chrisbu
New member
Die Jungs (Youtuber) sind halt noch sehr jung. Ihnen wurde was von Multi Level Marketing erzählt, haben sogar Lektüre konsultiert und denken nun, dass es wegen dem eine gute Sache ist. Man kann alles in blumigen Worten und verklausuliert formulieren, sodass es schön klingt. Die Amerikaner sind unangefochten Weltmeister darin. Ich könnte mir gut vorstellen, dass wenn es den Jungs bewusst wäre, dass die Herstellungskosten deutlich unter einem Euro pro Dose sind und das in einem MLM die Gesamtmarge höher ist als bei einem Produkt im Laden, der Hersteller viel einfacher und extrem viel günstiger Absatzkanäle erschliesst und wieder im Verhältnis viel weniger Geld aufwerfen muss um den Namen zu einem Brand zu etablieren (das machen nämlich die Youtuber in diesem Fall gratis) und diesen dann entsprechend zu Vermarkten, dann würden es die Jungs hoffentlich nicht machen.
Ich rede nicht von Karl oder von Ralf. Die verkaufen ja auch Penispumpen. Bei denen ist die Moral und Business Ethik an einem kleinen Ort zu Hause. Mischa und Patrick attestiere ich hier, obwohl dies natürlich eine unqualifizierte Ferndiagnose ist, etwas mehr Verstand, Moral und Ethik.
Schlimmer finde ich, dass die Jungs sich selber widersprechen. Einerseits ist gerade Patrick so überzeugt, dass seine Ernährung absolut auf Top Niveau ist. Andererseits unterstreicht er die Wirksamkeit von diesem Produkt dessen Name ich partout nicht nennen möchte. Um es in seinen Worten zu sagen, entweder ist nun seine Ernährung wirklich top oder sie ist es nicht
.
Was ich jedoch am bedenklichsten finde ist die Tatsache, dass die Jungs sich ohne Grund zu Marionetten von anderen machen, dabei denken sie seien extrem cool weil sie noch Kohle dafür kassieren und nicht merken, dass die Leute die ihnen die Kohle geben noch viel mehr Kohle kassieren und nicht ihr Gesicht in die Kamera dazu halten. Die Rechnung zahlen tun die Konsumenten (wir). Dies hat nichts mal mit dieser pseudo Mirko-dings-bums-Marke zu tun, sondern ging schon vorher los. Dies funktioniert, weil die Youtuber einen Absatzkanal und eine Zielgruppe erschliessen ohne das dafür der Hersteller Geld in die Hand nehmen muss. Mischa hat mal vollmundig und stolz in die Kamera gesagt, die deutliche Mehrheit seiner Zuschauer ist zwischen 18 und 24. Tja, genau darauf wäre ich eben gerade nicht stolz. In diesem Alter ist man eben sehr leicht zu beeindrucken. Ich nehme mich dabei überhaupt nicht aus. Es ist bei mir zwar schon ein Weilchen her, war aber genauso leicht blendbar. Ich habe sogar kurz bei einem MLM-System mitgemacht, hies Herbalife, ging um so ziemlich das Gleiche ;-).
Ich kann verstehen, dass auf einen 18jährigen es extrem cool wirkt, so ein Leben wie die Youtuber zu führen. Tolle Körper, fette Autos, viel im Ausland. Schaut man es etwas differenzierter an, sieht es nicht so rosig aus. Die haben alle keine Familie, kein Haus, keine Verantwortung, die Autos sind bestimmt nicht bezahlt, die Möbel die bei Karl rumstehen sind aus dem Ikea und kultiviert sind die Jungs überhaupt nicht. Es wird gerülpst, es wird gefurzt, über Frauen reden sie wie wenn es eine Ware wäre, es wird mit vollem Mund geredet, es wird auf der Toilette gefilmt, sie artikulieren sich sehr auf bescheidenem Niveau usw. Versteht mich nicht falsch, ich schäme mich noch heute für Dinge, die ich zwischen 20-25 gemacht habe. Zum Glück gibt es von mir keine Youtube Filme auf denen mein Bullshit für alle Ewigkeit festgehalten ist. Der Erfolg von den Jungs ist ihre eigene Droge. Sie sind Erfolgreich, sind nationale und international Grössen in ihrem Sport (ich rede nicht von Karl, Ralf, Tim). Doch wenn ein Patrick Lebensweisheiten von sich gibt und von der Gesellschaft redet, gleichzeitig von "Mikrobaustoffen" anstelle Mikronährstoffe labert und sogar Zink noch als solchen bezeichnet (Spurenelement hätte 100 Punkte gegeben) dann verändert sich meine Mimik ein bisschen.
Es gibt aber auch ein positives Beispiel, welches ich so nicht erwartet hätte. Alon! Der hat ein sehr erwachsenes Video dazu auf YT gestellt. Er stellt die Wirksamkeit des Produktes in Frage und äussert auch Skepsis, wenn auch sehr vorsichtig und etwas versteckt, über das Vertriebsmodell.
Irgendwann wird jedem klar, es gibt nicht das Wundermittel, nicht die Wunderübung und nicht den Wunderplan für diesen Sport. Nachdem man sich - und das ist aus meiner Erfahrung für jede Situation im Leben genau gleich - etwas schlau gemacht hat einfach nur die richtige Einstellung dazu und Arbeit, Arbeit und nochmals Arbeit.
Ich rede nicht von Karl oder von Ralf. Die verkaufen ja auch Penispumpen. Bei denen ist die Moral und Business Ethik an einem kleinen Ort zu Hause. Mischa und Patrick attestiere ich hier, obwohl dies natürlich eine unqualifizierte Ferndiagnose ist, etwas mehr Verstand, Moral und Ethik.
Schlimmer finde ich, dass die Jungs sich selber widersprechen. Einerseits ist gerade Patrick so überzeugt, dass seine Ernährung absolut auf Top Niveau ist. Andererseits unterstreicht er die Wirksamkeit von diesem Produkt dessen Name ich partout nicht nennen möchte. Um es in seinen Worten zu sagen, entweder ist nun seine Ernährung wirklich top oder sie ist es nicht
Was ich jedoch am bedenklichsten finde ist die Tatsache, dass die Jungs sich ohne Grund zu Marionetten von anderen machen, dabei denken sie seien extrem cool weil sie noch Kohle dafür kassieren und nicht merken, dass die Leute die ihnen die Kohle geben noch viel mehr Kohle kassieren und nicht ihr Gesicht in die Kamera dazu halten. Die Rechnung zahlen tun die Konsumenten (wir). Dies hat nichts mal mit dieser pseudo Mirko-dings-bums-Marke zu tun, sondern ging schon vorher los. Dies funktioniert, weil die Youtuber einen Absatzkanal und eine Zielgruppe erschliessen ohne das dafür der Hersteller Geld in die Hand nehmen muss. Mischa hat mal vollmundig und stolz in die Kamera gesagt, die deutliche Mehrheit seiner Zuschauer ist zwischen 18 und 24. Tja, genau darauf wäre ich eben gerade nicht stolz. In diesem Alter ist man eben sehr leicht zu beeindrucken. Ich nehme mich dabei überhaupt nicht aus. Es ist bei mir zwar schon ein Weilchen her, war aber genauso leicht blendbar. Ich habe sogar kurz bei einem MLM-System mitgemacht, hies Herbalife, ging um so ziemlich das Gleiche ;-).
Ich kann verstehen, dass auf einen 18jährigen es extrem cool wirkt, so ein Leben wie die Youtuber zu führen. Tolle Körper, fette Autos, viel im Ausland. Schaut man es etwas differenzierter an, sieht es nicht so rosig aus. Die haben alle keine Familie, kein Haus, keine Verantwortung, die Autos sind bestimmt nicht bezahlt, die Möbel die bei Karl rumstehen sind aus dem Ikea und kultiviert sind die Jungs überhaupt nicht. Es wird gerülpst, es wird gefurzt, über Frauen reden sie wie wenn es eine Ware wäre, es wird mit vollem Mund geredet, es wird auf der Toilette gefilmt, sie artikulieren sich sehr auf bescheidenem Niveau usw. Versteht mich nicht falsch, ich schäme mich noch heute für Dinge, die ich zwischen 20-25 gemacht habe. Zum Glück gibt es von mir keine Youtube Filme auf denen mein Bullshit für alle Ewigkeit festgehalten ist. Der Erfolg von den Jungs ist ihre eigene Droge. Sie sind Erfolgreich, sind nationale und international Grössen in ihrem Sport (ich rede nicht von Karl, Ralf, Tim). Doch wenn ein Patrick Lebensweisheiten von sich gibt und von der Gesellschaft redet, gleichzeitig von "Mikrobaustoffen" anstelle Mikronährstoffe labert und sogar Zink noch als solchen bezeichnet (Spurenelement hätte 100 Punkte gegeben) dann verändert sich meine Mimik ein bisschen.
Es gibt aber auch ein positives Beispiel, welches ich so nicht erwartet hätte. Alon! Der hat ein sehr erwachsenes Video dazu auf YT gestellt. Er stellt die Wirksamkeit des Produktes in Frage und äussert auch Skepsis, wenn auch sehr vorsichtig und etwas versteckt, über das Vertriebsmodell.
Irgendwann wird jedem klar, es gibt nicht das Wundermittel, nicht die Wunderübung und nicht den Wunderplan für diesen Sport. Nachdem man sich - und das ist aus meiner Erfahrung für jede Situation im Leben genau gleich - etwas schlau gemacht hat einfach nur die richtige Einstellung dazu und Arbeit, Arbeit und nochmals Arbeit.