Aber Rückenprobleme im hohen Alter haben nicht immer nur die, die kein Kreuzheben gemacht haben, wie hier vorher gesagt wurde.
heutzutage braucht man nichtmehr bis ins hohe alter warten. Bandscheibenvorfaelle haben heute schon viele mit 20/30 jahren und es sind immer die selben, naehmlich genau die, die mit hantelheben nichts zu tun haben.
Hat irgendwer in der Jugend schwer gearbeitet und schwere Sachen gehoben/getragen, hat der viel eher Rückenprobleme. Das sind meist ähnliche bewegungsabläufe, aber gerade die, die schweren Kraftsport machen, haben später eher Probleme.
wer weiss wie man richtig hebt, der bekommt eben keine rueckenprobleme.
http://www.philipphauer.de/info/bio/fehlbelastungen/bandscheiben-richtig-heben.jpg
in wie weit kennst du dich den ueberhaupt mit kraftsport aus bzw. kennst du ueberhaupt richtige kraftsportler, vorallem welche mit Problemen bzw. bedeutend mehr problemen als der sessellpupser von nebenan hat.
Sowas kann man nicht bestreiten.
doch.
Das sagt man immer wieder, dass das nicht so gut für gelenke usw. ist (besonders bei Jugendlichen).
wer sagt das? Quellen?
Aber wenn sich hier irgendwann jemand mit nem ruinierten Rücken über solche Empfehlungen beschwert, werdet ihr 100% sagen, dass er das selbst Schuld ist, da bestimmt Ausführung und sowas nicht gestimmt hat. Aber auch gerade deshalb ist es nicht richtig Anfängern zu solchen Übungne zu raten und natürlich haben Fortgeschrittene mehr Ahnung von der Ausführung und sind mit dem Sport allgemein vertraut.
durch spazierengehen wirst du das autofahren nicht erlernen oder grossartige kenntnisse darueber gewinnen.
Kreuzheben schuezt vor rueckenbeschwerden und deshalb wird es hier auch empfohlen. im endeffkt wurde jetzt auch alles gesagt. wer sich durch die diskussion hier angeregt fuehlt mehr zu erfahren sollte sich vielleicht mal durch internet klicken (gibt z.b. auch foren von Physios, wo man fragen stellen kann).