falscher tp, falscher ep.. einfach alles falsch

ein starker rücken stabilisiert die haltung... Mit dir zu diskutieren, dass kh kein hohlkreuz wegmachen kann, ist mir zu blöd. Recherchier mal. Kh wird oft von physiotherapeuten gegen haltungsproblemen wie hohlkreuz empfohlen... Btw: warum sollen bauchmuskeln die haltung stabilisieren?
 
hey leute

danke dass ihr so viel über mich schreibt :D aber das mit dem fetten vieh hab ich überlesen ;-)

Punkto Kreuzheben bin ich noch im zwiespalt...wollte es ursprünglich stanzen wegen oben genannten Gründen, bin mir aber nicht sicher ob ich es nicht vielleicht doch mit nur wenig Gewichten machen soll... *nachdenk*
 
hey leute

danke dass ihr so viel über mich schreibt :D aber das mit dem fetten vieh hab ich überlesen ;-)

Punkto Kreuzheben bin ich noch im zwiespalt...wollte es ursprünglich stanzen wegen oben genannten Gründen, bin mir aber nicht sicher ob ich es nicht vielleicht doch mit nur wenig Gewichten machen soll... *nachdenk*

Wieviel machst du wenn ich fragen darf?

Ich mach immer 4 Sätze a 5-8 wdh.

55kg
65kg
75kg
80kg

Mein Kreuz tut mir übrigens immer noch weh, und KH war bei mir am Freitag das letzte mal...::oops:
 
Wie kommst du auf so einen Blödsinn?
ein starker rücken stabilisiert die haltung... Mit dir zu diskutieren, dass kh kein hohlkreuz wegmachen kann, ist mir zu blöd. Recherchier mal. Kh wird oft von physiotherapeuten gegen haltungsproblemen wie hohlkreuz empfohlen... Btw: warum sollen bauchmuskeln die haltung stabilisieren?

ein hohlkreuz kommt von einem ungleichgewicht zwischen bauchmuskelatur und unterem rücken zugunsten letzteren,dass das kaum besser wird,wenn der untere rücken noch stärker wird ist klar,oder?
lg
edit:ich meinte nicht,dass das hohlkreuz vom bauchtraining kommt,sondern dass es deshalb besser wurde.
 
Wieviel machst du wenn ich fragen darf?

Ich mach immer 4 Sätze a 5-8 wdh.

55kg
65kg
75kg
80kg

Mein Kreuz tut mir übrigens immer noch weh, und KH war bei mir am Freitag das letzte mal...::oops:

habe immer 3 Sätze mit je 75 kg gemacht, 8WH...hätte auch locker mehr gepackt aber wie gesagt, der Bewegungsablauf gefällt mir überhaupt nicht und ich wollte mich nicht kaputt machen :D
 
Jo, Bauchtraining entlastet den Rücken.
Ich trainiere aber nicht jeden Muskel isoliert und alles ohne Hanteln^^ Die einzigsten Übungen, die ich zur Zeit ohne Hanteln mache sind Kabelcrossover, Beinstrecker/curl und sonst nichts. Kniebeugen, Bankdrücken, Klimmzüge, Frontdrücken auch alles dabei. Nach klassischem Kreuzheben hab ich Rückenschmerzen und ich kann mich nicht auf den Muskel konzentrieren, wenn ich meine Ausführung verstärkt kontrollieren muss. Aber Rack Deads und Kreuzheben mit gestreckten Beinen bereiten mir keine Schwierigkeiten und stellen letztendlich fast die selbe Übung dar. Zumindenst kann sie dadurch ersetzt werden.
Und wenn irgendwelche Therapeuten Kreuzheben empfehlen, dann mit der blossen Stange für alte Opas. Von mir aus auch für andere Altersgruppen, aber immer mit angemessenem Gewicht und Wiederholungszahl. Wovon wir reden ist schweres Kreuzheben imWdh-Bereich von 6-8 und auch mit dementsprechenden Gewicht. Ich kenne niemanden (professionell), der sowas irgendwem empfielht, der mit Kraftsport, Bodybuilding anfängt oder seinen Rücken stärken will/muss. Der Trainer bei mir möchte nicht mal, dass man schweres Kreuzheben im jungen Alter oder als Anfänger da ausführt und auch ansonsten punktet Kreuzheben zwar bezüglich Muskelaufbau aber hier gibt es auch immer eine weitere Voraussetzung: Erfahrung
 
Jo, Bauchtraining entlastet den Rücken.
Ich trainiere aber nicht jeden Muskel isoliert und alles ohne Hanteln^^ Die einzigsten Übungen, die ich zur Zeit ohne Hanteln mache sind Kabelcrossover, Beinstrecker/curl und sonst nichts. Kniebeugen, Bankdrücken, Klimmzüge, Frontdrücken auch alles dabei. Nach klassischem Kreuzheben hab ich Rückenschmerzen und ich kann mich nicht auf den Muskel konzentrieren, wenn ich meine Ausführung verstärkt kontrollieren muss. Aber Rack Deads und Kreuzheben mit gestreckten Beinen bereiten mir keine Schwierigkeiten und stellen letztendlich fast die selbe Übung dar. Zumindenst kann sie dadurch ersetzt werden.
Und wenn irgendwelche Therapeuten Kreuzheben empfehlen, dann mit der blossen Stange für alte Opas. Von mir aus auch für andere Altersgruppen, aber immer mit angemessenem Gewicht und Wiederholungszahl. Wovon wir reden ist schweres Kreuzheben imWdh-Bereich von 6-8 und auch mit dementsprechenden Gewicht. Ich kenne niemanden (professionell), der sowas irgendwem empfielht, der mit Kraftsport, Bodybuilding anfängt oder seinen Rücken stärken will/muss. Der Trainer bei mir möchte nicht mal, dass man schweres Kreuzheben im jungen Alter oder als Anfänger da ausführt und auch ansonsten punktet Kreuzheben zwar bezüglich Muskelaufbau aber hier gibt es auch immer eine weitere Voraussetzung: Erfahrung


ich schätz mal dein Trainer wird ähnlich meinem im alten Studio sein...
meiner meinte auch wir sollns lassen, dass bringt nur Schaden, ist nur schlecht bla bla bla!
iwann haben wir mal gesagt er soll heben usw...haha...er kanns nicht!
Das ist alles - er hat Null Plan von der Übung :clap:
toller Trainer

u laut deiner Logik, kann ein Fortgeschrittener also besser Kreuzheben als ein Anfänger?
Lernt man das durchs Bankdrücken? Oder durchs Curlen? Bin mir da nicht so sicher...
 
viel speck

+


Kreuzheben


=

treglo14.jpg


q.e.d.

:hihi:
 
Aber Rückenprobleme im hohen Alter haben nicht immer nur die, die kein Kreuzheben gemacht haben, wie hier vorher gesagt wurde. Hat irgendwer in der Jugend schwer gearbeitet und schwere Sachen gehoben/getragen, hat der viel eher Rückenprobleme. Das sind meist ähnliche bewegungsabläufe, aber gerade die, die schweren Kraftsport machen, haben später eher Probleme. Sowas kann man nicht bestreiten. Das sagt man immer wieder, dass das nicht so gut für gelenke usw. ist (besonders bei Jugendlichen). Aber wenn sich hier irgendwann jemand mit nem ruinierten Rücken über solche Empfehlungen beschwert, werdet ihr 100% sagen, dass er das selbst Schuld ist, da bestimmt Ausführung und sowas nicht gestimmt hat. Aber auch gerade deshalb ist es nicht richtig Anfängern zu solchen Übungne zu raten und natürlich haben Fortgeschrittene mehr Ahnung von der Ausführung und sind mit dem Sport allgemein vertraut.
 
Aber Rückenprobleme im hohen Alter haben nicht immer nur die, die kein Kreuzheben gemacht haben, wie hier vorher gesagt wurde.

heutzutage braucht man nichtmehr bis ins hohe alter warten. Bandscheibenvorfaelle haben heute schon viele mit 20/30 jahren und es sind immer die selben, naehmlich genau die, die mit hantelheben nichts zu tun haben.


Hat irgendwer in der Jugend schwer gearbeitet und schwere Sachen gehoben/getragen, hat der viel eher Rückenprobleme. Das sind meist ähnliche bewegungsabläufe, aber gerade die, die schweren Kraftsport machen, haben später eher Probleme.

wer weiss wie man richtig hebt, der bekommt eben keine rueckenprobleme.
http://www.philipphauer.de/info/bio/fehlbelastungen/bandscheiben-richtig-heben.jpg

in wie weit kennst du dich den ueberhaupt mit kraftsport aus bzw. kennst du ueberhaupt richtige kraftsportler, vorallem welche mit Problemen bzw. bedeutend mehr problemen als der sessellpupser von nebenan hat.


Sowas kann man nicht bestreiten.

doch.


Das sagt man immer wieder, dass das nicht so gut für gelenke usw. ist (besonders bei Jugendlichen).

wer sagt das? Quellen?


Aber wenn sich hier irgendwann jemand mit nem ruinierten Rücken über solche Empfehlungen beschwert, werdet ihr 100% sagen, dass er das selbst Schuld ist, da bestimmt Ausführung und sowas nicht gestimmt hat. Aber auch gerade deshalb ist es nicht richtig Anfängern zu solchen Übungne zu raten und natürlich haben Fortgeschrittene mehr Ahnung von der Ausführung und sind mit dem Sport allgemein vertraut.

durch spazierengehen wirst du das autofahren nicht erlernen oder grossartige kenntnisse darueber gewinnen.
Kreuzheben schuezt vor rueckenbeschwerden und deshalb wird es hier auch empfohlen. im endeffkt wurde jetzt auch alles gesagt. wer sich durch die diskussion hier angeregt fuehlt mehr zu erfahren sollte sich vielleicht mal durch internet klicken (gibt z.b. auch foren von Physios, wo man fragen stellen kann).

siehe oben
 
Aber Rückenprobleme im hohen Alter haben nicht immer nur die, die kein Kreuzheben gemacht haben, wie hier vorher gesagt wurde. Hat irgendwer in der Jugend schwer gearbeitet und schwere Sachen gehoben/getragen, hat der viel eher Rückenprobleme. Das sind meist ähnliche bewegungsabläufe, aber gerade die, die schweren Kraftsport machen, haben später eher Probleme. Sowas kann man nicht bestreiten. Das sagt man immer wieder, dass das nicht so gut für gelenke usw. ist (besonders bei Jugendlichen). Aber wenn sich hier irgendwann jemand mit nem ruinierten Rücken über solche Empfehlungen beschwert, werdet ihr 100% sagen, dass er das selbst Schuld ist, da bestimmt Ausführung und sowas nicht gestimmt hat. Aber auch gerade deshalb ist es nicht richtig Anfängern zu solchen Übungne zu raten und natürlich haben Fortgeschrittene mehr Ahnung von der Ausführung und sind mit dem Sport allgemein vertraut.

Totaly signed! :D
 
die sache ist nur,dass wenn kreuzheben echt dermaßen verherrend für die wirbelsäule ist,dann ist es bankdrücken genauso für die ellenbogen und kniebeugen für die knie. folgerichtig müsstet ihr das krafttraining ganz sein lassen,oder zumindestens warten bis ihr mitte 20 seit(wenn ihr meint,es wäre besonders für jugendliche so schlimm). und klar ist kreuzheben etwas anspruchsvoller vom bewegungsablaug her als butterflies,aber ob es so gesund ist, wenn man sich seine ganzen muskeln einzeln durch isos hochzüchtet und keine intermuskuläre koordination schafft,da wäre ich mir auch nicht so sicher.und meinst du wirklich,dass es besser wäre,die technik nach ein paar jahren zu lernen,wenn man vom bewegungsablauf noch immer keinen plan hat,aber das doppelt gewicht verwendet?
lg
 
ey qada sry aber du schreibst da teilweise absoluten unfug hin ....

das leute die in der arbeit schwer heben oft rückenprobleme ist absolut unselten, schau dir doch mal an wie die heben verdammt ... mit nem buckl wie da quasimodo, so wunderst keinen, dass der rücken in a.... geht ... (siehe jimbos grafik)

übrigens mein freundeskreis besteht fast ausschließlich aus sportlern, aber der einzige, den ICH kenne der sogar einen schweren bandscheibenvorfall hatte (mit 22 !!!) ist ein leicht übergewichtiger sysadmin der in seinem leben noch überhaupt nie was gehoben hat und schon beim staubsaugen ins schwitzen kommt

mit irgendwelche behauptungen wie "mann sagt sowieso immer" und "jugendlich sollten" absolut ohne irgendwelche quellenangaben, belege oder irgendwas da leute in frage zu stellen ....

und die behauptung wieso ein "fortgeschrittener", also deiner meinung nach jemand, der diese übung trotz dem noch nie gemacht hat, dafür aber irgendwelche anderen das besser können sollte musst du uns auch nochmal näher erläutern
 
ey qada sry aber du schreibst da teilweise absoluten unfug hin ....

das leute die in der arbeit schwer heben oft rückenprobleme ist absolut unselten, schau dir doch mal an wie die heben verdammt ... mit nem buckl wie da quasimodo, so wunderst keinen, dass der rücken in a.... geht ... (siehe jimbos grafik)

übrigens mein freundeskreis besteht fast ausschließlich aus sportlern, aber der einzige, den ICH kenne der sogar einen schweren bandscheibenvorfall hatte (mit 22 !!!) ist ein leicht übergewichtiger sysadmin der in seinem leben noch überhaupt nie was gehoben hat und schon beim staubsaugen ins schwitzen kommt

mit irgendwelche behauptungen wie "mann sagt sowieso immer" und "jugendlich sollten" absolut ohne irgendwelche quellenangaben, belege oder irgendwas da leute in frage zu stellen ....

und die behauptung wieso ein "fortgeschrittener", also deiner meinung nach jemand, der diese übung trotz dem noch nie gemacht hat, dafür aber irgendwelche anderen das besser können sollte musst du uns auch nochmal näher erläutern

Ich denke Quada will nur sagen das man am anfang bzw. wenn man noch Jung und im Wachstum ist, lieber keine zu grossen Gewichte mit dem Rücken stemmen soll. Und ich weiss ja nicht wo welchen Physiotherapeuten eure Infos her kommen, aber ich bin selber 1 Jahr lang in die Physio und hab dort von mehrern Leuten ganz klar gehört das Leute mit Rückenproblemen, oder Jungendliche sicher kein schweres KH machen sollten. Vieleicht mit 20-30 Kilo ok...aber nicht mit +60 Kilo.

@Hantelbank: Niemand redet von ein paar Jahren, ich hab legidlich 2 Moanten mit Isos und Maschinen trainiert, damit die Museln sozusagen "aktivert" werden, und sich auf Sehnen etc. an das Gewicht gewöhen konnten.

Hab mal so 2 Helden zugeschaut die beim 1. Training gleich auf die Bank gingen, die brachten nichtmal die Stange ohne gewicht sauber hoch...:lol:
 
also ich habe mich in den 3 Monaten langsam gesteigert... hab immer neben dem Spiegel trainiert... teilweise sogar ohne shirt, damit ich den Rücken besser beobachten konnte...

bin mittlerweile wie gesagt bei 120kg... hab keine Rückenprobleme... auch nicht direkt nach der übung... ist natürlich schon vorgekommen, dass ich mir was verrissen habe... aber ich glaube wenn man 2-3wochen wirklich jeden tag daheim ohne gewicht den bewegungsablauf übt etc. sollte der Ablauf kein problem sein...
 
Und ich weiss ja nicht wo welchen Physiotherapeuten eure Infos her kommen, aber ich bin selber 1 Jahr lang in die Physio und hab dort von mehrern Leuten ganz klar gehört das Leute mit Rückenproblemen, oder Jungendliche sicher kein schweres KH machen sollten. Vieleicht mit 20-30 Kilo ok...aber nicht mit +60 Kilo.

ich habe mit keinem gesprochen,und bin mir auch nicht sicher dass kreuzheben,gerade schweres empfhelen,aber frag deine leute mal, was sie so von schwerem bankdrücken halten:D
lg
 
und ich kenne einen ehem. club danube trainer (viech extrem) der sich durchs viele gewicht beim kreuzheben seine bandscheiben komplett ruiniert hat, und wenn man anderen zerlegten im studio so zuhört hört man nicht selten dass sehr viele Leute ähnliche Probleme haben
 
ich habe mit keinem gesprochen,und bin mir auch nicht sicher dass kreuzheben,gerade schweres empfhelen,aber frag deine leute mal, was sie so von schwerem bankdrücken halten:D
lg

Solche Leute raten von schweren kreuzheben und Kniebeugen im jungen Alter ab. on LH Flachbankdrücken natürlich genauso. Deshalb Bankdrücken einfach mit Kurzhanteln oder Schrägbank, da hier die Belastung für Schultern und Gelenke überhaupt nicht schädigend sind. Aber gerade wenn man eine leichte Skoliose wie blubber boy hat, ist schweres Kreuzheben, Kniebeugen und Bankdrücken absolut nicht empfehlenswert. So jemand sollte sich von fachleuten beraten lassen und nicht in irgendwelchen Foren suchen, wo sich sicher Leute mit Ahnung befinden, aber die einem studierten Menschen ganz klar untelregen sind. Das finde ich halt verantwortungslos und sobald sich hier jemand wegen Rückenproblemen beschwert kommt von diesen Leuten nur sowas wie: Das bist du selbst Schuld, musst ja nicht machen, was wir sagen oder deine Ausführung war falsch.
 
Zurück
Oben