Booster selber machen

mehr als pump und power solls nicht bringen weiß nicht warum man das so voll haun muss mit 1000 sachen.
und da reicht arginin,energy und vielleich creatin.
 
Wenn Ihr Euch bezüglich der Wirkung von HMB und Beta Alanine informiert, werdet Ihr diese Wirkstoffe dem Arginin ggf. vorziehen.

Synergetische Wirkungen machen dann Sinn, wenn man die Summe der einzelnen Bestandteile deutlich reduzieren kann, somit die eventuell vorhandene körperliche Belastung reduziert und die Wirkung verstärkt. Die Pharmakonzerne gehen bei ihren Medikamenten ja teilweise gleich vor.
Die vernünftige Menge jeden Bestandteils muss jedoch noch berechnet werden. Die Chance, dass man bei vielen Zusatzstoffen etwas "falsch" macht, ist natürlich signifikant höher.
Wer auf Sicher geht, nimmt einfach das Arginin, basta. Soll aber keine "Wunder" erwarten.
 
ZUR INFORMATION

Ich habe nun folgende Produkte (in Reinform) in UK geordert (erhalte ich voraussichtlich kommende Woche 21):

Arginine Ethyl Ester HCL 100g

Arginine Alpha Ketoglutarate 500g

Beta Alanine 100g

HMB (b-Hydroxy-bMethylbutyrat) 3 x 100g

Taurine 2 x 100g

D-Ribose 100g

Creatine Ethyl Ester HCL 100g

Creatine Monohydrate 100g


Ich werde mir damit einen Pre-Workout Booster und einen Post-Workout Supplement (sowie für zwischendurch u. an Nichttrainingstagen) „zusammenbasteln“.

Von den Produkten bezüglich Beta Alanine und speziell HMB und Creatine erwarte ich eine deutliche Kraftsteigerung. Creatin habe ich vor ca. vier Jahren das letzte Mal suplementiert. Ich reagiere nicht speziell gut auf Creatine Mono aber mit der Mixtur Arginine, B-Alanine, HMB und Creatine EEL erwarte ich doch eine deutliche Kraftsteigerung und ggf. Muskelzuwachs.

Die Zusammenstellung für die zwei Supplements (Pre and Pos-Workout) und die Erfahrungsberichte werde ich dann noch mitteilen, sofern Interesse besteht.
 
Hört sich ziemlich krass an, kannst ja mal berichten wen es soweit ist bin gespannt.

Werde ich gerne machen. Sobald alles eingetroffen ist, werde ich berichten.
Zusammensetzung (mg / Tg. Von was) wird folgen.

Hier noch meine Daten (ev. von Interesse):

Alter:
40

Sport / Training:
Seit 1996 bis 1999 Krafttraining (KB bis 1997)
Kein Krafttraining von April 1999 bis 2004
Seit 2004 „nur“ Krafttraining 4 x pro Woche (kein HIT)

Körpergrösse:
182cm

Gewicht:
93kg
(Zielgewicht: möchte nicht mehr als max. 95kg 90kg sind auch o.k.)

KFA
Momentan 12% (Ziel: 8-9%)

Supplemente in Verwendung MOMENTAN:
BCAA’s
Amino-Matrix
Multiproteine
Sonst nix!

Bin leistungsmässig ziemlich am Anschlag. Natürlich kann man mit Trainingsumstellung, Erholung noch etwas an Leistung „rauskitzeln“. Wichtig und interessant ist jedoch; wenn diese Supplement-Zusammenstellung etwas bringt, werde ich es merken.

Ps. Werde gleichzeitig etwas weniger KH’s einnehmen (also eine „milde“ Diät fahren)
 
...natürlich! Werde ich sicherlich machen.
Vorher und nachher Bilder machen ev. Sinn. Ich erhoffe mir ganze ehrlich gesagt ein intensiveres und längeres Training und möchte meine Muskulatur definieren. Creatine werde ich SEHR sparsam dazu supplementieren (3 bis max 5g / Tg). Möchte auf keinen Fall viel Wasser „ziehen“.

ps. oben habe ich einen Blödsinn geschrieben. Ich meine natürlich nicht 1996 bis 1999 Krafttraining, sondern 1986 bis 1999....!
 
Heute 22. Mai 2010 ist alles ex UK eingetroffen (extrem schnell).

Folgende Mischung wurde für 30Tage angesetzt. Pro Messlöffel 43g und Tag:

Creatine Ethyl Ester HCL
3300 mg

Creatine Monohydrate
3300 mg

Taurine
6600 mg

HMB
10000 mg (ziemlich hoch!)

Arginine AKG
10000 mg

Arginine Ethyl Ester HCL
3300 mg

Beta Alanine
3300 mg

Ribose
3300 mg

auf min. zwei Einnahmen pro Tag.
 
.... und nimm nicht mehr als ca 15 gramm Arginin. Dieses kann zu einem nicht wirklich angenehmen ungleichgewicht im Aminosäurenhaushalt führen.

15 gramm sind vorwiegend dann interessant, wenn du es längerfristig nach dem Training nehmen willst, um die Ausschüttung von IGF 1 und STH zu steigern.

um den erwünschten Pumpeffekt zu bekommen, ist die Dosierung zwischen 6 und 8 gramm ausreichend.

Meinst du nicht deine Arginin angaben sind ein wenig hoch,wen du sie 2 x am tag nimmst?
 
nur zur info, hab gestern vorm training "nur" 5g arginin und ca 10g coffeinmix eingenommen, hab keine wirkung gespürt(rücken, bizeps)

bei 10g arginin/10g citru.. war es bereits recht gut

heutige dosis 15g arginin, 5 g citru.., 15g coffein --möge der pump mit mir sein (brust/trizeps) ;)

beim beintraining bis jetzt auch bei 5g argining/5g citru.. exxxtremer pump in den oberschenkeln und auch in den bauchmuskeln

finales rezept steht daher immer noch nicht...leider
daher auch noch immer keine kosten/training
 
der beste booster für mich

1 löffel superpump
1 löffel hemorush
und einen halben löffel big bang von scitec

schmeckt grausam aber der hammer beim training
 
War bis soeben (heute) ungeplant ausserlandes und dies seit 23. Mai 10 (familiäre Gründe). Booster steht breit und werde ich somit am kommenden Montag im Training testen. Berichte folgen. Trotz allem konnte ich meine Neugier nicht zurückkneifen und habe soeben etwas über einen halben Messlöffel (ca. 28g ) getestet.

Folgender erster Eindruck:

- „staubt“ unwahrscheinlich (das ist das Beta Alanine), Löslichkeit ist o.k.
- der Geschmack (wie zum erwarten) ist zum Kotzen. Aromastoffe u. ggf. Stevia sind ratsam.
- Dann geht’s aber los, und zwar schon nach 10 bis 15 min (auf nüchternen Magen):
kribbeln am ganzen Körper jedoch extrem im Gesicht und am Kopf. Habe ich übrigens auch erwartet, aber nicht in dem Ausmass.
Nach 40 bis 50 min. kommt der Pump ohne etwas zu tun. Die Adern an den Unterarmen treten sehr deutlich hervor.
Habe sofort den Blutdruck gemessen, der war jedoch im normalen Bereich (78/123)…sogar eher etwas tief. Komisch!
 
Ich habe beschlossen einen Monat ohne jegliche Supps zu trainieren damit der Körper mal wieder seine eigenen Ressourcen benutzt.Werde stark auf die Ernährung achten und gelegentlich nen shake trinken und dann zu den sommerferien Kreatin-Kur,SelfBooster,Aminos,Glutamin und Eiweiss. Bin mal gespannt
 
Macht sicherlich Sinn und ist vernünftig, mehrmals im Jahr (jeweils min. 4Wochen) ohne Supplements auszukommen. Oder umgekehrt, sollten gewisse Supplements eigentlich nur „ausnahmsweise“ eingesetzt werden.
Den Booster werde ich jedoch bis ENDE Sep. 2010 KW’s in mein Programm einbauen. Grund; HMB wirkt erst nach ca. 12 Wochen (angeblich ziemlich stark anabol) sofern das Einnahmeschema stimmt.
 

Sorry!

KW = Kalenderwochen (hab mich vertippt, macht dort keinen Sinn).

HMB= HMB ist die Abkürzung für ß-Hydroxy-ßMethylbutyrat. HMB ist ein Abkömmling der verzweigtkettigen Aminosäure Leucin beziehungsweise seines Stoffwechselderivats KIC.

Ich zitiere gewisse Tatsachen (Teilauszüge eines neutralen Berichtes - kein Händler - siehe Ref. unten):

...Weitere Untersuchungen folgten und bald war klar, dass HMB nicht nur ein "Modegag", sondern ein hoch wirksames, natürliches Mittel zur Leistungssteigerung ist. Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta sollen laut Insider-Berichten die Mehrheit der Medaillengewinner HMB genommen haben...
Die Wirkung von HMB beruht wahrscheinlich auf einer Vermeidung trainingsinzuierter Muskelschäden (in Form kleinster Muskelfaserrisse) und auf einer Minimierung der Proteolye, das heißt dem Muskelproteinabbau nach starker körperlicher Belastung (antikatabole Wirkung).
Des Weiteren erhöht HMB die Proteineffizienz, d.h. eine Eiweißmast mit ca. 4gr. Protein pro kg Körpergewicht hat den gleichen Muskelaufbauenden Effekt wie mit 2gr. Protein pro kg Körpergewicht und zusätzlicher Einnahme von HMB. Gleichzeitig scheint es auch die Verbrennung von Fettsäuren zu beschleunigen - ein interessanter Doppeleffekt...
...noch was, ich habe in vielen Berichten von Athleten gelesen das keine leistungsfördernder Effekt durch Zufuhr von HMB hatten. Das weist darauf hin, dass sie nicht optimal Dosiert haben. Bei kaum einem anderen Supplement ist die Einnahmeart so entscheidend für den Effekt. Falsch verzehrt bringt es gar nicht und ideal dosiert gehört es zu den effektivsten Supplements überhaupt.

Ref:
1. Nissen S, Panton L, WilhelmR, Fuller JC (1996) Effect of HMß supplementation on strength and body composition of trained and untrained males undergoing intense resistance traning FASEB J. 10: A287.
2. Vukovich MD, Stubbs NB, Bohlken RM, Desch MF, Fuller JC, Rathmacher JA (1997) The effect of dietary HMB on strenght gains and body composition changes in older aduults. FASEB J 11.3: A376.
 
Zurück
Oben