Eisenfresser
New member
So Leute heute war also der Wettkampf, das alljährliche Rüdersdorfer Neujahrstunier, ein RAW-Bankdrückwettkampf (also ohne Bankdrückshirt).
Es war ein gemütlicher kleiner Wettkampf in fast schon familiärer Atmosphäre, wobei trotzdem etwas über 50 Teilnehmer zusammenkamen.
Es ging gegen 09.00 Uhr mit dem Wiegen der Jugendlichen und Junioren los, die dann gegen 10.00 Uhr mit dem Wettkampf begannen.
Gegen 10.00 traf ich mit meiner Freundin ein und es ging sofort zum Wiegen:
Meine Freundin wog 67,3 Kg und ich brachte 89,6 Kg auf die Waage.
Gegen 11.15 Uhr begann meine Freundin mit dem Aufwärmen.
Gegen 11.30 Uhr waren dann die Frauen dran.
Meine Freundin begann als 4. Starterin, mit 55 Kg, welche sie, wie erwartet, völlig easy schob, GÜLTIG.
Im 2. Versuch mit 62,5 Kg kam sie, aufgrund Unkonzentriertheit, etwas mit dem Hintern hoch, UNGÜLTIG.
Im 3. Versuch schob sie dann die 62,5 Kg easy nach oben, GÜLTIG.
Der Wettkampf wurde nicht nach Gewichtsklassen eingeteilt, sondern es wurde insgesamt nach Relativpunkten gewertet, d.h. es wurde nur das Verhältnis zw. Körpergewicht und gedrücktem Gewícht gewertet.
Meine Freundin belegte insgesamt von allen Frauen den 4. Platz.
Gegen 12.00 Uhr begannen matrixv505 und ich mit dem Aufwärmen.
Ich merkte schon beim Aufwärmen, dass es nicht mein stärkster Tag wird, da sich selbst die 120 Kg, mein letztes Aufwärmgewicht, sau schwer anfühlten.
Gegen 12.15 Uhr begann unser Wettkampf, wobei ich mit 125 Kg einstieg und diese auch sauber schob.
Sie fühlten sich wirklich extrem schwer an, obwohl Aussenstehende sagten, das Gewicht sei nur so hochgeschnellt.
Ich verzichtete danach auf meinen 2. und 3. Versuch.
Somit gingen 125 Kg in die Wertung, womit ich insgesamt von allen aktiven (24-39 Jahre) Männern den 6. Platz belegte.
Von der Kraft wäre sicher noch mehr gegangen, aber kopfmäßig war ich absolut an meiner Grenze.
Ich denke der verkackte 130 Kg-Versuch vom Dienstag nagte noch an meiner Phsyche und an meinem Selbstvertrauen.
matrixv505 (er wog etwas über 74 Kg) drückte solide 130 Kg im 1. Versuch, dann 135 Kg im 2. Versuch und
starke 140 Kg im 3. Versuch und belegte damit insgesamt von allen aktiven (24-39 Jahre) Männern den 3. Platz.
Eine wirklich starke und beeindruckende Leistung!!!
Der Wettkampf hat wirklich Spaß gemacht.
Danach gings mit matrixv505, seinem Bruder, KlausPeter und Berlitom, jeweils mit Frauen, zum Essen oder besser zum "großen Fressen", denn KlausPeter führte uns in eine kleine Kneipe, die einfach die größten Schnitzel die ich je gesehen habe servierten.
KlausPeter und matrixv505 waren die einzigen Beiden, die ihren Teller leer aßen, Berlitom, meine Freundin und ich schwächelten und ließen uns den Rest einpacken.
Ich denke matrixv505 oder Berlitom werden später mal ein Photo reinstellen, denn nur dann glaubt ihr die Größe dieses Schnitzels.
Nur soviel, obwohl das Schnitzel auf sehr großen Tellern serviert wurde, hing es auf allen Seiten runter,
echt wahnsinn!!!
Das wars von mir vom Wettkampftag, morgen dann nochmal ein gemütliches Treffen mit matrixv505 und Familie.
Am Montag beginnt dann meine Vorbereitung auf die Brandenburger Landesmeisterschaft im Bankdrücken, welche am 15.04. stattfindet.
Es war ein gemütlicher kleiner Wettkampf in fast schon familiärer Atmosphäre, wobei trotzdem etwas über 50 Teilnehmer zusammenkamen.
Es ging gegen 09.00 Uhr mit dem Wiegen der Jugendlichen und Junioren los, die dann gegen 10.00 Uhr mit dem Wettkampf begannen.
Gegen 10.00 traf ich mit meiner Freundin ein und es ging sofort zum Wiegen:
Meine Freundin wog 67,3 Kg und ich brachte 89,6 Kg auf die Waage.
Gegen 11.15 Uhr begann meine Freundin mit dem Aufwärmen.
Gegen 11.30 Uhr waren dann die Frauen dran.
Meine Freundin begann als 4. Starterin, mit 55 Kg, welche sie, wie erwartet, völlig easy schob, GÜLTIG.
Im 2. Versuch mit 62,5 Kg kam sie, aufgrund Unkonzentriertheit, etwas mit dem Hintern hoch, UNGÜLTIG.
Im 3. Versuch schob sie dann die 62,5 Kg easy nach oben, GÜLTIG.
Der Wettkampf wurde nicht nach Gewichtsklassen eingeteilt, sondern es wurde insgesamt nach Relativpunkten gewertet, d.h. es wurde nur das Verhältnis zw. Körpergewicht und gedrücktem Gewícht gewertet.
Meine Freundin belegte insgesamt von allen Frauen den 4. Platz.
Gegen 12.00 Uhr begannen matrixv505 und ich mit dem Aufwärmen.
Ich merkte schon beim Aufwärmen, dass es nicht mein stärkster Tag wird, da sich selbst die 120 Kg, mein letztes Aufwärmgewicht, sau schwer anfühlten.
Gegen 12.15 Uhr begann unser Wettkampf, wobei ich mit 125 Kg einstieg und diese auch sauber schob.
Sie fühlten sich wirklich extrem schwer an, obwohl Aussenstehende sagten, das Gewicht sei nur so hochgeschnellt.
Ich verzichtete danach auf meinen 2. und 3. Versuch.
Somit gingen 125 Kg in die Wertung, womit ich insgesamt von allen aktiven (24-39 Jahre) Männern den 6. Platz belegte.
Von der Kraft wäre sicher noch mehr gegangen, aber kopfmäßig war ich absolut an meiner Grenze.
Ich denke der verkackte 130 Kg-Versuch vom Dienstag nagte noch an meiner Phsyche und an meinem Selbstvertrauen.
matrixv505 (er wog etwas über 74 Kg) drückte solide 130 Kg im 1. Versuch, dann 135 Kg im 2. Versuch und
starke 140 Kg im 3. Versuch und belegte damit insgesamt von allen aktiven (24-39 Jahre) Männern den 3. Platz.
Eine wirklich starke und beeindruckende Leistung!!!
Der Wettkampf hat wirklich Spaß gemacht.
Danach gings mit matrixv505, seinem Bruder, KlausPeter und Berlitom, jeweils mit Frauen, zum Essen oder besser zum "großen Fressen", denn KlausPeter führte uns in eine kleine Kneipe, die einfach die größten Schnitzel die ich je gesehen habe servierten.
KlausPeter und matrixv505 waren die einzigen Beiden, die ihren Teller leer aßen, Berlitom, meine Freundin und ich schwächelten und ließen uns den Rest einpacken.
Ich denke matrixv505 oder Berlitom werden später mal ein Photo reinstellen, denn nur dann glaubt ihr die Größe dieses Schnitzels.
Nur soviel, obwohl das Schnitzel auf sehr großen Tellern serviert wurde, hing es auf allen Seiten runter,
echt wahnsinn!!!
Das wars von mir vom Wettkampftag, morgen dann nochmal ein gemütliches Treffen mit matrixv505 und Familie.
Am Montag beginnt dann meine Vorbereitung auf die Brandenburger Landesmeisterschaft im Bankdrücken, welche am 15.04. stattfindet.