Powerliftingtrainingslog

A

Anzeige

Re: Powerliftingtrainingslog
Ich wog heute vor dem Training (in leichter Sportbekleidung) knapp über 89 Kg.

Letzte Woche wog ich noch knapp über 91 Kg vor dem Training.

Pünktlich zum Beginn der Wettkampfvorbereitung habe ich aber meine Ernährung wieder von "weihnachtlich" :rolleyes: auf normal, leicht diszipliniert, umgestellt, was sich sofort in einer leichten Körpergewichtsabnahme bemerkbar macht.
 
Hast du schonmal probiert das Hemd mit verdrehten Ärmeln anzuziehen? Also mit Handflächen nach oben reinschlüpfen, so dass der "Titan" Schriftzug in der Armbeuge sitzt. Bringt mehr Spannung finde ich.


Gruß, Joe
 
Mit Beginn meiner Wettkampfvorbereitung gibt es hinsichtlich der Belastung (div.10'er) wirklich nicht viel zu berichten, also laß ich es.

Die Einheiten am Freitag mit Lemmy werden aber zukünftig wieder ein fester Bestandteil der Wochenplanung, ...und das ist gut so. Vielleicht gesellt sich das Peterchen noch des öftern dazu, hä?! Gestern zumindest ackerte er ein kurzes Bizepprogramm durch und materte uns mit seiner "Ausstrahlung", nasal jedenfalls voll das Erlebnis...! ;) Da waren Lemmy's Musik-Eskapaden wirklich die reinste Erholung (...obwohl die Musik teilweise wahrlich nicht einen Hauch von Rhythmus beinhaltet :eek: )

Gruß
berlitom
 
nebukadneza schrieb:
Hast du schonmal probiert das Hemd mit verdrehten Ärmeln anzuziehen? Also mit Handflächen nach oben reinschlüpfen, so dass der "Titan" Schriftzug in der Armbeuge sitzt. Bringt mehr Spannung finde ich.
Gruß, Joe
Bisher haben wir die Titan-Shirts immer so angezogen, dass die Naht, innen, zwischen Bizeps und Trizeps lag.

Ich habe auch schonmal die Arme etwas eingedreht, habe da aber nie so richtig das Feeling für bekommen.

An den nächsten Shirttagen werde ich das aber nochmal versuchen.
 
Woche 1
Tag 2


Bankdrücken breit (o.Stopp)
20 Kg/3x20; 50 Kg/5;
70 Kg/5; 90 Kg/5; 100 Kg/2x4; 110 Kg/2x3; 115 Kg/2x2;
110 Kg/2x3; 100 Kg/2x4; 90 Kg/2x6; 70 Kg/2x8
Rudern sitzend (enger Griff)
75 Kg/5x10
Langhantelbizepcurls
40 Kg/3x10
reverse Flys
17,5 Kg/3x10
Seitheben stehend
10 Kg/3x10
Seitheben sitzend
15 Kg/3x10

Heute eine Bankdrückpyramide bis 115 Kg (80% vom Ziel-Max.) hoch, alles ohne Stopp, schön explosiv und mit sehr kurzen Pausen zw. den Sätzen.

Dann etwas Rücken, Bizeps und Schultern.

Ein kurzes, knackiges Training, etwa 45 min.
 
Auf haras Anraten hin, mach ich jetzt mal ein bisserl Basis beim Banktraining. Aber nur ein bisserl:

Bankdrücken: 4x140, 5x130, 9x120

2 Boards: 5x120, 4x140
4 Boares: 5x140, 2x160

Klimmzüge weit: 7, 5, 5
T-Bar: 10x60, 8x60, 8x60
einarmiges Rudern an der Maschine: 10, 10, 10

Cruches am Kabel (Trainingspartner steht in der Kniekehle, damit man am Boden bleibt ;)): 5, 12


Die 4x140 und den 5x130 waren ziemlich am Limit, der Rest eher easy.


Gruß, Joe
 
Heute kurzes KB-Training im Verein:

60kg/2x8; 100kg/6; 120kg/5; 140kg/2; 160kg/1

Habe mich heute in einen Inzer Champion reingequetscht, den normalerweise ein 165cm großer, 60kg schwerer Athlet anhatte. Die abgenähten Träger mußten wir wieder auftrennen.

Wir sind heut nur bis 160kg gegangen - mein Anfangsversuch am Samstag. Der Versuch war Top. Nur die Bandagen waren diesmal 'ordentlich' gewickelt von nem Vereins-Kumpel. Junge Junge, das fand ich nich witzig. :eek: Aber man gewöhnt sich wohl dran, hab ich mir sagen lassen. :eek:

Nu is erstmal Ruhe angesagt. Mittwoch noch etwas Bankdrücken und ein paar leichte Zusatzübungen. Das war's dann bis Samstag.
 
Eisenfresser01 schrieb:
@matrixv505
Ich drück dir die Daumen!!!
Mit welchen Lasten gehst du beim Bankdrücken und Kreuzheben raus?

Nach letztem Freitag muß ich noch überlegen bei Bankdrücken. Ich denk mal, dass ich mit 140kg oder 135kg anfange. Muß ich entscheiden, wenn ich die Kniebeuge hinter mir hab. Kreuzheben werd ich mit 150kg oder evtl. 160kg einsteigen, je nach dem wie ich mich fühlen werde. Is ja mein erster KDK.
 
Wenn du 175 raw beugen kannst, und mit 160 einsteigst, wofür hast du dann die Bandagen und den Anzug an? Wenn die Wäsche nichts bringt würd ich mir den Stress mit dem Anzug anziehen und Bandagieren nicht antun und die 175 einfach raw machen. Oder nur die Bandagen, aber einen Anzug anziehen bloß damit du einen Anzug anhast ist doch irgendwo sinnfrei.

Oder steigerst du so krass und hast dir was viel höheres als 2. und 3. Versuch vorgenommen?


Gruß, Joe
 
Wo ihr gerade von Bandagen spricht...ab welcher Beugeleistung würdet ihr raten, welche anzuziehen? Bin zwar prinzipiell gegen Equipment, aber Bandagen ordne ich wie den Gürtel eher bei den "Sicherheitsmaßnahmen" ein. Denke mal, dass man ab einem bestimmten Gewicht da relativ instabil wird im Kniegelenk...


Gruß Sebbel
 
Sebbel schrieb:
Wo ihr gerade von Bandagen spricht...ab welcher Beugeleistung würdet ihr raten, welche anzuziehen? Bin zwar prinzipiell gegen Equipment, aber Bandagen ordne ich wie den Gürtel eher bei den "Sicherheitsmaßnahmen" ein. Denke mal, dass man ab einem bestimmten Gewicht da relativ instabil wird im Kniegelenk...
Gruß Sebbel
Ich würde als "Nicht-Wettkampfer" solange wie möglich ohne Bandagen beugen.

Wenn man immer ohne Bandagen beugt, stärkt man auch die Muskulatur am Kniegelenk (hier empfiehlt sich auch Beinstrecken als zusätzliche Übung), womit selbst bei Max.-Gewichten das Kniegelenk stabil bleibt.

Im Prinzip ist es aber immer individuell versch.

Bei mir ist es z.B. so, dass bei max. Gewichten der Rücken sehr instabil wird.
Von unten geht das Gewicht gut weg, die Kniegelenke sind/bleiben stabil, aber ab Mitte der Bewegung merke ich dass mein Rücken wirklich instabil wird.
Ich weiß auch nicht warum, da ich ja eigentlich einen starken Rückenstrecker habe.

Ist im Moment sowieso egal, da ich Kniebeugen erstmal ein paar Wochen rausnehme und dafür Beinpresse ausführe.


Woche 1
Tag 3


Bankdrücken breiter Griff, m.Stopp
20 Kg/3x20; 50 Kg/5;
70 Kg/5; 90 Kg/4; 100 Kg/2x3;
110 Kg/5x3
Beinpressen
-/10; 100 Kg/10; 120 Kg/10; 140 Kg/10;
160 Kg/5x10
Wadenheben sitzend
40 Kg/5x10
Bandrücken enger Griff, m.Stopp
70 Kg/5;
90 Kg/5x5
Kurzhantelschrägbankdrücken
30 Kg/5x10
Langhanteltrizepstrecken
40 Kg/4x10
Crunches
-/5x30

Gutes Training heute.
Bankdrücken im 1. Block bis 110 Kg (75%) hoch.
Danach ausgiebig Beine, wat für ein Pump, einfach höllisch!!! :D
Im 2. Bankdrücklock dann mit engem Griff bis 90 Kg (60%) hoch.

Zum Abschluß noch etwas Brust, Trizep und Bauch.
 
nebukadneza schrieb:
Wenn du 175 raw beugen kannst, und mit 160 einsteigst, wofür hast du dann die Bandagen und den Anzug an? Wenn die Wäsche nichts bringt würd ich mir den Stress mit dem Anzug anziehen und Bandagieren nicht antun und die 175 einfach raw machen. Oder nur die Bandagen, aber einen Anzug anziehen bloß damit du einen Anzug anhast ist doch irgendwo sinnfrei.

Oder steigerst du so krass und hast dir was viel höheres als 2. und 3. Versuch vorgenommen?


Gruß, Joe
Ich sehe den Wettkampf als Test-Wettkampf und hatte nich wirklich Zeit zum Gewöhnung ans Equipment gehabt. Ich hab damit kein Problem, beim ersten Wettkampf nicht viel höher als RAW zu schaffen. Der Wettkampf is zum reinschnuppern und ich hab ja dann noch 2, für die ich mich dann besser vorbereiten kann. Aber jetzt einfach mal zu versuchen mit Equipment bis 200kg zu beugen ist zu riskant. Ich muß die 20kg mehr ja auch auf den Schultern kontrollieren können. Wenn ich dann mal mit 200kg im Power-Rack halbe oder Box-Kniebeuge trainiert hab, kann ich die dann auch sicher im Wettkampf auflegen.
 
Heute beginnt die WK Vorbereitung, mal sehen wie's klappt?! Werde hier nur die Banktage posten und auch nur Arbeitssätze, Rest ist dann zu viel und uninteressant! Werden 12 Wochen Vorbereitung sein. Dabei 1 Tag leicht (Dienstag) und ein Tag schwer (Samstag). Die letzten 4 Wochen vorm Wettkampf dann Shirt Training. Habe mir extra Boards gebaut in 4 cm Dicke von 2-5 Booards hoch. Muss ich sehen wie mein Trizep bzw. Ellbogen mit der Itensität hinkommt, wenn's sein muss noch Veränderung in der Planung. Mal sehen. So, nun zur ersten Woche!

Woche 1

Bankdrücken eng (sehr)
110 Kg/4x5; 130 Kg/1x5
Boards (4)
160 Kg/1x5; 180 Kg/1x4; 200 Kg/1x3; 200 Kg/1x2
Nackendrücken
90 Kg/4x8
Seitheben sitzend
15 Kg/3x10
Kapuze :D (Shrugs)
140 Kg/3x10

Beim Bankrücken und Boards nur soft, weil Leichter Tag. Denn wenn ich's übertreibe kommt der Trizep! Das will ich nicht! Bei den anderen Sachen muss ich mich auch erst ran tasten, weil lange nicht gemacht. Ansonsten wars auch wieder lustig mit Ed, deswegen auch das EdmemorialKapuzentraining!
 
Eisenfresser01 schrieb:
Bei mir ist es z.B. so, dass bei max. Gewichten der Rücken sehr instabil wird.
Von unten geht das Gewicht gut weg, die Kniegelenke sind/bleiben stabil, aber ab Mitte der Bewegung merke ich dass mein Rücken wirklich instabil wird.
Ich weiß auch nicht warum, da ich ja eigentlich einen starken Rückenstrecker habe.

Dann ist deine Bauchmuskulatur wohl ungenügend ausgeprägt. Diese leistet beim Beugen ja einen erheblichen Beitrag bei der Stabilisation deiner Wirbelsäule...
Da hilft es leider nicht immer nur schwer zu beugen, sondern es ist gerade hier dann hilfreich etwas isoliertes BM-Training durchzuführen.

Gruß Sebbel
 
Sebbel schrieb:
Dann ist deine Bauchmuskulatur wohl ungenügend ausgeprägt. Diese leistet beim Beugen ja einen erheblichen Beitrag bei der Stabilisation deiner Wirbelsäule...
Da hilft es leider nicht immer nur schwer zu beugen, sondern es ist gerade hier dann hilfreich etwas isoliertes BM-Training durchzuführen.
Gruß Sebbel
Das ist auch nicht das Problem, da ich eigentlich immer 2-3xwöchtl. meine Bauchmuskeln trainiere und wirklich eine gute (ausgeprägte) Bauchmuskulatur habe.

Ich denke es ist einfach ein phsychisches Problem, da mir beim Kniebeugen einfach das Selbstvertrauen fehlt.

Ist aber jetzt sowieso erstmal egal, da ich langsam richtig Gefallen am Beinpressen finde. ;) :rolleyes:
 
Eisenfresser01 schrieb:
Beinpressen
-/10; 100 Kg/10; 120 Kg/10; 140 Kg/10;
160 Kg/5x10
Gehst du mit den Beinen weiter zusammen als 90° bei Beinpressen? (Wir reden doch denen mit 45° Winkel?) Ansonsten wäre das ja recht wenig Gewicht.. :confused: :confused:

Oder anders gefragt: war gerade auf ner page von ralf möller, wo er Beinpressen so beschreibt, dass die Oberschenkel den Körper beim runtergehen berühren sollten. Wenn ich das machen würde, würden mir meine Kniescheiben entgegenspringen, reicht ja schon, dass ich keine kniebeugen machen kann dank ringen..

Deine Technik genauso?
 
LLPe schrieb:
Gehst du mit den Beinen weiter zusammen als 90° bei Beinpressen? (Wir reden doch denen mit 45° Winkel?) Ansonsten wäre das ja recht wenig Gewicht.. :confused: :confused:
Oder anders gefragt: war gerade auf ner page von ralf möller, wo er Beinpressen so beschreibt, dass die Oberschenkel den Körper beim runtergehen berühren sollten. Wenn ich das machen würde, würden mir meine Kniescheiben entgegenspringen, reicht ja schon, dass ich keine kniebeugen machen kann dank ringen..
Deine Technik genauso?

Ich nutzen einen ziemlich engen Fußstand und gehe soweit runter wie es geht, so das die Oberschenkel meinen Oberkörper berühren.

Des weiteren gebe ich immer nur die reine Hantelscheibenlast an, ohne das Gewicht des Schlittens, da ich nicht weiß was der Schlitten wiegt.

Im übrigen waren die 160 Kg noch nicht an der Grenze.
Ich taste mich jetzt erstmal über die Wochen an mein richtiges Arbeitsgewicht heran.
Ich denke in ein paar Wochen werden 10-er Serien mit 200 Kg, ohne Schlitten, laufen.
 
A

Anzeige

Re: Powerliftingtrainingslog
Zurück
Oben