Powerliftingtrainingslog

Mein heutiges Training:

Bankdrücken (m. Stopp)
60kg/8; 80kg/5; 100kg/4x5
KH-Drücken (Schrägbank 30°)
30kg/3x8
Absenken (1 KH, 75° Bank)
37kg/2x8
Lat-Ziehen (breit, zur Brust)
60kg/3x8
Bizeps (Seilzug)
3x10WH
Seitheben (vorgebeugt)
3x10WH

Heute nochmal 'ne leichte Einheit - letzes Training vor'm Wettkampf.
Nu bin ich mal gespannt, wie es laufen wird.
 
A

Anzeige

Re: Powerliftingtrainingslog
matrixv505 schrieb:
Heute nochmal 'ne leichte Einheit - letzes Training vor'm Wettkampf. Nu bin ich mal gespannt, wie es laufen wird.
Wir drücken dir auf jeden Fall die Daumen.

Genieße den Wettkampf und sammle reichlich KDK-Erfahrung.

Viel Glück.
 
Eisenfresser01 schrieb:
Ich nutzen einen ziemlich engen Fußstand und gehe soweit runter wie es geht, so das die Oberschenkel meinen Oberkörper berühren.
Von Hantelscheibenlast bin ich ausgegangen. ;)
Hast du bei Technik nicht Angst um deine Kniee? Klar ist die Muskelbelastung höher, allerdings steht diese doch eigentlich auch gegenüber einer deutlich höheren (unnötigen) Belastung der Gelenke?
Das ist ja wie bei Kniebeugen unter 90° zu gehen. Ich weiß nur, dass meine Beine sowas nicht mitmachen.. ;)
@matrix: viel erfolg!
 
LLPe schrieb:
Von Hantelscheibenlast bin ich ausgegangen. ;)
Dann bist du erste, die meißten rechnen immer noch den Schlitten mit ein, der auch nochmal 10-20 Kg wiegt.
Ich würde es auch machen, wenn ich genau wüßte wie schwer der Schlitten ist.

Hast du bei Technik nicht Angst um deine Kniee? Klar ist die Muskelbelastung höher, allerdings steht diese doch eigentlich auch gegenüber einer deutlich höheren (unnötigen) Belastung der Gelenke?
Das ist ja wie bei Kniebeugen unter 90° zu gehen. Ich weiß nur, dass meine Beine sowas nicht mitmachen.. ;)
Ich überwerte Beinpressen nicht, ich trainiere diese Übung wirklich nur leicht und übertreibe es nicht. Meine Ausführung funktioniert für mich gut und fühlt sich auch sehr gut an.

Ich bin Bankdrücker, der Rest sind nur Nebenübungen.
Das ist schwer zu verstehen von einem Bodybuilder, der in allen Übung immer alles gibt. ;)

Zu deinem Bsp. mit den 90°Kniebeugen, sowas machen wir nicht, wir sind Kraftsportler, da wird meißt in Wettkampftiefe gebeugt.
Wettkampftiefe heißt:
"Nach dem Kampfrichterzeichen muß der Heber die Knie beugen und den Körper so tief absenken, bis die Oberflächen der Oberschenkel im Hüftgelenk tiefer sind als die Oberseiten der Knie."
Also unter 90°.

Ich denke wenn man sich richtig darauf vorbereitet, indem man erstmal mit leichten Lasten tief beugt und ergänzende Übungen ausführt, stärkt man die Muskulatur am Kniegelenk, so das Probleme im Kniebereich eigentlich nicht auftreten.


Vielleicht kann ja mal KlausPeter was dazu sagen, aber ich kenne Keinen in unserem verein mit einer Verletzung im Kniebereich, die vom Kniebeugen herrühren.

Da gibt es andere Verletzungen, die häufiger vorkommen, u.a. Muskelfaserrisse (bzw. einrisse) im Oberschenkelbereich.
 
LLPe schrieb:
Von Hantelscheibenlast bin ich ausgegangen. ;)
Hast du bei Technik nicht Angst um deine Kniee? Klar ist die Muskelbelastung höher, allerdings steht diese doch eigentlich auch gegenüber einer deutlich höheren (unnötigen) Belastung der Gelenke?
Das ist ja wie bei Kniebeugen unter 90° zu gehen. Ich weiß nur, dass meine Beine sowas nicht mitmachen.. ;)
@matrix: viel erfolg!


Die Diskussion hatten wir ja schon öfters wenn ich mich recht entsinne. Trotzalldem ist es ein Irrglaube, dass die > 90° Beuge schädigender ist als die 90° Beuge (nach relativ neuen biomechanischen Untersuchungen und auch wenn man sich das mal klarmacht bzw vorstellt, erwiesen)

Ich zitiere: "Beim rechten Winkel im Kniegelenk, also beim rechten Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel, hat der Lasthebel (Oberschenkel) mit dem Widerstand (Körpergewicht plus Hantelgewicht) den größten Abstand zum Drehpunkt (Kniegelenk) und dadurch das größte Drehmoment. In dieser Position besteht die größte Kniebelastung, v.a. beim Strecken des Beins aus dieser Position heraus, sprich bei der Aufwärtsbewegung"

Auch aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass ich früher -als ich anfing-weniger als 90° beugte und Knieprobleme bekam. Nun beuge ich etwas über die 90° un habe keinerlei Probleme mehr. Allerdings dehne ich nun auch die Oberschenkelmuskulatur verstärkt, was ebenfalls wichtig ist.

Viel wichtiger beim Beugen ist es (speziell für das Kniegelenk, WS is nu wieder ne andere Geschichte), dass die Knie nicht über die Zehenspitzen hinauswandern, was zur Folge hat, dass die OS Muskulatur eine größere Vorspannung erhält und den Anpressdruck der Kniescheibe erhöht, was dann mit der Zeit zu Abnutzungserscheinungen des Knorpels führt und dann irgenwann bis zur Arthrose, wenn der wichtige Knorpel vollkommen abgenutzt ist.


Gruß Sebbel
 
Woche 1
Tag 4


Bankdrücken breiter Griff, o.Stopp
20 Kg/3x20; 50 Kg/5;
70 Kg/5; 90 Kg/6x4
Kreuzheben ab Kniehöhe
70 Kg/10; 90 Kg/10; 100 Kg/10; 120 Kg/3x10
Klimmziehen
-/2x15
Langhantelrudern vorg.
70 Kg/4x10
T-Hantelrudern
60 Kg/2x10
reverse Flys
20 Kg/2x10
Seitheben sitzend
17,5 Kg/3x10

Heute lockeres Bankdrücken bis 90 Kg (60%) hoch, einfach nur zum Durchbluten, schon explosiv und schnell.
Danach noch etwas Rücken und Schultern.



@LLPe
Nochmals was zu meinen Trainingsgewichten.
Meine Trainingsgewichte sind nicht repräsentativ, da ich meißt von meinem Limit weit entfernt bin.

Und nochmal was zum Beinpressen.
Matrix, der in seinem Studio 5x300 Kg in der Beinpresse schafft, ging bei uns im Verein "nur" bis 240 Kg hoch, was schon schwer war.
Er sagte, das unsere Beinpresse bedingt durch den Winkel einen deutlich Leistungsunterschied bewirke.

Man kann meiner Meinung nicht von der Leistung eines Sportlers auf die Leistung eines anderen Sportlers schließen, da nicht jeder mit der gleichen Technik/Ausführung arbeitet, wie du ja in unserem Bsp. sehen konntest.
Man kann höchstens die Leistung bei freien Grundübungen, wie Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben vergleichen, aber nur wenn man mit der gleichen Technik/Ausführung arbeitet.

Des weiteren lassen sich meiner Meinung Maschinenübungen überhaupt nicht vergleichen, da nur kleine Unterschiede im Winkel oder in der Übersetzung schon zu einem teilweise deutlichen Leistungsunterschied führen.
 
@matrix: Sollte keine Kritik sein, ich wunder mich bloß, was das für ein Müll-Anzug ist. Ich bin wirklich kein Equipment-Kenner, aber mit meinem Titan Victor komm ich erst mit 210kg knapp unter parallel. OHNE Bandagen und Gürtel.
Ich meine, ICH würde mich nicht in einen Anzug zwängen der mir eigentlich zu klein ist und mit dem ich trotzdem mit deutlich weniger als meinem Raw-Max runterkomme.
Aber ich sehe schon, wir sind da etwas anderer Auffassung, ich halte einen Wettkampf auch nicht für die richtige Gelegenheit etwas auszuprobieren. Ich würde an deiner Stelle ohne Anzug und nur mit Bandagen starten, 175-180kg machen und mich später an einen richtigen Anzug gewöhnen.
Aber wie gesagt, ich kenn mich mit dem ganzen Beuge- und Hebeequipment nicht aus, ist nur meine Meinung.

Hast dich bzgl. Anzug-Kauf schon entschieden?

Achja, nochmal viel Glück übermogen!


Gestern im Uni-Kraftraum trainiert, ist equimpentmäßig nicht sooo geil, am Kabelzug ist z.B. schon für den Aufwärmsatz Push-Downs zu wenig Gewicht usw.


Standumsetzen und Drücken: 5x55, 3x65, 3x75, 2x85
Seitheben: 6x20, 12x15, 6x15
Butterfly revers: 7, 8, 8

KH-Curls: 5x20, 11x15, 6x15, 6x12,5

Engbank: 10x100, 5x100


Gruß, Joe
 
nebukadneza schrieb:
@matrix: Sollte keine Kritik sein, ...
Hi Nebu,

hab das auch nicht als Kritik angenommen. Bin für alle Tips und Meinungen dankbar. Aber - wie gesagt - die Zeit hat gedrängt und ohne Anzug will ich auch nicht starten. Also wird der 'nicht perfekte' Anzug angezogen.

Hast dich bzgl. Anzug-Kauf schon entschieden?
Ja, hab seit gestern mein Victor 38 zuhause. Hab ca. 20..30 Minuten gebraucht, bis ich Beine und A.. drin hatte. Er paßt unten gut, die Träger müssen noch gekürzt werden und am Bauch, Brust schlappert er. Ich werd ihn aber bei KB nicht verwenden. Da nehm ich den Anzug, den ich am Montag an hatte.
Bei KH ist aber geplant, dass ich ihn anziehe, da ich den anderen auch noch nicht anhatte zum KH im Training. Das wird bei der Erwärmung getestet.
Achja, nochmal viel Glück übermogen! ...
Ich danke allen für die Wünsche - werde mein Bestes geben. Ich laß mich überraschen, wie es läuft.
 
Ich werd ihn aber bei KB nicht verwenden. Da nehm ich den Anzug, den ich am Montag an hatte.

Kluge Entscheidung!


Bei KH ist aber geplant, dass ich ihn anziehe, da ich den anderen auch noch nicht anhatte zum KH im Training.

Viel Glück, als ich ihn das erste mal anhatte hat er mit 20kg gebracht. Auf Anhieb.
Ich muss aber oben Luft holen, schnell mit gestreckten Beinen runterbeugen, Hantel fassen, schnell den Arsch runterziehen und hoch. Anders gehts nicht, da würd ich platzen...


Gruß, Joe
 
Eisenfresser01 schrieb:
Und nochmal was zum Beinpressen.
Matrix, der in seinem Studio 5x300 Kg in der Beinpresse schafft, ging bei uns im Verein "nur" bis 240 Kg hoch, was schon schwer war.
Er sagte, das unsere Beinpresse bedingt durch den Winkel einen deutlich Leistungsunterschied bewirke.

Man kann meiner Meinung nicht von der Leistung eines Sportlers auf die Leistung eines anderen Sportlers schließen, da nicht jeder mit der gleichen Technik/Ausführung arbeitet, wie du ja in unserem Bsp. sehen konntest.
Man kann höchstens die Leistung bei freien Grundübungen, wie Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben vergleichen, aber nur wenn man mit der gleichen Technik/Ausführung arbeitet.
Ruhig Blut Brauner, wollte dir nicht ans Bein pinkeln. :cool: Also net falsch verstehen.

Ich mit meinen "jägerkniescheiben" (ich glaub das war der komisch name) bleib lieber bei 90°. Wer einmal Meniskusschaden hatte, will kein zweites mal probs mit den knien. :D
 
LLPe schrieb:
Ruhig Blut Brauner, wollte dir nicht ans Bein pinkeln. :cool: Also net falsch verstehen.
So habe ich das auch nicht aufgefasst, entschuldige wenn das so rüberkam.

Ich wollte nur nochmal grundsätzlich drauf eingehen, da mir das selbst schon aufgefallen ist, wenn ich in versch. Fitnesstudios trainiert habe.
 
Woche 2
Tag 1


Bankdrücken breiter Griff, m.Stopp
20 Kg/3x20; 50 Kg/5;70 Kg/5; 90 Kg/4; 105 Kg/2x3; 115 Kg/5x3
Beinstrecken
30 Kg/10; 40 Kg/5x10
Negativbankdrücken breiter Griff, m.Stopp
70 Kg/6; 90 Kg/6; 105 Kg/6x6
Kurzhantelschrägbankdrücken
35 Kg/4x10
Langhanteltrizepstrecken
40 Kg/2x10

Heute Beginn der 2. Woche mit einer kleinen Laststeigerung.
Im 1. Bankdrückblock bis auf 115 Kg (80%) hoch.
Im 2. Bankdrückblock, auf der Negativbank bis auf 105 Kg (etwa 70%) hoch.

Im restlichen Training etwas Beine, Brust und Trizeps.

Die Trainingsgewichte waren noch allesamt locker.

War heute insgesamt ein cooles Training mit Berlitom, KlausPeter (der allerdings nur zum Quatschen vorbeikam).
Wobei ich sagen muß KlausPeter machte sich am Ende doch noch etwas nützlich, beim Lasten herausheben und Fotos machen. ;) :rolleyes: :D


Meine Freundin hat heute auch mit uns trainiert:

Bankdrücken breiter Griff, m.Stopp
20 Kg/3x20; 30 Kg/5; 40 Kg/4; 55 Kg/2x3; 60 Kg/5x3
Beinpresse
-/10; 20 Kg/10; 40 Kg/10; 60 Kg/5x10
Negativbankdrücken breiter Griff, m.Stopp
30 Kg/6; 40 Kg/6; 55 Kg/4x6
Kurzhantelschrägbankdrücken
15 Kg/5x10
Langhanteltrizepstrecken
20 Kg/3x10
Crunches
-/5x20

Sie hat ihre Kraftbasis fast völlig gehalten und ist wirklich gut in Form.
Mal sehen was dieser Zyklus bringt.



Fotos von heute:
 
Woche 2
Tag 2


Bankdrücken breiter Griff, o.Stopp
20 Kg/3x20; 50 Kg/10; 70 Kg/10; 90 Kg/10; 100 Kg/10;
105 Kg/10; 100 Kg/10
Rudern sitzend enger Griff
50 Kg/10; 60 Kg/10; 70 Kg/10; 80 Kg/10;
85 Kg/2x10
Latziehen
115 Kg/10;
120 Kg/2x10
Nackenheben am Kabel, enger Griff
70 Kg/10; 80 Kg/10
Nackenheben an der T-Hantelmasch.
80 Kg/10; 90 Kg/10
Kurzhantelnackenheben
35 Kg/2x10
Hammercurls
20 Kg/10;
25 Kg/10; 22,5 Kg/10
reverse Flys
22,5 Kg/2x10
Seitheben stehend
20 Kg/10; 17,5 Kg/10; 15 Kg/10

Heute wäre eigentlich die Bankpyramide dran gewesen, aber ich hatte keinen Bock darauf. ;)
Also habe ich nur ein wenig rumgepumpt.
105 Kg war noch nicht an der Grenze, aber
1. war ja heute ein leichter Tag und
2. war ich allein im Verein und wollte ein Muskelversagen auf keinen Fall riskieren.
Trotzdem kamen die Pumpsätze super geil.

Nach dem Bankdrücken dann Rücken-, Bizeps- und Schultertraining.
Ich habe heute mal versucht immer nur 2-3 Arbeitssätze auszuführen, was sich am Ende deutlich an der Trainingszeit bemerkbar machte.
Statt wie sonst 2-3 Stunden, waren es heute "nur" knappe 60 min.
Die (für meine Verhältnisse) wenigen Arbeitssätze reichten aber völlig, um meine Muskeln fertig zu machen und richtig schön aufzupumpen.
Ich denke ich werde erstmal dabei bleiben, hat mir gut gefallen.
 
Gestern erst um halb 5 heimgekommen, war noch nicht müde, also hat sich das hinlegen auch nicht mehr gelohnt. War heute also nicht so wirklich in Top-Form...


Kniebeugen mit Anzug: 3x180 (nichtmal parallel), 2x210 (1. parallel, 2. gültig)
dann noch Gürtel an: 1x220 (wenn der Kampfrichter einen guten Tag hat... ;))

Frontbeugen ohne Gürtel: 8x100, 12x80

Beinstrecker: 11, 8

Beincurls: 10, 5

Wadenheben stehend: 7, 6


Naja passt so halbwegs, an der Tiefe muss ich noch ein bisserl arbeiten. Wenn ich mit dem Anzug mal zurechtkomme kommen dann noch die Bandagen dazu... *würg*


Gruß, Joe
 
Bericht meines 1. KDK-Wettkampfes:
(1. BL Süd - a.K.)

Kniebeuge:
Erwärmung 60kg/2x10; 100kg/5; 120kg/3; 140kg/2; o. Band. m. Anzug 150kg/1

1. Versuch: 160kg/1
2. Versuch: 170kg/-
3. Versuch: 170kg/-

Beide Versuche knapp wegen Tiefe ungültig. :mad:

Bankdrücken:
Erwärmung 60kg/8; 80kg/5; 100kg/3; 115kg/2; 125kg/1; m. Shirt 135kg/1

1. Versuch: 140kg/1
2. Versuch: 145kg/1
3. Versuch: 150kg/1

Kreuzheben:
Erwärmung 60kg/8; 100kg/5; 130kg/2; m. Anzug 150kg/1

1. Versuch 150kg/1
2. Versuch 165kg/1
3. Versuch 180kg/1

Gesamtgewicht 490kg
Körpergewicht 73,8kg
Relativpunkte 353,1

Fazit:
Für meinen ersten KDK kann ich mit dem Ergebnis zufrieden sein.
Die Vereinskameraden waren auch sehr zufrieden mit mir.
Sogar ein paar Leute von den anderen Mannschaften haben Anerkennung ausgesprochen. :cool:

Die Kniebeuge waren für mich etwas enttäuschend. Beim 2. und 3. Versuch hatte ich das Gefühl, tief genug zu sein. Leider sahen das die Kampfrichter anders. Aber das ist OK und nicht weiter tragisch, haben mir die Vereinskameraden gesagt. Das ging denen auch nicht anders, haben sie gesagt. Da hab ich natürlich mindestens 10kg verschenkt und habe damit mein Wunsch-Ziel von gesamt 500kg knapp verfehlt.

Mein Bankdrückergebnis hatte ich eigentlich nicht so gut erwartet, da ich die letzten Wochen leichte Probs mit dem Bizeps-Ansatz hatte und nicht wußte, wie es mir geht nach den KB. Aber ich hab keine Probleme gehabt, da ich bei den KB die Stange sehr breit gefaßt habe.

Kreuzheben - das war prima - neue PB - und das in nem KDK, mit schon 2 absovirten Disziplinen. :D
Ich hab den neuen Victor das erste mal angehabt. Hab 15 Minuten gebraucht um rein zu kommen. :eek:
Hab dann schon langsam Panik geschoben, nicht rechtzeitig fertig zu werden. Dann der erste Erwärmungs-Versuch mit Anzug lief sehr komisch, da ich sonst ohne Anzug immer an die Hantel ran geh und gleich ziehe. Mit Anzug mußte ich aber erst die Hantel greifen und dann den A.. runterschwingen und dann heben. Das war ungewohnt.
Aber der 1. Versuch auf der Bühne lief dann total easy, wodurch ich dann große Sprünge bei der Steigerung machen konnte.

Durch mein Ergebnis bei der Kniebeuge habe ich mir noch viel Steigerungspotential nach oben offen gelassen.
Bankdrücken und Kreuzheben ist auch noch ein bissel was drin.
Der nächste Wettkampf kommt bestimmt. :cool: ;) :D
 
Gratulation zur Bestleistung. Aber die Beuge, naja 160 equipped, wenn du 175 raw kannst... Bin mal gespannt wie es mit dem Victor läuft!

Ich dachte du würdest beim Eisenfresser da oben wohnen und dann les ich auf jetzt BL Süd? Bei welchem Verein bist du denn?
Ich wollte ja - bis ich vor 2 Wochen erfahren hab, dass das doch nicht hinhaut - auch starten, dann wären wir uns gestern übern Weg gelaufen.


Gruß, Joe
 
Das war gestern ein Heim-Wettkampf (SSV Erfurt-Nord).
Diese Jahr klappt es leider nicht mit 'nem Treffen bei der BL - Landshut is nicht bei unseren Paarungen dabei. Aber ich denke mal, dass wir uns früher oder später über den Weg laufen werden.

Über die Beuge ärgere ich mich seeehr. Habe bei weitem nicht mein Leistungspotential ausgeschöpft.
Naja, nächstes Mal wird das schon werden !!!
 
@matrixv505
Herzlichen Glückwunsch auch von uns, super Leistung, vor allem von deiner guten Bankleistung bin ich überrascht, damit hätte ich nicht gerechnet.

Wie waren die Bankversuche? Vor allem wie war der 150 Kg-Versuch?
 
@matrix: Stimmt, war ein Gehirnfurz von mir, waren ja nur Oppenau und Nürnberg gestern in Landshut.
Vielleicht mach ich im Herbst bei der DM Bank der Aktiven mit, da könnte man sich übern Weg laufen.


Training heute, Basis, 8er:


Bankdrücken: 8x120, 8x125, 6x130

1 Board: 5x130, 3x140 (oje, voll schwach, 4x140 mach ich ohne Boards)

3 Boards: 5x140, 3x150 (naja naja, PB ist 2x165...)

Klimmzüge: 6, 4

Rudern vorgebeugt im weiten Obergriff: 10x80, 6x80, 6x80

einarmiges Rudern an der Maschine: 10, 8


Gruß, Joe
 
Eisenfresser01 schrieb:
Wie waren die Bankversuche? Vor allem wie war der 150 Kg-Versuch?
Der 1. und 2. Versuch ging locker, guter Stopp, zügig nach oben. Der 150er ging etwas zählflüssig nach oben.
nebukadneza schrieb:
Vielleicht mach ich im Herbst bei der DM Bank der Aktiven mit, da könnte man sich übern Weg laufen.
Das wäre 'ne prima Gelegenheit. Qualifiziert bin ich ja nun schon. :) Was mich aber nicht von noch ein paar KDKs und der LM abhalten wird.
Dieses Jahr werde ich sowieso hauptsächlich Wettkämpfe bestreiten, die in der Nähe sind bzw. mit der Mannschaft fahren. Das spart Kosten.
 
A

Anzeige

Re: Powerliftingtrainingslog
Zurück
Oben