Wer die Gefahr sucht...

In Antwort auf:

Ich kann nur zustimmen, dass die Preise für Alkohol und Nikotin noch viel zu niedrig sind. [...] Alkohol, Nikotin und Übergewicht sind die drei kostenintensivsten Faktoren die unser Gesundheitssystem mit ihren Auswirkungen belasten. OK, man könnte nun auch dafür sein Essen teurer zu machen, doch das entzieht sich dann jawohl jeglicher Logik.

Es entzieht sich auch jeder Logik, Alkohol und Nikotin teurer zu machen. Denn Alkohol hat unbestritten auch positive Effekte. Außerdem musst du auch noch die andere Seite betrachten: Gäbe es die Raucher nicht, würde der Sozialstaat wohl in einer tieferen Misere stecken. Falls das überhaupt vorstellbar ist, noch tiefer zu sinken als die "Bananenrepublik" (laut Harald Schmidt), zu der Deutschland schon geworden ist ;-).
Zudem gefällt mir die Reihenfolge nicht ganz: Ich denke, die meisten Kostenfaktoren im Gesundheitssystem sind darauf zurückzuführen, dass die Menschen einfach zu wenig auf ihren Körper achten.
Sollte man dann vielleicht die Kosten fürs Sterben erhöhen, um sie dazu zu bewegen, mehr auf ihren Körper zu achten? Wenn ich deine Logik zu Ende führen darf, deren Absurdität du ja schon erkannt hast.

Viele Grüße,

Phil, der jeder Statistik skeptisch gegenüber steht, die er nicht selbst gefälscht hat
 
... muss mit dem Risiko leben...

- hätte nicht gedacht, dass mehr menschen an den folgen des nikotins als des alkohols sterben.

80% meines bekanntenkreises raucht, familie alle, inklusive mir... hm?!

ich weiss rauchen ist scheisse, die zahlen sind erschreckend, doch sterben wirklich 90 000 an den folgen des rauchens, weil sie geraucht haben oder einfach begünstigt das rauchen die krankeit die sie hatten?

es wäre schön nichtraucher zu sein (doch DER WEG es wieder zu werden- ?)

im übrigen, würde ich ein Rauchverbot in öffentlichen
gebäuden viel besser finden (inklusive disco) ..
(wie in Canada, Vancouver)
p.s. als abschreckung ist da auch auf jedem zig.päcken eine schwarze raucherlunge abbgebildet.
 
Re: Allein die Dosis macht das Gift

In Antwort auf:

Wer mal miterlebt, wie erbärmlich das Sterben mit Lungenkrebs ist, der kann nur den Kopf darüber schütteln, dass Patienten im Krankenhaus auf der Lungenkrebsstation auf den Balkonen weiterqualmen.

Das zeugt von Unvernunft, da gebe ich dir Recht. Aber der Mensch ist nun einmal ein unvernünftiges Wesen. Das wirst du weder mit Erhöhung der Tabak- und Alkoholpreise ändern können, noch mit rigurosen Bestrafungen, wie z.B. Hand ab beim Zigarettenrauchen oder Daumenschrauben beim Bier trinken.
Was ich noch zu bedenken geben möchte: Es gibt auch Leute, die an Lungenkrebs erkranken, die ein Leben lang nicht geraucht haben. D.h., dass Rauchen nicht die einzige Ursache sein kann.

Viele Grüße,

Phil
 
Re: "rauchende Frauen haben einen Vorteil,...

wenn du nachts alleine im Hotelzimmer sitzt und Sehnsucht nach deiner Liebsten bekommst, musst du einfach nur den Aschenbecher auslecken."
Diesen Tipp hatte einmal Harald Schmidt parat, früher, als er wirklich noch gut war.

Viele Grüße,

Phil
 
schon mal was von

der volkskrankheit nr. 1 gehört, das ist immer noch diabetis, und zwar typ 2, hauptursache nr. 1 ist übergewicht und fehlernährung (das eine schließt das andere ja wohl nicht aus). und die kosten den krankenkassen weit aus mehr, da nach der tollen statistik die raucher ja eh weg sterben. wer tot ist kostet den kassen nix mehr. punkt 2 die kinder, die haben doch heutzutage alle möglichen wewechen und allergien, und dafür zahlt der vater nur einmal seinen beitrag, man sollte vielleicht jede person einzeln versichern, warum zahlt jemand genauso viel wie ich, aber hat damit was weiß ich wieviele mitversichert. punkt 3 ausländische arbeitnehmer die ihre familien in der heimat hier mitversicht haben, in einem beitrag, und die großfamilien da kennen wir ja. nene nicht immer auf die raucher schimpfen, sowas wie diese forderung ist höchst lächerlich, nur weil der staat nicht mit geld umgehen kann, soll man das volk weiter schröpfen. tabak und alkohol sind genussmittel, sollten diese höher versteuert werden, dann bitte auch alle weiteren genussmittel, wie z.b. jegliche zuckerwaren, schokolade, kaffee, tee, usw. nur das lebensnotwendige bleibt steuergünstig, dann würde dieses land vielleicht nicht mehr so viel übergewichtige menschen haben. warum nicht gleich alle luxusgüter versteuern, lohnsteuer runter und eine luxusmehrwertsteuer einführen, dann kann jeder für sich entscheiden wohin er seine steuern gibt. und sozialhilfe empfänger könnten sich nur noch das leisten was ihnen zusteht, das lebensnotwendige, medizinische grundversorgung.
das wäre fair!!!! aber eine fewhlregierung nur auf kosten einer bestimmten persongruppe austragen das ist pure unwissenheit und unfähigkeit.
du mußt ja ganz schön frustriert sein, das du so penetrant gegen menschen vorgehst, nur weil sie raucher sind.
aber was solls zum glück gibt es auch tolerante nichtraucher und tolerante raucher.
 
Neues vom Stammtisch

Hallo Nikki, Dein Rundumschlag ändert nichts daran, daß Raucher auch hier irgendwann vor Bürogebäuden im freien Dampfen werden, wie in USA und Canada, siehe die neue Betriebsstättenverordnung, die Nichtraucher vor Rauchern im Betrieb schützt.

Wer hier penetrant ist, mag der Leser selbst für sich entscheiden.

Frustriert bin ich darüber, wie wenig gerade junge Menschen auf rationale Ratschläge zu einer vernüftigen Lebensweise reagieren. Nämlich gar nicht bis ablehnend. Unverständlich ist dieses irrationale Verhalten.

Eine gesunde Lebensweise wird sich für die Versicherten zukünftig durch BRE bezahlt machen.

Der Punkt Mitversicherung von Angehörigen dürfte sich in einigen Jahren von selbst erledigen.

Gruß, Gerd
 
Prävention

Der Hit bei rauchenden Kindern ist es, die leeren Päckchen mit den krassesten Warnhinweisen zu sammeln, wie wir früher Sammelbildchen, und dann zu tauschen.

Ich habe auch geraucht. Nachdem ich aus einem Päckchen, das schon offen war, nach dreiwöchigem Urlaub eine Zigarette fischte und mir das braune Papier ansah, da dachte ich mir: so siehst Du auch von innen aus. Ich habe die Packung in den Mülleimer geworfen und nicht mehr geraucht. Das ist jetzt 10 Jahre her.
 
Falsch!

Die Kosten, die ein erkrankter Raucher bei den Kassen verursacht, übersteigen die "Einnahmen", die der Staat kassiert, bei weitem.
 
Grundnahrungsmittel?

Sind Tabak und Alc eigentlich Grundnahrungsmittel? Mit zunehmendem Alter kriegen wir eh alle mehr oder weniger Wehwehchen, das geht mir auch so. Ich halte eine Vorbeugung über hohe Preise für sinnvoll, auch wenn es unpopulär ist.
 
Re: Grundnahrungsmittel?

na,dann beug halt für dich selber vor! ich zb rauch gras nicht gern pur(deswegen brauch ich tabak) und schwapp es auch gern mit einem bier runter! werd aber in der richtung nicht gern bevormundet....
was hältst du eigentlich von einer staatlich kontrollierten kalorienbeschränkung,du siehst mir nach wie vor recht gefährdet aus....
hey,du hast bisher immer ziemlich relaxt geklungen,dein posting erschreckt mich etwas....
cheers,klaus
 
Trotzdem...

...Regulierung durch Überteuerung? Wie kommen denn die Jugendlichen an den Alkohol? Wie schaffen es 16-Jährige mit Wodka zum Schützenfest zu kommen? Was passiert, wenn so eine Flasche über 100 Euro kostet? Mal abgesehen davon, dass es keiner mehr kauft, und die Geschäfte (und Wirtshäuser) , die davon leben kaputt gehen, die Jugendlichen lassen sich schon was einfallen. Dann ist es eben doch Speed, Haschisch oder ähnliches. Das ist dann nämlich weitaus billiger.

Und die Kriminalitätsrate steigt auch an. Oder wie besorgt sich ein Alkohol-Junkie sein Stoff, wenn er es nicht mehr bezahlen kann?

Von mir aus kann überall das rauchen verboten werden, aber wenn ich eine Rauchen will dann mache ich das, egal wo.

Ich finde übrigens, dass die Preise für Kondome auf 50 Euro pro Packung steigen sollten, damit Sexsüchtige im Zaum gehalten werden :winke:

mfg

Hermann

http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
*brüll*

Ich hatte es mir verkniffen! Ausserdem wollte ich fragen, ob denn nun der mellitus oder der insipidus gemeint war......


*träller*
 
Hi Gerd,
sorry, kann meine Klappe leider nicht halten, und gebe einfach mal meine eigene, subjektive Meinung kund:
Hey, Ihr Nichtraucher, seid doch froh, dass es so "Deppen" gibt, die sich freiwillig die Lunge vollqualmen, somit sehr wahrscheinlich früher sterben, Eure Rentenkassen entlasten und nicht zu letzt auch eine ganz beträchtliche Menge an Steuergeldern zahlen, die, wenn es die depperten Rauer nicht gäbe, wohl von der Allgemeinheit mitgezahlt werden müßten...

Soll doch einfach jeder für sich selber entscheiden, ob er/sie jetzt raucht oder nicht, mit der nötigen Rücksichtnahme dürfte das kein Problem sein.
Ein Kollege von mir ( Gastronomie) hat letzens etwas gar nicht so dummes gesagt: Wenn die Zigaretten teurer werden, rauchen die meisten weiter, sie sparen halt an anderen Dingen.... ( wie z. B. ausgehen, "Luxus- Güter " etc. ) Kann mir nicht vorstellen, dass das bei der derzeitigen Situation in Deutschland so gut kommt. ( Der € sitzt uns noch im Nacken ).
Davon abgesehen, so einfach ist es nicht, diesem Laster zu entsagen, ich denke, das ist durchaus mit einem kompletten und vor allem LEBENSLANGEN Verzicht auf z. B. Schokolade für Schoki- Liebhaber zu vergleichen...
Ich wünsche mir einfach ein bissel mehr Verständnis für uns dummen, dummen Raucher!
Yola
 
Seeeehr oberflächlich!!

Hallo Nikki!!

Deiner Wortwahl zu entnehmen bist DU diejenige, welche frustriert ist!!
Zitat 1: "warum zahlt jemand genauso viel wie ich, aber hat damit was weiß ich wieviele mitversichert. "
Was soll denn diese Aussage bitte? Neid? Wut? Gott sei Dank gibt es noch genug Menschen, die das Abenteuer und die Verantwortung Kind(er) noch lauf sich nehmen wollen!

Zitat 2: "...tabak und alkohol sind genussmittel, sollten diese höher versteuert werden, dann bitte auch alle weiteren genussmittel, wie z.b. jegliche zuckerwaren, schokolade, kaffee, tee, usw. nur das lebensnotwendige bleibt steuergünstig, dann würde dieses land vielleicht nicht mehr so viel übergewichtige menschen haben. warum nicht gleich alle luxusgüter versteuern, lohnsteuer runter und eine luxusmehrwertsteuer einführen..."
Schlichtweg dumm, deine Argumentation!! Schon mal was von COPD gehört??? Die Mortalitätsrate steigt enorm!!! Und Ursache Nummer eins ist das Rauchen! Und bedenke doch bitte das unfreiwillige Mitrauchen der Kinder. Ein Kind, das stundenlang im Auto mitfährt, vielleicht beide Eltern noch rauchen - kaum jemand "hört", wenn ein Kind sagt, es würde stinken etc., denn sie sind ja die Erwachsenen und Kinder hätten sich ja danach zu richten....! Alkohol ist - in Maßen - sehr wohl ein Genussmittel und auch ich genieße hin und wieder einen guten Rotwein ;-) aber, bitte, sei nicht so blind!! Bereits 13jährige saufen sich wöchentlich voll, weil das Thema Alkohol total verharmlost wird und die meisten einfach wegschauen!! Und: nach wie vor sind es die Eltern, die da Vorbildwirkung zeigen sollten. Es geht leider in die falsche Richtung! Und...........ÜBERGEWICHTIG wird man nicht nur durch deine angeführten "Genussmittel" - Brot, Nudeln, Fleisch, Butter, Käse (also Grundnahrungmittel!) in Massen hinunterschlingen führt nämlich auch zu Übergewicht!

Du bist frustiert, Nikki!

Zitat 3: "....und sozialhilfe empfänger könnten sich nur noch das leisten was ihnen zusteht, das lebensnotwendige, medizinische grundversorgung.
das wäre fair!!!! aber eine fewhlregierung nur auf kosten einer bestimmten persongruppe austragen das ist pure unwissenheit und unfähigkeit..."

Verschließe doch bitte nicht deine Augen!

Brigitte.
 
Merkst Du was?

Gerd, Du hast irgendwo was von "Vernunft" und rationaler Argumentation geschrieben!

Genau hier ist der Haken und ich gebe Yola recht, wenn sie es mit lebenslangem Schokoladeentzug vergleicht.
Rauchen hat wie jedes andere Suchtverhalten NICHTS mit Vernunft zu tun. Das sollten Nichtraucher endlich akzeptieren lernen.
Genau so ist es aber mit allen anderen "Süchten" - wie offensichtlich oder verdeckt sie auch ausfallen. Hinter jedem Verhalten, das den Menschen schädigt versteckt sich ein Bedürfnis. Wenn der Mensch keine anderen Verhaltensweisen "gelernt" hat, diese Bedürfnisse zu befriedigen, dann nimmt das Unbewusste die Folgeschäden in Kauf. Das betrifft Essen genau so wie die Workaholics, wie Magersucht, Sportsucht, Alkohol - der wesentlich weitreichendere Folgen hat als Nikotin - der Raucher schädigt in ERSTER LINIE sich selbst. Der Raucher ist sehr wohl ein denkendes Wesen mit einem Mindestmaß an Intelligenz und weiß, was er tut.
Predigten, die an die Vernunft appellieren bewirken das, was Du jetzt gerade erlebst: totaler Angriff aller Raucher (und -innen natürlich).
Ich glaub, ich bin da ein typischer Vertreter: ich lebe mit einem Nichtraucher zusammen. Also rauche ich Sommer wie Winter draussen auf der Terrasse. Auch -oder weil (?) -mein Freund das nie verlangen würde. Aber wehe, ein Nichtraucher verhält sich militant........

Vernunft leistet bekanntlich den geringsten Beitrag zu dem, was wir tun!!

LG
Meni
 
Ma Savateurs Senf

Rauchen:
Meni hat da im Prinzip schon gesagt. Überspitzt gesagt weiß auch jeder Junkie das Heroin nicht sehr vitaminreich und voll von Mineralstoffen ist. Kein Junkie ballert weil er das für gesund hält.
An dieser Stelle kann ich Hermann nur Recht geben: H kostet sicher einen ganzen Haufen Geld und es bringt trotzdem niemanden dazu zu sagen: "Och nö das is mir nu nen bisschen zu teuer geworden, ich lass das mal"
Der Nichtraucher kann mit Vorwürfen und auf Ratio basierender Vorschlägen sicher keinen Raucher erreichen. (Im Gegenteil, Stress auch emotionaler sorgt dafür das man sich nach einem Gespräch mal eine anzündet um sich wieder runterzubringen)
Alkohol:
Ich arbeite am WE selber ab und an in einem Club und gucke auch diverse Male in Taschen die im Eingang schon so dermaßen klimpern das man denkt dort schmuggelt einer Deodosen :)
Die Gefahr ist mir auch durchaus auch bewust. Alkohol ist etwas was in unserer Gesellschaft zum ZumFeiernZugehörig beworben wird. Aber auch hier macht die Menge das Gift. Denn Alkohol trinken ist nicht gefährlich sondern die Motivation kann falsch sein! Die Motivation sich den Kopf wegzuschiessen. Ich habe schon ab und an jemanden vor die Tür gesetzt der Kurz vor dem Verlust der Muttersprache stand.
Ich frage mich jedesmal nach dem Warum und auch da muß ich mich fragen: Warum schießt sich derjenige so dermassen den Kopf weg.
Smirnow, Rigo etc werden in der Regel auf Partys getrunken wo die Leute A etwas mehr Geld haben und B geht es dann nicht um Druckbetankung sondern um einfach nur um das InGesellschaftWasTrinken. Das ist ein Modegetränk aber es wird (meiner Erfahrung nach) nicht so extensiv "gesoffen"
Die Nummer mit dem tiefergelegten WeißNichtWas
Jaha die ärgern mich auch maßlos, wenn Mr OberProll mit dem Kopf über dem Schaltknüppel hängend an der Ampel mein Auto anguckt und keinen Potentiellen Rennpartner findend alleine aufs Gas tritt .. über dieses Phänomen habe ich mir allerdings noch keine weitergehenden Gedanken gemacht.
Greetz
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Zurück
Oben