Wer die Gefahr sucht...

auch du....

magst liquid latex??und hast rausgefunden,das man das zeug nicht teuer im sexshop kaufen muss??????schlaue meni:)!
hehe,party???
cheers,klaus
 
Re: wien

leider nein!
meni meidet an diesem WE die fraktion der latexfetischisten:lol:
cu, uschi

 
Maskenbildner....

........lernen, wie man damit Glatzen macht. Nun, und der Mensch hat schliesslich auch Ideen......

*unschuldigblinzel*
 
Re: Fortran!!!

Fortran hieß bei uns: nichts wie weg!! Das durfte ich auch noch auf der Ingenieurschule "geniessen". Danach habe ich 20 Jahre lang alles, was nach EDV roch, weiträumig umfahren *lach*
 
Re: Fortran!!!

...und ich benutz es immernoch - aber zum Glück ohne Zeilenlängenbecshränkung und ähnliches ;-)
 
Wir werden uns in Deutschland in den nächsten Jahren auf die tollsten Sachen einstellen müssen. Ende der Dekade gehen die ersten geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand. Gleichzeitig gibt es immer weniger Arbeitsplätze für die geburtenschwachen Jahrgänge. Da ist für mich (48) und alle anderen ein dramatischer Einbruch in der Altersversorgung vorprogrammiert.
 
Re: wien

Nachdem mein Freund Amateurfunker ist und am "Alpen-Adria-Contest" teilnimmt fahr ich immer mit. Funken geht halt nur in den Bergen, also fahren wir ins Salzkammergut auf den Schafberg, er funkt bei Wind und Wetter und ich hirsche in der Botanik rum oder schlafe oder lese oder trainiere vor mich hin - jedenfalls ist es mir wichtig, ihm zu zeigen, dass ich sein Hobby ernst nehm und nicht als blöde "Männerspinnerei" abtu (wie viele andere "Spundlerfrauen"). Ausserdem taugt es mir da oben supergut - einfach Landschaft, Bergdohlen, ausser ein paar Japanern, die mit der Oldtimerbahn rauffahren, meistens den Weg bis zum "Hotel" gar nicht schaffen, sich gegenseitig vor der Lok fotografieren und mit den nächsten Zug runterfahren und ein paar "Bergfexen" ist da nichts. Auch so was, wo ich gern einmal für drei Wochen einfach verschwinden würde!

Leider kann ich aber beim Juli Contest sowieso nicht mitfahren, weil ich Ausbildung hab *jaul*

Ich fürchte, dass ich nach dem nächsten Termin (absolute Südsteiermark und das einzige Nest in der Steiermark, das ich NICHT mag) sowieso Ausgleich in Form von "normalen" Menschen brauchen kann und ich fahr da sowieso über den Wechsel......

Leider gibt´s halt in meiner österreichischen Lieblingsstadt mein Lieblingsgeschäft nicht mehr *jammer*

Nönö, so wie Uschi von Dir schwärmt, mag ich Dich schon life kennenlernen!

LG
Meni
 
Zeilenlängenbeschränkung

Gabs das? Ich habe mit den Lochkarten regelmäßig das Terminal verstopft. Der Prof gab mir nur den Schein, weil ich ihm versprach, meine beruflichen Aktivitäten ohne EDV zu erledigen. Das habe ich auch getan *lach*
 
Re: Grundnahrungsmittel?

Hallo Klaus, schön, wieder was von Dir zu lesen. Klar bin ich nach wie vor relaxt. Ein Bierchen oder mal eine gute Zigarre (Havanna ab 20 $), dagegen habe ich auch nix. Meine provokante Meinung ging gegen den Mißbrauch und deren Folgen für die Allgemeinheit. Im übrigen bin ich selber ein Feind von Bevormundung, also Entwarnung. Ich bin allerdings nicht unbedingt ein Vorbild auf diesem Forum, Marion ist da anders...
 
Re: Zeilenlängenbeschränkung

jaja...bei einer dieser modernen Fortran-Versionen ;-)

Lochkarten hab ich hier nen ganzen Stapel als Notitzzettel liegen :p
 
Hihi, Lochkarten!

Ich hab´s als Einstieg gelernt um mir dann bei Basic und Pascal leichter zu tun - inzwischen hab ich keine Ahnung mehr, aber das Glück, als eine der "älteren" keine Scheu vor der Arbeit mit Computern zu haben! War schon gut so!
 
Re: Grundnahrungsmittel?

Hallo Herrmann, schön, wieder was von Dir zu hören. Bier ist doch Grundnahrungsmittel, oder? Außerdem war mein Beitrag zu der finanziellen Höhe der Genußmittel schon absichtlich provokant. Interessant ist für mich die hohe Resonanz darauf. Gestern meldete das ZDF, daß 62% aller Deutschen für einen Euro mehr pro Päckchen Zigaretten sind.
 
das klingt schon viel besser!

hi gerd!da bin ich ja beruhigt:)..und wer will schon ein vorbild sein...mir wär das auf jeden fall zu mühsam:winke:..
cheers,klaus
 
Zurück
Oben