Wer die Gefahr sucht...

GerdHoetzel

New member
Auch in unseren Unternehmen hat die Zahl der Arbeits- und Wegeunfälle einen historischen Tiefststand erreicht. Das ist ein schöner Erfolg.

Warum wir uns aber als Unternehmen zunehmend mit Gesundheitsförderung im Unternehmen beschäftigen zeigt die Tabelle.

Immer mehr Jugendliche greifen zum Glimmstengel, vor allem Mädchen.

Der Alkoholmißbrauch Jugendlicher lässt hierzulande auf den Dörfen die traditionellen Schützen- und andere Feste ausfallen, weil die Veranstalter und die Kreispolizei nicht mehr die Sicherheit gewährleisten können. Heerscharen Jugendlicher kommen mit Rucksäcken voll hochprozentigem schon angesäuselt zu den Veranstaltungen.

Während innerbetrieblich der Gehörschutz eine wichtige Komponente der persönlichen Schutzausrüstung ist, ist es cool, wenn die Boxen im getunten Opel-Corsa die Scheiben zum Zittern bringen.

Ob ich eine Spaßbremse bin? Bestimmt nicht!


Jährlich sterben Menschen vorzeitig durch Unfälle und Erkrankungen

durch
Rauchen ca. 90.000
Alkoholeinwirkung ca. 60.000
Unfälle aller Art ca. 16.000
Verkehrsunfälle unter 7.000
Freizeitunfälle über 4.000
Haushaltsunfälle über 4.000
Arbeitsunfälle unter 1.000

Hinsichtlich des Nikotinkonsums plädiere ich ohnehin für 50 Euro pro Päckchen, davon 45 in einen Pool zur Behandlung der daraus resultierenden Erkrankungen.

Bei Spirituosen wäre gleiches wünschenswert, also 150 E für Smirnoff, das Modegetränk der Kids. Hoffentlich war das jetzt keine Schleichwerbung.

Gerd Hötzel
 
gestern war tequillaparty *g*...

...und ich war da... :/

die rauchenden mädels gehn mir auch aufn geist, meistens sinds die "coolsten" und "schönsten" (rassigsten, etc.) die dem glimmstängel fröhnen /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif also fallen die druch mein raster :.(

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: gestern war tequillaparty *g*...

Klar kann man sich manche Mädels auch "schönsaufen"....
Gehts wieder?

Gruß
Gerd
 
ich trink mich ja nicht...

...besoffen, höchstens einmal schnell anheitern (2-3 bier schnell hintereinander, gestern waren es 3 tequis und nen bier) und dann alles ausgeschwitzt :winke: möchte immer wieder nüchtern von der feier mich entfernen... in dem sinne gabs dann nur ein verkatertes gefühl im sinne des natriumverlustes und der unzureichenden flüssigkeitszufuhr :)

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: Hier in Bayern gibt es ein schönes Sprichwort:

"Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin.
Ohne Schnapps und ohne Rauch stirbt die andere Hälfte auch."

Viele Grüße,

Phil, der maßvollen Genuss in allen Belangen propagiert, schließlich macht die Dosis das Gift
 
Man(n) sollte nicht von vornherein...

...seinen "raster" so streng festlegen. auch ein rauchendes mädchen kann liebenswert sein. anstatt den weg des geringeren widerstandes zu gehen, wäre es doch eine größere herausforderung, die herzensdame dazuzubringen, irendwann mit dem rauchen aufzuhören. aber nicht primär dir zuliebe!
gruß, kurt
 
du sagst es!

in unserem reifen alter is man nicht mehr so streng!und man soll zu anderen nicht strenger sein als zu sich selbst..und da bleibt mir persönlich wenig spielraum für strenge:)!

versuchungen sollte man nachgeben..wer weiss,ob sie wiederkommen(oscar wilde)
cheers,klaus
 
Re: Allein die Dosis macht das Gift

Ich erlebe derzeit in meinem Umfeld mit, wie der Patient und seine Familie unter den Folgen von jahrzehntelangem Nikotin"genuß" zu leiden haben. Zum Glück scheint es nochmal glimpflich verlaufen zu sein. Wer mal miterlebt, wie erbärmlich das Sterben mit Lungenkrebs ist, der kann nur den Kopf darüber schütteln, dass Patienten im Krankenhaus auf der Lungenkrebsstation auf den Balkonen weiterqualmen. Der angenehmste Abgang dürfte allerdings Herzversagen in den Armen zweier Kubanerinnen sein... lasst das bloß nicht meine Frau hören *lach*
 
Re: du sagst es!

und im reifen alter kommt der philosoph in dir auch immer mehr raus! ;-)) wobei du dir den wilde wirklich zu herzen nimmst!!!!
aber manchen gegenüber muss man manchmal streng sein (stichwort rucksack), gö?? ;-)))
baba,
doralee
 
Lungenkrebs ist nur ein marginales Problem

vielmehr sind die cardiovaskulären komplikationen und die COPD die hauptprobleme des zigarettenrauchens.
gruß, kurt
 
das leben ist gefährlich, ...

im bett sterben auch die leute. deine preisanhebungen empfinde ich als schwachsinn und soziale ungerechtigkeit. sorry

gruß, Hannes

PS: wie wär es mit preisanhebungen generell? auch auf eisbein?
 
Re: gestern war tequillaparty *g*...

meine güte...
na da wird die rauchende damenwelt aber dicke tränen vergießen...
 
ah geh...

i hob den aundern imma scho die gleichn blödheitn wie mir söba zugestaundn..wos sui scho sein:)???
hehe,ob und zua is etwos strenge jo gewünscht:winke:!
rucksock...des is wos aundres, mir steira lossn uns jo ned vo irgendwöche clowns ausnutzn:)!
XXX,klaus
 
Ich kann nur zustimmen, dass die Preise für Alkohol und Nikotin noch viel zu niedrig sind. Ich selbst arbeite im Gesundheitsökonomischenbereich und kann daher sagen viele Probleme mit den Kostenexplosionen unserer Krankenkassenbeiträge sind hausgemach. Alkohol, Nikotin und Übergewicht sind die drei kostenintensivsten Faktoren die unserer Gesundheitssystem mit ihren Auswirkungen belasten. OK, man könnte nun auch dafür sein Essen teurer zu machen, doch das entzieht sich dann jawohl jeglicher Logik.
 
Re: das leben ist gefährlich, ...

und ich hab gehört, dass ca. 80% des zigarettenpreises als steuern an den staat gehen würden? das wäre dann aber eine grosse einbusse wenn es auf einmal nur noch nichtraucher geben würde.
seas, uschi

 
Re: das leben ist gefährlich, ...

wenn dann dafür die kassenbeiträge um 3 punkte fallen hätten die leute wieder geld, um über die märchensteuer ihren beitrag zu leisten :winke:

oder es wird ne neue steuer erhoben, wo sollte da schon das problem sein ;P (dann wird die vergnügungssteuer auf den sport ausgedehnt *g*)

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: das leben ist gefährlich, ...

dem erfinden von neuen steuern sind sicher keine grenzen gesetzt :winke:

was die kassenbeiträge anbelangt, werden die schwer überschätzt (zumindest in össiland). nur 12% unserer abgaben fliessen in die krankenversicherung. wenn du dann einmal schaust was z.B. eine einzige schachtel antibiotika kostet ist das als gegenleistung für eine komplette abdeckung der kosten im krankheitsfall nicht viel (wie gesagt össiland)

 
Zurück
Oben