Trainingslog/ Eisenfresser

A

Anzeige

Re: Trainingslog/ Eisenfresser
Hallo Eisenfresser,

schau mal hier:
power .
Ich seh ja jetzt erst, du hast wieder eine modische Frisur wie ich.. :D
 
Die Eisenfresserin hat übrigens, wie wir gestern erfahren haben,
im Bankdrücken in ihrer Gewichtsklasse (bis 67,5 Kg) einen neuen Landesrekord (Berlin/Brandenburg),
mit ihren gedrückten 85 Kg, aufgestellt.
 
Eisenfresser01 schrieb:
Die Eisenfresserin hat übrigens, wie wir gestern erfahren haben,
im Bankdrücken in ihrer Gewichtsklasse (bis 67,5 Kg) einen neuen Landesrekord (Berlin/Brandenburg),
mit ihren gedrückten 85 Kg, aufgestellt.
Und das wußten die Veranstalter aufm Wettkampf noch net.. :eek:
 
LLPe schrieb:
Und das wußten die Veranstalter aufm Wettkampf noch net.. :eek:
Nein.

Wenn wir nicht frühzeitig den Wettkampf verlassen hätten,
wäre das sicher bei der Siegerehrung bekanntgegeben worden.

Den Pokal und die Urkunden haben wir uns dann ein paar Tage später im Verein abgeholt.

Ich hatte leider nur den Landesrekord im Einzel-Bankdrücken im Kopf, der liegt (bzw. lag) bei 105 Kg,
aber diese Listen gibt es wohl nicht mehr, jetzt gibt es nur noch die KDK-Bestenliste (Knie/Bank/Kreuz und Total).



Gruß Eisenfresser
 
Eisenfresser01 schrieb:
...Zu einem Partner bzw. Helfer würde ich dir dabei aber trotzdem dringlichst raten, vor allem da du auf Boards recht hohe Lasten wegdrücken kannst.
Hm, als Partner steht mir (auch nur manchmal) meine schwache Frau zur Verfügung :p - aber wozu hab ich ein Powerrack ;)
Wills ja nicht übertreiben, sondern mal was anderes ausprobieren bzw. mich an höhere Lasten gewöhnen.

BTW: Hast du meine PM schon gelesen :rolleyes:
 
Bergziege schrieb:
Hm, als Partner steht mir (auch nur manchmal) meine schwache Frau zur Verfügung :p - aber wozu hab ich ein Powerrack ;)
Wills ja nicht übertreiben, sondern mal was anderes ausprobieren bzw. mich an höhere Lasten gewöhnen.
Ein Powerrack ist natürlich eine Lösung.

BTW: Hast du meine PM schon gelesen :rolleyes:
Mach ich gerade, hatte gestern keine Zeit.



Gruß Eisenfresser
 
Ich habe heute mit einem HST-Cluster-Zyklus begonne.

3-4xwöchtl. Training

Kernübungen
Kniebeugen
30 Gesamt-Wdh.
Bankdrücken
30 Gesamt-Wdh.
Langhantelrudern vorg.
30 Gesamt-Wdh.

Nebenübungen (nicht in jeder Trainingseinheit)
Military Press
30 Gesamt-Wdh.
Klimmziehen (schmaler Untergriff)
30 Gesamt-Wdh.

Wadendrücken an der Beinpresse
3-5 Sätze a 30 Wdh.


Ich beginne immer mit 1 Satz Crunches a ~Wdh. (derzeit 100 Wdh.).
Das wärmt meine Körpermitte auf und bringt meinen Körper auf Betriebstemperatur.
Auf das Kniebeugen wirkt sich das nicht negativ aus, sogar ganz im Gegenteil, ich beuge stabiler,
seit ich vorher meinen Bauch aufwärme.

Ich bin heute erstmal locker mit 4x8 (32 Wdh.) und 60% des 1RM der jeweiligen Kernübungen eingestiegen.

8 Wdh. sind für mich genau die Grenze, wo ich meine Muskeln noch effektiv erreiche,
ab 8 Wdh. beginnt langsam die erhöhte Kreislaufbelastung, das Brennen und der Pump,
was es unmöglich macht die Muskulatur effektiv zu erreichen,
da der Muskel schon vorher an seinem Stoffwechsel erstickt.

8 Wdh. sind aber wirklich hart an der Grenze, bei Kniebeugen merkte ich schon langsam, eine erhöhte Kreislaufbelastung und beim Bankdrücken stellte sich schon ein leichtes Brennen ein.

Der Pump war bei allen 3 Kernübungen recht heftig.

Ich werde in der Regel wöchtl. die Lasten erhöhen, zu Anfang 10 Kg, später in kleineren Schritten.

Ich beende JEDEN Satz vor dem Muskelversagen.

Es kann auch vorkommen, dass die Wdh.-Zahlen im Verlauf einer Trainingseinheit sinken, z.B.: 6,6,5,5,5,4 (31 Wdh.)

Beim Bankdrücken werde ich etwas schneller die Lasten hochfahren,
wobei ich, wenn bei steigendem Trainingsgewicht die Wdh.-Zahlen zu sehr abfallen,
auf Boards weiter drücken werde.
Die Idee habe ich mir von Mr.T. geklaut. ;)
D.h. ich drücke erst, wenn die Wdh.-Zahlen zu weit abfallen, auf 1 Board weiter,
wenn dann die Wdh.-Zahlen auf 1 Board ebenfalls zu weit abfallen, gehts auf 2 Boards weiter u.s.w. u.s.w.,
wobei ich davon ausgehe, das ich nicht über 2 Boards komme, wenn überhaupt.

In knapp 6 Wochen ist die Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg im Bankdrücken, auf die ich mich ja vorbereite.

1xwöchtl. bzw. 1xalle 2 Wochen werde ich ein reines Shirtworkout ausführen,
d.h. Bankdrücken, aufwärmen bis auf einen schwere 3-er Satz, dann ins Shirt und ein paar 3-er Serien geschoben,
wobei ich mir vorgenommen habe bis zum Wettkampf 3x3x157,5 Kg bzw. sogar 3x3x160 Kg zu schieben,
was eine gute Basis für den kommenden Wettkampf wäre.
Das Gewicht womit ich 3x3 schiebe wird dann mein Einstiegsversuch.

Evtl. drücke ich nach den Shirtsätzen noch ein paar 3-er auf 2 Boards, mit schmalem Griff,
wobei mein Ziel 3x170 Kg von 2 Boards sind.

Vielleicht hänge ich dann noch, zumindest ab und an, 3x3x170 Kg Lock Outs, mit engem Griff, ran.

Mein Ziel für den Wettkampf sind die 170 Kg.

15.00-16.00 Uhr
Körpergewicht: 89,2 Kg

Crunches
-/100

Kniebeugen
20 Kg/3x20; 50 Kg/5; 70 Kg/5; 90 Kg/5; 100 Kg/4x8
Video: http://www.youtube.com/watch?v=a6l7rHfEXQ4

Bankdrücken
20 Kg/20; 50 Kg/5; 70 Kg/5; 90 Kg/4x8
Video: http://www.youtube.com/watch?v=P_HlgVcacA8

Langhantelrudern vorg.
70 Kg/4x8
Video: http://www.youtube.com/watch?v=ItVnW_H8sH4

Wadendrücken an der Beinpresse
60 Kg/3x30
Video: http://www.youtube.com/watch?v=VBmptYCajqQ



Hier noch 2 weitere Videos von heute:

Die Folterkammer
http://www.youtube.com/watch?v=q88fUYmcYUM

Mein Hund
http://www.youtube.com/watch?v=QWj6s9Am24k
 
Machst du dir keine Sorgen um die Lendenwirbelsäule?
Also ich hab das Kreuz immer durchgestreckt (in Richtung Hohlkreuz) und den Arsch draussen.
 
ohne jetzt in die selbe Kerbe schlagen zu wollen und auf Klugscheisserei aus zu sein finde ich die Technik beim Rudern auch sehr bedenklich .
viel zu hohe Belastung auf die Bandscheiben.
 
Bergziege schrieb:
Machst du dir keine Sorgen um die Lendenwirbelsäule?
Also ich hab das Kreuz immer durchgestreckt (in Richtung Hohlkreuz) und den Arsch draussen.

Jimbomatic schrieb:
ohne jetzt in die selbe Kerbe schlagen zu wollen und auf Klugscheisserei aus zu sein finde ich die Technik beim Rudern auch sehr bedenklich .
viel zu hohe Belastung auf die Bandscheiben.

Ich habe mir das Video gerade nochmal angeschaut und festgestellt dass die Perspektive etwas täuscht.

Gruß Eisenfresser
 
Meine Freundin hat heute mit ihrem HST-Cluster-Zyklus begonnen:

13.00-13.40 Uhr

Crunches
-/30

Kniebeugen
20 Kg/3x20; 30 Kg/5; 40 Kg/5; 45 Kg/4x8

Bankdrücken
20 Kg/20; 30 Kg/5; 40 Kg/4x8

Langhantelrudern vorg.
30 Kg/4x8

Sie ist, ebenso wie ich gestern, erstmal locker mit ~60% des 1RM der jeweiligen Übungen eingestiegen.
 
nicht fuer ungut aber ich wuerde mich doch mal genauer mit physiologie der Wirbelsaeule beschaeftigen .Belastung der Bandscheiben steigt beim Rundruecken ums 10^x im vergleich zur korrekter Technik.
das wird frueher oder spaeter in die Hose gehen.

es gibt nix schlimmeres als Rundruecken und Gewichte, daran kann man auch nix schoenreden.
informier dich mal bei einem Sportarzt oder Physiotherapeut wenn du mir keinen Glauben schenkst.


http://www.hwk-stuttgart.de/pdf/bel_o_g.pdf
http://www.hwk-stuttgart.de/pdf/bel_m_g.pdf
 
Jimbomatic schrieb:
nicht fuer ungut aber ich wuerde mich doch mal genauer mit physiologie der Wirbelsaeule beschaeftigen .Belastung der Bandscheiben steigt beim Rundruecken ums 10^x im vergleich zur korrekter Technik.
das wird frueher oder spaeter in die Hose gehen.

es gibt nix schlimmeres als Rundruecken und Gewichte, daran kann man auch nix schoenreden.
informier dich mal bei einem Sportarzt oder Physiotherapeut wenn du mir keinen Glauben schenkst.


http://www.hwk-stuttgart.de/pdf/bel_o_g.pdf
Eisenfresser01 schrieb:
Ich habe mir das Video gerade nochmal angeschaut und festgestellt dass die Perspektive etwas täuscht.

Gruß Eisenfresser
 
ich habe noch einen Link mit Belastungsangaben ergaenzt und mir dein Video nochmal angeschaut .
du machst eindeutig einen Rundruecken ,man sieht alleine schon durch das abknicken der BWS das der Ruecken alles andere als gerade ist ,ums auf den Punkt zu bringen mit einer abgeknickten BWS kann der Ruecken weieter unten garnicht gerade sein ,das ist physiologisch unmoeglich .
du reisst das Gewicht quasi aus dem Rundruecken nach oben .
ist ja nur ein Tip ,wuerde das aendern.
 
Ohne in die Diskussion einzusteigen, finde ich die Technik nach Dorian Yates in zweierlei Hinsicht besser.. Die Belastung am Lat (empfinde ich) gezielter und es ist deutlich einfacher die Spannung im Rücken zu kontrollieren, auch bei hohen Lasten.. :)
 
Oh, da habe ich aber was angefangen... :rolleyes:
Ich bin ein Gezeichneter (hatte einen Bandscheibenvorfall S1/L5) und deshalb sehr auf eine korrekte Haltung der LWS bedacht.
Aber wenn Eisenfresser damit zurecht kommt, passt das schon.
 
Zu meiner Verteidigung muß ich sagen, dass 70 Kg nicht wirklich eine Belastung darstellen,
ich habe vor 2 Wochen 5x105 Kg gerudert, welche auch noch recht locker waren.

70 Kg sind NICHTS!!!

Deswegen habe ich die Sätze auch nicht ernst genommen
und vielleicht habe ich auch bei der Technik etwas geschludert.
(Ich sehe das zwar nicht so, aber egal...)

Wenn die Lasten schwerer werden, wird automatisch meine Technik besser, hört sich blöd an, ist aber so... :D


Wie auch immer, ihr könnte mich glauben, ich setze meine Gesundheit nicht aufs Spiel.


Ich kenne meinen Körper und merke genau wenn etwas nicht passt!!!



Gruß Eisenfresser
 
A

Anzeige

Re: Trainingslog/ Eisenfresser
Hallo Eisenfresser,

schau mal hier:
power .
Zurück
Oben