kurt1
New member
Herwig schrieb:Hallo Kurt,
erstmal danke für die PM. Allerdings habe ich da noch eine Frage. Arbeit = Energie, ja das ist physikalisch korrekt. Aber spielt der Leistungsaspekt keine Rolle? (Leistung = Arbeit/Zeit)
Wenn ein Jan Ullrich 100km in der Ebene mit ca. 50km/h fährt verbraucht der doch sicher mehr als wenn ich diese Strecke mit 30km/h fahren würde?
Oder wo liegt da der Fehler?
Gruß,
Herwig
hallo herwig,
wie du sagst - leistung ist arbeit pro zeit. natürlich ist die leistung bei 50km/h größer als bei 30km/h, aber ich hab ja in meinem hypothetischen beispiel geschrieben, dass ullrich und ich die 100km in der gleichen zeit absolviert und demnach die gleiche arbeit verrichtet haben (weg mal zeit). die leistung war demnach auch die gleiche (wie gesagt, falls "ulle" 80kg hat
gruß, kurt