Haste mich nicht richtig verstanden Deux. Die Stammfunktion ist e. Diese wird aber durch das individuelle Hypertrophieverhalten gestreckt, gestaucht = Faktor =Y= f(x)= a * e, oder im Steigungsverhalten beeinflußt Y=f(x)= e hoch m, oder beides Y= f(x) = a*e(x) hoch m oder mit einer weiteren Funktion verkettet. Darauf kommt es aber gar nicht an. In der Tat liegt auch die Wachstumszahl e der HT zugrunde. Egal ob es sich um eine stetige Verzinsung handelt, oder um das Wachstum eines Baumes, die Lebensdauer einer Zelle , das alles kann durch e beschrieben werden. D.h natürlich nicht, daß eine HT genau den Verlauf nimmt, aber es heißt ganz klar, das der Grenzwert von e niemals durchbrochen werden kann. Selbst wenn einer stofft, wird der HT Verlauf als Funktion nur eine Projektion der Ursprungsfunktion e sein. Daraus folgt, wie wir es ja auch aus der Praxis kennen, daß man als Anfänger (vorrausgesetzt man trainiert richtig) die schnellsten Erfolge verbuchen kann, daß es dann mit zunehmender Trainingsdauer immer schwieriger wird aufzubauen und das irgendwann Schluß ist.
MfG, Hart