@Kurt und Siggi

An deiner Stelle...

...würde ich keine so große töne spucken. du schaffst es gerade mal, als der roten liste abzuschreiben. von rezeptorpharmakologie hast du keinen blassen dunst, geschweige denn von klinischer pharmakologie. du bist nichts als ein riesen-angeber. wieso verziehst du dich nicht wieder zu deinen ketariern? die kannst du bluffen. aber hier bist du auf dem falschen dampfer.
 
A

Anzeige

Re: @Kurt und Siggi
Du bist und bleibst ein Witzbold!

toll, die fachinfo aus der roten liste:winke:. dein realitätsverlust ist erschreckend, wenn du mich als gelernten rezeptorpharmakologen belehren willst.
 
Fake

Ok, dann weiß ich was Ihr meint!
Aber FAKE ist eigentlich eine Imitation bzw. Fälschung von etwas, oder? Also zum Beispiel ein kopiertes Gemälde oder ein Forumel, der den Nutzernamen eines anderen Forumels benutzt.

Ich denke Siggi selber ist echt und keine Fälschung (von was auch immer) und deshalb hab ich das Wort Fake in diesem Zusammenhang nicht verstanden. Das seine "gemessenen Daten" evtl. ein Fake sein könnten ist durchaus möglich.

Gruß Aurelia, die komischer Weise immer Verständigungsprobleme mit Ösis hat *wunder*
 
Re: Ketose

Huch, ich glaube da muß ich auch etwas vorsichtiger und genauer mit den Begriffen umgehen:

http://www.gesundheit.de/roche/ro17500/r19875.html

Acetonämie/Ketonämie, Fach: Pathologie (dem ist nichts hinzuzufügen).

Wenn er es doch nur mal versuchen würde, die Schulmedizin mit ihren eigenen Waffen zu schlagen: Karlson, Biochemie; Löffler/Petrides lesen, auf Basis dieser Grundlage seine Ketoanämie durchleuchten, und dann argumentieren , allerdings würde es sich dann wohl erübrigen, bzw. er stellt diese Grundlagen womöglich auch noch in Frage.
It's just annoying.
Gruß,
Bierwanne
 
das ist es in der Tat

ich habe ihm schon mehrmals empfohlen, ein lehrbuch der biochemie zur hand zu nehmen. aber er ist so arrogant, dass es schon wieder ignorant ist...

schönes wochenende, kurt (ab jetzt bis montag offline)
 
ISA

Hi Siggi,

1. Hm... es steht aber auch nicht 'kein ISA' da, insofern setzt der Schluß (auf 'kein ISA') vorraus, dass eine vorhandene ISA zwingend erwähnt werden muß. K.a. ob das so ist - ich hab keine rote Liste (könnte ich ehrlich gesagt auch nicht viel mit anfangen). Übrigens steht da auch nicht, dass sich die Plasmakonzentration von Celiprolol durch Trinken von Pampelmusensaft signifikant verringert ...

2. Eine Menge Autoren schreiben Celiprolol eine ISA zu:
2.1 HERZRHYTHMUSSTÖRUNGEN; Dr. med Gerd Herold
2.2 Beta-Blockers in the Management of Cardiovascular Disease; Marvin Moser, MD
2.3 Molecular mechanism of beta-adrenergic receptor blockers with intrinsic sympathomimetic activity; JR Jasper, MC Michel and PA Insel
2.4 Cardiovascular effects of beta-blockers with and without intrinsic sympathomimetic activity. A comparison between celiprolol and metoprolol.; Heusser K, Schobel HP, Adamidis A, Fischer T, Frank H.
2.5 Beta-adrenoceptor blocking drugs; British National Formulary(Hrsg.)
2.6 Adrenergic Pharmacology IV: Antagonists; K. McMahon

(...viele weitere )

3. Begriffsdefinition: Impliziert eine ß2-Stimulation nicht ISA? Denn ISA heist doch nix anderes als dass das Wirkstoff selber (aus sich heraus (Intrinsisch)) einen Stimulus(=Aktivität) erzeugt, indem er das symphatische System nachahmt (=Sympathomimetisch).
Ich habe keine medizinische Ausbildung und termini Technici neigen ja dazu, mit nichtwortwörtlichen Inhalten belegt zu werden, die Erläuterung in [2.2] deckt sich allerdings mit meiner Vermutung. In [2.6] ist sogar ausdrücklich von "Partial b agonist activity" die Rede.

4. Vermutung: Celiprolol ist ein relativ neuer Beta-Blocker. Die Markteinführung ist aber leider mit einigen Studien kollidiert, die zeigten, dass Betablocker mit ISA in Bezug auf 'lebensverlängernde Wirkung' deutlich schlechter sind als solche ohne. Daraufhin hat der Hersteller natürlich eine Strategie entwickelt, das grade (teuer, mit hohen investitionen) zugelassene Medikament nicht mit dem Stigma ISA vermarkten zu müssen. Dementspechend sind dann die Zulassungs-, Schulungs- und Marktingunterlagen ausgefallen.

Gruss,
Carsten
 
Re: ISA

Alle Achtung vor deiner Ausdauer, dass du dich so in die Materie einliest, bewundere ich...nur leider kann ich weder besonders gut Englisch noch interessiert mich das Thema derart, als dass ich mich jetzt durch deine Quellen durchwühle :).
Ich glaube dir einfach mal, und finde es amüsant, dass du anscheinend innerhalb eines Tages mehr von der Materie verstehst, als unser Praktiker seit Mauerfall :)...
Gruss,

Felix *dergespanntistobsiggiantwortet*

http://www.fahrtipps.de/img/200/alter-hase.jpg
 
Re: An deiner Stelle...

Kurt,

ich nenn da: Getroffene Hunde bellen (besser kläffen). DAs ist ein ganz gewöhnlicher Effekt, daß manche dann wieder zu persönlichen Angriffen neigen, wenn die sachlichen Argumente ausgehen. Da machst du keine Ausnahme. Mach weiter so, ich bin es gewöhnt, daß du mit deiner Superkompenz angibst und allen anderen alles absprichst.

MFG Siggi
 
Re: eindeutig ist nur eines

Kurt,

nun zweifelst du auch schon die Rote Liste an, nachdem alle deine Fachkollegen und 90% der restlichen Welt auch schon dran waren? Klar gibt es da manchmal kleine Unsauberheiten. Aber der Text muß immerhin vom obersten Gremium auf diesem Fach abgesegnet werden. Auch der Fakt, ob es eine ISA oder die Beta-2-Stimulation ist - idiotensicher. Ist diese Bundesbehörde zur Prüfung jetzt auch ganz und gar unfähig? Nur weil Super-Kurt mal Unrecht hatte? Lach. Dann schreib ihr doch mal: "Liebes BfArm, Sie sind ja so s...!" Lach.

MFG Siggi
 
Re: ISA

@ Fetz,

Danke für die ernsthafte Diskussion. Anhand deiner Stellen sieht man doch, daß die ISA selber auch in der Fachwelt eine konträre Stellung hat.

Da gibt es offensichtlich welche, die die ISA nur dann definieren, wenn diese gegensätzliche Wirkung an ein und demselben Rezeptor ansetzt (davon gehen auch die BfArm-Leute und viele andere Fachleute aus) und welche, die da nicht genau trennen. Ursprünglich geht es bei ISA darum, daß ein Stoff in unterschiedlichen Konzentrationen an einem Rezeptor mal die eine und mal die gegensätzliche Wirkung auslösen kann. Da das bei Celiprolol nicht ist, auch die eindeutige Feststellung dieser Behörde. Und genau daraus auch die teilweise Zulassung bei Asthma B.. Die Behörde würde fahlässig handeln und Menschenleben aufs Spiel setzen, wenn Kurt und deine zitierten Stellen alle Recht hätten.

Wenn sich da was geändert hätte, dann wäre der Passus schon lange anders in der Roten Liste, besonders nach den vielen Stellen, die du zitiert hast.

Das andere sind gegensätzliche Ansichten von anderen Leuten (in der Anfangsphase nachweislich sogar von den Carvedilol-Vertretern und den "einfach selektiven Betablocker"-Firmen als direkte Konkurrenz gefördert), die durch Selektol ihre Umsatz-Felle davonschwimmen sahen. Wenn ich Kurt wäre, dann würde ich die einfach alle für blöd erklären - zum Glück bin ich aber nicht Kurt, also mache ich das auch definitiv nicht.

Behaupten kann man sehr vieles. Ebenso könnte ich behaupten, daß Kurt ein absoluter Fake ist und als Ausländer auf Mallorca nur dazu postet, um uns deutschsprachige Leser zu verwirren, damit wir als Mallorca-Urlauber öfter krank sind und er mehr verdient. Eine absolut sinnlose Behauptung, die aber keine Behörde dazu motivieren würde, Kurt plötzlich zu belangen. Nur weil es hier jemand vermutet/behauptet hat.

Insofern denke ich, daß es mit der Einführung von Celiprolol (vor mehr als 10 Jahren - relativ neu???) wohl genau anderes herum war, als du das geschildert hast. Denn aus sicherer Quelle weiß ich (war dabei), daß die Unterlagen weit vor den ISA-Bauptungen erschienen sind (die mußte man ja beim damaligen BGA um Jahre vor der Zulassung einreichen!!!)
Du verwechselt hier also Ursache und Wirkung etwas.

Du siehtst, manchmal steckt mehr dahinter. Nichtsdestotrotz sind die Bedenken, einen speziell indizierten Betablocker einfach so unkritisch wegen Sport auf ACE umzustellen, nicht ganz ohne. Die beste Alternative als Mittelweg habt ihr (besser Kurt) ja nun auch erfolgreich zerrissen.

MFG siggi
 
Wieder ein typischer Beitrag von Kurt

zynisch, unsachlich, beleidigend.. Ich denke auch langsam, daß er ein "Fake" ist. Ein echter Arzt macht so was nicht.

Wenn er nicht der "Forengott Kurt" wäre, dann sollte man doch mal was dazu sagen.

Vielleicht sollte man diesen Beitrag einfach kopieren und als Groß-Format an seine Praxis-Tür hängen bzw. kleine Zettelchen davon in seinem Umfeld verteilen? Nach dem Motto: "Damit Sie wissen, was Sie vom Arzt ihres Vertrauens halten sollen. Das könnten auch Sie sein" Hat wirklich Glück, daß das so weit ist.

Das ist doch einfach unwürdig für einen Vertreter seines Stand. Früher haben die einen Hippokratischen Eid geleistet. Da ging es um Achtung, Menschenwürde... - war Kurt da krank und hat gefehlt?
Ich habe hier vor Ort mal einen Arzt befragt - die Antworten waren so vernichtend, daß ich sie hier lieber nicht anführe.

Mit freundlichen Grüßen Siggi
 
Re: Fake

@ Aurelia,

Danke, ích hatte mich auch immer über diese komische Übersetzung gewundert. Kann dir versichern: Weder unserer Verein für Ketogene Ernährung, noch die beiden Foren mit über 2000 Mitgliedern, noch meine Messungen sind unreal.
Ich bin bisher über 40 Jahre aufrecht durchs Leben gegangen und gedenke es auch noch die nächsten zu tun - so Gott will.

MFG Siggi
 
leider fehldiagnose

wie schon in meiner vorherigen mail angedeutet... deine bekannten ausschweifenden reaktionen, die nichts zur sache beitragen, nehmen ihren lauf...

du hast aber doch augen im kopf und siehst, dass es hier und auch anderswo nur so von nicknames wimmelt? dass du ständig auf die angebliche bedeutung von nicks herum reitest, kennt man ja auch schon zur genüge und offenbart leider wieder einmal dein kellerstübchendenken. hättest du die notwendige reife eines mindestens durchschnittlich begabten über 40-jährigen tatsächlich schon erreicht, dann wüsstest du, dass in vielen dingen nicht die verpackung das entscheidende ist, sondern deren inhalt.

ich kann dich bezüglich meiner diversen stati beruhigen. uns beide unterscheidet ein enormer wissensvorteil zu meinem gunsten, sowohl was das persönlichkeitsbild angeht wie auch andere nebensächlichkeiten. wenn du einmal in den genuss kommen solltest, nicht mehr jeden monat zu deinem cheffe rennen zu müssen, um dein salär abzuholen, dann können wir noch einmal über deinen und meinen status reden.

um noch einmal auf mein ausgangsposting zurück zu kommen. wenn du nicht schon an demenz oder altersstarrsinn leidest, dann weißt DU GANZ GENAU, was ich mit meinem zitat meinte. wenn nicht, dann trifft eben doch das schon von mir gesagte vollumfänglich zu.

mein lieber kurt, was lernt man eigentlich in eurem großen tiroler krankenhaus in acht oder nunmehr sicherlich schon neun jahren als praktikant in den psychologischen abteilungen? wenn ich mir deine gesprächsverläufe ansehe, dann kann ich dir leider nur eine ungenügende lernkurve attestieren. möglicherweise erkennst du dies selbst nicht einmal - aber das ist ja leider die regel bei patienten mit den verschiedensten defekten im psycologischen bereich.

dass du in deinem letzten posting nur philosophische ergüsse aufgrund irgendwelcher vermutungen von dir gegeben hast, müsste dir doch klar sein. ich hoffe, dass deine patienten, sofern du überhaupt welche hast, nicht unter deinen fehldiagnosen leiden müssen.

deinem nebenstehenden MrOberniete kannst du bei gelegenheit, interesse und als übung auch einmal bessere manieren beibringen. es dürfte verständlich sein, dass ich mich auf so ein niveau nicht herab bewege und ihm antworte. seinen äußerungen zufolge liegen welten zwischen seinem und meinem background zur sache.

übrigens, wie du schon korrekt festgestellt hast, reden befreit menschen mit inneren zwängen erwiesenermaßen tatsächlich, oder warum postest du so viel...? ich frage mich in diesem zusammnenhang auch, ob du wohl vor deinem letzten posting in den spiegel geschaut hast, damit du schreibstoff hattest...

deine devise ist doch, das leben vor dem tod zu genießen. warum tust du das nicht in vollem umfang? achtung: in diesem statement steckt eine message, die nur von geistig hoch trainierten und mit entsprechendem erfahrungsschatz - den du als arzt eigentlich besitzen solltest - verstanden werden kann.

dass du dich mit deinem letzten posting nur lächerlich gemacht hast, dürfte auch minderbegabten aufgefallen sein.

gruß
 
Re: Wieder ein typischer Beitrag von Kurt

und vielleicht sollte man dich einfach in eine nervenklinik einliefern, besser gesagt müsste!
denn deine blödheit ist wahrlich phänomenal, aber leider merkst du es nicht mehr ... am besten du verziehst dich mit deinem greatjoke wieder ins ketarier forum, oder bist du dort nicht mehr willkommen?
 
Re: leider fehldiagnose

>übrigens, wie du schon korrekt festgestellt hast,
>reden befreit menschen mit inneren zwängen
>erwiesenermaßen tatsächlich,
>oder warum postest du so viel...?

dann musst du ja ganz schön verklemmt sein
 
Re: Wieder ein typischer Beitrag von Oberschlau

ähnlich wie Kurt, nur vollkommen niveaulos.

Wenn ich mit ähnlicher Münze antworten würde, dann müßte das so gehen:
"Seit wann haben die in der Nervenklinik Netzanschlüsse für Patienten, daß du dich da einloggen kannst? MrOberschlau?

MFG Siggi
 
Re: leider fehldiagnose - für Oberschlau

Hilfe! Du wirst ja immer schlechter - sinnlose Rede und vollkommen schlechter Satzbau. So was würde man hier vor Ort nicht mal zum Praktikum "Parkreinigung" zulassen.

MFG Siggi

PS: Deine neue Nickname-Veränderung finde ich übrigens Klasse.
 
A

Anzeige

Re: @Kurt und Siggi
Zurück
Oben