@Kurt und Siggi

Re: Hilfe! - eine Diät-Beraterin

hallo Uschi,

Nur zum Tip. Wir haben auch eine eigene von der DDG .. geprüfte Diabetesberaterin im Verein. Insofern wissen wir schon was da abläuft, vom allgemeinen Sponsoring bis hin zu den Reisen über diverse große Firmen, deren Namen ich mir hier verkneife. Früher waren es nur die Ärzte, jetzt kriegen auch schon die Diabetesberaterinnen "den Zucker in den Hintern geblasen". Insofern, alles was hier ankommt, ist in gewisser Weise davon "abgesegnet" (nicht von einem Chemiker, sondern dem "Maulwurf"aus deiner Fachgruppe). Wenn du die Weisheiten von Novo, Novartis, Lilly und Co predigst, dann solltest du bedenken, daß es da eine Schlappe Deiner Spezies von St. Vincent 19989 gibt. Wie war das doch gleich mit der Halbierung der Folgeschäden innerhalb von 5 Jahren - da wartet die Welt noch heute drauf, seit fast 10 Jahren. Zeige mir dieses Ergebnis und ich glaube Dir sofort. wir haben außerdem genügend erfolgreiche DM-2 in unserem Verein, die genau das machen, was dir anscheinend zu hoch ist. Kann ich dafür, wenn du es nicht verstehst? Mittlerweile nehmen einige dieser Miglieder sogar an einer Studie an einem renomierten Ernährungsinstituts unter Leitung eines anerkannten Professors teil. Ist dieser Prof. auch schon wieder blöd, nur weil er nicht in dein Konzept paßt?

Die Ketogene Diät geht zwar für viele Dinge aber nicht für alles - aber in Zukunft solltest du doch besser lesen, bevor du postest.

Ja ich bin gelernter Chemiker. IN den über 10 Jahren im neuen Bereich habe ich aber mehr Ausbildung über mich ergehen lassen, als während deiner gesamten Ausbildungszeit als Schwester. Deinem Ton zufolge könnte ich mir sogar vorstellen, daß du noch gar keine 14 Jahre darin aktiv bist???

MFG Siggi
 
A

Anzeige

Re: @Kurt und Siggi
soviel zum thema disskusionsstil!

ausser dir zweifelt niemand die kompetenz des anderen in seinen bereichen an und wird dermassen untergriffig persönlich. also spiel bitte nie wieder die mimose.

wieviel zahlt dir deine firma für die werbung der von dir genannten medikamente?

woher hast du deine medizinischen weisheiten die du uns als studien verkaufen willst. von bezahlten anwendungsbeobachtungen deren rahmenbedingungen schon vorgegeben sind?

du bist und bleibst ein fake!

seas, uschi

 
Mal eindeutig zur ISA

Hallo Carsten,

Da du dich so intensiv zur Wahrheitsfindung bemüht hast, habe auch ich mich mal in die Rote Liste eingeloggt und zu dem bewußten Präparat mal den betreffenden Abschnitt aus der Fachinfo kopiert:

"13.1 Pharmakologische Eigenschaften
Celiprolol ist ein Betarezeptorenblocker mit
hoher Affinität zu den b1 -Rezeptoren des
Herzens (,,kardioselektiv‘‘) und gleichzeitiger
b2 -stimulierender Wirkung. Celiprolol ist darüber
hinaus hydrophil und wirkt relaxierend
auf die glatte Muskulatur der Gefäße und der
Bronchien. Membranstabilisierende (= chinidinartige)
Eigenwirkungen sind selbst in
hohen Dosen nicht gefunden worden."

1. Also hier steht eindeutig: Beta-2-Stimulation und nicht ISA.

Es ist zweitens nicht dasselbe, ob ich eben diese Stimulation des Beta-2-Rezeptors habe oder ob die Beta-1-Rezeptoren eine selektive Wirkung in Abhängigkeit von der Konzentration zeigen, was man als ISA (intrinsische sympathikomimetrische Aktivität) bezeichnet. Da gibt es wichtige Unterschiede, gerade in Bezug auf die Konzentrationsabhängigkeit.
Besonders wichtig werden diese Unterschiede, wenn man die Rezeptoren an den Bronchien betrachtet. Dort sind ISA und Beta-2-Stimulation wirklich zwei paar verschiedene Schuhe. In dem einen Fall wäre die Anwendung des Betablockers (bei ISA) wie gewohnt kontraindiziert bei Asthma B. und Vorstufen davon und in dem anderen Fall bei Beta-2-Stimulation der Bronchien (die die Kontraktion über Beta-1-Rezeptoren aufhebt) ist das Medikament nicht streng kontraindiziert. Bei solchen ohne Beta-2-Stimulation wie z.B. Beloc wäre das ein schweres Kapital-Verbrechen bzw. ein Kunstfehler, ihn dort einzusetzen.

Zitat RL: "Asthmatikern
darf Selectol nur mit Vorsicht gegeben
werden. Bei Patienten mit schweren Asthmaanfällen
in der Vorgeschichte und im akuten
Asthmaanfall darf Selectol nicht angewendet
werden."

Wer lesen kann, der kann hier eindeutig ersehen, daß auch mein Freund Kurt mal auf dem Holzweg sein kann. Oder will er auch noch die vom BfARM geprüfte Fachinfo der Hersteller ableugnen? Bin mir sicher, daß er es in seiner Überheblichkeit immer noch nicht zugibt.

Nun zum ganzen Sinn meines damaligen Beitrages: Das Selectol (Celiprolol) ist eine Möglichkeit für einen Sport treiben wollenden Hypertoniker zur Umstellung von einem einfachen kardio-selektiven Betablocker, der nicht die Leistung so stark einschränkt. Besser als die Umstellung auf einen ACE-hemmer, wo man zwar eine bessere sportliche Leistung hat, dafür aber das Risiko der ungesicherten Blutdruckspitzen eingeht. In 95% der Fälle geht die Umstellung auf eine ACE-hemmer gut. Wenn der Patient aber schon deswegen extra einen Betablocker wegen der notwendigen adrenergen Abschirmung bekommen hat (z.B. hoher Ruhepuls, Manager-Typ), dann fehlt ihm die jetzt nachhaltig und die 5 % könnten zutreffen.
Insofern meine Info. Du siehst, daß ich mir eine Menge im Hintergrund dazu bedacht habe, bevor mein Beitrag dazu kam.
Kurts Antwort war nicht nur unbedacht und steht auch überhaupt nicht in Übereinstimmung zum aktuellen medizinischen Wissenstand. Punkt. Das kannst du meinetwegen auch einem anerkannten Fachman für Kardiologie zeigen, da es "wasserfest" ist.

MFG Siggi
 
Re: soviel zum thema - getroffene Wuffis

keine Geld von niemanden. Unser Verein ist vollkommen industrie-unabhängig und wird es bleiben. Bisher leider ein absolutes Novum und bestimmt interessant für Leute, die sich auch mal frei von "Industrie-Subjektivismus" informieren wollen. Für drei Euro pro Monat bekommst du viel.

Getroffen? Warst du etwa auch mit in der Türkei zum "Workshop" oder hast damals zu DM-Zeiten 30 DM pro neuem Pen je Diabetiker "Kopfgeld" bekommen? Lach.

MFG Siggi
 
Re: alles gut und schön

Kurt,

bei so viel Text muß ich dir ja wirklich was wert sein. Danke.
Zum Thema "ISA.." und deinen pharmakologischen Grundkenntnissen lies mal den Artikel mit den Belegen dazu. Bin neugierig, welche Ausreden du dieses mal erfindest.

MFG Siggi
 
Re: Contra

Flameboy,

dir zur Info: Ich achte jeden, der mir mit Offenheit und konstruktiver Kritik entgegen tritt. Bei den Antworten von Kurt gehört schon mal eine gehörige Portion Nervenstärke und auch etwas Narzismus dazu, um da nicht in die gleiche Kerbe zu hauen.
Kein Mensch ist bei mir von vorn herein doof oder ähnliches. Ich lerne selbst täglich neu dazu, mache auch Fehler (und akzeptiere die dann beim Beweis auch, habe auch von Kurt schon manches akzeptiert) - wieso soll ich da andere für blöd halten???

MFG Siggi
 
Re: Siggi ist wirklich amüsant

@ Rik,

zu respektlos lies doch mal den Beitrag zur "ISA.." - dann weist du wer hier respektslos gegenüber der wissenschaftlichen "Richtigkeit" ist und wer sich auf seinen Titel beruft.

MFG siggi
 
Re: "@Kurt und Siggi" für Bierwanst

Bierwanst und Kurt,

Danke - schon wieder habt ihr beiden bewiesen, daß ihr vermutlich Null praktische Ahnung von der Ketose habt. Wenn z.B. Bierwanst längere Zeit wirklich in echter Ketose gewesen wäre, dann würde er die Effekte dabei (wie das Nachlassen des Appetits) im LCF nicht leugnen. Bitte, bitte, bleibt bei euren Studien und versucht nicht den Praktikern was vorzumachen (um mal indirekt mit Kurt zu reden).
Wenn Bierwanst aus dem LCF wegbleibt, dann wäre es die Konsequenz, da er den Argumenten von z.B. Ranti nichts außer Wiederholungen entgegenzusetzen hätte.

"Autokannibalismus" - daß ich nicht lache!
Bierwanst als "Ketzer" - weiß ich nicht. Als Alternative wäre allerdings die Frage, wie man jemanden nennt, der es vermutlich gerade mal 3-4 Wochen mit der Ketose versucht hat und dann daraus 3-4 Jahre macht? Nur so sind deine Antworten erklärbar.

MFG Siggi

der sich diese Ergüsse morgen leider nicht anhören kann, da er mal schnell ein Poster zu Rezeptor-Modellen aufhängen/veröffentlichen muß (laut Kurt als vollkommen insuffizienter Chemiker in Physiologie - lach lach)
 
Re: "@Kurt und Siggi" für Bierwanst

Siggi,
Nichts zu danken. Das ist genau das Diskussions-Verhalten, daß ich mit aggressionsauslösend meine. Man legt ein Argument vor, belegt es mit einem state of the art Fakt, und du hast nichts weiter zu tun als dich zu deiner Enklave umzudrehen und zu sagen: Laß den Theoretiker mal quatschen, der will sich nur profilieren, haha, da braucht man gar nicht mal drauf eingehen, bleibt mal lieber bei euren praktischen Erfahrungen. Fettleber so'n Quatsch, Strahlung alles dummes Gerede, Krebs habe ich noch nie gehabt, also kann die Strahlung nicht schlecht sein. Merkst du eigentlich was? Es ist alles leer was du da von dir gibst, ich vermute langsam du bist nicht mal ein promovierter Chemiker sondern nur ein Hochstapler. Denn so geht ein Naturwissenschaftler nicht vor, da stimmt irgendwas nicht.
Im übrigen habe ich die Appetit Effekte (genauer: Fett-Ekel, sowie längere Verweildauer im Magen-Darmtrakt wegen schlechter Verdaulichkeit) NICHT verleugnet. Ich habe nur gesagt, daß ich mit ballaststoffreicher und vitalstoffreicher Ernährung genauso lange ohne Hunger auskomme, das ist ein Unterschied. Was kann ich für euer gestörtes Hungerzentrum?Und die Konsequenz, die du aus meinem wegbleiben im LCF schließt, ist eine Fehlinterpretation. Ich habe seit meinem letzten Beitrag nicht einmal mehr nachgesehen. Mit Ranti diskutiere ich eigentlich sogar ganz gerne (geht im bbszene forum weiter), der macht wenigstens nicht solche Vakuum Aussagen wie du. Es ist auch bezeichnend, daß du auf Rantis Argumente verweist, selber keine aufbringen, "dann hole ich mal meinen großen Bruder, der kloppt dir gleich die Glukose aus'm S."
Es waren übrigens genau 3.75 Jahre stoffwechselversauender Selbstverstümmelung.
Leeres Gerede von dir, immer noch nicht einmal eine Erklärung deiner Ketose-Effekte (du hast wohl auch keine Erklärung), ärgerlich, Zeitverschwendung. Solange du nicht endlich anfängst auf der Grundlage eines Löffler/Petrides zu argumentieren, fuchtel mit deinem gekauften Dr. Titel im LCF herum bis du da das nächste mal rausfliegst.

"Als Alternative wäre allerdings die Frage, wie man jemanden nennt, der es vermutlich gerade mal 3-4 Wochen mit der Ketose versucht hat und dann daraus 3-4 Jahre macht? Nur so sind deine Antworten erklärbar. "

Schwach. Polemik (noch nicht einmal das, das hätte wenigstens Farbe). Leer. Müde.
Fall beim Poster aufhängen mal nicht von der Leiter, du weißt ja um die besonderen Keto-Effekte beim Aufsteigen. Immer schön an Doc Atkins denken, und ganz langsam, linken Fuß, rechten Fuß...
 
PS: Re: "@Kurt und Siggi" für Bierwanst

Noch was vergessen bzgl. deiner Appetitzügler Effekte bei der Ketose. Ist dir eigentlich mal in den Sinn gekommen, daß es sich dabei u.a. um eine Schutzreaktion des Hypothalamus handeln könnte (nicht mehr F einwerfen, stop, Gefahr, ich komme mit dem FFS Abbau nicht nach) ?
 
Siggis Kompetenz...

...beschränkt sich auf das zitieren aus der fachinformation der "roten liste". wirklich beeindruckend. im gegensatz zu ihm hast du die rezeptorpharmakologie verstanden. es gibt keine 100%ige rezeptorselektivität, wie er offensichtlich glaubt. selbstverständlich betrifft die ISA auch die beta1-rezeptoren (celiprolol wird übrigens heute nicht mehr verwendet). er lehnt sich ungeniert so weit aus dem fenster, dass es einfach nur peinlich ist. dass er mir, der ich nicht nur jahrelang rezeptorpharmakologie und klinische pharmakologie betrieben habe, sondern nunmehr schwerpunktmäßig kardiologisch tätig bin (und dazu zählt auch das problem der arteriellen hypertonie), fachliche unkenntnis unterstellt, ist eine unglaubliche frechheit. soviel arroganz, größenwahn und überschätzung der eigenen kompetenz ist mir in meinem leben noch nie untergekommen! er glaubt wirklich, nur weil er ein bisschen in die materie hineingerochen hat, ist er jetzt ein experte in sachen klinischer pharmakologie. tatsache ist vielmehr, dass er das nicht ist. er hat sich wiederholt fachlich disqualifiziert. er ist nur ein chemiker mit ausgeprägtem größenwahn, der viele leute zu bluffen vermag, aber nicht in diesem forum. auch seine aussagen über die wirkung von ACE-hemmern sind nicht korrekt. zudem erdreistet er sich sogar, sich als arzt zu betätigen, therapieempfehlungen (!!!) abzugeben und die meinigen zu korrigieren (!!!). da kann ich ich als facharzt für innere medizin mit schwerpunkt kardiologie nur mehr staunen...

gruß, kurt
 
Re: siggi ist ein fake! o.t.

Für einen Fake hat er aber verdammt viel Ausdauer und vorallem ZEIT!

Ich glaube eher, ihm liegt wirklich was an der Sache, sonst hätte er längst aufgegeben.

Oder was meinst Du genau mit Fake???

Aurelia
 
Peterchen?

bist du's, du kleiner oberlehrer? wie war deine mondfahrt? es freut mich, wenn du hin und wieder was zu lachen hast - wenngleich ich es kaum für möglich halte, dass jemand wie du ein ehrliches lachen zustande bringt. dazu bist du zu sehr in deinen pädagogisch-zwangsneurotischen anwandlungen gefangen. du armer! kann es sein, dass du am "syndrom des kleinen mannes" leidest? du tust mir echt leid. hast du dir schon mal überlegt, dich in eine psychotherapeutische behandlung zu begeben? du weißt ja, reden befreit. wäre sehr zu empfehlen. kostet zwar etwas, aber vielleicht bekommst du dadurch die chance, den rest deines lebens als gesunder mensch ohne zwänge zu verbringen, mit deinen mitmenschen in einklang zu sein und mit ihnen normal kommunizieren zu können. du brauchst dich dann auch nicht mehr hinter einem pseudonym zu verstecken und könntest auf die menschen zugehen. und was meinen geisteszustand und meinen entwicklungsstand betrifft, so mach dir mal keine sorgen:winke:. wenn du glück hast, dann schaffst du es auch mal dahin zu kommen, wo ich schon bin. vor allem, ein zufriedener mensch zu werden)
 
eindeutig ist nur eines

nämlich deine fachliche inkompetenz in sachen rezeptorpharmakologie und klinischer pharmakologie. da hat carsten um einiges mehr verstanden als du, der du nur aus der "roten liste" zu zitieren vermagst. hat dir noch nie jemand gesagt, dass die darin enthaltenen fachinformationen nicht immer korrekt sind? sprich doch mal mit einem kardiologen! ich würde ihm aber an deiner stelle dein posting jedenfalls nicht zeigen.
im übrigen haben deine aussagen zur bluthochdrucktherapie bestenfalls kabarett-charakter - wirklich amüsant, dass du dich jetzt auch schon erdreistest, therapieempfehlungen abzugeben. dass du mir jede kompetenz auf diesem gebiet absprichst, ist eigentlich eine frechheit. aber eigentlich ist es so dumm, dass es schon wieder amüsant ist. da du kein mediziner bist, kann ich sowas nicht ernst nehmen.
 
Siggi ist nur ein Angeber, sonst nix

ich weiß nicht, was er damit zu kompensieren versucht, aber irgendein problem hat er. das ist mehr als offensichtlich.

lg, kurt
 
Ketose

eine ketose ist ein zucker mit einer keto-gruppe (und nicht dasselbe wie eine ketonämie). dass siggi als chemiker das nicht zu wissen scheint, beweist, dass er biochemisch nicht firm ist. und so jemand ist in sachen intermediärstoffwechsel "aufklärerisch" tätig!/phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif... du verstehst, dass ich über solche missionare nicht gerade begeistert bin. es reicht, wenn siggi in seinem unkritisch-gläubigen "ketarier"-forum nonsens verbreitet. aber hier haben hardliner, die jeglichen realitätsbezug verloren haben und ihre fachliche kompetenz dermaßen überschätzen, jedenfalls nichts verloren.

gruß, kurt
 
insofern ein fake...

...als er jeglichen realitätsbezug verloren hat. sowas, liebe aurelia, nennt man fanatismus. man kennt das ja auch in sachen religion. mit idealismus im sinne eines ehrlichen "an der sache gelegen seins" hat das nichts mehr zu tun. das ist pathologisches missionieren, fernab jeglicher objektivität und jeglichen realitätsbezuges. die überschätzung der eigenen kompetenz führt zu einer solchen intoleranten einengung, dass man sich sogar erdreistet, leuten vom fach ihre kompetenz abzusprechen.

lg, kurt
 
Re: Siggi ist wirklich amüsant

als chemiker kann er ohnehin kein rezept ausstellen:winke: (das kann nur ein arzt mit jus practicandi). aber wirklich erstaunlich, wie weit sich der gute siggi aus dem fenster lehnt.
zum "mist": wenn ein chemiker sich als pharmakologe aufspielt (er sit nicht mal pharmazeut, als der er sich bezeichnet) und nonsens von sich gibt und dabei sich noch erdreistet, mich zu korrigieren und mir meine fachliche qualifikation abzusprechen, kann ich das im sinne des objektiven informationsauftrages für dieses forum mit bestem willen nicht verantworten.

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: @Kurt und Siggi
Zurück
Oben