@Kurt und Siggi

alles gut und schön

aber ihr solltet evaluieren: ich sag's nochmals (und das nicht zum ersten mal in diesem forum) - es geht hier nicht um meine meinung und auch nicht um meine meinung. die info, die ich hier (aus reinem idealismus) gebe, stellt den "state of the art" des aktuellen wissensstandes dar, die meine fachgebiete betreffen. meinungen können divergieren, aber information muss objektiv und objektivierbar sein, und zwar auf dem boden wissenschaftlich fundierter fakten. hypothesen als tatsachen hinzustellen und zu "verkaufen", ist unseriös. was zählt, ist die evidenz und nicht persönliche gedankenmodelle oder erfahrungen. subjektiv ist nicht objektiv. wenn siggi sich erdreistet, meine fachliche qualifikation ins lächerliche zu ziehen (du solltest mal seine postings genauer lesen, dann weißt du, wer wen beleidigt. carsten hat dich schon darauf hingewiesen), dann bleibt mir nichts anderes übrig, als das forum auf den umstand hinzuweisen, dass siggi nicht nur fehlinformationen liefert, sondern auch seine qualifikation weit überschätzt. ist das für dich beleidigend? was soll man von einem studierten chemiker halten, der sich als pharmazeut bezeichnet und glaubt, als solcher ein pharmakologe zu sein? zudem äußert er sich wiederholt pauschal negativ über die ärzteschaft, die ohnehin keine ahnung von der materie hat. er hingegen schon, er hat den totalen durchblick. ein wahrer tausendsassa! dabei kennt er nicht mal den unterschied zwischen pharmazie und pharmakologie. ein pharmazeut befasst sich mit der herstellung von arzneimittel, ein pharmakologe mit pharmakokinetik und pharmakodynamik. ich hab zufälligerweise vor meiner klinischen ausbildung eine ausbildung in pharmakologie genossen, sowohl auf molekularbiologischer ebene als auch in klinischer pharmakologie. ich bin kein pharmazeut und habe somit kein fundiertes wissen über die galenik usw. aber wenn ein chemiker meine pharmakologische information, die ich in diesem forum gebe, als falsch bezeichnet und mich auf diesem gebiet ebenso wie auf meinem spezialfach für unfähig erklärt, ist das nicht nur ein überheblicher tritt in den fettnapf, sondern auch ärgerlich. in jedem fall ist es unangebracht. ich möchte nur wissen, woher diese selbstüberschätzung kommt. normal ist das sicherlich nicht. wahrscheinlich hätte jemand schon viel früher dem guten siggi seine grenzen aufzeigen sollen, dann wäre er heute nicht dermaßen "hypertroph". dass jemand wie er beleidigt reagiert und es als persönlichen affront auffasst, wenn man seine aussagen fachlich korrigiert, ist eine beobachtung, die ich nicht das erste mal in diesem forum mache. manche menschen reagieren eben so irrational, wenn man das gebäude ihres wertbild ins wanken bringt.
dabei geht es, wie gesagt, nicht um meinungsverschiedenheiten und erst recht nicht um einen zwischenmenschlichen disput, sondern einzig und allein um die klarstellung von fakten. die leserschaft soll nicht mit hypothesen verwirrt und verunsichert werden, sondern nach der aktuellen erkenntnislage objektiv informiert werden. das ist mir wirklich ein anliegen. sonst wäre ich schon lang nicht mehr in diesem forum, das kannst du mir glauben. aber zum glück besteht der großteil der forumels nicht aks "siggis".
ein weiterer punkt, den ich nicht tolerieren kann, ist der, wenn siggi ein forumel mit falschaussagen zu einer bestimmten pharmakotherapie verunsichert. nochmals: er ist chemiker und kein mediziner, geschweige denn pharmakologe. er ist nicht einmal studierter pharmazeut. ich hoffe, er lehnt sich künftig nicht mehr so weit aus dem fenster. und ich hoffe, er eignet sich endlich ein fundiertes wissen über den intermediärstoffwechsel an, damit er erkennt, warum die ketogene diät nicht so funktioniert, wie er glaubt. geschweige denn, dass sie ein "allheilmittel" ist, als das er sie immer wieder in missionarischer weise zu vermitteln versucht.
da erfahrungsgemäß viele menschen zu wenig kritisch hinterfragen, ist es notwendig, sie dazu anzuregen. vor allem aber ist es notwendig, objektive infomation zu vermitteln. ein großes forum wie dieses ist eine geeignete plattform dazu. du weißt, welche mythen in anderen foren verbreitet werden. seien wir froh, wenn es wenigstens eines gibt, das sich bemüht, eine ausnahme zu sein.

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: @Kurt und Siggi
Re: Reh

Kurt ich gebe dir in den Punkten die du gerade aufgezählt hast Recht.
Darum ging es mit in meinem Posting nicht.
Ich werde hier jetzt nicht in die üblichen Vergötterungsfloskeln
abgleiten, denn ich denke das ich das nicht brauche und du weißt was ich von deiner bombastischen Forumsarbeit halte.
Mir geht es einfach um den Ton!
Was mir zudem noch ganz massiv auf den Senkel geht ist diese Trittbrettfahrerei! Wenn du fachlich gestützte Gegenargumente lieferst finde ich das gut, mehr also gut sogar denn die Gedult hat nicht jeder, wenn ich unter deinem Posting aber, noch 20 SiggiGoHome Postings lese dreht sich mit der Magen um!
Ich bin ein Freund von Diskussionen, ich bin ein Freund der Auseinandersetzung auf produktivem Wege; und ich bin auch kein Mensch behauptet das die Welt nach genauerer Betrachtung doch eine Scheibe ist.
Versuch doch einfach du wie Siggi, persönliches wegzulassen.
Die Diskussion wird bleiben, denn was Siggi und du gemeinsam habt ist eben die notwendige Hartnäckigkeit in einer Diskussion.

Ich habe nichts gegen Lebhaftigkeit .. im Gegenteil ... ich habe aber etwas gegen persönliche Beleidigungen, das ist mein einziges Anliegen

so long
Stefan


http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
ok ich habe eventuell überreagiert ...

... aber nichts desto trotz denke ich das dieser Thread ohne die Postings von Mr Oberschlau ausgekommen wäre, wenn das Satire sein soll dann bitte Kennzeichnen mit [SATIRE] [/SATIRE] <g>
Wie oben schon erwähnt geht es mir um die Trittbrettfahrer, die unter jedes inhaltlich relevante Posting noch 20 SiggiGoHomePostings ranhängen ... warum ?
Darüber habe ich mich geärgert.

Da rauchen ungesund is schlage ich nen Friedensapfel vor <g>

Greetz
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Contra

Hallo Stefan!

Damit hast du sicher nicht ganz Unrecht. Aber warum fühlt sich Siggi dazu berufen bei jeder Gelegenheit seine abstrusen Thesen einzubringen? Dass er sich sachlich an einer Diskussion über Ernährung beteiligt, wäre ja in Ordnung, aber er empfiehlt seinen Kram ja wirklich für alles und das in einer Art, die impliziert, der Rest der Menschheit sei reichlich doof, seinen Heilslehren nicht zu folgen.

Und das sein Ton nicht unbedingt zur Deeskalation beiträgt kommt noch hinzu. IMO braucht er sich nach seinen bisherigen Auftritten hier nicht über den Umgang mit ihm zu wundern. Selbst wenn er mal was Wahres posten würde, fiele es mir schwer, das erst zu nehmen.

Ich versuche inzwischen, ihn zu ignorieren, aber es klappt nicht immer. :winke:

Gruß, Marc.
 
es ist die ignorante art, allgemein anerkannte und bewiesene fakten in frage zu stellen (und das ganze ohne argumente, bzw. du bist der einzige, der meint es sei ein argument). von einem promovierten wissenschaftler wird deutlich anderes vorgehen erwartet. tut richtig weh beim lesen, gibt es hier eigentlich eine ignore-funktion im forum ?
 
siggi ist ein überheblicher tropf, der als chemiker glaubt, auch über klinisch-medizinische belange alles besser zu wissen und mediziner belehren zu können.

---

kurt ist ein überheblicher tropf, der als internist glaubt, auch über psychologische belange alles besser zu wissen und psychologen belehren zu können.

dies ist nur ein beispiel von vielen, zeigt aber einiges.... :cool:

siggi weiß jetzt nicht so genau, was im einzelnen gemeint ist, weil er noch nicht so lange hier präsent ist. ich halte ihn aber für so intelligent, dass er selbst seine schlüsse ziehen kann... :winke:
 
nomen est omen

dein pseudonym trägt nicht gerade dazu bei, dich ernst zu nehmen:winke:
 
Re: Möchte mich dazu auch noch kurz äussern

Hallo Rik,

was du so nett mit Kurts "Evidence-Versuche" beschreibst, kann man aber auch gut mit dem Rundumschlag mit dem Holzhammer auf alles was nicht auf den Namen "Von Kurt selber" hat, vergleichen. Prinzipiell ist dieser Versuch, das Forum "evident" zu halten schon sehr löblich, aber die Art und Weise??? Selbst, wo ganze Fachgruppen von Medizinern dazu existieren (Neuropädiater), leugnet Kurt, selbst wo idiotensicher die Trennung von ISA und Beta-2-Stimulation fachlich da ist, leugnet Kurt noch. Und natürlich sind alle anderen Fachleute (fast) blöd, manchmal sogar explizit, bei Kurt. Schau doch mal in die letzten Beiträge dazu rein. Auf Testfragen (VX) von mir reagiert er nicht - vermutlich unwissend. Ich habe mich ja schon daran gewöhnt. Vielleicht lerne ich ich ja mal kennen, wenn ich in der Gegend bin.

Mein angeblich übersteigertes Selbstbewußtsein laut Kurt stützt sich einfach darauf, daß ich bisher vieles wirklich schon gemacht (nicht nur angelesen!) habe.
Wenn jemanden, der sich jahrelang mit einem Betablocker mit Beta-2-Stimulation beruflich beschäftigt hat, ein Super-Kurt sagt, der gerade mal den Namen der Substanz (weil es einfach zu viele davon gibt) aussprechen kann, daß er zu blöde dafür ist, dann ist das schon verwunderlich. Sehr verwunderlich in der Tat.

MFG Siggi
 
"@Kurt und Siggi" für Bierwanst

Warst du nicht der große Theorethiker, der sich im LowCarbforum immer so als Fachmann für Ketose aufspielt und nicht einmal die Grundlagen dazu verstanden hat? Schon gar nicht den Unterschied zwischen "echter" Ketose und den Auflade-Wechsel-Spielchen der BB?

Es ist tatsächlich meine "ignorante Art" publizierte Dinge in Frage zu stellen. Es geht mir allerdings dabei um Dinge, die häufig in Wirklichkeit nur Hypothesen sind und von den " Fachleuten" durch häufiges Wiederholen und Abschreiben in Publikationen zur Wahrheit erhoben werden.
Dort genau fängt Wissenschaft an, wo man die Spreu vom Weizen (wo wirklich was gemessen wurde) trennt. Schau dir doch mal an, wieviel Jahrzehnte die Kardiogen die Klasse-A-Antiarrhythmika als absoluten Standard erhoben haben, bevor CAST kam und nachwies, daß das alles nur Müll war und die Leute früher in die Kiste bringt. Mehr Beispiele gibt es genügend davon, vom überdosierten ACE-Hemmer bei der Einführung, vom Hickhack der Nitros... Sicher kennst du selber genügend davon. Immer, wenn jemand an diesen "Überlieferungen" zweifelt, muß er sich solche Sätze wie eben von dir anhören. Den CAST-Machern ging es genauso - von "Nestbeschmutzung" über schlechtes Studien-Design bis hin zu persönlichen Beleidigungen.

MFG Siggi
 
Du lebst in der Vergangenheit

komm doch nicht dauernd mit deinen klasse I-antiarrhythmika - langsam wird's fad. auch deine aussagen zu betablockern, ACE-inhibitoren und nitraten sind alles andere als fundiert. zum wiederholten mal: spiele hier nicht den pharmakologen, das ist nicht dein fachgebiet. darin bist alles andere als firm. du bist chemiker, vergiss das nicht. und hör auf, aus der ketogenen diät eine wissenschaft zu machen. es gibt nur einen intermediärstoffwechsel. wenn du behauptest, dass die erkenntnisse darüber nur hypothesen sind, machst du dich lächerlich. hypothesen sind deine "endorphinbilanz" und deine vermeintliche "umpolung" des intermediärstoffwechsels durch eine ketogene diät. auch du weißt nicht, was eine ketose ist. also ist s müßig, andere diesbezüglich zu kritisieren (ich hab dir schon mal zu erklären versucht, dass das nicht mit einer ketonämie zu verwechseln ist. nimm endlich mal ein lehrbuch der biochemie zur hand).

gruß, kurt
 
@ G-Joke,

Intelligent? Vorgeschichte des Forums und evtl. Auseinadersetzungen mit dieser oben genannten Fachspezies?

Dein Hautargument ist schon richtig:
Es passiert regelmäßig, daß sich Fachleute auf Gebieten bewegen und Statements dazu geben, wo sie eigentlich nicht genügend kompetent sind. Jeder Tag erleben wir, daß Politker berühmte Sportler über ihre Meinung befragen oder daß in der Werbung auf die Meinung eines Sportler zu irgendwelchen Süppchen, Freßchen und Gesöffen wert gelegt wird. Von der Terminator-Kompetenz von Arni als Politker will ich gar nicht reden. Diese falsche Kompetenz-Übertragung findet manchmal auch ganz schleichend bei Medizinern wie Kurt statt. Dann denken die, daß sie zu allem alles wüßten. Dann genau ist jedes anders lautende, widersprüchliche Argument ein Angriff auf diese Person, weil ihm in seinem Arbeitsumfeld ja niemand sonst widerspricht. Die Folgen sehen wir ja täglich bei Kurts Antworten.

Zu mir. Ich bin tatsächlich früher ein Chemiker gewesen und habe dort die Naturwissenschft von der Pike auf gelernt. Seit der Wende 89 (und das sind immerhin schon vierzehn Jahre!) bin ich aber auf dem pharmazeutischen Sektor und habe bei vielen großen Firmen schon auf vielen Gebieten neben intensiven Schulungen auch Erfahrungen sammeln können. Das heißt nicht, daß ich nun alles weiß, aber wenn Wissen zu einem Punkt, dann auf relativ gründlichem Niveau. Da wurmt es mich schon, daß mir Kurt was regelrecht falsches zu Isa und Beta-2-Stimulation vormachen will, wenn ich da lange selber damit beim Celiprolol zu tun hatte. Würde dich das nicht? Ich bin auch ständig mit kleinen und großen Fachleuten auf diesen Gebieten aktiv zugange, so daß ich bei falschen Behauptungen das sofort unter die Nase gerieben bekomme würde. Ich passe da schon selber auf, daß ich nur da was poste, wo ich es sicher weiß und das durch vieles praktische hinterlegt ist.

Insofern kann ich manchmal als Chemiker etwas tiefer in Physiologie als Mediziner eindringen, weil ich ja die Formeln und chemischen Reaktionen dahinter sehe. In dieser Beziehung klemmt es bei den Medizinern (sicher auch bei Kurt) so auf der ganzen Linie, daß die nicht mal mehr die ASS-Formel hinkriegen. Insofern ist es schon etwas anmaßend, was Kurt da manchmal raushaut zu meiner Kompetenz.

MFG siggi
 
Du drehst den Spieß um, mein Guter!

denn du bist es, der seine kompetenzen wiederholt überschreitet. ich bin es, der nur zu fragen stellung nimmt, wo er die nötige fachliche qualifikation besitzt. du hingegen erdreistest dich als chemiker (!), nicht nur meine fachärztliche qualifikation wiederholt ins lächerliche zu ziehen, sondern auch zu glauben, dass du auf dem gebiet der pharmakologie kompetent bist! du bist ja nicht einmal pharmazeut! ein "hineinschmecken" in die materie und das auswendige niederschreiben chemischer formeln reichen nicht aus, fachwissen in physiologie und pharmakologie, geschweige denn innere medizin, vorzutäuschen. du machst dir offensichtlich gern was vor, mein guter! wer von uns beiden seine kompetenzen permanent überschreitet, liegt wohl klar auf der hand. der einzige hier, der das nicht erkannt hat, bist du. du hast ganz offensichtlich ein problem damit, die wahrheit zu vertragen.

gruß, kurt (der als nicht-chemiker sich niemals erdreisten würde, mit dir auf dem gebiet der chemie mitreden, geschweige denn, dich korrigieren zu wollen)
 
Re: "@Kurt und Siggi" für Bierwanst

großer theoretiker, aufspielen, was soll das? was du mit "echter" ketose meinst, weiß ich nicht (du hast dir ja auch nie die mühe gemacht es mir zu erklären). ich weiß nur daß ich 3-4 Jahre schleichend an beiden formen der keto (auch monatelang ohne aufladung) praktisch gescheitert bin und zwar mit voller punktlandung auf allen gebieten (muskulatur, blutwerte, harnsäure etc.). leider erst dann wurde ich zum "theoretiker", stellte "die lehre" in frage und las endlich auch mal nicht populärwissenschftl. richtige fachliteratur (bin ich jetzt ketzer?). wo bitte hätte ich mich sonst hinentwickeln sollen außer direkt ins grab mit deiner autokannibalismus-lehre? mit dem lc forum verschwende ich im übrigen keine zeit mehr, da darfst du dich jetzt alleine austoben.
 
Hi Siggi,

Ich habe das mit dem Celiprolol mal nachrecherchiert:

Ich habe keine Dokumente gefunden die Behaupten, dass Celiprolol keine ISA hätte, dagegen viele, die Celiprolol ISA zuschreiben.
Eine ß2-Stimulation und ISA schliessen sich (nach meinem zugegebenermaßen bescheidenen Verständniss) gegenseitig nicht aus, ISA ist doch ausserdem ebenfalls eine Stimulation - nur eben zusätzlich zur Rezeptorblockade. Und das gibt es beides bei Celiprolol und zwar Rezeptor-selektiv.
Die Selektivität ist begrenzt (Zahlen, Daten, Fakten willkommen), ausserdem kommen im Herz ebenfalls (80:20) ß2-Rezeptoren vor. Dadurch wird auf jeden Fall eine agonistische Wirkung erzielt - wenn das wirklich so fragwürdig ist, wie es mir Laie bei Tachykardie (um die es ja primär ging) vorkommt, kann ich verstehen, dass Kurt da die Hutschnur hochgeht.

Gruss,
Carsten
 
Siggi ist wirklich amüsant

und womit, denkt er, befasst sich ein internist? im gegensatz zu ihm als chemiker mit pharmazeutischer halb- und einbildung (siggi ist kein pharmazeut, geschweige denn pharmakologe) kann ich nicht nur auf eine ausbildung in rezeptorpharmakologie sowie klinischer pharmakologie verweisen, sondern auch auf einen alltag als internist.
verstehst du jetzt, warum mir diese überhebliche art auf die nerven geht? unterstellungen, ich würde gerade mal die namen der betablocker aussprechen können, sind so dumm, dass sich jeder weitere kommentar dazu erübrigt. wenn siggi damit provozieren will, so macht er sich damit nur lächerlich.

gruß, kurt
 
das war mir klar

...ein standardspruch deinerseits, wenn es zu mehr nicht langt... :)

...denn als folge deiner einfach strukturierten entwicklung lassen sich deine reaktionen ja treffsicher voraus ahnen.... ganz wie bei einem hündchen, dessen sprache du dich ja auch schon öfters befleißigt hast.... siehe archiv.... :)

deine fehlinterpretation meiner id lässt doch auf deinen geisteszustand schließen. aber ich helfe dir gern..... sieh es einfach so, dass immer wenn ich mal auftauche, was selten genug in diesem kasperletheater passiert, etwas zu lachen gibt oder gab..... naaaa... weißt du auch, von welcher seite....? :)

und du willst doch nicht ernsthaft meine obige aussagekraft schmälern wollen...? oder aber na klar doch... bei deinem unvollständigen entwicklungsstand oder der depletion desselben....
 
Re: Siggi ist wirklich amüsant

Geb ich dir völlig recht. Solche Äusserungen wie diejenige mit dem Betablocker sind respektlos und trotz der Halbanonymität des Internets ziehmlich daneben.
Ich weiss nicht, was Siggi als Chemiker alles drauf hat; im Zweifelsfalle würde ich für meinen Teil keine Rezeptempfehlungen entgegen nehmen :winke:

Muss allerdings dazu sagen, dass man Siggi aufgrund seiner
Unkenntnis halt wie jedes andere Forenmitglied behandeln sollte. Also, wenn er halt mal Mist erzählt, soll man gütig und einem Lächeln darüber hinwegsehen :winke:

Grüsse
Rik
 
Re: Möchte mich dazu auch noch kurz äussern

Nun, so lässt sich natürlich schlecht diskutieren.
Mit solchen Aussagen wie im letzten Abschnitt deines Postings, meine ich. Es geht auch nicht um die Frage, ob du dich wie lange mit irgendwelchen Substanzen beschäftigt hast.
Worum es hier im Grunde geht ist doch, dass du einfach auch - wie alle anderen hier - Kurt's Kompetenz als Mediziner
anerkennst, auch wenn du als Chemiker sicher auch akkademische Ränge erklommen haben magst. Chemie ist eines, Phamazeutik (oder wie die Richtung auch genau heissen mag) was anderes und die Wirkung irgendwelchen
Substanzen auf den Menschen wiederum was drittes.
Mit Chemie magst du zwar verdammt nahe an der Materie sein, aber eben wie heisst es so schön "mittendrin statt nur dabei", was in deinem Falle halt nunmal nicht zutrifft.

Also, bleibt was du bist - ein normaler Forenuser mit Fachrichtung Chemie. Genauso wie jeder andere hier ein normaler Forenuser mit irgendeinem Fachgebiet bleiben wird.
In Kurts Fall liegt das Fachgebiet halt ziehlich genau in der
Thematik des Forums, weshalb er halt ein paar Dinge mehr u/o besser weiss.

Grüsse
Rik
 
hallo steffan!
zuerst: tut leid wegen der verspäteten reaktion, musste meinen compu erst ent"viren"/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif)

nun zum thema:
ich finde siggis meldungen weder lustig noch unterhaltsam. sondern schlicht u. einfach fahrlässig!

1; stellt er seine keto-theroie als fakt hin und als mittel der wahl bei sämtlichen erkrankungen! (vom haarwurzelkatharrh bis zum nagelpilz).würde er schreiben "wir sind eine gruppe von anhängern der keto-diät,....... einige von uns haben die erfahrung gemacht....., vieleicht klappt es bei dir auch,....- ich würd sagen o.k. ist ein vorschlag. sein gegenüber weiß womit es zu tun hat. aber seine philosophie als wissenschaftlich belegt zu tarnen find ich reine bauernfängerei.

2; seine meinung zum thema diabetes und deren therapie ist mehr als fragwürdig. auf dem gebiet kenn ich mich aus (habe eine zusatz-ausbildung als diabetesberaterin) und bilde mich zur qualitätskontrolle auch laufend fort.
ich finde es äusserst gefährlich die leute zu weniger insulinspritzen zu animieren, damit die pharmaindustrie nicht gesponsert wird (siggi´s aussage). da geht mir doch der hut hoch!
seit ca. 15 jahren sind wir endlich auf dem weg die pat. nicht mit rigoros limitierten KH zu bestrafen, in richtung vernünftige ernährung zu informieren, das metab. syndrom zu bekämpfen und dann das!/phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif

3; er traut sich zu im IT med. therapien zu empfehlen ohne arzt zu sein, ohne anamnese, ohne status (ist entweder sehr mutig oder einfach selbstüberschätzung) wenn´s so einfach ist, warum machen wir es nicht alle? wieso weiß der "herr pharmareferent", daß seine empfehlungen die mittel der wahl sind? will er sie uns verkaufen?arbeitet er bei dieser firma?
er ist chemiker.
was weiß er von der physiologie des menschlichen körpers?
wie hat er die qualifikation zum stellen von diagnosen und behandeln erhalten?
ich hab einen bekannten der vertreter für künstl. gelenke ist. glaubst du kann er auch selber operieren?

daher ist und bleibt siggi für mich ein fake!

nix für ungut!
seas, uschi


 
A

Anzeige

Re: @Kurt und Siggi
Zurück
Oben