Kraft-Daten?

ja wirst wohl recht haben aber regt mich schon manchmal auf hier ..aber zum glück sind hier auch ehrliche leute =)

zu jimomatic
bb is ne andere Bezeichung für Schwangerschaftsgymnastik ne ? xD

er meint:BB gehört nicht zu den Kraftsportarten weil die zielsetzung eine andere ist(größtmöglicher muskelzuwachs und nicht maximalkraft in welcher
form auch immer) in der praxis ist BB natürlich auch kraftsport,was sonst

gerald
 
Arbeitsgewicht:
BD 70kg....~3x8-12wdh
KH 100kg....~3x6-8wdh
KB 60kg....~3x15wdh

maximalgewicht:
BD: 90kg......brust ist mein größter schwachpunkt finde ich desshalb ws auch so wenig maxgewicht
KH: 185kg(mit stange)
KB: k.A.
 
@exfresser
vorweg:28kg weniger-das ist schon eine beachtliche leistung-respekt
trotzdem.wenn du keine 50kg BD schaffst,hinkt deine kraftentwiklung ordentlich hinterher.findest du nicht?

gerald

Ich schaffe doch 50kg beim Langhantel BD, aber mehr (momentan) nicht. Wieso muss/sollte ich auch? Habe vorher nichts, aber auch rein gar nichts sportliches gemacht, von daher sind 50kg meines erachtens nach völlig okay.

Und wenn ich sehe, wie mickrig andere Personen im Studio aussehen die bedeutend mehr drücken, will ich gar nicht wissen wie ich aussehe, wenn ich mal 100kg stemme :wink:

Und wie mein Vorredner schon sagte, lieber 2x20 KH (bzw. 50kg LH) sauber, als mehr Gewicht unsauber. Bringt mir im Endeffekt auch nix! Und wie gesagt, Du darfst die vorherige Zeit nicht als Trainingszeit als solche ansehen, da ich bei meinem teils extremen Kcal-Defizit froh sein konnte, wenn ich die Hantel noch hochbekommen habe :hihi:
 
Aus gegebenem Anlass, weil ich gerade eben mal noch im Studio war...

Woran liegt es wohl, und das habe ich eben bereits angesprochen, dass es so viele Trainierende gibt, die teils auch beachtliche Gewichte drücken, bei denen jedoch nahezu kein Fortschritt stattfindet- möglicherweise in der Steigerung der Gewichte (was ich natürlich nicht beurteilen kann, weil ich darauf nicht achte), jedoch nicht in optischer Hinsicht, und darum geht es ja im BB???

Klar, ich trainiere noch nicht allzu lange, aber ICH WACHSE, ganz im Gegensatz zu den meisten anderen, die ich seit meiner bisherigen Trainingszeit so oft sehe! Und die Entwicklung sehe nicht nur ich, darauf werde ich auch ständig angesprochen (oder geradezu angegafft im Training :hihi::x).

Nur was sagt uns das dann über das, mMn, maßlose überbewerten verwendeter Gewichte? Natürlich ist eine Steigerung dieser von großer Notwendigkeit, nur sehe ich keinen Grund, wieso ich mir bspw. Gedanken machen müsste, wenn ich beim Bankdrücken 50kg LH momentan (also nach ca. 3 Monaten effektiver Trainingszeit) sauber drücke und damit Fortschritte erziele, während andere sich meinetwegen 100kg draufpacken und nach 6 Monaten noch immer nicht dementsprechend aussehen?
 
@ Phil87

wenn du Probleme mit deinen Knien hast dann versuch einmal Kreuzheben mit (fast) gestreckten Knien und beginne die Bewegung oben. (Die Hantel vom Ständer nehmen)

LG Ratzfatz
 
bitte editier nächstes mal den ersten beitrag anstatt einen doppelpost zu verfassen. ich würde sagen dass deine ausführung genauer oder zumindestens anspruchsvoller ist(langsamer,oder was auch immer),weil grundsätzlich kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand bei gleicher ausführung viel mehr drückt als jemand viel muskulöserer,vorausgesetzt er trainiert nicht gezielt auf kraft. mach dir einfach keinen kopf,wenn du auf muskelaufbau aus bist passt es solange die muskulöser wirst.
lg
 
Woran liegt es wohl, und das habe ich eben bereits angesprochen, dass es so viele Trainierende gibt, die teils auch beachtliche Gewichte drücken, bei denen jedoch nahezu kein Fortschritt stattfindet- möglicherweise in der Steigerung der Gewichte (was ich natürlich nicht beurteilen kann, weil ich darauf nicht achte), jedoch nicht in optischer Hinsicht, und darum geht es ja im BB???

Es geht schlichtweg um die Steigerung der Gewichte würd ich sagen.
Wer mehr steigern kann, wird besser wachsen.
 
Theoretisch schon, nur funktioniert das offensichtlich nicht bei allen gleich gut.

Außerdem spielt gerade die saubere Ausführung und Technik eine wesentliche Rolle - und die lässt bei den meisten sehr zu Wünschen übrig.

Und auch wenn Bodybuilding als Kraftsport klassifiziert ist, definiert es sich nun mal nicht durch das drücken hoher Gewichte. Der Kraftaufbau ist sekundär, Primärziel ist immer die Optik.
 
tja da will ich mal mich maln bisschen vorstellen:
bin vor ein paar tagen 17 geworden und trainiere seit anfang November regelmäßig im Homegym, davor ein Jahr einmal die Woche ein bisschen und das leider auch nur unregelmäßig weil ich zuhause nicht das nötige zeug hatte.

tja dann mal zu den Kraftdaten:
BD: 93kg Maximal; Arbeitsgewicht variiert immer deshalb lass ichs weg
KH: max.Gewicht weiß ich nicht genau; Arbeitsgewicht 80*12 würden aber mehr gehn

KB: maximal 110kg vl sogar noch ein paar kilo mehr hab ich am schluss vom training probiert.

was meint ihr?
p.s. bilder folgen
lg
 
ich habs schon hingeschriebn .. was ich damit meinte

hantelbank was meinst du damit?

ich glaube er meinte damit dass man entweder von 100kg oder von 185kg ausgehen kann

also von klein zu groß sind es wie du bereits sagtest 85% unterscheid
und umgekehrt sind es 46% unterschied und 100%-46%=54% der maximalkraft...hat auch schon irgendwer gesagt
 
ok jz haben wir wohl (fast) alle zahlen durch .. ich find den unterschied trotzdem groß :D arbeitsgewicht is ja normalerweiße ~70% wenn man davon ausgehst das man ~8 wdh mit arbeitsgewicht 3 sätze macht .. deshalb find ich den unterschied ein wenig groß aber is ja egal jz
 
Und auch wenn Bodybuilding als Kraftsport klassifiziert ist, definiert es sich nun mal nicht durch das drücken hoher Gewichte. Der Kraftaufbau ist sekundär, Primärziel ist immer die Optik.

Ich denke wer sich schlichtweg auf Kraftsteigerung konzentriert tut sich wesentlich leichter.
 
Zurück
Oben