Kraft-Daten?

Nächste Woche feiere ich den 42-sten Geburtstag, habe
KEINERLEI GELENKSPROBLEME und trainiere bald schon
ein Jahrzehnt sehr schwer mit dem Ziel Maximalkraft.
Man kriegt keine Gesundheistprobleme nur weil man sehr
schwer trainiert!!! Wichtig ist, dass man die Technik gut
erlernt hat, bei der Ausführung konzentriert & gespannt
ist und auf die Sicherheit achtet (Powerrack, Aufpasser,
höhenverstellbare Gerüstböcke). Ich trainiere ja selten
ernsthaft zwischen 6 - 10 Wiederholungen, bin meist bei
1 - 5 Wiederholungen, alles kein Problem. Hier mal Sätze
mit 5 - 6 Reps - was man als Arbeitsgewicht bezeichnen
könnte:

Bankdrücken 5 x 160 kg, Beweisvideo:

http://www.youtube.com/watch?v=EeSGa_jhUuQ

Kniebeuge ohne Kniebandagen, 5 x 200 kg, Video:

http://www.youtube.com/watch?v=hQ-FPrBvFI8

Kreuzheben 6 x 240 kg, Beweisvideo:

http://www.youtube.com/watch?v=hnMn62Hnkws
 
Trainiere seid 13 Monaten, meine momentanen Arbeitsgewichte sind:

BD: 77,5kg (4x8 )

KH: 130kg (4x6)

KB: 100kg (4x10)
 
ist das eig. gut für mein alter oder durchschnitt

bankdrücken: 50 kg 8wdh
70 kg 1,5wdh

beinpresse: 75kg 8wdh
xxkg xwdh

kabelzug
brust: : 60 kg 8wdh(nicht pro arm, -insgesamt)

latzug: 55 kg 8wdh


trainingszeit :
1 jahr zu hause
bald 3 monate im fitnessstudio
 
ist das eig. gut für mein alter oder durchschnitt

bankdrücken: 50 kg 8wdh
70 kg 1,5wdh

beinpresse: 75kg 8wdh
xxkg xwdh

kabelzug
brust: : 60 kg 8wdh(nicht pro arm, -insgesamt)

latzug: 55 kg 8wdh


trainingszeit :
1 jahr zu hause
bald 3 monate im fitnessstudio

wegguck.gif
 
Der Smile drückt genau das aus, was ich mir auch gerade gedacht habe. ^^

edit: Um noch was konstruktives zu schreiben: Wie alt bist du überhaupt? Alles was über einen Seilzug geht, braucht man gar nicht angeben, da man das nicht 1zu1 umrechnen kann.

nein aber wenn du z.b pro arm 40 nimmst ist das schon ein vergleich
für das was ich mir denke gibt es gerade kein smiley
 
ja aber ich meine beide vergleiche

z.b

ich drück 70 auf 1,5 mal wie viel du?
ich mach beim kabelzug für brust30 pro arm, wie viel du

weisst du was ich meine?
 
ich zweifle stark daran, dass jemand der 140kg muskeln hat gelenksprobleme bei 150kg hat

dito.. das problem seh ich eher bei zu schnellen steigerungen. Muskeln bauen sich schneller auf als Sehnen stärker werden und Knochen verdichten. Soll heißen: Wer beim Gewichte steigern nicht aufpasst geht ein höheres Verletzungsrisiko ein. Auf lange Zeit ists aber so, dass der Körper sich der Belastung anpasst und die Gewichte sicher bewegen kann, ohne dass die Belastung für den Körper eine Gefahr darstellt.

Was meine Werte angeht. Nach 6 monaten Pause fang ich wieder langsam an (staune aber über die fortschritte :) memory effekt ftw!). Davor waren die Arbeitsgewichte ungefähr so

BD - 65kg (hatte in der linken Schulter Probleme mit der Rotatorenmanschette, deshalb nur sehr vorsichtige steigerungen)
KB - 90kg
KH - 110kg

bei damals 78kg Körpergewicht, 1.79m größe, 19 jahren und zu der zeit ungefähr 1 jahr trainingserfahrung.

Mein momentanes ziel ists mal wieder in die form von vor meiner Pause zu kommen.
 
ich hab sein gewicht geschätzt, glaub nicht das es 140kg reine muskelmasse sind :D ohne es jz gelesen oder gehört zu haben .. ICH bin mir sicher diese ganzen profis haben genug probleme mit gelenken & co .. vorallem wegen den chemischen nachhilfen, aber auch sonst .. KDKler und so, glaubst du die haben wenn sie in jungen jahren schon beginnen keine probleme dann mit +50?
 
Zurück
Oben