@deadlifter --- PTTP?

Hallo Deadlifter!

Hab interessiert eure Diskussion verfolgt und möchte nur schaun, ob ich alles verstanden hab. Bei Beuge und Heben empfiehlst du mit 6 Wh, 2 Sätze zu starten und aufs 6 Wh max hinzuarbeiten (beim KH Hantel kurz ruhen lassen, Spannung neu aufbauen, nächste Wh...) wenn keine 6 Wh mit dem entsprechenden Gewicht mehr gehen runter auf 3er Sätze. Wenn das erledigt ist Max-Versuche-> Das Ganze beginnt von vorne, mit höherem Gewicht. Bezüglich KH-Häufigkeit meinst du also, dass man durchaus versuchen kann jede Woche schwer zu heben. Wenn man sich nicht steigert: Ändern auf 1 Woche schwer, die nächste etwas leichter? Korrekt?

Beim BD 2 Mal eher schwer, einmal 3x5, einmal 3x3. Wann werden hier Max-Versuche gemacht? (Entschuldige, falls du das schon weiter oben erwähnt hast. Der Thread ist ja schon eher lang. Kann gut sein, dass ich das überlesen hab'.)

Soweit alles korrekt? Wie könnten als Abwechslung die Speed-Einheiten ausschaun? Eine Woche z.B. wie oben beim BD und eine mit Speed statt 3x3, was schlägst du vor? Kreuzheben bzw. Squats und Speed?

Vielen Dank für deine Mühe

mfG

Alex
 
kurze Cycles?

deadlifter schrieb:
kurze Zyklen? Immer Übungen wechseln?

Hast du nicht gelesen,was ich dazu geschrieben habe?

nochmal: ich nehme nie das eigentlich Bankdrücken aus dem Programm-hier trainere ich durchgängig schwer-Griffbreiten wechseln,mit und ohne Ablage mit und ohne Shirt,ständig andere Wiederholungsbereiche!

Ich nehme nie Kreuzheben und Kniebeugen aus dem Programm.

Für einen Freizeitsportler gibt es erst Recht keinen Grund dafür!!

Westsider traineren auf die euiped Leistungen


Hallo deadlifter,

natürlich hab ich dein Posting weiter oben gelesen und schon verstanden, wie du trainierst.

Ich kann nicht entscheiden, was richtig oder falsch ist, dafür fehlt mir wohl noch die Erfahrung. Aber wenn man es nicht probiert, weiß man nie, wie man darauf reagiert.

Ich finde die kurzen cycles mit dem heufigen Übungswechsel nicht schlecht ohne damit eine Bewertung zu treffen. Wie ich bereits an Klaus geschrieben hab, geht es um abwechslungsreiches Training mit dem entsprechenden Spaß dabei.

Um Abwechslung in mein Training zu bekommen werde ich sicherlich auch mal auf die von dir empfohlene Art umsteigen.

Fakt ist jedenfalls, dass ich, und wahrscheinlich auch anderen, hier in diesem Thread wieder eine Menge gelernt haben.

Schöne Grüße
Thomas
 
interessiert eure Diskussion verfolgt und möchte nur schaun, ob ich alles verstanden hab. Bei Beuge und Heben empfiehlst du mit 6 Wh, 2 Sätze zu starten und aufs 6 Wh max hinzuarbeiten

Ja


(
beim KH Hantel kurz ruhen lassen, Spannung neu aufbauen, nächste Wh...)

ja,aber in der Grundstellung bleiben und Spannung halten.Hnatel soll nur 2 Sekunden liegen!


wenn keine 6 Wh mit dem entsprechenden Gewicht mehr gehen runter auf 3er Sätze. Wenn das erledigt ist Max-Versuche-> Das Ganze beginnt von vorne, mit höherem Gewicht.

Ja

Bezüglich KH-Häufigkeit meinst du also, dass man durchaus versuchen kann jede Woche schwer zu heben. Wenn man sich nicht steigert: Ändern auf 1 Woche schwer, die nächste etwas leichter? Korrekt?

Ja,oder gleich nur jede 2. Woche schwer!

Beim BD 2 Mal eher schwer, einmal 3x5, einmal 3x3.

Da gibt es viele Varianten! Das ist nur eine! bei 2 mal die Woche Training wird es schwer zweimal schwer zu drücken!

Wann werden hier Max-Versuche gemacht? (Entschuldige, falls du das schon weiter oben erwähnt hast. Der Thread ist ja schon eher lang. Kann gut sein, dass ich das überlesen hab'.)

Beim Bankdrücken nach dieem Sytem? Auch wenn es nicht mehr weiter geht-und sollte mit 3*3 und 3*5 im wechsel etwa zeitgleich für beide Wiederholungsbereich sein-eintreten!

Soweit alles korrekt?

Ja-sieh was ich noch geantwortet habe.

Wie könnten als Abwechslung die Speed-Einheiten ausschaun?

Da sag ich nichts anders wie Klaus denke ich (ohne jetzt zu wissen,was er genau sagt) ca 6 Sätze (können auch mehr sein) mit 50-60% des 1 RM etwa eine Minute Pause dazwichen, Beugen eventeul mit Box.


Eine Woche z.B. wie oben beim BD und eine mit Speed statt 3x3, was schlägst du vor? Kreuzheben bzw. Squats und Speed?

Nein,jede Woche schweres drücken oder meist du einmal schwer,einmal Speed? Das kannst du machen-versuchen. 2 mal schwer bei 2 Tagen die Woche ist nicht so leicht machbar.Kreuzheben als Speed nun ja ,dass muss nicht sein,dann lieber als Zugübungen -a la Gewichtheber, Hantel höher ziehen als beim Kreuzheben. Das hat mir mal der Bundesjugedtrainer KDK empfohlen ;-)

Vielen Dank für deine Mühe

bitte
 
Ok...

... das heißt auf mein letztes Training umgelegt (da hab ich 80 kg 4 Sätze 3 mal gedrückt): Wenn ich annehme, dass ich 3x3 mit 82,5 schaffe [sollte ca. passen], dann nehm ich bei den 3x5 75 kg her und mach bei der nächsten 3x3 Einheit 82.5 kg. Werd schaun, wie's funktioniert. Einstweilen Danke.

Bei mir schaun die Gewichte zwar anders aus, als bei dir, aber Kleinvieh macht auch Mist :)


mfG und Danke nochmal!! :)

Alex
 
Ja, das ist schon klar...

aber mal ehrlich, es ist schon ganz nett wenn die Zahlen mal 3-stellig sind und man sich dann noch weiter steigern kann. Weil sonst könnte man ja sagen: "Ok, ich schaff jetzt (sagen wir) 140 Kilo im Kreuzheben, das reicht mir für meine Rückengesundheit, ich schau jetzt nur mehr, dass ich dieses Gewicht halte."

Ein bißchen Ehrgeiz schadet nie :)

mfG und ebenfalls viel Spaß weiterhin

Alex
 
das is deine meinung.....

das is durchaus akzeptabel. meine is halt etwas anders, das sie für dich quatsch is, spielt für mich keine rolle.
es spielt für mich auch keine rolle, ob sich jemand an meinen vorschlägen orientiert oder nicht, jeder wie er meint.deshalb heisst es vorschlag und nicht befehl.....
ich hab schon so trainiert wie du es machst und mein jetztiges training bringt mindestens genausoviel...bei halbem zeitaufwand. und es macht mir mehr spass, thats it!
cheers,klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich hab ich dein Posting weiter oben gelesen und schon verstanden, wie du trainierst.

so wie ich es hier empfohlen habe trainere ich nicht ganz! Wie ich schon geschrieben habe im Bankdrücken trainere ich nicht 3*5 und 3*3 im Wechsel,sondern jede Einheit was anderes! dann habe ich auch leichtere Trainingsphasen,wo ich mit mehr Volumen trainiere. Bankdrücken mache ich allerdings immer schwer!


Ich finde die kurzen cycles mit dem heufigen Übungswechsel nicht schlecht ohne damit eine Bewertung zu treffen. Wie ich bereits an Klaus geschrieben hab, geht es um abwechslungsreiches Training mit dem entsprechenden Spaß dabei.

Ja,Spass habe ich,wenn ich Kniebeugen;bankdrücken un Kreuzheben mache. Irgendwelche "verwandten Übungen" würden mir weniger Spass machen und sind auch weniger effektiv ...um es nochmal zu sagen. Abwechslung bringen andere Widerholungsbereiche und die wechslenden Ergänzungsübungen!


Um Abwechslung in mein Training zu bekommen werde ich sicherlich auch mal auf die von dir empfohlene Art umsteigen.

mach das mal,aber Achtung: es ist die Gefahr da,dass du einen regelrechten Leistungsschuib bekommst!! :D

... das heißt auf mein letztes Training umgelegt (da hab ich 80 kg 4 Sätze 3 mal gedrückt): Wenn ich annehme, dass ich 3x3 mit 82,5 schaffe [sollte ca. passen], dann nehm ich bei den 3x5 75 kg her und mach bei der nächsten 3x3 Einheit 82.5 kg. Werd schaun, wie's funktioniert. Einstweilen Danke.

Ja,wenn du jetzt drauf wechselst,dann wäre das so! Wenn am Ende eines Zykluses nach Maximalversuchen würdest du erstmal leichter Anfangen!

Hey Alex,

du weist doch, Gewichte sind nur Mittel zum Zweck!

Naja,das sagen eigentlich Bodybuilder. Das Ziel eines Maximakrafttrainings ist es ja seine Maximalkraft zu steigern ;-) Allerdings sollte sich hier jeder in erster Linie an sich selbst messen!

das is durchaus akzeptabel. meine is halt etwas anders, das sie für dich quatsch is, spielt für mich keine rolle.

Quatsch habe ich nicht gesagt! ist ein weg,der sicherlich wesentlich besser ist wie Gerätetrining oder ein immer 3 Sätze a 8-12 Wh Trainingsplan.... Jedoch gibt es besseres... jeder mus für sich selbst entscheiden,ob er sein Training umstellt oder nicht!



ich hab schon so trainiert wie du es machst und mein jetztiges training bringt mindestens genausoviel...bei halbem zeitaufwand. und es macht mir mehr spass, thats it!

So wie ich hast du sicher nicht trainert! Sonst würdest du ganz anders schreiben!Man sieht schon an der Anzahl der Sätze die du empfiehlst,dass du nie was was mit meinem Training zu tun hat gemacht hast.

Auch sieht man es an deiner Aussage,dass Kreuzheben das ZNS zu sehr belastet. Du hast den Weg der richtigen Dosierung nicht gefunden!




Das mit dem Zeitaufwand ist kein Argument! 1.) muss jeder für sich selber wissen,wie wichtig der Sport für ihn ist und was er ereichen oder nicht ereichen will.

Öfter traineren bringt eindeutig mehr den du kannst nach schweren Kniebeugen aufrgrund fortschreitender Ermüdung z.b. im Bankdrücken nicht die selbe Intensität ereichen,als wenn du es als erste Übung machst..und umgekehrt

und 2.) sind bei mir denke ich die einzelnen Einheiten kürzer wie bei dir! Den du machst viel zu viel Schinckschnack!

Würde mich freuen,wenn Kurt nochmal was zu dem Übungswechsel und der Spezifischkeit der adaption sagt.
 
... das heißt auf mein letztes Training umgelegt (da hab ich 80 kg 4 Sätze 3 mal gedrückt): Wenn ich annehme, dass ich 3x3 mit 82,5 schaffe [sollte ca. passen], dann nehm ich bei den 3x5 75 kg her und mach bei der nächsten 3x3 Einheit 82.5 kg. Werd schaun, wie's funktioniert. Einstweilen Danke.

deadlifter schrieb:
Ja,wenn du jetzt drauf wechselst,dann wäre das so! Wenn am Ende eines Zykluses nach Maximalversuchen würdest du erstmal leichter Anfangen!


Heißt das, dass ich nach den Max Versuchen das Gewicht dann so wählen würde, dass die 3x5 noch nicht ganz so schwer sind, wie sie vielleicht jetzt "mitten" im Zyklus sind?
Hab das nicht ganz verstanden...

Vielen Dank

Alex
 
Ja,Spass habe ich,wenn ich Kniebeugen;bankdrücken un Kreuzheben mache. Irgendwelche "verwandten Übungen" würden mir weniger Spass machen und sind auch weniger effektiv ...um es nochmal zu sagen. Abwechslung bringen andere Widerholungsbereiche und die wechslenden Ergänzungsübungen


ich glaub dir das das so ist, würde an deiner stelle jedoch in erwägung ziehn, das nicht allen leuten das gleiche spass macht. zum glück :cool: :cool: ;)




mach das mal,aber Achtung: es ist die Gefahr da,dass du einen regelrechten Leistungsschuib bekommst!! :D


den kriegt man mit einem guten plan sowieso! für meine begriffe gibts da mehrere wege.
einen vorteil der westside- methode seh ich für allroundsportler darin das durch die immer etwas anderen belastungen eine umfassendere entwicklung gefördert wird.
gibt ja genug trainer, die ihre athleten auf diese weise trainieren und die keine powerlifter sind.
das eine grosse anzahl von weltklassepowerliftern nach westside trainieren brauchen wir sicher auch nicht zu diskutieren.
ich weiss nicht, was du von louie simmons hältst, aber der is nicht der meinung das diese prinzipien nur für powerlifter mit equipment ausgelegt sind, kommen ja aus einer anderen ecke.






Quatsch habe ich nicht gesagt! ist ein weg,der sicherlich wesentlich besser ist wie Gerätetrining oder ein immer 3 Sätze a 8-12 Wh Trainingsplan.... Jedoch gibt es besseres... jeder mus für sich selbst entscheiden,ob er sein Training umstellt oder nicht!



welcher trainingsplan ist der beste?der nach dem die besten trainieren? dann steht westside nicht schlecht da, um es vorsichtig zu formulieren.der, nach dem eine grosse zahl der leute erfolg hat? siehe oben.
der grossteil will durch krafttraining einfach die leistungsfähigkeit für bestimmte sportarten steigern, nicht jeder, der eine hantel angreift will powerlifter werden.






So wie ich hast du sicher nicht trainert! Sonst würdest du ganz anders schreiben!Man sieht schon an der Anzahl der Sätze die du empfiehlst,dass du nie was was mit meinem Training zu tun hat gemacht hast.

Auch sieht man es an deiner Aussage,dass Kreuzheben das ZNS zu sehr belastet. Du hast den Weg der richtigen Dosierung nicht gefunden!


wie willst du wissen, wie ich trainiert hab?in 25jahren probiert man einiges, überhaupt wenn man so neugierig is wie ich :D .
pttp is ein vorschlag für anfänger und umsteiger vom bb-training, sollte für eine möglichst grosse anzahl der leute nachvollziehbar sein.
irgendwas wird schon gepasst haben, sonst wären die leistungen meiner ex nicht jahrelang in der bestenliste in österreich vertreten gewesen.da hatte ich, wie schon mal erwähnt, von westside noch keine ahnung
170kg bei den deads in der 60kg klasse sind ja nicht ohne für eine bb.war es zumindest nicht vor 20j....(bevor wer irgendwelche fragen stellt,das war natürlich nicht clean.)
ich mach bei den me-exercises nie mehr als 3wh.
mir gefällts jetzt besser, einfache sache und ich bin mit 45 stärker als mit 25, wenn ich mal ein halbes jahr durchtrainier.mit dem halben zeitaufwand.




Das mit dem Zeitaufwand ist kein Argument! 1.) muss jeder für sich selber wissen,wie wichtig der Sport für ihn ist und was er ereichen oder nicht ereichen will.

da stimm ich dir zu.nur eines muss jedem klar sein:auch der höchste aufwand wird dich nicht in den bereich der chemiker bringen, die einigermassen brauchbar trainieren.

Öfter traineren bringt eindeutig mehr den du kannst nach schweren Kniebeugen aufrgrund fortschreitender Ermüdung z.b. im Bankdrücken nicht die selbe Intensität ereichen,als wenn du es als erste Übung machst..und umgekehrt

ich mach immer zuerst benchpress, danach kann man die posterior chain noch einigermassen brauchbar trainieren. umgekehrt nicht.ein mann sollte in der lage sein, entscheidungen zu treffen und die richtigen kompromisse zu finden :D

und 2.) sind bei mir denke ich die einzelnen Einheiten kürzer wie bei dir! Den du machst viel zu viel Schinckschnack!
[/QUOTE]

vielleicht bin ich auch einfach nicht hart genug, ich brauch schnickschnack!aber wer würde was dagegen sagen solange mir der erfolg recht gibt???



Würde mich freuen,wenn Kurt nochmal was zu dem Übungswechsel und der Spezifischkeit der adaption sagt.

hm, soweit ich weiss, hat sich kurt nie negativ über westside geäussert.zur adaption:könnte es sein, das man, wenn man auf einer seite etwas weggibt, auf der anderen soviel erhält das im endeffekt die summe der beiden grösser is???

cheers,klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Was der Kurt dazu sagt:

deadlifter schrieb:
so wie ich es hier empfohlen habe trainere ich nicht ganz! Wie ich schon geschrieben habe im Bankdrücken trainere ich nicht 3*5 und 3*3 im Wechsel,sondern jede Einheit was anderes! dann habe ich auch leichtere Trainingsphasen,wo ich mit mehr Volumen trainiere. Bankdrücken mache ich allerdings immer schwer!




Ja,Spass habe ich,wenn ich Kniebeugen;bankdrücken un Kreuzheben mache. Irgendwelche "verwandten Übungen" würden mir weniger Spass machen und sind auch weniger effektiv ...um es nochmal zu sagen. Abwechslung bringen andere Widerholungsbereiche und die wechslenden Ergänzungsübungen!




mach das mal,aber Achtung: es ist die Gefahr da,dass du einen regelrechten Leistungsschuib bekommst!! :D



Ja,wenn du jetzt drauf wechselst,dann wäre das so! Wenn am Ende eines Zykluses nach Maximalversuchen würdest du erstmal leichter Anfangen!



Naja,das sagen eigentlich Bodybuilder. Das Ziel eines Maximakrafttrainings ist es ja seine Maximalkraft zu steigern ;-) Allerdings sollte sich hier jeder in erster Linie an sich selbst messen!



Quatsch habe ich nicht gesagt! ist ein weg,der sicherlich wesentlich besser ist wie Gerätetrining oder ein immer 3 Sätze a 8-12 Wh Trainingsplan.... Jedoch gibt es besseres... jeder mus für sich selbst entscheiden,ob er sein Training umstellt oder nicht!





So wie ich hast du sicher nicht trainert! Sonst würdest du ganz anders schreiben!Man sieht schon an der Anzahl der Sätze die du empfiehlst,dass du nie was was mit meinem Training zu tun hat gemacht hast.

Auch sieht man es an deiner Aussage,dass Kreuzheben das ZNS zu sehr belastet. Du hast den Weg der richtigen Dosierung nicht gefunden!




Das mit dem Zeitaufwand ist kein Argument! 1.) muss jeder für sich selber wissen,wie wichtig der Sport für ihn ist und was er ereichen oder nicht ereichen will.

Öfter traineren bringt eindeutig mehr den du kannst nach schweren Kniebeugen aufrgrund fortschreitender Ermüdung z.b. im Bankdrücken nicht die selbe Intensität ereichen,als wenn du es als erste Übung machst..und umgekehrt

und 2.) sind bei mir denke ich die einzelnen Einheiten kürzer wie bei dir! Den du machst viel zu viel Schinckschnack!

Würde mich freuen,wenn Kurt nochmal was zu dem Übungswechsel und der Spezifischkeit der adaption sagt.

ich hab mich nie so spezifisch mit der methodik des krafttrainings auseinandergesetzt wie klaus und du, betrachte mich deshalb nicht als experte und kann somit auch kein gewichtiges argument für die eine oder andere methode liefern. ich denke auch, dass es nicht nur einen weg nach rom gibt, und außerdem macht es nix, wenn man manchmal umwege macht :) (zumindest als freizeitathlet). ich weiß nur, dass ich von klaus einiges gelernt hat und ebenso von dir. mir fällt nur die umsetzung etwas schwer :)

gruß, kurt

p.s.: ich war 3 tage offline und komm kaum mit dem lesen der threads nach :)
 
@knackar

is eine simple sache!bench speed, posterior chain max. und umgekehrt.
ich fahr allerdings am besten, wenn ich den oberkörper zuerst erledig....
cheers,klaus
 
das ist höhere Mathematik

klaus schrieb:
ich glaub dir das das so ist, würde an deiner stelle jedoch in erwägung ziehn, das nicht allen leuten das gleiche spass macht. zum glück :cool: :cool: ;)







den kriegt man mit einem guten plan sowieso! für meine begriffe gibts da mehrere wege.
einen vorteil der westside- methode seh ich für allroundsportler darin das durch die immer etwas anderen belastungen eine umfassendere entwicklung gefördert wird.
gibt ja genug trainer, die ihre athleten auf diese weise trainieren und die keine powerlifter sind.
das eine grosse anzahl von weltklassepowerliftern nach westside trainieren brauchen wir sicher auch nicht zu diskutieren.
ich weiss nicht, was du von louie simmons hältst, aber der is nicht der meinung das diese prinzipien nur für powerlifter mit equipment ausgelegt sind, kommen ja aus einer anderen ecke.










welcher trainingsplan ist der beste?der nach dem die besten trainieren? dann steht westside nicht schlecht da, um es vorsichtig zu formulieren.der, nach dem eine grosse zahl der leute erfolg hat? siehe oben.
der grossteil will durch krafttraining einfach die leistungsfähigkeit für bestimmte sportarten steigern, nicht jeder, der eine hantel angreift will powerlifter werden.









wie willst du wissen, wie ich trainiert hab?in 25jahren probiert man einiges, überhaupt wenn man so neugierig is wie ich :D .
pttp is ein vorschlag für anfänger und umsteiger vom bb-training, sollte für eine möglichst grosse anzahl der leute nachvollziehbar sein.
irgendwas wird schon gepasst haben, sonst wären die leistungen meiner ex nicht jahrelang in der bestenliste in österreich vertreten gewesen.da hatte ich, wie schon mal erwähnt, von westside noch keine ahnung
170kg bei den deads in der 60kg klasse sind ja nicht ohne für eine bb.war es zumindest nicht vor 20j....(bevor wer irgendwelche fragen stellt,das war natürlich nicht clean.)
ich mach bei den me-exercises nie mehr als 3wh.
mir gefällts jetzt besser, einfache sache und ich bin mit 45 stärker als mit 25, wenn ich mal ein halbes jahr durchtrainier.mit dem halben zeitaufwand.






da stimm ich dir zu.nur eines muss jedem klar sein:auch der höchste aufwand wird dich nicht in den bereich der chemiker bringen, die einigermassen brauchbar trainieren.



ich mach immer zuerst benchpress, danach kann man die posterior chain noch einigermassen brauchbar trainieren. umgekehrt nicht.ein mann sollte in der lage sein, entscheidungen zu treffen und die richtigen kompromisse zu finden :D

vielleicht bin ich auch einfach nicht hart genug, ich brauch schnickschnack!aber wer würde was dagegen sagen solange mir der erfolg recht gibt???





hm, soweit ich weiss, hat sich kurt nie negativ über westside geäussert.zur adaption:könnte es sein, das man, wenn man auf einer seite etwas weggibt, auf der anderen soviel erhält das im endeffekt die summe der beiden grösser is???

cheers,klaus[/QUOTE]

das forum wird immer anspruchsoller - jetzt geht es schon neue hypothesen der arithmetik :)

cu, kurt
 
sackratte

du willst hier nur eine diskussion provozieren, du weisst genau wie ich das mein :) !
aber kein problem :cool: !
cheers,klaus
 
Ehrgeiz

nosegrap77 schrieb:
aber mal ehrlich, es ist schon ganz nett wenn die Zahlen mal 3-stellig sind und man sich dann noch weiter steigern kann. Weil sonst könnte man ja sagen: "Ok, ich schaff jetzt (sagen wir) 140 Kilo im Kreuzheben, das reicht mir für meine Rückengesundheit, ich schau jetzt nur mehr, dass ich dieses Gewicht halte."

Ein bißchen Ehrgeiz schadet nie :)

mfG und ebenfalls viel Spaß weiterhin

Alex


Da hast du vollkommen Recht, Alex.
Ehrgeiz gehört beim KT einfach mit dazu, Ehrgeiz und Spaß = dann ist man auch bereit zu schindern. :)

In diesem langen Thread (der am Anfang nicht laufen wollte) gibt es genug gute Ansätze um seine Training zu variieren und für sich das Beste zu finden. Ich jedenfalls, werde beides mal ausprobieren.

Viel Spaß beim Training!
Thomas
 
Off topic

Hi deadlifter,

wie vielen Postings hast du denn jetzt zitiert? Das war doch jetzt nicht nur meines.

Gruß
Thomas :D
 
Die Wege nach Rom!

Hallo Klaus und deadlifter,

insgesamt finde ich eure sachliche Diskussion durchaus lehrreich und jeder kann für sich das Brauchbarste entnehmen.

Fakt ist jedenfalls, dass ihr beide Recht habt!

Ich als ehrgeiziger Freizeitsportler werde jedenfalls eure beiden Vorschläge in die Tat umsetzen und wenn ich dadurch den von dir deadlifter angekündigten Leistungsschub erhalte, dann freut mich das. Klaus sein Prinzip wird mich jedenfalls nicht vollends zurückwerfen. :D

Schöne Grüße
Thomas (Der gerade überlegt, wie man das Wissen dieses ganzen Threads in ein Update III zusammenfassen könnte.)
 
Heißt das, dass ich nach den Max Versuchen das Gewicht dann so wählen würde, dass die 3x5 noch nicht ganz so schwer sind, wie sie vielleicht jetzt "mitten" im Zyklus sind?
Hab das nicht ganz verstanden...

Ja richtig! Start bei 3*5 bei 80% des 1 Rm und bei 3*3 mit etwa 87%

einen vorteil der westside- methode seh ich für allroundsportler darin das durch die immer etwas anderen belastungen eine umfassendere entwicklung gefördert wird.

aha? ich dachte ich hätte geschrieben,dass ich eine Reihe von Ergänzungsübungen mache,die ständig wechseln?? !!!

ich weiss nicht, was du von louie simmons hältst, aber der is nicht der meinung das diese prinzipien nur für powerlifter mit equipment ausgelegt sind, kommen ja aus einer anderen ecke.

Nunja,das Westside Training ist auf Leistungssteigerung mit Euipment ausgelegt,für ander Sportarten hat Simmons meines wissens andere Varianten!

welcher trainingsplan ist der beste?der nach dem die besten trainieren? dann steht westside nicht schlecht da, um es vorsichtig zu formulieren.

ja,vor allem für zugestoffte KDK ler! Ausserdemn sind Westside und das was du daraus gemacht hast noch zwei verschiedene Dinge....

der, nach dem eine grosse zahl der leute erfolg hat? siehe oben.

wer den? Was waren die alternativ Pläne der Leute?

der grossteil will durch krafttraining einfach die leistungsfähigkeit für bestimmte sportarten steigern, nicht jeder, der eine hantel angreift will powerlifter werden.

was willst du? Was wollen die Leute hier? ich sage es nochmal: Das Training wie ein Powerlifter ist das effektivste für jeden,der seine Kraftwerte steigern will

wie willst du wissen, wie ich trainiert hab?in 25jahren probiert man einiges, überhaupt wenn man so neugierig is wie ich .

ganz einfach,weil das was ich mache mein eigenes System (welches natürlich auch anderen gleicht) Ausserdem,was du nach 25 Jahren so sagst....nun ja...
Hättest du so trainert wie ich,dannn würdest du anders reden bzw. schreiben und müsstest auch nicht dein Oberkörpertraining vernachlässigen um 200 zu ziehen...

pttp is ein vorschlag für anfänger und umsteiger vom bb-training, sollte für eine möglichst grosse anzahl der leute nachvollziehbar sein.

Ist mein Konzept auch.

irgendwas wird schon gepasst haben, sonst wären die leistungen meiner ex nicht jahrelang in der bestenliste in österreich vertreten gewesen.

Ich weiss nicht was du eigentlich für ein Problem hast? Ich habe was gennat,was meiner Meinung nach besser ist! Und die beruhgt auf jahrelanger praktischer Erfahrung und nicht "nur" als Hobbysportler.kannst du das nicht akzeptieren..und so Komptent wie du denkst ,dass du es bist,bist du aber dann doch nicht ganz. Das zeigen viele deine Potsing! Mir wird auch langsam die zeit zu schade immer mit dir hier zu dikutieren... Man hat mich geboten das Konzept zu beurteilen und das habe ich (auch wnen ich es zuerst nicht wollte) getan.


mir gefällts jetzt besser, einfache sache und ich bin mit 45 stärker als mit 25, wenn ich mal ein halbes jahr durchtrainier.mit dem halben zeitaufwand.

schön für dich! sagt allerdings nichts aus!

da stimm ich dir zu.nur eines muss jedem klar sein:auch der höchste aufwand wird dich nicht in den bereich der chemiker bringen, die einigermassen brauchbar trainieren.

Das stimmt in den meisten Fällen! Die etwaigen naturalen Grenzwerte (bei dennen wir uns ja einig waren) sind mit schlechter Genetik auch sonst wie zugestofft nicht bis kaum zu ereichen! Und nicht ejder der stoff nimmt haut sich 1000 mg Testo am Tag rein.

ich mach immer zuerst benchpress, danach kann man die posterior chain noch einigermassen brauchbar trainieren. umgekehrt nicht.ein mann sollte in der lage sein, entscheidungen zu treffen und die richtigen kompromisse zu finden

So kann man das auch machen..alledings ist es am besten an gesonderten Tagen!



vielleicht bin ich auch einfach nicht hart genug, ich brauch schnickschnack!aber wer würde was dagegen sagen solange mir der erfolg recht gibt???

mir gibt dann aber der Erfolg mehr Recht...will nur sagen,das es kein Argument ist...




hm, soweit ich weiss, hat sich kurt nie negativ über westside geäussert.zur adaption:könnte es sein, das man, wenn man auf einer seite etwas weggibt, auf der anderen soviel erhält das im endeffekt die summe der beiden grösser is???

nicht im Krafttraining! Das ist Fakt!
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem langen Thread (der am Anfang nicht laufen wollte) gibt es genug gute Ansätze um seine Training zu variieren und für sich das Beste zu finden. Ich jedenfalls, werde beides mal ausprobieren.

Hm,vieleicht sollest du mal Antlitz zu Antlitz mit einigen Kraftsportlern reden :D
 
@ deadlifter

Finde deine Ausführungen sehr überzeugend und sehr hilfreich.

Danke und Grüße ;)
 
Zurück
Oben