Sport in homöopathischen Dosen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
oh herrje*kopfschüttel*

Timm schrieb:
Die Gesellschaft prägt in Bezug auf akzeptables Aussehen, Ess- und Sportverhalten. Das ändert nichts an der Mündigkeit des Einzelnen.



/quote]

Hi Timm,

die Mündigkeit des Einzelnen setzt sehr viel später ein, als sie dienlich wäre. Junge Menschen sind schon geprägt ehe sie mündig werden, dann ist der Grundstein für viele Dinge die den Körper oder Krankheiten betreffen bereits gelegt.
Wann begreift ihr das hier mal!

Es streitet doch garniemand ab, dass Menschen ab dem Erwachsenenalter eigenverantwortlich für sich sind. Diese Menschen haben oft auf Ärzte, Diäten, Nahrungsumstellungen und Umstellungen der gesamten Lebenssituation vertraut und dennoch schaffen es die wenigsten wirklich.
Warum stürzen so viele(gerade junge Menschen)in eine Bulimie oder Anorexie. Darüber solltet ihr hier mal nachdenken wenn ihr hier immer von Eigenverantwortung redet. Diese Menschen werden durch äußere Einflüsse bis in den Tod getrieben, wenn sie keine Hilfe bekommen!Und die Altersgrenze sinkt immer weiter abwärts, 10 jährige müssen schon zur Therapie. Das Elternhaus ist bei vielen völlig in Ordnung und die Lebensumstände ebenfalls.
Dieses Forum sollte eine Plattform für viele Meinungen sein und nicht nur, ständig die Meinung eines einzelnen Arztes, wiederholen. Viele Ärzte gehen schon wieder verstärkt in die Naturheilkunde zurück. Eine Mischung aus vielen Meinungen bringt ein sehr viel besseres Ergebniss, als die eines Einzelnen. Denkt mal drüber nach!:)

lg Angi

Meschen mit Übergewicht und einem psychisch gestörten Körperverhältniss, sind alles schwache Menschen, die können eh weg.*für alle, dass ist ironisch gemeint*(ehe wieder jemand was sinnloses schreibt).;)

Wer von euch übernimmt den Eigenverantwortung, wenn es um labidare Krankheiten geht, da rennt ihr doch alle zum Arzt und seit völlig überzeugt von den Chemikalien, die der verschreibt.:rolleyes:

lg Angi
 
das find ich richtig lustig

Bon schrieb:
Ja,vorallem durch deine unsinnigen Postings !
Bist du Religionslehrerin ? Die halten auch immer leere Predigen. Das würde einiges erklären :D .


Grüße,
Bon

Genauso ist das, seit hunderten von Jahren glauben und beeten die Menschen, der eine beetet Ahlla an, der andere Gott, der nächste Mohament und wieder andere Budda u.s.w.u.s.v. Aber alle pochen auf das Recht den einzig wahren Gott zu haben.;) :D :cool:

Da sind doch wahnsinnig viele Paaralelen zu eurer Denkweise hier, Scheuklappen auf und deshalb kann nur das da sein was vor der Nase in Reichweite ist.:)
Ihr strotzt nur so vor Intelligenz, mei bin ich naiv und ungebildet.:p :cool:

*hab Dich auch lieb Bon*
lg Angi
 
Danke für die Schützenhilfe,

Natalie schrieb:
In dem Fall könnt ihr einander die Hand reichen!:) ;) Wie es scheint bist auch du immer noch der Alte der andere auf Schreibfehler aufmerksam macht, die so was von unwichtig sind. Nix für ungut, aber es gibt wahrlich wichtigers oder schlechtere Eigenschaften im Leben!:rolleyes:

Lg, Natalie

aber eigentlich kratzt mich das nicht so sehr, ich hab keine Zeit den Text nochmal Korrektur zu lesen.:D

schick Dir ganz liebe Grüße :)

lg Angi
 
Angi schrieb:
Genauso ist das, seit hunderten von Jahren glauben und beeten die Menschen, der eine beetet Ahlla an, der andere Gott, der nächste Mohament und wieder andere Budda u.s.w.u.s.v. Aber alle pochen auf das Recht den einzig wahren Gott zu haben.;) :D :cool:

Da sind doch wahnsinnig viele Paaralelen zu eurer Denkweise hier, Scheuklappen auf und deshalb kann nur das da sein was vor der Nase in Reichweite ist.:)
Ihr strotzt nur so vor Intelligenz, mei bin ich naiv und ungebildet.:p :cool:

*hab Dich auch lieb Bon*
lg Angi

Warum betet mich niemand an :confused:

Wer ist Ahlla, Budda und Mohament? Von diesen Personen konnte ich nichts brauchbares ergoogeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso ist das, seit hunderten von Jahren glauben und beeten die Menschen, der eine beetet Ahlla an, der andere Gott, der nächste Mohament und wieder andere Budda u.s.w.u.s.v. Aber alle pochen auf das Recht den einzig wahren Gott zu haben.

Da sind doch wahnsinnig viele Paaralelen zu eurer Denkweise hier, Scheuklappen auf und deshalb kann nur das da sein was vor der Nase in Reichweite ist.
Ihr strotzt nur so vor Intelligenz, mei bin ich naiv und ungebildet.


Stimmt.
Man nennt es "beten", im dt. Sprachgebrauch spricht man von "Allah", der Prophet wird Mohamed genannt und nicht Mohament und Buddha wird meistens mit einem H geschrieben.
Die Buddhisten pochen nicht darauf die einzig wahre Religion zu sein. Auch wird Buddha nicht wirklich angebetet. Buddha ist auch im Buddhismus nicht mit Gott vergleichbar, genauso wie Mohamed nicht mit Allah gleichzusetzen ist.

Wirklich, da hast du nen super Vergleich.




Und um mal wieder von diesem Vergleich wegzukommen: du behauptest im Übrigen auch, die einzig Wahre Richtung zu haben und wunderst dich jetzt, dass der Rest nicht auf dich hört.
"Dieser eine Arzt, der uns alle mit Chemikalien zustopft", argumentiert wenigstens. Das kannst du von dir nicht gerade behaupten, sonst könnte man wenigstens versuchen dir zu folgen...
 
Angi schrieb:
die Mündigkeit des Einzelnen setzt sehr viel später ein, als sie dienlich wäre. Junge Menschen sind schon geprägt ehe sie mündig werden, dann ist der Grundstein für viele Dinge die den Körper oder Krankheiten betreffen bereits gelegt.
Die einzige Aussage in deinem Posting, der ich zustimmen kann.
Allerdings darf man sie nicht einfach so allgemein stehen lassen: Einem 10-jährigen Kind, das magersüchtig ist, wird sicherlich niemand (wohl auch timm nicht) vorhalten, das sei seine eigene Verantwortung.
Einem 50-jährigen (!) Übergewichtigen wird man aber wohl noch etwas von Eigenverantwortung erzählen dürfen?!
Irgendwann fängt man ja selber an zu denken und trifft - halt gegeben seinen Charakter, seine Prägung, usw. - seine eigenen Entscheidungen. Wenn du das negierst lehnst du letztlich jede Verantwortung von Menschen für ihre Handlungen ab, was absolut unhaltbar ist: Hitler ein wahnsinniger Massenmörder und Volksverhetzer?! Aber nicht doch, bloss ein armer Mensch, der unglücklicherweise falsch geprägt wurde. (Sorry, aber das musste jetzt einfach mal deutlich gesagt werden!)

Wann begreift ihr das hier mal!
Mit solchen Verallgemeinerungen erreichst du einzig, dass du alle Mitleser gegen dich aufbringst.

Eine Mischung aus vielen Meinungen bringt ein sehr viel besseres Ergebniss, als die eines Einzelnen. Denkt mal drüber nach!:)
Ich denke nicht, dass wir hier Befürworter von Totalitarismus unter uns haben (bitte korrigieren, wenn das jemand anders sieht ;) ). Es wurde hier aber auch noch nie jemand für eine andere Meinung gesperrt. Andere Meinungen zulassen bedeutet aber nicht, dass man sie einfach kommentarlos stehen lassen muss - wer seine Meinung in einem öffentlichen Forum kundtut muss damit leben, dass auch Gegenmeinungen geäussert werden und nicht einfach alle nur nicken!
Dass du mit dieser Aussage implizierst wir alle - und insbesondere Timm, an den sich dein Posting speziell richtet - beteten in allem nur Kurts Ansichten nach, ist gelinde gesagt eine Frechheit! Eine Mehrheit der Forenteilnehmer erkennt zwar die Fachkompetenz Kurts an und gibt deshalb regelmässig seine Aussagen bezüglich medizinischer Fakten (!) wieder. Neben diesen Fakten - die nicht Kurts persönliche Meinung sind - vertritt jedoch jeder einzelne hier seine höchst persönlichen Ansichten und Meinungen.


Meschen mit Übergewicht und einem psychisch gestörten Körperverhältniss, sind alles schwache Menschen, die können eh weg.*für alle, dass ist ironisch gemeint*(ehe wieder jemand was sinnloses schreibt).;)
Und was willst du mit dieser ironischen Bemerkung sagen? Alle Forenteilnehmer ausser dir seien für die Ausrottung übergewichtiger Menschen? Denkst du, dass kein Forenteilnehmer hier übergewichtig ist? Denkst du überhaupt? (wenn man diese Aussage von dir liest, kommen einem schon Zweifel)

Wer von euch übernimmt den Eigenverantwortung, wenn es um labidare Krankheiten geht, da rennt ihr doch alle zum Arzt und seit völlig überzeugt von den Chemikalien, die der verschreibt.:rolleyes:
Woher willst du das wissen?!?! Schon wieder so eine pauschale Unterstellung an alle Forenteilnehmer, die völlig am Thema vorbeigeht:
1. Wenn man eine Krankheit hat, bei der medizinische Behandlung geboten ist, dann hat es nichts mit Ablehnen der Eigenverantwortung zu tun, wenn man sich vom Arzt ein Medikament verschreiben lässt

2. Woher willst du wissen wer hier wie schnell zum Arzt geht?!?

Sorry, aber bei diesem "Diskussions"stil musst du dich nicht wundern, wenn du allein auf weiter Flur stehst!!!
Gruss, Sandro
 
Bleibt besonnen....

denn letzlich verhärten sich nur die Fronten und eine Diskussion ist nicht mehr möglich!

Angi ich muss Sandro recht geben. Die Zeiten, in denen jeder für ein Wehwechen zum Arzt gelaufen ist, sind für die meisten vorbei! Wer einen Arbeitsplatz hat wird meistens arbeiten gehen, obwohl jeder Arzt und auch der gesunde Menschenverstand sagen würde bleib zu Hause!
Eine Erkältung bekämpfe ich mit Inhalieren von heissen Kamillendämpfen und anschliessendem Erkältungsbad mit Schwitzkur über Nacht, weil ich mir einen Krankenschein nicht leisten will. Und so geht es vielen!!!

Jeder ist in weiten Bereichen seines Glückes Schmied, wir werden nicht alle aussehen wie Arnold Schwarzenegger oder Pamela Anderson, aber ist Aussehen so wichtig. Ich denke da sind wir Gott Sei Dank nicht auf dem Stand der USA.
Sowohl was die dicken als auch die gertenschlanken Menschen betrifft.
Aber darum geht es nicht.
Rauchen ist nicht gesund!
3 Flaschen Bier am Abend sind nicht gesund, eben so die Flasche Rotwein die ich gerne leere.
Jeden Abend eine Pizza ist nicht gut.
Undsoweiterundsoweiter!
Brauche ich jemanden der mir das erklärt?? Ich denke das geht mit blossen Verstand.
Oder wenn jemand sagt das ist nicht gut, was setze ich davon um??
Oft kommt doch diese Gefühl hoch, da will mir jemand nur was wegnehmen, die Pizza, das Bier, die Schokolade.....
Es ist das alte Problem, erkläre einen Alkoholiker das er Probleme mit Alkohol hat, viel Spass!
Zu dem Thema Jugendliche! Das Problem ist hier klar das Elternhaus! Wenn ich alle Werte(Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Liebe, Zusammenhalt...) aus dem Fenster schmeisse, darf ich mich nicht darüber wundern, wenn das Leben der Jugendlichen drunter und drüber geht.
Ich will jetzt nicht mit so Sätzen kommen wie wenn der Vater Säufer ist, was soll aus dem Kind werden, aber das Elternhaus prägt, vormachen nachmachen das ist das Prinzip!!! Wenn Kinder also an Bulimie leiden, darf man getrost mal fragen wer hat dem Kind den das falsche Schönheitsideal vermittelt. Es ist nicht immer das Elternhaus, aber oft!
Ich glaube man findet immer einen Schuldigen für irgendetwas was schief gelaufen ist, man vergisst dabei nur allzuoft, dass man für sein Leben auch selbst Verantwortung übernehmen muss.
Andreas
 
Ein paar angenehme zu lesende Beiträge.
Es kann doch gar nicht darum gehen Recht zu haben oder nicht. Aber das wird oft daraus, wenn sich Menschen zu sehr auf sogenannte Fakten berufen und dadurch alle anderen Sichtweisen für falsch erklären.

Über viele der heute gültigen "Fakten" wird man in 100 Jahren lachen und andere werden immer noch geschätzt werden.
Wissenschaftlich sind wir längst so weit, dass wir die engen Verbindungen zwischen Individuen und dem Rest des Daseins erkennen. Und natürlich ist beides als Perspektive nicht völlig falsch. Da ist die Person mit ihrer individuellen Fähigkeit, das Leben zu gestalten und da ist "die Gesellschaft", die Bedingungen setzt. Im Rahmen beider entwickelt sich persönliches Leben. Es ist niemals nur einseitig.

Die Ausgangsfrage war ja, ob das was heute so teilweise als sportliche Betätigung/Maß der Bewegung angesehen wird, als homöopathische Dosis verstanden werden kann. Um dies im Einzelfall zu beurteilen, muss man sicher auch in Erwägung ziehen, was denn der Mensch sonst noch alles für Bewegung hat oder eben nicht hat.

Als ich noch als Krankenpfleger in einer Abteilung Innere Medizin arbeitete, bin ich sicher täglich 10 km schnell gegangen, allein in der Arbeit, habe schwer gehoben und etliche "Übungen" ausführen müssen um Defizite der Patienten kompensieren zu helfen. Da käme ein ganz anderer Gesamteindruck auf als in einer späteren Zeit, als ich als Leiter eines Pflegeheims überwiegend am Computer saß um Verwaltungsarbeiten zu erledigen. Für mich damals wären 2 Stunden sicher schon recht gut gewesen (fand aber die Zeit dafür nicht), später hätte ich mehr passender gefunden (und habe dies auch getan).

In einer Statistik gehen solche Unterschiede natürlich unter und am Ende steht ein Mittelwert, der auf den Einzelfall bezogen überhaupt keine Relevanz mehr haben muss.
 
Bitteschön

Angi schrieb:
aber eigentlich kratzt mich das nicht so sehr, ich hab keine Zeit den Text nochmal Korrektur zu lesen.:D

schick Dir ganz liebe Grüße :)

lg Angi

Das dich das nicht kratzt ist mir sehr wohl bewusst.:D Ist auch gut so!
Ich kann dein Posting an Tim nur unterschtreichen! Ich kenne auch so einige Leute, die mit überflüssigen Pfunden und der ewigen Motivationslosigkeit, sich mehr zu bewegen, kämpfen. Genau genommen kenne ich mehr solche Leute als andere!! Das geht glaub ich den meisten so. Man braucht sich ja nur mal umzusehen. Sind diese Leute alle Ignorant und dumm? Klar gibt es solche, aber für die meisten ist es ein lebenslanger Kampf! Mündigkeit und Eigenverantwortung hin oder her. Es tönt so herrlich einfach: (für mich schon ironisch) Wenn du abnehmen willst musst du dich nur mehr bewegen und eine negative Energiebilanz einhalten that`s it. Ist doch soo einfach!! Tja, ist es eben nicht! Und DAS ist Realität! Und zwar für die meisten. Für die meisten hier im Forum ist es unverständlich, dass die Disziplin, die es dazu braucht, viele nicht aufbringen können! Sport muss automatisch Spass machen, und eine gesunde Ernährung ist selbstverständlich, der Genuss dabei darf natürlich nicht zu kurz kommen. Verbote sind schliesslich verboten und und und... Tja, Papier ist geduldig. Ich bin überzeugt, dass der grossteil dieser Disziplinierten, Sporttreibenden, Genussfreudigen Leute, Chipsessende Couchpatetos wären, wenn es kein Übergewicht gäbe, und kein Sport treiben würden, nur weils gesund ist! Und das mit der Genussfreudigkeit nehme ich den meisten sowieso nicht ab! Ich bin überzeugt, dass viele der Disziplinlosen mit ihren Pfunden kämpfende Leute, um einiges genussfreudiger sind, als die meisten hier!!
Aber um das zu erkennen, das eben nicht alles nur schwarz oder weiss ist, muss man halt seine Scheuklappen etwas aufmachen, da hast du völlig recht! Alles andere bezeichne ich als Ignoranz!!

Lg, Natalie
 
Natalie schrieb:
Ich bin überzeugt, dass der grossteil dieser Disziplinierten, Sporttreibenden, Genussfreudigen Leute, Chipsessende Couchpatetos wären, wenn es kein Übergewicht gäbe, und kein Sport treiben würden, nur weils gesund ist!
Mit anderen Worten: Du unterstellst einem Grossteil der hier schreibenden Leute, dass sie nur Sport treiben, weil es den Energie"verbrauch" erhöht?
Falls das tatsächlich so gemeint ist:
1. Freche Unterstellung!
2. Dann nehme ich nicht an, dass du einen Sport als Hobby hast. Ansonsten würdest du nämlich wissen, dass Sport unglaublich viel Spass machen kann - ganz abgesehen davon, dass Couch-Sitzen im Gegensatz zu Bewegung an der frischen Luft (zumindest für mich) kein ausreichender Ausgleich zur "Kopfarbeit" ist.

PS: Um mich auch mal auf die "Hauptsache-Provokation"-Ebene runter zu lassen: Es heisst "Couchpotatoes"!!!
 
Hehe

Grüß euch!

Angi hat die Angwohnheit, nach Fehlern bei anderen (Postings) zu suchen, hat auch schon jeder aus sie akzeptiert ;)

Mündig ist man ab einen gewissen Alter laut Gesetz, die Grenzen setzt das Individuum jedoch selbst, auch durch den unmittelbaren Einfluss aus dem Umfeld.

By the way, heute nen alten Song vom Jacko gehört, passt hier ganz gut:

I'm Starting With The Man In
The Mirror
I'm Asking Him To Change
His Ways
And No Message Could Have
Been Any Clearer
If You Wanna Make The World
A Better Place
Take A Look At Yourself, And
Then Make A Change

Mfg Markus
 
Zu Natalies Posting:

Niemand hat behauptet, dass Abnehmen im Handumdrehen funktioniert. Und die Behauptung, es wäre ein einfacher Weg, wurde schon gar nicht aufgestellt.
Das Prinzip ist jedoch ein einfaches (zumindest bis Angi wenigstens ein einziges Argument oder nur den Hauch eines stichhaltigen Hinweises für ihre Theorien aufstellt, bleibt das unbezweifelt).

Was also willst du (da du kritisierst, bin ich auf deine Verbesserung gespannt) großartig anders machen, als die Prinzipien zu vermitteln und damit ein Verständnis zu schaffen, wie eine Person sich in ihre derzeitige Lage befördert hat?
Natürlich ist es nicht leicht! Aber was soll man schon großartig sagen? Soll man ganze Seiten und Passagen mit mitleidigem "du bist aber arm dran" Blabla füllen? Wohl kaum.

Dass du wohl keinen Spaß am Sport hast, ist bedauerlich. Und dass sich in deinen Augen Genuss und damit verbundene Lebensqualität und Sport ausschließen, noch mehr.

Bevor du aber weiterhin von den Problemen Übergewichtiger abzulenken versuchst, indem du "allen anderen" schwerwiegendere Probleme unterstellst, überleg dir, welche Reaktionen du damit hervorrufst.
 
resümee

es ist doch immer wieder interessant, wie manche diskusionen am thema vorbei gehen. :)

zu beginn wurde die meinung vertreten sport sollte mit einem gewissen ergeiz betrieben werden. die moderaten und realistischen anforderungen der medizinischen vertreter wurden sogar von selbst betroffenen als gewissenlosigkeit empfunden. worauf die alternativen damen sofort die schulmedizin verteufelten (warum eigentlich?) und natürlich auch die gesellschaft und die sportbetreibenden unverständigen als schuldige erkannten.
beim thema selbstverantwortung gab es selbstverständlich ebenfalls die verschiedensten standpunkte.

wie jetzt? sind die ärzte schuld weil sie zu wenig fordern? sind die gesunden schuld weil sie zu angeblich viel verlangen? ist die gesellschaft schuld weil sie vermeintlicherweise ein bestimmtes idealbild prägt? ist das soziale umfeld schuld? ist jeder einzelne selber schuld?
ich glaube nicht, dass wir hier diese fragen klären werden. ;)

seas, uschi
 
Suesswasserpirat schrieb:
Mit anderen Worten: Du unterstellst einem Grossteil der hier schreibenden Leute, dass sie nur Sport treiben, weil es den Energie"verbrauch" erhöht?
Falls das tatsächlich so gemeint ist:
1. Freche Unterstellung!
2. Dann nehme ich nicht an, dass du einen Sport als Hobby hast. Ansonsten würdest du nämlich wissen, dass Sport unglaublich viel Spass machen kann - ganz abgesehen davon, dass Couch-Sitzen im Gegensatz zu Bewegung an der frischen Luft (zumindest für mich) kein ausreichender Ausgleich zur "Kopfarbeit" ist.

PS: Um mich auch mal auf die "Hauptsache-Provokation"-Ebene runter zu lassen: Es heisst "Couchpotatoes"!!!

Hi Sandro und @Stefan

was ich geschrieben habe, sollte weder eine Unterstellung noch eine Provokation sein. Wieso sollte es das auch?? Es ist einfach die Realität für einen Grossteil der Menschen. (Nicht für alle!)
Dir macht Sport unglaublich viel Spass und gehört bestimmt zu deinen Hobbys, toll. Aber es gibt eben sehr viele Leute die andere Hobbys pflegen, und ihre oftmals knapp bemessene Freizeit dafür investieren. Jetzt sollten sie aber von dieser Freizeit noch Zeit hergeben um Sport zu treiben, weil sie es zwecks einigen Pfunden zu viel und dem Gesundheitseffekt tun sollten. Investierst du gerne deine Freizeit für etwas was du nicht gerne tust? Gesundheit hin oder her? Ich wollte einfach sagen, dass es für sehr viele Menschen einfach ein Muss darstellt, Sport treiben zu müssen! Es ist nicht so selbstverständlich, wie es hier oftmals dargestellt wird, dass Sport doch einfach jedem Spass machen muss. Das ist keine Meinung, die ich einfach mal so habe, und es muss nicht zwangsläufig so sein, dass ich zu diesen Menschen gehöre. Aber ich schaue einfach auch über meinen eigenen Tellerrand etwas hinaus und sehe die Realität wie sie ist, und sehe di Menschen wie sie sind, nicht mehr und nicht weniger. Ich kann nicht nur von mir und meinen Idealen ausgehen! Die freudigen Sporttreibenden Menschen sind einfach in der Minderheit, obs nun passt oder nicht.

Gruss, Natalie

Ps: "Hauptsache Provokationsebene"?? War absolut nicht meine Absicht, im gegensatz zu deinem sinnlosen aufzeigen von Schreibfehlern! Ist mir aber eigentlich egal, weil es nun mal absolut nichts über einen Menschen aussagt! Ich finde es sehr schade, wie hier im Forum zeitweise (nicht immer,Wohlverstanden!!) auf Leute reagiert wird, die eine andere Meinung haben!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast in einem Punkt sicherlich recht: Es gibt Menschen die sich einfach nicht aufraffen können, Sport zu treiben. Ich habe da auch so meine Probleme mit und deswegen auch ein paar (nicht allzu viele) Pfunde extra. Aber daran bin ich alleine Schuld. Ich bin derjenige, der zu faul ist, sich zu bewegen. Nicht meine Eltern sind schuld, nicht das Fernsehen, nicht die Politiker, nicht die Leute in diesem Forum.
Ich bestimme, was ich mit meinem Leben mache und wenn mir vorm Fernsehen hängen lieber ist, als mich zu bewegen, dann muss ich mich halt damit abfinden, dass ich fett werde. Wenn ich das nicht will, bewege ich meinen A... und tu was.
Und was das Thema Prägung angeht: Man kann sich ändern. Man muss nur seine Fehler erkennen und den Willen dazu haben. Und man muss aufhören, andere für seine Fehler verantwortlich zu machen.
 
Vielleicht ist es einfacher, schwarz oder weiss zu malen oder sich wenigstens auf eine der beiden Farben besonders zu konzentrieren. Tatsächlich ist die Welt weder schwarz noch weiss, sondern vielfarbig.
Somit fällt es schwer, jemandem zu widersprechen, der seine Perspektive vertritt.
Es ist sicher vernünftig, zu irgendeinem Zeitpunkt die Verantwortung selbst zu übernehmen, ungeachtet irgendwelcher Mitverursacher eines unguten Zustands.
Ob und wieweit das dann wirklich gelingt, sieht man dann schon. Dass wir alle in Zusammenhängen leben und dass diese förderlich oder hinderlich sein können, wird sich jedoch nicht verändern.
Es hat doch auch seinen Grund, dass man Gleichgesinnte sucht und zB in so ein Forum geht. Man nimmt an, dass man sich gegenseitig bestärken kann, durch Motivation und/oder Erfahrungsaustausch.
Hier macht man sich genau dieselben Mechanismen zunutze, die weiter oben auch wegen ihrer Nachteile kritisiert wurden. Es lebt niemand allein auf der Welt und auch die Selbständigkeit bleibt immer relativ. Ein hohes Maß ist jedem zu wünschen, aber die harten Jungs, die alles alleine können, tragen auch gern eine Sonnenbrille...
 
Was Tim gesagt hat... (timcp) :D

@Angi: Nette Unterstellung einer Aussage, wir sprachen aber irgendwie nicht vom speziellen Problem der Erziehung Jugendlicher. Folgt man deiner Argumentation, hält man die Menschheit natürlich auf dem Niveau eines Kindes und nichts ändert sich. Dann ist es IMMER die Gesellschaft, wenn Änderung unbequem ist...
 
Folgt man Deiner Argumentation, hält man die Menschheit natürlich auf dem Niveau eines Kindes und nichts ändert sich.
Schau Dich doch mal um, wo herrscht denn die Vernunft der selbstbestimmten Erwachsenen? Ich hab da ein ganzes Leben lang vergeblich nach gesucht. Scheint mir ein Mythos zu sein... Nur weil sie alle alternde Körper haben ist geistige, seelische und soziale Reife keineswegs garantiert.
Da muss man schon beide Augen fest zudrücken um das zu übersehen.
 
Das ist der Grund, warum Wolfgangs Appell sinnvoll ist. Bewegung irgendeiner Art muss als selbstverständlich erkannt werden.

Wie Osso sagt, Mündigkeit ist etwas erlerntes - darum kann es auch gelernt werden. Leicht ist das nicht, zumal wenn es nicht von Kindesbeinen kommt. Wer einem Leidensdruck unterliegt und nicht über die notwendige, erhebliche Motivation für eine Änderung des Lebensstils verfügt, benötigt um so mehr Beratung und Hilfe. Und er/sie muss auch klar gesagt bekommen, das es nur an einem selbst liegt, nicht an irgendwelchen gesellschaftlichen Faktoren, ob sich etwas ändert.

Um es kurz zu sagen: Es geht nicht um Schuld. Es geht um Zuständigkeiten. Zuständig ist man selbst - meist auch "schuldig", aber das ist irrelevant.
 
Um es kurz zu sagen: Es geht nicht um Schuld. Es geht um Zuständigkeiten. Zuständig ist man selbst - meist auch "schuldig", aber das ist irrelevant.

Das kann wohl kaum besser formuliert werden! :)
Denn wenn man sich selbst zuständig fühlt, erübrigt sich auch die Suche nach dem Schuldigen. Wer selbst zuständig ist, nimmt sich selbst in die Verantwortung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben