Powerliftingtrainingslog

So bin wieder vom zurück vom Usedom-Cup (Bankdrückwettkampf).

Meine Freundin hat in der Gewichtsklasse bis 67,5 Kg (sie wog 65,8 Kg) den 2. Platz mit gedrückten 85 Kg belegt.

1. Versuch lockere 77,5 Kg -gültig-

2. Versuch lockere 82,5 Kg -gültig-

3. Versuch lockere 85 Kg -gültig- neue persönliche Wettkampfbestleistung

Alle 3 Versuche waren mustergültig, sauber, stabil und sehr explosiv.

Für mich waren das die techn. sauberesten Versuche des gesamten Wettkampf, vor allem da alle 3 Versuche gleich schön aussahen.

Die 85 Kg im 3. Versuch waren nicht an der Grenze.
Ich denke es wären auch evtl. die 90 Kg gekommen, aber da sich an der Platzierung nichts geändert hätte und in diesem Jahr kein Wettkampf mehr snsteht, haben ich im 3. Versuch einfach nur einen sicheren Rekordversuch auflegen lassen, für die Phsyche. :D ;)

Die Sportlerin auf dem 1. Platz drückte 105 Kg, also (noch) weit außer Reichweite.


Matrix belegte, wie letztes Jahr, den 1. Platz in der Klasse bis 75 Kg mit gedrückten 160 Kg.

1. Versuch 152,5 Kg -gültig-

2. Versuch 160 Kg -gültig-

3. Versuch 165 Kg -nicht geschafft-

Er wird dazu sicher später noch ein paar Zeilen schreiben.


Von unserem Verein starteten noch 2 weitere Athleten, welche ebenfalls jeweils den 2. Platz belegten.


Alles in allem ein schöner Wettkampf, wie im letzten Jahr auch.

An den Teilnehmerzahlen und Leistungen machten sich die angekündigten Dopingkontrollen bemerkbar. :rolleyes:

Letztes Jahr nahmen ca. 170 Starter teil, wobei es in diesem Jahr nur knapp über 100 Starter waren. :D ;)
 
A

Anzeige

Re: Powerliftingtrainingslog
Nächstes Jahr komm ich auch mit gucken, Usedom ist von mir aus ja eigentlich sogar noch näher :D
 
LLPe schrieb:
Nächstes Jahr komm ich auch mit gucken, Usedom ist von mir aus ja eigentlich sogar noch näher :D
Das wäre eine coole Sache, zumal du ja sowieso in die KDK-Welt reinschnuppern willst.

Wir werden wenn alles klappt im nächsten Jahr wieder da sein, da der Usedom Cup einfach der beste Bankdrückwettkampf in Deutschland ist.
 
Hab mir gerade die Ergebnisse angeguckt und "verdammt" ;) Mit einer Teilnahme wäre ich schon dritter von drei geworden in der 75kg Gewichtsklasse. Podiumsplatz. :D
 
LLPe schrieb:
Hab mir gerade die Ergebnisse angeguckt und "verdammt" ;) Mit einer Teilnahme wäre ich schon dritter von drei geworden in der 75kg Gewichtsklasse. Podiumsplatz. :D
Naja Teilnahme allein hätte nicht gereicht, du hättest schon wenigstens 1 gültigen Versuch drücken müssen. ;)

Ich hätte sogar in der Klasse bis 82,5 Kg mit jeder Leistung den 1. Platz belegt, da ich dort der einzige Starter gewesen wäre.
Im letzten Jahr war diese Klasse noch knüppelvoll. :rolleyes:

In der 90iger Klasse hätte ich gute Chancen auf den 2. Platz gehabt, da der Sportler auf dem 2. Platz nur 145 Kg drückte.
Einen sauberen Versuch mit 150 Kg hätte ich wohl selbst in meiner miserablen Form noch hinbekommen.
Im letzten Jahr drückte der Sportler auf dem 2. Platz noch 195 Kg.
Ich wurde damals 4. mit 160 Kg :rolleyes:
In diesem Jahr drückte der Sieger 165 Kg. :rolleyes:

Aber was sind schon "geschenkte" Pokale, Mediallien und Urkunden

Ich möchte mich in jedem Wettkampf verbessern, das ist mein primäres Ziel, die Platzierung ist mir dabei erstmal nicht so wichtig, obwohl ich mich schon freue, wenn neben der neuen Bestleistung am Ende noch eine gute Platzierung rauskommt.
 
Montag, 21.08.06, 15.15-16.45 Uhr
Körpergewicht: 84,8 Kg

Kreuzheben
70 Kg/5; 90 Kg/3; 110 Kg/1; 140 Kg/15(EWdh.)
Langhantelrudern vorg.
115 Kg/15(EWdh.)
Klimmziehen
20 Kg/15(EWdh.)
Langhantelnackenheben
170 Kg/15(EWdh.)
reverse Flys
30 Kg/15(EWdh.)
Kurzhantelcurls sitzend
22,5 Kg/15(EWdh.)
SZ-Scottcurls
42,5 Kg/15(EWdh.)
Klimmziehen eng/Untergriff
-/15(EWdh.)
Bizepcurls am Kabel, einarmig
15 Kg/15(EWdh.)

Da Matrix noch in Berlin ist, haben wir heute nochmal eine gemeinsame Trainingseinheit durchgezogen.

Das kalorienreiche Wettkampfwochende hinterließ bei mir deutliche Spuren. ;)
Mein Körpergewicht liegt wieder etwas höher und insgesamt bin ich wieder etwas aufgequollener. :D
Aber es war trotzdem richtig geil, einfach nur essen und trinken, ohne Disziplin.
Nach einigen Wochen strenger Diät habe ich das wirklich mal gebraucht.
Jetzt werde ich mich wieder strikter ernähren.


Mein heutiges Training war wieder eine wirklich geile Sache.
Diesmal fühlte ich mich nach dem Training fast so fit, als hätte ich gar nicht trainiert.
Erst jetzt, ca. 1 Stunde nach dem Training, locker am Computer sitzend, fühlt sich mein Körper an wie ein leerer Kartoffelsack. :D

Ich konnte heute bei allen Übungen mehr Gewicht verwenden und trotzdem überall 15 Einzelwdh. realisieren.

Die letzten 2 Übungen habe ich nur so zum Spaß ausgeführt, um noch etwas meinen Bizeps zu grillen (was er eigentlich nicht mehr gebraucht hätte), da ich eh noch etwas auf Matrix warten mußte.

Beim nächsten Rücken-/Bizepstraining kann ich wieder bei allen Übungen das Trainingsgewicht erhöhen.
 
Nochmal ne Frage zum Usedomcup:
Waren die Ergebnisse da alle mit Equipment, oder auch welche raw an Start gegangen?
 
LLPe schrieb:
Liefen die alle unter "ferner liefen" oder gabs auch welche, die was reissen konnten ;)
Die hatten teilweise Glück, wegen den geringen Starterzahlen und belegten trotz der geringeren Leistung noch recht gute Plätze.

Trotzdem gilt grundsätzlich, ohne Shirt kann man auf einem Equiment-Wettkampf NICHTS reissen!!!

Wobei das den Startern die ohne Equipment starten warscheinlich auch völlig wurscht ist.
Ich denke die haben einfach die Schnauze voll von dem ganzen Equipmentwahn, was ich wirklich gut verstehen kann.
 
Mittwoch, 23.08.06, 13.45-15.15 Uhr
Körpergewicht: 84,8 Kg

Bankdrücken schmal/m.Stopp
20 Kg/3x20; 50 Kg/5; 70 Kg/5; 90 Kg/3; 100 Kg/1;
115 Kg/15(EWdh.); 120 Kg/15(EWdh.)
Kurzhantelschrägbankdrücken
35 Kg/23(7+6+5+3+2)
Butterfly
55 Kg/15(EWdh.); 45 Kg/24(10+4+4+3+3)
Kurzhantelfrontheben
17,5 Kg/20; 20 Kg/15(EWdh.)
Seitheben
25 Kg/15(EWdh.)
SZ-Trizepdrücken liegend
50 Kg/15(EWdh.)

Nach den 15 Einzelwdh. Bankdrücken mit 120 Kg war ich eigentlich schon am Ende. :D
Die 120 Kg fühlten sich wirklich geil an, der Pump war abnormal. ;)

Nach dem Training war mein T-Shirt klatsch-nass und ich war fix und fertig.

Einfach nur geil!!!

Ich freu mich schon auf den morgigen Muskelkater. :rolleyes:
 
Hi, ich geh nachher trainieren, da würde es sich anbieten beim Bankdrücken mal diese Technik auszuprobieren, da mans da wohl ganz gut anwenden kann... Also wenn ich bisher mit 47kg gearbeitet hab (auf 10 Wdh) welches gewicht sollte ich dann nehmen? Ich werde mal einfach den letzten Satz noch zuende machen und wenn nix mehr geht noch so viele Einzelwdh wie möglich...

Klingt ja ziemlich gut so wie dus hier beschreibst, ich habs beim letzten Training auch versucht aber manche Übungen sind da wohl nicht so gut dafür (Schulter und Kreuzheben)...
 
TzTz schrieb:
Hi, ich geh nachher trainieren, da würde es sich anbieten beim Bankdrücken mal diese Technik auszuprobieren, da mans da wohl ganz gut anwenden kann... Also wenn ich bisher mit 47kg gearbeitet hab (auf 10 Wdh) welches gewicht sollte ich dann nehmen? Ich werde mal einfach den letzten Satz noch zuende machen und wenn nix mehr geht noch so viele Einzelwdh wie möglich...

Klingt ja ziemlich gut so wie dus hier beschreibst, ich habs beim letzten Training auch versucht aber manche Übungen sind da wohl nicht so gut dafür (Schulter und Kreuzheben)...
Zu Anfang bietet sich an, einfach mit einem Gewicht zu beginnen was ca. 6-8 Wdh. am Stück zuläßt (bei dir fürs Bankdrücken ca. 50-55 Kg), nach einer kurzen Pause gehen dann noch ca. 4-6 Wdh. am Stück, nach einer weiteren Pause evtl. noch ca. 2-4 Wdh. und nach einer weiteren Pause vielleicht noch ca. 1-2 Wdh.
Ziel sollte es sein, 15-20 Wdh. zu schaffen.
Das bedeutet man trainiert so lange bis nur noch 1-2 Wdh. laufen, wenn man dann irgendwo zw. 15-20 Wdh. liegt, wird im nächsten Training das Gewicht erhöht u.s.w.

Ich arbeite derzeit ausschließlich nur noch mit Einzelwdh., d.h. ich führe 1 Wdh. aus, pausiere kurz, führe eine weitere Wdh. aus, pausiere kurz u.s.w.
Bei dieser Technik kann man die Lasten noch weiter erhöhen, da mit Einzelwdh. noch höhere Lasten möglich sind.
Ich versuche mind. 8 Einzelwdh. auszuführen, wenn ich 15 Einzelwdh. oder mehr schaffe, wird das Gewicht im nächsten Training erhöht, so das ich wieder im 8-15 Wdh.-Bereich liege.

Ich würde an deiner Stelle erstmal mit der ersten Variante beginnen und bei einigen wenigen Übungen wie z.B. Klimmziehen oder Scottcurls die Einzelwdh. antesten.
Später kann man dann auch bei allen Übungen ausschließlich auf Einzelwdh. gehen.

Achte darauf nicht zu viel zu machen, sonst geht der Schuß nach hinten los.
Mein Volumen ist auch noch etwas zu hoch, das merke ich deutlich.
In den nächsten Trainingseinheiten werde ich da noch deutlich das Volumen runterfahren müssen.
Pro Übung 1 Pausensatz, mehr ist nicht nötig.
Für größere Muskelgruppen ca. 3-4 Übungen, für kleinere Muskelgruppen ca. 1-2 Übungen.


Ich kann diese Pausensätze wirklich nur jedem empfehlen.
Einfach ausprobieren, das Feeling ist absolut irre.

Ich habe immer noch dieses Wahnsinns-Muskelgefühl, sehr intensiven Muskelkater nach JEDEM Training in JEDEM Muskel den ich trainiert habe und erreiche durch die Pausensätze einen Grad der muskulären und körperlichen Erschöpfung, die ich vorher so nicht kannte.
 
LLPe schrieb:
Fällt mir gerade so auf.
Hast dich da in der Zeit verschrieben, oder wie schnell bist an dem Tag durch den Kraftraum gehetzt? :eek:
Nö, an dem Tag habe ich wirklich so kurz trainiert.

Ich versuche jetzt sowieso insgesamt kürzer zu trainieren und strebe immer ca. 45-60 Min. Trainingszeit an.
Das gelingt mir bisher noch nicht so 100%, meißt liege ich noch so bei 90 Min.

Das gilt jetzt allerdings nur für das "freie" Pumptraining mit Pausensätzen.
Wenn ich irgendwann wieder auf einen "richtigen" Kraftplan gehe, wird das Volumen und Trainingszeit wieder ansteigen.
 
Donnerstag, 24.08.06, 13.40-14.15 Uhr
Körpergewicht: 84,4 Kg

Bankdrücken, schmal/o.Stopp
20 Kg/3x20; 50 Kg/5; 85 Kg/15/10
Klimmziehen, breiter Obergriff
-/15/10
Nackendrücken sitzend
42,5 Kg/12/10
Klimmziehen, enger Untergriff
-/10/8
Dips
-/2x15

40 min joggen (4,8 Km)

Heute mal eine Ausdauereinheit.

Hat Spaß gemacht.

Das werde ich jetzt wohl desöfteren machen, um meine Diät zu unterstützen, da mir die Anehmerei in den letzten Tagen zu schleppend voran geht.
 
LLPe schrieb:
Bist ja ganz schön geschlichen, alter Mann..
hihi :p :D
Ich bin jetzt seit vielen Monaten das erste mal wieder gelaufen und habe es erstmal etwas ruhiger angehen lassen, halt altersgerecht. ;)

Evtl. hätte ich die Strecke auch in 35 min geschafft, da ich am Ende noch Reserven hatte.

Ich laufe jetzt wieder regelmäßig, da es mir wirklich wieder Spaß gemacht hat und ich endlich wieder etwas fitter und vor allem schlanker werden möchte.

Hinter unser Vereinshalle ist ein Sportplatz, wo ich jetzt regelmäßig meine Runden (12 Runden a 400m) ziehen werde.

Mein Ziel ist es erstmal die Strecke in 30 min. zu schaffen, mein Fernziel sind 20 min. :rolleyes:
 
Eisenfresser01 schrieb:
Hinter unser Vereinshalle ist ein Sportplatz, wo ich jetzt regelmäßig meine Runden (12 Runden a 400m) ziehen werde.
Arg, das ist tierisch langweilig. Ich hab da den Vorteil hier in Schwerin wenigstens ne vernünftige Laufstrecke zu haben..
Aber die 400 immer zu laufen ist wie aufm Laufband. Man hat irgendwie das Gefühl nix zu schaffen, geht zumindest mir immer so..
 
LLPe schrieb:
Arg, das ist tierisch langweilig. Ich hab da den Vorteil hier in Schwerin wenigstens ne vernünftige Laufstrecke zu haben..
Aber die 400 immer zu laufen ist wie aufm Laufband. Man hat irgendwie das Gefühl nix zu schaffen, geht zumindest mir immer so..
Ich wohne direkt am Wald und habe da von früher auch noch einige schöne Laufstrecken.

Aber erstmal werde ich auf dem Sportplatz laufen, da ich so genau die gelaufene Strecke weiß.
Des weiteren passt es gut in mein Konzept, nach meinem Krafttraining noch ein paar Min. auszulaufen.

Später werde dann evtl. auch wieder meine alten Waldstrecken ablaufen.


Aber jetzt muß ich erstmal wieder in Form kommen. ;)
 
A

Anzeige

Re: Powerliftingtrainingslog
Zurück
Oben