Powerliftingtrainingslog

Tarantino schrieb:
Ich vergaß, dass er ausm Norden kommt - da is Bier nicht Bier, daher wohl die Nährwerte :p
Ihr, im Süden, seit doch die Biertrinker der Nation!!! :D
Bei euch dürfen doch sogar die Polizisten in der Mittagspause 1 Bier trinken, was bei uns strengstens verboten ist.

weil gerade für den Sport den du machst ist diese geringe Anzahl an Kcal nicht sonderlich gut. Dein Stoffwechsel fährt enorm runter und sobald du dich wieder "normal" ernährst haste ganz schnell evtl. wieder mehr drauf als davor. Der Stoffwechsel braucht dann wieder länger um wieder auf "Altniveau" zu kommen.
Ich habe nicht vor zu meiner alte Ernährungweise, also "freies Fressen", zurückzukehren.
 
A

Anzeige

Re: Powerliftingtrainingslog
Freitag, 01.09.06, 14.15-15.10 Uhr
Körpergewicht: 85,2 Kg

Bankdrücken schmal/m.Stopp
20 Kg/3x20; 50 Kg/5; 70 Kg/3; 90 Kg/1;
100 Kg/1; 110 Kg/2x1; 115 Kg/2x1; 120 Kg/3x1; (~113 Kg)
Bankdrücken eng/m.Stopp
90 Kg/5x5
Schrägbankdrücken schmal/m.Stopp
60 Kg/3x5/5(3+2)/5(3+2)
Kurzhantelschrägbankdrücken
25 Kg/5x5
Dips
15 Kg/2x5/5(4+1)/5(4+1)/5(3+1+1)
Seitheben
17,5 Kg/5x5

Heute also, ebenso wie gestern beim Kniebeugen, der moderate Einstieg beim Bankdrücken, ebenfalls mit 8x1/5x5 wie gestern beschrieben.

Die Nebenübungen mit 5x5 mit sehr kurzen Pausen, also eher 1 Satz a 25 Wdh.

Bei Schrägbankdrücken und Dips war das Gewicht heute schon recht anspruchsvoll.
Ich habe die ersten 3 bzw. 2 5-er Sätze bei beiden Übungen mit sehr kurzen Pausen hintereinander durchgezogen. Zwischen den restlichen 2 bzw. 3 5-er Sätze habe ich dann immer etwas länger pausiert, dann auch keine 5 Wdh. mehr am Stück geschafft und die 5-er gestückelt.

Ich werde bei den nächsten Trainingseinheiten dann etwas anders vorgehen.
Hauptziel ist es 5 Sätze a 5 Wdh. mit sehr kurzen Pausen zw. den Sätzen zu absolvieren.
Wenn die Arbeitslasten schwerer werden und sich 5x5 nicht mehr realisieren läßt, werden ich einfach soviele 5-er Blöcke wie möglich hintereinander ausführen und dann halt mit abnehmenden Wdh.-Zahlen weiter machen, bis am Ende nur noch 1-er laufen. Das Ziel sind 25 Gesamt-Wdh., wobei ich mind. 15-20 Gesamt-Wdh. schaffen will.
Bsp. Schrägbankdrücken mit 65 Kg
5 Wdh./3-5 Sek. Pause/5 Wdh./3-5 Sek. Pause/4 Wdh./3-5 Sek. Pause/3 Wdh./5 Sek. Pause/2 Wdh.
/5-10 Sek. Pause/1 Wdh./10 Sek. Pause/1 Wdh./10 Sek. Pause/1 Wdh./Ende
insgesamt 22 Wdh.
Beim nächsten Training wird dann versucht, mind. 1 Wdh. mehr zu schaffen.
Das gefällt mir besser, erschöpft meine Muskeln mehr und geht schneller.
Evtl. gehe ich später dann 20 Gesamtwdh. (also 4x5) und im weitere Verlauf der Wochen auf 15 Gesamtwdh. (also 3x5) runter.

Insgesamt war das heute ein wirklich geiles Training mit einem spitzen Pump!!! :D
 
Ich habe gestern mal wieder in meinem Fitnesstudio vorbeigeschaut, wo ich vor ca. 4 Jahren trainiert habe.
Da hat sich allerhand geändert, vor allem neue Geräte und eine neue Preispolitik.

Ich konnte einen Gutschein abstauben und kann jetzt 1xfür umme trainieren und saunieren.

Die Preise haben sich wirklich zum postiven entwickelt, die Konkurrenz (McFit & Co) zeigen langsam Wirkung.

Pro Woche wollen sie jetzt, für Krafttraining so oft man will und Duschen, 5,58 Euro haben.
Also ca. 24,- Euro monatlich.

Kurse und Sauna muß man extra bezahlen.

Ich finde das ist ein fairer Preis.


In der nächsten Woche werde ich mal den Gutschein einlösen und die Geräte testen.

In den nächsten Wochen werde ich dann noch ein Studio in meiner Nähe testen.

Mal sehen, vielleicht werde ich dann ab und an wieder in einem Studio trainieren, hätte ich wieder Bock drauf.
 
also wir sind teurer geworden, haben aber auch das beste angebot. und haben trotzdem die geringste fluktuation in ganz oberbayern und stauben jedes jahr preise ab :D
 
Gestern:

Woche 1
Tag 3


Samstag, 02.09.06, 09.35-10.40 Uhr
Körpergewicht: 85,2 Kg

Kreuzheben konv.
60 Kg/5; 90 Kg/3; 110 Kg/1; 130 Kg/2x1;
140 Kg/1;
Sumo
140 Kg/2x1; 150 Kg/3x1; (~140 Kg)
115 Kg/3x5
konv.
115 Kg/1x5
Sumo
115 Kg/1x5
Langhantelrudern vorg.
90 Kg/5x5
Langhantelnackenheben
150 Kg/5x5
Klimmziehen breit/Obergriff
-/5x5
reverse Flys
17,5 Kg/5x5
Langhantelbizepcurls
40 Kg/5x5

Gestern also auch beim Kreuzheben ein moderater Einstieg, wobei ich etwas mit den beiden Hebevarianten herumgespielt habe.
Ich denke ich werde mich in den nächsten Wochen verstärkt auf den Sumostil konzentrieren.

Die anderen Übungen auch noch recht locker, jeweils immer 5x5 mit sehr kurzen Pausen zw. den Sätzen.
 
Woche 2
Tag 1


Montag, 04.09.06, 11.25-12.45 Uhr
Körpergewicht: 85,0 Kg

Bankdrücken schmal/m.Stopp
20 Kg/3x20; 50 Kg/5; 70 Kg/3; 90 Kg/1; 90 Kg+Ketten/5x3
Bankdrücken eng/m.Stopp
90 Kg+Ketten/5x3
Bankdrücken schmal/m.Stopp (Füße auf der Bank)
70 Kg+Ketten/5
Bankdrücken eng/m.Stopp (Füße auf der Bank)
70 Kg+Ketten/4x5

Schrägbankdrücken schmal/m.Stopp
65 Kg/5/3/2/2/14x1 (28 Wdh.);
70 Kg/11 EWdh.
Kurzhantelschrägbankdrücken
27,5 Kg/5/5/4/2/3 (19 Wdh.);
30 Kg/5/5/3/1 (14 Wdh.);
25 Kg/8/4/3/3/2 (20 Wdh.)
Dips
20 Kg/15 EWdh.
Trizepdrücken am Kabel
60 Kg/8;
70 Kg/5/2/5x1 (12 Wdh.)
Seitheben
17,5 Kg/10/3/3/2/2 (20 Wdh.)

Heute lag mein Fokus auf explosivem Bankdrücken mit Ketten.
Ich habe hauptsächlich mit engem Griff gearbeitet.
Das Gewicht war wirklich noch moderat, alle Bankdrücksätze kamen schon explosiv.

Das restliche Training, war der Brust-, Schulter- und Trizepmuskulatur gewidmet.

Ich habe heute ein bischen herumexperimentiert.
Ich denke, ich werde zumindest bei den Haupt-neben-übungen wieder auf Pausensätze mit 8-15 Einzelwdh. gehen, das hat mir bisher wirklich am besten gefallen, fühlte sich spitze an und war sehr produktiv.

Für einige wenige Nebenübungen, vor allem die, bei denen ich bei uns im Verein gewichtsmäßig schon fast an der Grenze bin, werde ich gestaffelte Pausensätze durchführen, also 6-8 Wdh./Pause/4-6 Wdh./Pause/2-4 Wdh./Pause/1-2 Wdh./Pause/........ insgesamt strebe ich dabei dann 20 Wdh. an.
 
Woche 2
Tag 2


Dienstag, 05.09.06, 14.30-15.45 Uhr
Körpergewicht: 84,4 Kg

Kniebeugen
20 Kg/3x10; 50 Kg/5; 70 Kg/3; 90 Kg/1; 100 Kg/1;
110 Kg/2x1; 115 Kg/2x1; 120 Kg/4x1 (~116 Kg);
95 Kg/5x5
Good Mornings stehend
70 Kg/5x5
Wadendrücken an der Beinpresse (einbeinig)
80 Kg/15 EWdh.
Crunches
-/20 EWdh.
Crunches am Seil
80 Kg/15 EWdh.

Man war das heute ein "herumgewurschtel". :D
Heute früh kam ich aus der Nachtschicht.
Nach ca. 5 Stunden Schlaf, einem Shake, ein paar Tassen Kaffee und ein paar BCAA`s, gings dann zum Training.
Also nicht unbedingt die besten Bedingungen für ein starkes Training. :rolleyes:

Dementsprechend lief es auch beim Kniebeugen recht zähflüssig.
Das Gewicht war zwar kein Problem, fühlte sich aber heute recht schwer an.

Trotzdem war ich am Ende doch ganz zufrieden mit dem Training.

Beim Kniebeugen heute mit einem 3 Kg höheren Gewichtsdurchschnitt bei den 1-er Sätzen und somit auch einem höheren Gewicht bei den 5-er Sätzen.

Ich habe heute mal Good Mornings ausprobiert.
Ich habe bei dieser Übung einfach noch nicht so ganz das richtige Feeling, werde diese Übung jetzt aber in den nächsten Wochen am Kniebeugentag dazu nehmen.

Danach noch Waden und Bauch, wie gewohnt mit Pausensätzen/Einzelwdh.
 
Eisenfresser01 schrieb:
Ich habe heute mal Good Mornings ausprobiert.
Ich habe bei dieser Übung einfach noch nicht so ganz das richtige Feeling, werde diese Übung jetzt aber in den nächsten Wochen am Kniebeugentag dazu nehmen.
Halte ich persönlich auch für ne hervorragende Übung nachm KB um allgemein KB und KH Leistung zu erhöhen. Macht sogar Spaß mit der Zeit. ;)

Mal ne andere Frage, kann sein, dass dus schonmal geschrieben hast irgendwo, aber was verstehst du unter BD mit Ketten? :confused:
 
LLPe schrieb:
Mal ne andere Frage, kann sein, dass dus schonmal geschrieben hast irgendwo, aber was verstehst du unter BD mit Ketten? :confused:
Es werden beim Bankdrücken links und rechts an der Langhantel schwere Kettenbündel befestigt.
Die Kettenlänge wird so eingestellt, dass wenn die Langhantel die Brust berührt, die Ketten fast völlig auf dem Boden liegen, womit man das Kettengewicht vernachlässigen kann.
Je mehr man die Langhantel nach oben drückt, umso mehr Kettenmaterial löst sich vom Boden, womit die Gesamtlast immer mehr zunimmt.
Im Prinzip wird mit dieser Technik in erster Linie der Ausdruck beim Bankdrücken trainiert.
Diese Technik ist insbesondere für Shirtdrücker interessant.

Ich stelle mir die Kettenlänge so ein, dass in der obersten Position (Arme gestreckt) noch 1-2 Kettenglieder auf dem Boden liegen, womit ich ein schwingen der Ketten verhindere.

Hier mal 2 Bilder vom Bankdrücken mit Ketten:
http://www.bodybuilding-foren.ch/forum/attachment.php?attachmentid=8462
http://www.bodybuilding-foren.ch/forum/attachment.php?attachmentid=8463
 
LLPe schrieb:
Verstehe..
Und wo hast du sowas her?
Ein Sportkumpel hat die Dinger gebaut.

Woche 2
Tag 3


Mittwoch, 06.09.06, 14.30-16.00 Uhr
Körpergewicht: 84,2 Kg

Kniebeugen
20 Kg/3x20; 50 Kg/5; 70 Kg/5; 80 Kg/2x4; 95 Kg/2x3; 105 Kg/5x3
Bankdrücken schmal/m.Stopp
20 Kg/3x20; 50 Kg/5; 70 Kg/5; 85 Kg/4; 95 Kg/2x3; 105 Kg/5x3
Kniebeugen
70 Kg/5; 80 Kg/5
Bankdrücken schmal/m.Stopp (Füße auf der Bank)
70 Kg/5; 85 Kg/5; 95 Kg/4x4
Wadenheben sitzend
55 Kg/5x10
Crunches
-/5x10
Klimmziehen
-/3x10
Langhantelbizepcurls
35 Kg/2x10

Heute mal wieder eine richtige Volumeneinheit, man war das wieder geil. :D

Bilder von heute:
 
Woche 2
Tag 4


Freitag, 08.09.06, 13.45-15.45 Uhr
Körpergewicht: 84,6 Kg

Kreuzheben (Sumo)
70 Kg/5, 90 Kg/5; 110 Kg/4; 130 Kg/2x3; 145 Kg/5x3
Bankdrücken schmal/m.Stopp
20 Kg/3x20; 50 Kg/5; 70 Kg/5; 80 Kg/5; 95 Kg/2x4; 100 Kg/2x3; 110 Kg/2x2; 115 Kg/2x1; 120 Kg/3x1
Shirt (46-er F6)
140 Kg/3; 135 Kg/3x3
Board Press schmal/m.Stopp
4 Boards (a 3,8cm)
160 Kg/3; 150 Kg/3x3
Bankdrücken schmal/m.Stopp
115 Kg/2x1; 110 Kg/2x2; 100 Kg/2x3; 95 Kg/4; 90 Kg/6; 80 Kg/8; 70 Kg/10
Kreuzheben (Sumo) zum Knie
90 Kg/5; 110 Kg/4; 130 Kg/5x4
Latziehen breit/zur Brust
50 Kg/5x10
Crunches
-/5x20

Gestern ein Training mit "Monstervolumen" vor allem beim Bankdrücken.
Die Russen nennen sowas einen "Marathon" und mein gestriger war schon recht anspruchsvoll, vor allem da ich zw. den Sätzen wirklich immer nur sehr kurz pausierte.

Im Kreuzheben zog ich wieder Sumo, wo mir einfach der stabile Stand fehlt.
Im nächsten Kreuzhebetraining werde ich dann mal wieder klassisch heben.

Beim Bankdrücken mit einer "Monsterpyramide" bis 120 Kg hoch, welche sehr leicht kamen. :cool:
An der Pyramidenspitze zog ich dann mein neues großes Shirt an, welches ich beim Usedom Cup von Matrix abgekauft habe. Dieses 46-er sitzt fast wie ein T-Shirt :D und bringt nicht allzuviel Schub, aber zum Einstieg ein spitzen Shirt, da man schon mit moderaten Lasten zur Brust kommt und so sauber am Groove arbeiten kann. Danach noch etwas Board Press. Beim Shirtdrücken und Board Press waren die Lasten noch sehr moderat, zum Reinkommen aber ideal.

Kreuzheben bis zum Knie ist eine richtig geile Kreuzhebevariante.
Man arbeitet so am 1. Zug und belastet extrem die Beinstrecker und den Rückenstrecker.
Ich habe die Hantel immer in Höhe der Knie kurz gehalten und habe dann erst wieder abgesenkt.

Zum Schluß noch etwas Lat und Bauch im Supersatz.



Bilder von gestern:
 
Ich war heute mit meiner Familie auf der "Kika-Sommertour", welche heute am Berliner Hauptbahnhof haltmachte.

Jeder der Kinder hat wird "KiKa", den Kinderkanal, kennen.

Und vor allem die Väter werden "Singa" kennen ;) , die süße Moderatorin einiger Kindersendungen auf diesem Kanal.
Ich hatte übrigens heute das Vergnügen Singa live und in Farbe, direkt neben mir, erleben zu dürfen. :D

Hier mal ein Schnappschuss von heute:

Eisenfresser&Bert :D
 
Eisenfresser01 schrieb:
Hier mal ein Schnappschuss von heute:

Eisenfresser&Bert :D
Bert als durchschnittlicher Deutscher mit 180..
Eisenfresser, wußte gar nicht das du Liliputtaner bist. :eek: :D
Warum hast keine Foto mit Singa? und wer ist das überhaupt? :D
 
LLPe schrieb:
Bert als durchschnittlicher Deutscher mit 180..
Eisenfresser, wußte gar nicht das du Liliputtaner bist. :eek:
Dafür bin ich aber stärker als dieser Stofftyp. :p

Warum hast keine Foto mit Singa? und wer ist das überhaupt?
Du weißt nicht wer Singa ist? :mad:
Schäm dich!!! :D ;)

Aber Spaß beiseite, ich kenne Singa auch erst seit mein Sohn Kindersendungen anschaut.

Hier mal ein Bild von Singa von heute:

Ist ne echt süße Maus. :)
In Natura sogar noch süßer als im Fernsehen.
 
Sonntag, 10.09.06, 16.45-18.15 Uhr
Körpergewicht: 84,4 Kg

Kniebeugen
20 Kg/3x10; 50 Kg/5; 70 Kg/5; 80 Kg/4; 90 Kg/2x3; 105 Kg/5x2
Bankdrücken schmal/m.Stopp
20 Kg/3x20; 50 Kg/5; 70 Kg/5; 80 Kg/4; 95 Kg/2x3; 110 Kg/10x3
Kniebeugen
70 Kg/5; 80 Kg/4; 90 Kg/5x4
Klimmziehen (schmal/Untergriff)
-/3x10
Wadenheben sitzend
60 Kg/3x10
Crunches
-/3x20

Das Kreuzheben vom Freitag steckte mir zwar noch etwas in den Knochen, trotzdem lief das heutige Kniebeugen ganz gut. Das Gewicht war moderat, so das ich sauber an der Technik und Explosivität arbeitet konnte.

Beim Bankdrücken heute 10 schön saubere 3-er Serien mit 110 Kg.
Ich bin sehr zufrieden, wie sich im Moment vor allem meine Bankleistung entwickelt.
Wenn das so weiter geht bin ich in ein paar Wochen wieder auf meinem alten Stand, dann gehts auf Rekordjagd!!! ;)




Bilder von heute:
 
A

Anzeige

Re: Powerliftingtrainingslog
Zurück
Oben