Off-Saison
Sonntag, 06.08.06, 16.45-17.45 Uhr
Körpergewicht: 84,2 Kg
Kniebeugen
20 Kg/2x20; 50 Kg/5; 70 Kg/4; 90 Kg/5x5
Bankdrücken eng/m.Stopp
50 Kg/5; 70 Kg/5; 90 Kg/5x5
Langhantelrudern vorg.
90 Kg/5x5
Klimmziehen
-/5x5
SZ-Scottcurls
40 Kg/5x5
rev. Flys
25 Kg/5x5
So ab heute bin ich für die nächsten Wochen in der sog. "Off-Saison", also der wettkampffreien Zeit.
Ich denke das ich bis fast Ende des Jahres in der Off-Saison bleiben werde, denn erstens möchte ich wieder mal etwas an meiner Basis, vor allem RAW, arbeiten und zweitens liegt derzeitig mein Fokus eh auf dem Abnehmen.
Ich habe mich entschieden, nach dem Motto: "back to the roots", wieder mit meinem altbewährtem 5x5-System zu arbeiten, halt Oldschool-Training pur.
Im Kern meines derzeitigen 5x5-Plans stehen 3 Übungen, Kniebeugen, Bankdrücken, Langhantelrudern vorg., welche ich mehrmals wöchtl. trainiere.
Die Einheiten werden in mittel, leicht und schwer unterteilt.
Geplant habe ich erstmal 3 wöchtl. Trainingseinheiten,
Tag 1 (in der Regel Montag)
mittlere Belastung
Tag 2 (in der Regel Mittwoch)
leichte Belastung
Tag 3 (in der Regel Freitag)
schwere Belastung.
Am mittleren Tag werde ich auf das klassische 5x5 mit gleichbleibendem Arbeitsgewicht setzen, am leichten Tag ebenfalls 5x5 mit gleichbleibender Last, jedoch nur mit ca. 80% vom mittleren Tag, ausführe und am schweren Tag in 5 steigenden Sätzen auf einen schweren 5-er Satz hochgehen.
Ggf. kommen auch noch weitere Trainingseinheiten dazu, wenn ich Zeit und vor allem Dampf habe.
1xwöchtl., in der Regel am jeweils leichten Tag werde ich zusätzlich noch Kreuzheben mit 5x5 und gleichbleibender Last ausführen.
Zusätzlich werde ich noch einige Nebenübungen mit dazu nehmen, um Schwachpunkte anzugehen.
Aber auch bei den Nebenübungen werde ich mit 5x5 und gleichbleibender Last arbeiten, allerdings mit verkürzten Pausen zw. den Sätzen.
Ich steige in den nächsten Wochen erstmal mit moderaten Lasten ein und steigere dann über die Wochen die Belastung schrittweise.
Die nächsten Wochen bleibe ich dann erstmal bei 5x5, später gehts dann in eine 3x3-Phase.
Dazu später mehr.