Mythen müssen auch irgendwann "gestürzt" werden....Sorry!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@karlo:
daß für klimmziehen in den nacken die höchsten emg-werte gemessen wurden, und es nicht die beste übung für die rm ist, sind 2 verschiedene paar schuhe.
daß klz in den nacken nicht die gesündeste übung ist, sollte klar sein.

zum isometrischen training:
Original geschrieben von Karlo
Kannst du das mal näher erklären? Wenn du schon eine Behauptung aufstellst, dann musst du auch dahinter stehen.
paul20 sagte doch nur, daß laut studie bei isometrischem training sehr hohe spannungen gemessen wurden, so daß isometrisches training theoretisch ausreichen würde. nicht er, sondern buskies hat die behauptung aufgestellt. die praktische umsetzung von isometrischem training müßte wahrscheinlich über maschinen ablaufen.
 
Servus.....
(einige denken jetzt oh gott der....)


...ich weiss aber muss mal wieder mein senf ablassen!!!
Ich kann semchen nur recht geben was der, hart und ich und noch einige mehr hier im Forum gepostet haben wiederholt sich fast jedes mal wenn ich hier aufs neue rein schaue!!
Es ist deprimierend wie man fast täglich die gleiche leier predigen muss nur weil es manche nicht verstehen oder verstehen wollen!!
Ja, mir schiessen stellen weiss die Tränen ins Auge wenn "ausgebildete" "personal Trainer" bei uns im gym leute genau diese Übungen oder Übungstechniken anweisen die wir hier im Forum schon längst als Uneffektiv abgehakt haben!!
Klar kann man jetzt sagen , das dies eine zwei zentner hausfrau die oberschenkeln hat das selbst ronnie coleman die spucke weg bleibt und von der welt nicht mehr gesehen hat wie ihre IKEA einbauküche nicht interressiert, aber meiner meinung nach muss man diesen sport schon in den Grundzügen richtig erklären und Praktizieren damit weitere "mythen" nicht enstehen und die alten verschwinden!!!!

Mein Favorit.....

"Überzüge zur Brustkorb Erweiterung!!!!!"

Gruss "der verschnupfte" Mr. P:(
 
Hatten wir eigentlich schon
"negatives Bankdrücken für den unteren Teil der Brust"?

Ich LIEBE es, wennich in unserem Studio von weitem sehe, wie jemand seinem Kollegen die Übung zeigt und anschlissend diese weisende Handbewegung über den unteren Brustbereich macht.
 
@deux
so gehts mir auch!
wie die immer doof klotzen wenn ich das studio fürs negtivdrücken umbau :D ich grins dann immer so vor mich hin und versuch denen nicht in die augen zu schaun weil ich mich sonst nämlich aufm boden vor lachen nicht mehr kriegen würde :rolleyes:
 
Sich über die Unwissenheit der anderen lustig machen, halte ich für unangemessen.

Sind sie unbelehrbar, dann kann man die Augen rollen, aber nur weil sies nie besser erklärt bekommen haben, zu glauben, man selbst habe den Stein des Weisen gefunden hat, ist ...


Vielleicht werden in 20 Jahren unsere heutigen modernen Trainingsmethoden belächelt.

Nur ein Denkanstoß :)
 
Denkt mal alle nach

das würde einigen im forum sicher nicht schaden....

Aber mal im ernst, klar weiss man sachen nicht weil es einem nicht erklärt wurde, aber 80% von denen denen ich es erkläre belächeln einen ja nur!!

"Der idiot weiss nicht mal das SBD für die obere Brust ist....."

So dinger habe ich auch schon gehört!!!!
 
Original geschrieben von Panther

"Der idiot weiss nicht mal das SBD für die obere Brust ist....."

So dinger habe ich auch schon gehört!!!!

GANZ GENAU so siehts auch im Studio aus. Ich erklär im Studio aus Eigeninitiave gar keinem mehr was. Ging bisher immer durchs eine Ohr ins Vakuum und auffer anderen Seite unbearbeitet wieder raus. Wenn mich einer fragt, dann erklär ich das auch - selbstverständlich. Nur wenn jemand troz Erklärungen (bei denen keine Gegenargumente kamen) immer noch dieselben Fehler macht, dann darf man auch mal die Augen verdrehen.
Es ist unglaublich, aber wenn man auch nur mal flüchtig während der Pause so auffe Trainingsfläche guckt, und ne Momentaufnahme macht, dann könnte man ein lustiges Spiel a la "Wer findet am meisten Fehler" spielen. Muss ich echt ma machen mit nem Trainier (einer der wenigen wirklich kompetenten Trainier bei uns) zusammen.
 
"Wer findet am meisten Fehler"

hehe da gibts ergebnisse im 2 stelligen bereich!!!

Aber das geile ist ja, das nicht nur anfänger diese (bei anfängern meiner meinung noch verzeibar) fehler machen, sondern auch leute die schon lange dabei sind!!!!!
Die geben dann mit stolzer Brust die Trainings weisheiten an neulinge weiter die natürlich begeistert sind von so einem "alten fuchs" ein paar tricks zu lernen!!!!
 
@karlo

lies dir das posting von elk durch!
Genauso hätt ichs auch geschrieben...ich glaube DU chekst es wohl nicht....

zur isometrischen Anspannung:

Ziel ist es im Krafttraining die optimale (maximale) Muskelspannung über den optimalen Zeitraum (40-60 sec = 8-12 WH) zu erhalten.....

Bei isometrischer Anspannung ist die Muskelspannung (110 %)höher sprich man kann mehr Gewicht bewältugen als in der konzentrischen Phase (100%)...Negatives "Exzentrisches Training (130%) ist am intensivsten..siehe %-Zahlen...

Aus diesen werten lässt sich ableiten, dass rein isometrisches Training IN DER THEORIE nicht nur gleichwertig, sondern sogar besser wäre, da es höhere muskelspannung erzeugt...

@polynomstapler:

das ist Forschung des neuesten Stands....
Da kann ich dir leider nicht mehr sagen als:

"warum sollte ich käse erzählen? schließlich ist gerade im TR-Bereich die Forschung in den letzten Jahren immer wieder zu neueren erkenntnissen gekommen.
Ich sag nur Beispiel Muskelkater...und anders ists mit den von mir genannten Beispielen auch nicht....

Aber warum denkst du halten sich die "Mythen" so lange? wegen den zweiflern...

Aber Gott bewahre...ich willl hier niemandem die Meinung aufzwinegn. Wer an seinem Wissenstand bleiben will so das gerne tun...ich mach das hier freiwillig...
 
>das ist Forschung des neuesten Stands....

Na dann gib mal Studien, Quellen. Würde mich auch von der Methodik her interessieren.
 
Sorry, ist nicht ganz so aggresiv gemeint, wie's rüberkommt.

Hab ja prinzipiell nix dagegen, dass Du und hier ausklärst. Aber simple Behauptungen bringen nicht sehr viel.
 
Original geschrieben von Paul20
@karlo

lies dir das posting von elk durch!
Genauso hätt ichs auch geschrieben...ich glaube DU chekst es wohl nicht....

Also, daß ich mir Elk angucken soll, obwohl du diese Behauptungen hier aufstellst, ohne sie begründen zu können, das ist ziemlich schwach.


Original geschrieben von Paul20

zur isometrischen Anspannung:

Ziel ist es im Krafttraining die optimale (maximale) Muskelspannung über den optimalen Zeitraum (40-60 sec = 8-12 WH) zu erhalten.....

Bei isometrischer Anspannung ist die Muskelspannung (110 %)höher sprich man kann mehr Gewicht bewältugen als in der konzentrischen Phase (100%)...Negatives "Exzentrisches Training (130%) ist am intensivsten..siehe %-Zahlen...

Aus diesen werten lässt sich ableiten, dass rein isometrisches Training IN DER THEORIE nicht nur gleichwertig, sondern sogar besser wäre, da es höhere muskelspannung erzeugt...

Das will ich sehen. Erst einmal stimmen die Zeiten nicht, zudem kannst du 110% nicht konzentrisch aufbringen. Auch ist es niemandem möglich diese 110% über 40-60 sec. zu leisten.
Zum isometrischen Training hast du nämlich den limitierenden Faktor vergessen zu erwähnen. Lass den Rest mal im Dunkeln. Wichtig war ja nur, daß du wieder irgendwas hier in den Raum stellst, ohne es begründen zu können. Und daß höhere Muskelspannung mit besserem Training gleichzusetzen ist, das kannst du auch nur den Rentnern in deinem Studio erzählen.
 
Original geschrieben von Paul20
Kauf dir das Buch "Fitness-Krafttraining" von Boekh-Behrens udn Buskies....ist echt gut!

Kriegst du Geld dafür? Andere kriegen das Geld wohl auch, was Semchems Marketingstrategie erklären könnte.
Subtil erwähnen, suggestiv einbläuen, abkassieren.
 
@karlo

zu Zitat 1:

na da heit einer aber die weisheit mit Löffeln gefressen!

Du kannst augenscheinlich nicht die Rautenmuskeln (sollte RM wohl bedeuten) von den Lats unterscheiden.....Das sagt wohl alles!!

zu Zitat 2:

Original geschrieben von Karlo
zudem kannst du 110% nicht konzentrisch aufbringen. .

Das weis ja wohl jeder der mal ne Hantel in der Hand hatte!!

Für dich:
Mach mal ne maximalWH Bizepscurl und nimm 5 min später die nächst "höhere" Hantel und du wirst diese garantiert in Händen halten können (mit Ellbogenwinkel 90°)......das nennt man isometrische (statische) Anspannung....damit schafft man geringfügig mehr Gewicht.......das weis echt jede KIND.

zum Rest von Zitat 2

Ich schrieb wenn ich mich Recht entsinne "in der teorie"......noch fragen


Ich würde gerne noch nen Spruch ablassen dass es mir echt schwer fällt mit jemandem, der über so wenig Grundwissen verfügt zu diskutieren. Aber das wäre wohl anmaßend....

PS: Nein ich krieg kein Geld für das Nennen dieses Buches, aber lies du ruhig weiter in deinen alten Schinken.......wer nicht will, der hat schon!
 
paul, ganz easy, lass dich doch nicht ärgern;)
bleib locker. look at semchem... der ist auch an so kommentaren zu grunde gegangen und hat es aufgegeben. fang es erst gar nicht an. reg dich nicht auf. konzentriere dich auf sachen von leuten die etwas grundwissen haben und helf denene weiter. was du amchst geht echt ab und ich finde es super von dir. mach weiter so.;)
gruß benny
 
Ich finde auch wir sollten die leute etwas motivieren die sich vermehrt einsetzen und auf beiträge antworten, zumeist man selten ein danke schön erhält.....das kann dann schon frustrierend sein....




Paul20 *daumenhoch*


Thunder
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben