Mythen müssen auch irgendwann "gestürzt" werden....Sorry!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab' auch mal ähnlich gedacht, wie Aklablabsch. Es ist doch für die Diskussion egal, ob er nun Semchem ist oder nicht. Denn so wie er (bzw. seine Aussagen) denken bestimmt viele Anfänger.

Wenn mir damals (in meiner Anfangszeit) ein "Monster" im Studio was gezeigt hat, dann habe ich das ungesehen geglaubt. Kam hingegen ein vermeintliches "Hemd" auf mich zu (z.B. unser Studiobesitzer ;) ), habe ich ihm zwar höflich zugehört, aber insgeheim gedacht: "Bla, bla, lass ihn nur reden, bla, bla. In Arnold's Buch steht nämlich was anderes und der muss es ja wissen...".

Aber mit der Zeit wurde zumindest ich einsichtiger und beherzige vernünftige Ratschläge von jedem, egal ob nun "Kante" oder "Hemd". Es kommt nämlich auf den Inhalt an, nicht auf die Verpackung.
Aber um so eine Aussage bzw. so einen Ratschlag richtig einschätzen zu können, braucht man halt Erfahrung. Und die fehlt Anfängern. Bis dahin wollen sie halt oft zusätzliche Bilder, persönliche Bestleistungen, etc. sehen, bevor sie den Texten von virtuellen Persönlichkeiten glauben. Dafür sollte man Verständnis aufbringen!

Später, mit wachsender Erfahrung, sollte man dann aber solche Texte auch ohne zusätzliche Bildergeschichte ganz gut einschätzen können (wie schon erwähnt).

mfg Moleman
 
@Sam Hain: Danke, das war ne hilfreiche Antwort. Entspricht auch ziemlich meinen Ansichten.
 
@ semchem

bei allem respekt, BB ideologiekristisch (die jeweiligen Interessengruppen entlarvend) zu betrachten und auf eine objetivierbare (vernünftige, modern: empirische) Basis zu stellen:

könnte es nicht sein, das die Wahrheit immer alle versuche, sie eindeutig zu erklären, übersteigen wird? dass sie mehr ist als theorien, erfahrungen, studien und messungen? das sie eine "sphinx" (der Histor. G.Schmidt) ist, die uns immer nur eines! ihrer vielen Gesichter zeigt?

Ich habe einige Bilder vor mir: Abbildungen von Skulpturen aus einer Zeit vor 2000 - 3000 Jahren: der Kuoros von Attika, derSpeerträger von Polyklet und die Laokoongruppe von u.a. Hagesandros. Man sieht v.a. in letzterer Gruppe äußerst muskulöse Männergestalten:

Wußten Sie von Volumentraining, HIT, ILB und Co? Haben sie etwa BB-Mythen gestürzt? Eher nein.

Wie haben sich diese altägyptischen, antiken griechischen und römischen Modellathleten nur erdreisten können, solche Muskelberge aufzutürmen, ohne sich vorher das dafür unbedingt notwendige Wissen angeeignet zu haben!

Wahrscheinlich haben sie nach völlig anderen Verfahren trainiert und hatten doch ähnliche ergebnisse, wie die spezialisten heute.

Ich gebe noch eins drauf: sehr wahrscheinlich waren sie uns sogar überlegen, weil sie sich mehr zeit ließen, ihre bodies aufzubauen... ihr wißt schon... die gute alte Zeit.. he he

Wie paßt das zusammen? Nur der Blick aufs ganze läßt die Wahrheit erkennen, und das bedeutet hier, dass diese Diskussion
müssig ist, man diskutiert nämlich, ob der eine Kopf der Sphinx stellvertretend für alle anderen sein kann - die Geschichte zeigt, dass dies nie der fall sein wird... denn blick zurück sollte sich der erkenntnis suchende schon leisten... und den nach vorne!

Heißt das, das wir alle unrecht haben? nein, denn das hiesse, dass die alten auch unrecht hätten, und ihre ergebnisse zeigen, dass es nicht so war. es heißt auch, dass auf einer höheren ebene alle recht haben, die ergebnisse erzielen, denn sie tun das für sie richtige.

ich habe hierzu gepostet weil ich eine chance sah, das ganze philosophisch einer lösung zuzuführen. kompliment an die, die das in dem zusammenhang selbst auch getan haben.

Gruß
 
wahr nicht vor nicht alzulanger zeit hier im forum grosses geschrei,das forum würde immer mehr verkommen(semchem etz.)
also wenn das verkommen ist, dan lasst es verkommen.
 
ich stimme moleman völlig zu.

sicher ist es nicht richtig, alles alte in frage zu stellen und jedem trend hinterherzulaufen. genauso wenig richtig kann es aber sein, blind auf das alte zu vertrauen und allem neuen mit mißmut zu begegnen, ganz nach dem motto "das hat früher geklappt, also klappt es auch heute! wozu was neues?".

man muß sich halt umschauen. in diesem sport gibt es nunmal keine allgemeingültige richtige lösung für jeden. die meisten aspekte sind individuell, und es gibt nur einen schlüssel, um aus allen varianten und möglichkeiten das beste für sich selbst herauszufinden: erfahrung.

genau die wird man aber nicht bekommen, wenn man jahrein, jahraus immer stur nach schema x trainiert und nichts anderes an sich heran läßt.

sicher wird die eine oder andere methode einem nicht zusagen. auch das zählt zur erfahrung, und was hat man dafür gegeben? eine handvoll trainingswochen. verglichen zur trainingszeit mehrerer jahre, die viele hier hinter sich haben, gar nichts.
 
Da gebe ich elk Recht. ;)

Viele Wege führen nach Rom (respektive zum muskulösen Körper). Es gibt nicht den einzig wahren Weg. Aber man sollte auf seinen Weg schon ein paar Sachen beachten: z.B. Komponenten wie Gesundheit, Effektivität, etc. und vielleicht auch nicht nur auf bewährte Prinzipien vertrauen, sondern u.U. auch mal bereit sein, neue Pfade zu beschreiten...

@Diesel-X:

Zitat: "es heißt auch, dass auf einer höheren ebene alle recht haben, die ergebnisse erzielen"

Auf einer höheren Ebene vielleicht. Aber ansonsten würde ich der Aussage nie zustimmen. Vielleicht hatte ja der einstige Muskelberg im alten Griechenland später mal im Alter mit schlimmen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, weil er schlechte Übungen o.Ä. gemacht hat. Dann war sein Weg bestimmt nicht der richtige, aber das Ergebnis bzw. seine Statue würden ihm deiner Aussage nach Recht geben.

Zitat: "Wahrscheinlich haben sie nach völlig anderen Verfahren trainiert und hatten doch ähnliche ergebnisse, wie die spezialisten heute."

Also ein paar bekannte Verfahren wurden auch schon damals (bewusst oder unbewusst) angewandt, z.B. das Prinzip der progressiven Belastung (vgl. dazu die Geschichte des Milon von Kroton; der dürfte dir ja bekannt sein, wenn du dich für diese Zusammenhänge interessierst). Mit Hanteln haben sie ebenfalls im alten Griechenland und Ägypten trainiert, usw.
Da gibt's doch einige Analogien zur heutigen Zeit.

Ansonsten würde ich die Ursache der Muskelberge weniger in irgendwelchen geheimnisvollen Trainingsprinzipien von damals suchen, sondern z.B. eher bei den damaligen Lebensumständen (harter körperlicher Militärdienst, etc.).

mfg Moleman
 
ich wollte nur zeigen, dass theorien mit den menschen die sie schaffen kommen und mit ihnen wieder aussterben. das werden ganz sicher auch die grossen theorien und entdeckungen...

ich sage immer:
die hexenverfolgung konnte erst dann richtig losgehen, als man mit wissenschaftlichen methoden die existenz von hexen, teufeln und dämonen nachweisen konnte.
diesen wissenschaftlichen nachweis lieferten damals die jesuiten, sie waren zu ihrer zeit der standard für wissenschaft.

Das halten wir heute für einen witz? Aber sicher ist er das!

für mich ist es immer wieder faszinierend, mit welcher emphase neue / fundierte / empirische / objektivierbare / wissenschaftliche erkenntnisse vorgetragen und für allgemeingültig erklärt werden, wo ein kurzer Blick zurück in geschichte genügen würde zu zeigen, dass die menschen das gestern etwas (oder völlig?)anders sahen und die menschen morgen wieder anders sehen werden, und zwar genau mit der berufung auf "Modernität / fundiertheit / erforschtheit ... nicht wahr? !

Belächeln etwa die menschen in 100000 jahren unsreren wissenschaftlichen standart? Aber sicher!

ich halte theorien dann für schädlich, wenn sie behaupten, mehr als krücken (und nur das) zum verständnis unseres handelns sein zu wollen oder gar zu mahnenden Vorschriften mutieren...

ich bestreite nicht, dass es sinn macht, zu erforschen usw., ich bin ja selbst dauernd auf der Suche...
ich tue es aber in dem Bewußstsein, dass das was ich (nachdenkend - mich bildend) herausfinde ebensogut auch anders sein könnte,

und siehe da: wenn ich die Augen aufmache, bin ich auch in der lage das zu erkennen (nicht böse sein):

Fliegende haben bei mir zu grossen äußeren brustmuskeln geführt, innen war wenig.

Das ist das geheimnis, was uns nachdenklichkeit und wachheit beschert: die theorie liegt wie ein grobes brett vor der wahrheit, sie verdeckt sie, vereinfacht sie, will nur das sichtbar machen, was ihr passt - und schwupps, sind wir schon wieder bei einer ideologiekritischen betrachtung (diesmal enttarnen wir das eigeninteresse einer theorie, die sich bestätigt sehen will - so was soll´s auch geben!)

+++++++++++ Achtung Satire +++++++++++++++++++

soll das heißen wir brauchen gar keine theorien, weil sie eh auch falsch liegen könnten? Fast, denn wir brauchen gar keine theorien, unabhängig, ob sie lügen oder stimmen! Aber doch wenigstens bei den wichtigen dingen, sollten wir fundiert / obejtkiv / wiss... usw uns absichern? nein, gerade da nicht! Wie bitte? OK. jetzt kommt´s...

Als wir damals laufen gelernt haben, wer war vorher bei einem Trainer oder Sportpädagogen und hat sich das mal richtig zeigen lassen? wie der opa hat´s gezeigt, der mit dem holzbein? ... also ich laufe heute eigentlich ganz ok, ziemlich gut sogar... ist aber höllisch kompliziert kann ich euch sagen! Komplizierter als BB, verdammt nochmal!

und als wir das erste mal gep... haben, mann - da wär´s doch echt wichtig gewesen sich mal vorher gaaaanz grundsätzlich zu informieren, wegen der spätfolgen, ne? ok ok habs auch so ganz gut hingekriegt, der mit dem Duden (mein kumpel) war eher schlechter als ich...

soll ich weitermachen?
 
das wir uns nicht missverstehen, ich gehe davon aus, dass - völlig unabhängig von der Übung - bei jedem pumper jetzt immer komplett der ganze brustmuskel trainiert wird, ich wär sogar enttäuscht wenn´s nicht so wär

Verstehen ist eine bewegung von augenblick zu augenblick (jk)
 
@Diesel-X:

Zitat: "und als wir das erste mal gep... haben, mann - da wär´s doch echt wichtig gewesen sich mal vorher gaaaanz grundsätzlich zu informieren, wegen der spätfolgen, ne?"

Wenn ich mir da ein paar Threads im Off-Topic anschaue, wäre es bei einigen schon ganz gut gewesen, sich bei anderen Quellen zumindest über den idealtypischen Ablauf zu informieren und vielleicht auch über eventuelle Spätfolgen (schlechte Leistung => Spätfolge: Freundin weg). :D

Ähnliches gilt auch im Bodybuilding. ;)

mfg Moleman
 
Ich finde eines Schade!!!!!


und zwar das hier gerade die Aussagen mancher Leute so hingebogen werden das sie zum gegen Argument genau passen, oder besser gesagt das das gegen Argument genau passt...
Unsere Absicht wahr es nie "Regeln" aufzustellen wie man trainieren muss, sondern nur anreize für unserer Meinung nach ein Effektiveres Training zu geben!!

Desweiteren haben wir nie andere Leute wegen ihrer Trainingsmethoden persönlich angegriffen, was manche die anderer Meinung sind schon getan haben.

Wir sollten uns eines vor Augen halten, warum wurde dieses Forum gegründet???

Ich weiss es ehrlich gesagt nicht weil ich es nicht gemacht habe, aber ich denke mir um anderen Leuten zu helfen, um zu Diskutieren und um Spass zu haben, spass an den ersten genannten sachen aber vor allem Spass allgemein an diesem Sport!
Und das ist das was mich zur zeit etwas traurig macht, mir kommt es so vor wie wenn hier viele Einzelkämpfer unter wegs sind.

Ich will mit diesem Statement nur Ausdrücken wie es mich ANKOTZT das hier aus einer Diskussion immer persönlich Attacken entstehen und kaum auf fachlicher ebene Diskutiert wird!!!!
Ich persönlich würde mir wünschen das wir uns im Forum im allgemeinen mehr als "Freunde" sehen und nicht als Trainingskonkurenten.....

danke Mr. P
 
stimme panther zu 100 % zu.

war ja jetzt längere zeit nicht mehr im internet unterwegs, aber was ich jetzt hier sehe macht mich schon ein wenig traurig.

man kann doch auch (oder gerade wenn) man unterschiedliche meinungen hat sachlich diskutieren. daraus können dann alle die es wollen ihren nutzen ziehen und die anderen eben nicht.

wie gesagt, ich war lange nicht mehr hier und es ist schon mist, wenn das niveau soweit sinkt, daß leute wie z.B. semchem ihre beiträge komplett löschen. mich persönlich würde das in den letzten wochen ja anscheinend heiß diskutierte thema MGK interessieren. leider finde ich ja kaum noch anhaltspunkte, ja noch nicht mal verweise auf quellen dazu. wer also ein wenig zeit und lust übrig hat und mich aufklären will, der soll mir ruhig ne PM schicken. würde mich darüber freuen.

So far

5190
 
hab ich hier was verpasst?
in diesem tread ging es um mythen des bb.(zum teil auf emg-gestützt)
paul hatt sie vorgestelt (gut).
eisenbruder hatt angemerkt das er den theorien von boeckh-behrens nicht glaubt ,weil alle kanten die er kennt nach
alten (vermeintlich falschen methoden)trainieren.
karlo wollte nur einige dinge erklärt haben.(etwas agressiv ok)
dan kamm abklabatsch oder wie der heist.(ok der einzige der s..)
sam hain sagte nur er vertraut diesen emg messungen nicht das
sie wirklich etwas ausagen über die efektivität einer übung.
diesel-x versucht das ganze auf philosophischem wege zu lösen.
ich bin mehr oder weniger neutral,möchte aber gerne etwas zu
dem argument von eisenbruder lesen.
allso wieso fühlt ihr euch so angegriffen.
bis auf einen der auserreihe tanzt findet hier doch eine disskusion im üblichen ramen statt?
oder hab ich etwas übersehen?

ps:bleibt mal locker:)
 
Ich bezog meine Aussage nicht nur auf diesen Thread sondern auf alle wo "diskutiert" wird!!!

Ich habe dies schon lange mal los werden wollen, hab es in diesen Thraed geschrieben weil er meiner Meinung nach eh wieder in diese richtung wandert.
 
lass uns bemühen das es nicht passiert:)
versuchen wir doch einfach weiter vernünftig zu disskutieren,
leute die dabei unsachlich sind und nur stören einfach ignorieren.
kann doch nicht so schwer sein.:p
ist ja nicht so wie im real life, das man wenn jemand dazwischenquatsch nichts mehr mitkriegt oder? :D

ps: bleibt cool, einfach locker bleiben.alle gliedmassen ausschütteln und sachlich aufs thema konzentrieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben