AW: Creatin
Ich bin nicht der Urheber des Textes --> siehe Link
http://www.bleibfit.at/forum/kreatin-engl-creatine-einnahme-dosis-und-nebenwirkung-t355.html
Kreatin (engl. Creatine), Einnahme, Dosis und Nebenwirkung von Kreatin!
Kreatin (im engl. Creatine) wird im Kraftsport als Hilfsmittel eingesetzt, wenn der Athlet nach gewisser Zeit stagniert - d.h. wenn sich Trainingserfolge einstellen oder verlangsamen. Dabei ist die Anwendung beispielsweise Vielseitig, es wird sowohl im Muskel- und Kraftaufbau, als auch im Ausdauerbereich genutzt. Kreatin-Hersteller versprechen wie so oft, viel Muskeln innerhalb weniger Wochen! Sportler sollten Kreatin als ein "weiteres Hilfsmittel" verstehen und nicht als Wundermittel. Jeder der schon mal Kreatin eingenommen hat, weiß wovon ich spreche.
Kreatin Monohydrat, Kreatin Pulver
Erfahrungen und Studien über die Wirksamkeit von Kreatin gibt es genug. Die Einahme erfolgt meistens über ein weißes Pulver, welches Kreatin Monohydrat genannte wird. Wirkung zeigt sich vorallem ab einer Einnahme von 3 Wochen, obwohl viele Leute der Meinung sind, dass die Einahme von Kreatin Monohydrat nicht länger als 4 Wochen erfolgen soll, halten viele (mich eingenommen) eine Einahme bis 8 Wochen für ratsam. Dabei ist man sich in der Wissenschaft noch nicht einig, ob
a) alle Menschen auf diesen Zusatz ansprechen oder nur bestimmte Personen, zB Personen mit weniger natürlichem Kreatin-Gehalt.
b) ist noch unklar, ob Kreatin eine wirkliche Wirkung auf den Körper ausübt, oder nur ein Placebo ist.
wobei die letzten mir bekannten Studien beträchtliche Ergebnisse über den Zuwachs von etwa 1 - 3kg fettfreier Muskelmasse hervorbrachten...
wie man sieht, gibt es in der Wissenschaft Für- und Gegenstimmen bezüglich Kreatin. Ich rate den Sportlern prinzipiell es zu probieren und selbst darüber zu urteilen.
Nebenwirkungen
Bisher sind außer Durchfall noch keine gröberen Nebenwirkungen des Kreatins bekannt, außer bestimmte Einzelfälle, die nicht unbedingt auf die Einnahme des Kreatins zurückzuführen waren.
Einnahme von Kreatin
In vielen Foren findet man Berichte über sogenannte Aufladephasen: In der Anfangsphase der Einnahme sollte, wenn man der Theorie Aufmerksamkeit schenken will, wesentlich mehr Kreatin eingenommen werden. Ich selbst habe schon mehrere Kreatin-Programme hinter mir und konnte keine Mehrwirkung, ausgelöst durch eine Aufladephase, feststellen, außer erheblichen Durchfall Laughing. Auch die Wissenschaft hat gezeigt, dass eine Einnahme von über 0,3g pro Kilo Körpergewicht nur den Herstellern des Kreatins durch den erhöten Absatz, nutzen, nicht aber den Athleten.
Dosis
1. Ladephase
-> 0,3g Kreatin pro Kilo Körpergewicht.
-> Beispiel für einen 75kg schweren Athleten: Dosis: 22,5g Kreatin täglich
-> Dauer: 5 - 7 Tage
2. Reguläre Laufzeit (nach der Ladephase)
-> 0,03 g pro kg/körpergewicht
-> Dauer etwa 8 wochen
-> Beispiel für einen 75kg schweren Athleten: Dosis: 2,3g Kreatin täglich
Beispiel einer Einnahme:
-> 2x täglich 2 Teelöffel pro Einnahme
-> Zeitpunkt der Einnahme: 40 Min. vor dem Training und unmittelbar nach dem Training
-> am besten in Kombination mit Limonaden (durch den Zuckergehalt beschleunigt sich die Aufnahme)
-> Wichtig: viel trinken, um den Nieren die Arbeit des Abbaus zu erleichtern!!! mind. 4 - 5 Liter Wasser täglich!!!