Gibts ne maximal Dauer fürs Joggen?!

LLPe

New member
War heut knapp 20Minuten Joggen, danach 30Minuten Fahrrad gefahren und dann noch mal 20Minuten mit den Jungs gejoggt. Gibts da irgendwie ne Begrenzung, die man einhalten sollte?!
 
A

Anzeige

Re: Gibts ne maximal Dauer fürs Joggen?!
Hallo LLPe,

schau mal hier:
dauer .
Ich glaube, dass wenn man zu lange Cardio macht, dass dann irgendwann alle Kalorien weg sind und der Körper langsam anfängt, die Muskeln abzubauen, oder? Hab ich mal irgendwo gehört.
 
Stimmt!
Nicht länger als 40 Minuten!
Ablauf vereinfacht:
Glykogenspeicher werden geleert, Fettabbau, Muskelabbau!!!!!!
 
aber erst wird fett abgebaut und ich denke das ist der sinn der sache. man sollte nach dem training gleich joggen, da der kh speicher leer ist, und der körper gleich auf die fettreserven zugreift. man sollte nur auf eine eiweißreiche ernährung achten.

greetz hurri
 
Original geschrieben von Hurricane
man sollte nach dem training gleich joggen, da der kh speicher leer ist, und der körper gleich auf die fettreserven zugreift.

Hi!

Nach dem Training ist aber auch nicht so das beste! Besser an einem extra Tag, am besten früh Morgens auf nüchteren Magen. Das klappt bei mir ganz gut...
 
früh mrogens ist gut, bloß ich schaff es dann meistens nicht rauszukommen, höchstens in den Ferien, da hab ich kein Problem!!! da schlaf ich auch länger!!

Ich mach grad eh Pause mit joggen, wegen Heuschnupfen, sonst geht das bei mir voll auf die Lungen!!!

Neulich hab ich auch Mal 20 Minuten Intervalltraining gemacht, das haut auch voll rein und man verbrennt hinterher über den Tag verteilt noch mehr Fett, wie wenn man normal joggt 40 min oder länger!!!

ciao
 
Original geschrieben von DrKamikaze
früh mrogens ist gut, bloß ich schaff es dann meistens nicht rauszukommen, höchstens in den Ferien, da hab ich kein Problem!!! da schlaf ich auch länger!!

Ich mach grad eh Pause mit joggen, wegen Heuschnupfen, sonst geht das bei mir voll auf die Lungen!!!

Neulich hab ich auch Mal 20 Minuten Intervalltraining gemacht, das haut auch voll rein und man verbrennt hinterher über den Tag verteilt noch mehr Fett, wie wenn man normal joggt 40 min oder länger!!!

ciao


da jogg ich lieber länger, fühle mich besser, muss nicht kotzen...
und ich stelle nicht meine muskelmasse auf die klippe...
 
Ich denke, dass man beim Joggen-wie auch generell in Bezug auf Cardio-30 Minuten nicht überschreiten sollte, da sonst die Muskelmasse verbrannt wird. 30 Minuten stellen aber auch das Minimum an Zeitaufwand dar, der aufgebracht werden sollte, um die Kondition zu verbessern und dauerhaft Fett zu verbrennen.
Morgens auf nüchternen Magen ist es auf jeden Fall am effektivsten, da die Glykogenspeicher über Nacht geleert wurden und der Körper direkt auf Fettverbrennung schaltet. Diesem Effekt kann man noch durch eine Tasse schwarzen Kaffe auf die Sprünge helfen, doch dies ist wohl eher für die wahren "Stahlmägen", die wirklich was aushalten, gedacht....für mich persönlich also nicht ;)
Was jedoch auf jeden Fall beachtet werden sollte, ist dass man zu Beginn sehr langsam läuft, sodass man nicht aus der Puste kommen kann, denn nur so-im Sauerstoffüberschuss-kann man Fett verbrennen.
Am Anfang burnt man lediglich 0,1 g Fett, nach 4 Wochen sind es schon 5 g und nach 3 Monaten 25 g, sprich: schon ganze 225 kcal pures Fett.
 
das ist ja ganz schön ordentlich 25 g und das innerhalb von einer halben Stunde!!

Das mit dem Intervalltrasing verbrennt aber bestimmt auch viel Fett, oder? oder verbrennt es mehr Muskelmasse!! Ich habe neulich gelesen, dass man eine halbe Stunde vor dem joggen eine Banane essen soll, das soll helfen, das man keine Muskelmasse verbrennt, weiß nicht ob dies stimmt!!
 
Original geschrieben von SSJ4 Son Goku
Ich denke, dass man beim Joggen-wie auch generell in Bezug auf Cardio-30 Minuten nicht überschreiten sollte, da sonst die Muskelmasse verbrannt wird.
Also ich hab von mehren Seiten bisher immer gehört, dass Fett erst nach 30-40Minuten verbrannt wird. Vorher KH und Wasser...
btw: Ich jogg schon seit ein paar Jahren, WIE man joggen sollte, weiß ich selbst! ;)
 
Original geschrieben von LLPe

Also ich hab von mehren Seiten bisher immer gehört, dass Fett erst nach 30-40Minuten verbrannt wird. Vorher KH und Wasser...
btw: Ich jogg schon seit ein paar Jahren, WIE man joggen sollte, weiß ich selbst! ;)


wasser wird immer "ausgeschieden" da durch die erhöhte körpertemp. der körper versucht die temp. wieder auf den normalstand zu bringe... also wasser dient im ersten sinne zur herabsetzung der körpertemp.

zu den 30-40mins deswegen sollte man auch nach dem training/ nach dem aufstehen gleich cardio betreiben, da da die kh speicher schon leer sind.

greetz hurri
 
Soweit mir bekannt ist, verbrennt der Körper IMMER auch Fett, nicht erst nach 40 minuten Belastung.
Das ist genau dasselbe wie vor kurzem jemand nicht checken wollte, das der Quark über Nacht nicht permanent verdaut wird, sondern Punkt nach 8 h 3 min 12 sec. :)

Desweiteren ist der Körper sehr wohl in der Lage auch den Fettstoffwechsel zu trainieren. Wie wir alle wissen: durch regelmäßiges Training.

Dann darf man auch nicht vergessen, dass man dem Körper auch immer schon ausreichend Fett zuführt, weil sonst erkennt er einen Mangel und versucht Fett bei der Verbrennung zu sparen.

Ach ja, unser Herz freut sich über regelmäßiges Herz-Kreislauf-Training das auch mal ein wenig länger dauern kann, denn es ist auch ein Muskel der trainiert werden will.
 
@LLPe
Ich denke mal das dein Lauftraining bzw Joggen dazu dienen soll Fett zu verbrennen.
Dann bist du gut beraten dein Lauftraining so zu gestalten das du deinen aeroben Stoffwechsel effektiv trainierst.
Dazu eignen sich Extensive Dauerlaufe hervorragend
dh Läufe von mind. 30 min bis 2h(einen vernünftigen Laufstil vorausgesetzt) bei niedriger Intensität
falls du einen Pulsmesser besitz solltest du bei einem Wert von 65(70)-max 80% deiner max.Herzfrequenz liegen.Oder mit anderen Worten Lang und Locker
Das koppeln mit dem Rad ist natürlich auch ok.Vorallem um auf eine vernünftige Belastungszeit zu kommen ohne deine Knie übermäßig zu Belasten.
Am besten auf nüchternen Magen (nach ca. 0:45 h kannst du dann immer noch kleine mengen KH zu dir nehmem.Das sollte beim Radfahren keine allzugroßen Probleme bereiten)
Versuch doch mal folgendes:

0:45-1:30 Rad+0:30-1:00 h Laufen (kannste ja am Wochenende machen)

und einmal die Woche (an einem Trainingsfreien Tag)
0:30-2:00 Laufen

Erst wenn deine Glykogenspeicher leer sind wird wird dein Fettstoffwechsel effektiv trainiert und das dauert nun mal eine weile es gibz also eigentliche keine Höchstdauer sonder eher eine Mindestdauer über die du dir sorgen machen müßtest.
Aber denk daran du bist Ringer und kein Läufer :) also fang erst mal mit der kürzesten Einheiten an, dann kannst du dich immer noch steigern ohne dich kaputt zu machen.
 
Original geschrieben von S1ckBoy
Aber denk daran du bist Ringer und kein Läufer :) also fang erst mal mit der kürzesten Einheiten an, dann kannst du dich immer noch steigern ohne dich kaputt zu machen.
Ich hab schon vor dem Ringen mit Laufen begonnen, das war mein Weg in den Sport... ;)
 
A

Anzeige

Re: Gibts ne maximal Dauer fürs Joggen?!
Hallo lonerloner,

schau mal hier:
dauer .
Zurück
Oben