folgendes ist nicht von mir, sondern von einem user der sich richtig gut auskennt !
Hallo alle hier zusammen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich kann Euch nur von diesem Mod abraten ---auch wenn der rennt wie SAU -----hat sich eigentlich schon mal jemand Gedanken gemacht warum der erstens so schnell Verbindet und dann mit konstanten ca. 70kb/s saugt???
Also nach jedem Start der exe setzen sich zwei DataMiner (SahAgent)drauf,
die man dann mit Ad-aware (aber nur zum Teil)löschen kann-anschliesend kommt dann noch ein bischen Handarbeit in der reg und im Windows-Ordner.
Lasst einfach mit eurer Suche die lsp.dll und svkp.sys im Windows Ordner,sys32 und in der reg suchen-man wird eigentlich immer nach Start der exe was finden - sollte man dies alles gelöscht haben ist der Spuk erstmal vorbei-bis zum nächsten Start der exe --aber ich kann nur davon abraten.
In einem anderen Tread habe ich noch folgendes über den SahAgent gefunden sehr interessan:
SAH-Agent ? Was is das ?
Das steht für Shop at home Agent, der sich meist als Service Installiert, dann im Hintergrund abläuft und via WinSock2 Besuche von Seiten an Werbemacher und sonstige Typen im Internet verkauft (von wg. Surfverhalten, damit die die PopUps abstimmen können usw.) - tja und dafür kassieren die dann (Infos)
Also wie kriegt man das Teil weg ?
Das Problem bei dem Agent ist, dass er von Anti-Spyware-Programme zwar erkannt wird, jedoch können sie ihn nicht komplett enfernen, es bleibt eine Datei übrig mit dem Namen lps.dll, die weiterhin den Internetzugriff stört und bestimmte Dienste blockiert (v.a. auf Servern der Fall).
ACHTUNG Eingriffe in die Registry geschehen auf eigene Gefahr, ein BackUp ist Pflicht-man kann mit Leichtigkeit sein gesamtes System lahmlegen, wenn man unvorsichtig drauflos löscht. Ich empfehle dringend: Benutzt einen Editor mit Auto-BackUp, z.B. der Registryeditor von TuneUp Utilities.
So jetzt gehts los:
Beginnt damit, dass ihr in der Systemsteuerung unter Software den Eintrag "ShopAtHomeSelect Agent" anklickt und deinstalliert -> REBOOT
Jetzt geht ihr in den Windows-Ordner unter "Downloaded Program Files" und löscht den Eintrag/Ordner "{30402FF4-3E71-4A1C-9B4B-1CD3486A9FB2}" falls vorhanden, sowie die Datei "SAHUninstall.exe" im Windows-Ordner und die Datei "SahAgent.log" im Root-Verzeichnis (meist C:\). Manchmal spinnt die Deinstallation und der Deinstallieren-Eintrag in Software bleibt vorhanden, dann könnt ihr ihn manuell aus der Registry löschen.
Löscht folgenden Schlüssel aus der Registry:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Shop
AtHomeSelect Agent
Zumeist funktioniert die obere Methode nicht, da wie ich denke neuere Versionen des SAH-Agents keine Deinstallationseinträge anlegen. Dann enfernen wir das Teil eben manuell, aber hier ist Vorsicht geboten, denn sonst funktioniert kein Internet und Netzwerk mehr.
Zuerst geht zu "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" und löscht den Eintrag 'SAHAgent', falls vorhanden.
Jetzt geht zu " HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WinSock2\Parameters\Pr
otocol_Catalog9". Geht in den Ordner Catalog_Entries - ihr seht eine Menge durchnummerierte Unterordner, klickt sie der Reihe nach an und schaut rechts in dem Eintrag 'PackedCatalogItem' (Doppelklick), ob es mit lsp.dll beginnt, wenn ja löscht den kompletten Überordner (den mit der Nummer). Jetzt müsst ihr die übriggebliebenen Ordner umbenennen und zwar angefangen bei 000000000001 immer eine Nummer höher. Jetzt setzt ihr den Eintrag "Num_Catalog_Entries" (Doppelklick->Dezimal) auf der rechten Seite unter Protocol_Catalog9 auf den höchsten Wert, den die Ordner einnehmen (z.B. bei 000000000024 auf 24)
Geht zu "HKEY_LOCAL_MACHINE\software\vgroup\" und löscht den Ordner "sahagent".
WICHTIGDie PestPatrol-Page sagt man soll auch den Key "HKEY_LOCAL_MACHINE\software\winsock2\layered provider sample" löschen-Finger weg, denn sonst ist euer Internet und Netzwerk tot-kann allerdings sein, dass das nur bei mir so ist, wäre nett wenn jmd. ein BackUp macht, ihn löscht, rebootet und dann mal nachsieht ob noch alles funktioniert.
So jetzt geht ihr in die Eingabeaufforderung (Start-Ausführen->command->ok) und gebt folgendes ein (evtl. Fehler ignorieren):
cd "%WinDir%\System"
regsvr32 /u "%WinDir%\Downloaded Program Files\WEBinstaller.dll"
regsvr32 /u "%WinDir%\System32\lsp.dll"
cd "%WinDir%\Downloaded Program Files"
del WEBinstaller.dll
del SAH*.exe
REBOOT
Lasst jetzt am besten noch einen Registry-Cleaner drüberlaufen, da jetzt einige Einträge auf nicht (mehr) vorhandene Dateien zeigen und gefixt werden sollten.
Das sollte eigentlich das Teil entfernt haben
--------also erst überlegen ob ihr weiter mit diesemverseuchten MOD zieht.
Quelle
gruss
freezer