Genau wie man ohne Training auch mit Stoff keine Muskeln aufbaut, genauso wenig kann man nicht vorhandene Muskeln mit Schattenspiele hervorzaubern. :wink:
@Georgebush:
Damit muss man leben :wink:
@All
Wie schon erwähnt führt diese Diskussion zu nichts. Ich wollte auch keine Diskussion auslösen. Fakt ist und bleibt, dass 95 Prozent der Roiduser sich nicht dazu bekennen. Jemand der vor hat bei Wettkämpfen anzutreten, wird sich in einem öffentlichen Forum schon gar nicht dazu äußern geschweige denn dazu bekennen. Natürlich aus diversen Gründen nachvollziehbar. Jedoch ist es schon komisch, dass Roiduser felsenfest darauf beharren Stoffen hätte nichts mit "cheaten" zu tun. Aber genau vor diesem Hintergrund (dass es als "cheaten" ausgelegt werden könnte) bekennt sich keiner dazu. Und die typischen Argumente sind "selbst wenn ich stoffe, Training und Ernährung müssen trotzdem stimmen". Das mag ja faktisch absolut richtig sein, aber vergleichen wir das ganze einfach mal anhand eines Beispiels:
PC-Gamer A (ohne Cheats) spielt die Levels auf normale Weise ohne Cheats anzuwenden und braucht natürlich gewisse Zeit um ans Ziel zu kommen.
PC-Gamer B (Cheaten) muss zwar die selben Levels durchlaufen, bewerkstelligt das jedoch auf Grund diverser Cheats in viel kürzerer Zeit und erreicht einen Highscore der für den Spieler ohne Cheats von Grund auf gar nicht zu erreichen ist.
Ich hoffe man kann verstehen, worauf ich hinaus will.
Im Grunde kann jeder mit seinem Körper machen was er will. Meinetwegen können sich die Typen Zeug reinballern bis sie vom Laufband kippen, solange sie andere Athleten die nicht den gleichen Weg wie sie eingeschlagen haben in Ruhe trainieren lassen und endlich aufhören sich wie etwas besseres zu fühlen (trifft nicht auf alle zu). Denn Fakt ist, dass sie das nicht sind - ganz im Gegenteil. Und wenn sie morgens in den Spiegel schauen und die nächste Dosis zu sich nehmen ist ihnen bewusst, dass sie bei gleicher Ernährung und Trainingsintensität ohne Stoff a) nicht da wären wo sie gerade sind und b) nicht dort bleiben wo sie gerade sind.
@Georgebush:
Damit muss man leben :wink:
@All
Wie schon erwähnt führt diese Diskussion zu nichts. Ich wollte auch keine Diskussion auslösen. Fakt ist und bleibt, dass 95 Prozent der Roiduser sich nicht dazu bekennen. Jemand der vor hat bei Wettkämpfen anzutreten, wird sich in einem öffentlichen Forum schon gar nicht dazu äußern geschweige denn dazu bekennen. Natürlich aus diversen Gründen nachvollziehbar. Jedoch ist es schon komisch, dass Roiduser felsenfest darauf beharren Stoffen hätte nichts mit "cheaten" zu tun. Aber genau vor diesem Hintergrund (dass es als "cheaten" ausgelegt werden könnte) bekennt sich keiner dazu. Und die typischen Argumente sind "selbst wenn ich stoffe, Training und Ernährung müssen trotzdem stimmen". Das mag ja faktisch absolut richtig sein, aber vergleichen wir das ganze einfach mal anhand eines Beispiels:
PC-Gamer A (ohne Cheats) spielt die Levels auf normale Weise ohne Cheats anzuwenden und braucht natürlich gewisse Zeit um ans Ziel zu kommen.
PC-Gamer B (Cheaten) muss zwar die selben Levels durchlaufen, bewerkstelligt das jedoch auf Grund diverser Cheats in viel kürzerer Zeit und erreicht einen Highscore der für den Spieler ohne Cheats von Grund auf gar nicht zu erreichen ist.
Ich hoffe man kann verstehen, worauf ich hinaus will.
Im Grunde kann jeder mit seinem Körper machen was er will. Meinetwegen können sich die Typen Zeug reinballern bis sie vom Laufband kippen, solange sie andere Athleten die nicht den gleichen Weg wie sie eingeschlagen haben in Ruhe trainieren lassen und endlich aufhören sich wie etwas besseres zu fühlen (trifft nicht auf alle zu). Denn Fakt ist, dass sie das nicht sind - ganz im Gegenteil. Und wenn sie morgens in den Spiegel schauen und die nächste Dosis zu sich nehmen ist ihnen bewusst, dass sie bei gleicher Ernährung und Trainingsintensität ohne Stoff a) nicht da wären wo sie gerade sind und b) nicht dort bleiben wo sie gerade sind.