5x5-System

@wichtel. ich würde bei jeder übung das gewicht etwas verringern, nur um nach den zwei wochen pause wiedr rein zu kommen. denke das du dein altes gewicht schnell wieder erreichen wirst. aber damit du dich am anfang nicht zu sehr überanstrengst, bzw. deine muskeln wieder langsam an die alte intensität ranführst etwas weniger.

lg
 
Ich habe meinen Plan nochmal ein bisschen modifiziert. Also 5x5 Kniebeugen und Kreuzheben in 2 verschiedenen Splits wird mit der Zeit zu viel für mich, deswegen werde ich diese Übungen ab jetzt abwechselnd ausführen. Außerdem hab ich für mich festgestellt, dass ich ein Schultertraining brauche! Ich habe mich in den 3 Wochen in Bankdrücken nicht um eine einzige Wiederholung steigern können! Währendessen konnte ich mich aber bei Fliegende um 1kg steigern können! Auch beim Eng Bankdrücken konnte ich mich um 3kg steigern ... meine vordere Schulter gibt immer nach! Auch mein Volumen bei den Armen werde ich etwas erhöhen ...

also, auf ein Neues:

TE1:
5x5 Bankdrücken
3x8 Dips, vorg. (weit ausaneinander)
2x8 Frontdrücken
2x8 Seitheben
5x5 French press
3xMV Beinheben
2x20 Crunches
1x40 schräge Crunches (20 pro Seite)

TE2:
5x5 Kreuzheben (abwechselnd mit Kniebeugen)
5x5 Klimmzüge, eng
3x8 LH-Rudern vorg.
2x8 Shrugs
2x8 Seitheben vorg.
5x5 LH-Scottcurls
 
TE1:
5x5 Bankdrücken
3x8 Dips, vorg. (weit ausaneinander)
5x5 LH-Frontdrücken
5x5 French press
2x20 Beinheben
2x20 (schräge) Crunches

TE2:
5x5 Kreuzheben (abwechselnd mit Kniebeugen)
5x5 LH-Rudern vorg.
3x8 Klimmzüge, eng
5x5 LH-Scottcurls
3x20 wadenheben stehend

ich hab dein plan etwas modifiziert ohne wirklich große änderungen zu amchen, aber:

kein satz bis zum MV, auch nicht beim bauch

rudern ist besser mit 5x5, latziehen als abschluss für etwas pump und das gute gefühl

dann schulter langt ne grundübung nach 5x5. bauch 2 übungen sind genug.

ich würde dir raten, es folgendermaßen zu machen.

du suchst dir für JEDE MG eine übung, die du mit 5x5 machst. dann nimmst du für brust, rücken und beine einfach noch eine übung hinzu, bei der du mehr wdh ausführst für pump und gefühl.
 
Der Plan ist gut, aber ich sehe da für mich leider ein paar Sachen, die ich im Moment noch nicht so ausführen kann ...

Benny2 schrieb:
TE1:
5x5 Bankdrücken
3x8 Dips, vorg. (weit ausaneinander)
5x5 LH-Frontdrücken
5x5 French press
3x10 Beinheben ich schaffe im Moment gerade mal 15-10-7 Wiederholungen, würde 3x10 vorschlagen, dann irgendwann mal mit Zusatzgewicht um später 2x20 zu schaffen ...
2x20 (schräge) Crunches

TE2:
5x5 Kreuzheben (abwechselnd mit Kniebeugen)
5x5 LH-Rudern vorg.
3x8 Klimmzüge, eng eigentlich dasselbe wie oben schaffe im Moment 8-6-5 Wiederholungen und der Lat hinkt hinterher ...
5x5 LH-Scottcurls
3x20 wadenheben stehend

Ich werde es mal so ausprobieren, danke
 
belieb bei 3x10. dadurch das du im ersten satz nur 10 anstatt 15 wdh machst, hast du in den sätzen danach merh kraft. sollte es nicht klappen, dann machste einfach 2x20.

du könntest 3x10 machen, und wenn du 3x10 schaffst, dann machste ienfach 3x15, und wenn du irgendwann 3x30 schaffst, dann nimmste zusatzgewicht.

bei den klimmies rate ich dir zu latziehen wennd ein lat hinterhinkt, einfach weil du bei 8 wdh dich zu sehr auf die ausführung konzentrieren musst statt auf den muskel. deshalb latziehen. und wenn du da genug schaffst um dich bei klimmis auf die lats zu konzentrieren, dann amchste klimmis.

probiuer es mal und mail mich mal an wie es läuft oder wenn de noch fragen hast.

gruss
 
Hey Eisenfresser und alle 5x5ler !

Da ich in nächster Zeit öfter Trainieren gehen will, werde ich meinen Plan etwas umstellen und von meinem 2er auf einen 3er-Split wechseln. Habe bis jetzt nach folgendem Plan trainiert:

TE1:
Bankdrücken
Klimmzüge
Dips
LH-Curls
Bauch

TE2:
Cardio

TE3:
Kniebeugen
Kreuzheben
Wadenheben
Bauch


Dachte jetzt meinen neuen Plan so einzuteilen:


TE1: (Rücken, Beinbizeps, Bizeps)
Kreuzheben 3x5
Klimmziehen 3xwas geht
Rudern an Maschine: 2x8
Beinbizeps 2x8
Bizeps-Curls 2x8

TE2: (Brust, Schulter, Trizeps)
Bankdrücken 3x5
Frontdrücken Multipresse 3x5
Dips 3x8
Bauch

TE3:
Cardio

TE4: (Beine, Waden)
Kniebeugen 3x5
Beinpresse 2x8
Waden 2x8
Bauch

Training, jede Einheit 1xpro Woche. Was haltet ihr davon, passt das mit der Erholungszeit der Muskelgruppen? Kritik und Verbesserungs-Vorschläge bitte posten, Danke schonmal.

Gruss Äxxel
 
bin zwar kein eingefleischter 5x5er aber ich find dein plan sehr gut, trotzdem würd ich folgende änderungen vornehmen:
bizeps und beinbizeps ein satz jeweils mehr
statt frontdrücken vielleicht seitheben,d a der vordere anteil durch das bankdrücken schon stark beansprucht wird.
beinpresse durch beinstrecken ersetzen und ein satz merh machen.
so würde ich es umformen.
kannst die übungen ja auch mal variieren zum beispiel fliegende für die brust und dann frontdrücken oder so.
aber ansonsten sieht es ganz gut aus.
musst mal eisenfresser fragen was er von dem volumen hält, daich find da könnt vielleicht noch was rauf.
 
Hi MrDPM2. Erstmal Danke für deine Vorschläge.

Das mit dem Beinbizeps muss ich dann halt noch austesten wieviel ich für den brauche, hatte ihn bis jetzt nur durch Kreuzheben mittrainiert. Nehme ihn jetzt noch gesondert dazu weil er den Quadrizeps (eine meiner Stärken) hinterher hinkt.

Für den Bizeps reichen mir die zwei Sätze nach dem Rückentraining ziemlich sicher, brauchte da vorher auch nie mehr, der ist bei mir schnell platt.

Welcher Teil der Schultern wird beim Seitheben hauptsächlich belastet? Trainiert diese Übung eigentlich den Nacken auch mit, eher nicht oder? Werde das ebenfalls ausprobieren welche der Übungen mir nach dem Bankdrücken besser geht.

Beinpresse denke ich werde ich so behalten, weil ich diese Übung genial finde. Und auch weil ich mit Beinstrecken nur die Quads trainiere, und die haben wie gesagt eh schon vorsprung.

Gruss Äxxel
 
trotzdem würde ich mit experten des volumentr mal über das volumen schnacken, da dreimal die woche und dann so wenig sätze vielleicht ein bischen zu wenig ist!
trainierst du vielleicht zu hart, wenn der bizeps nach zwei sätzen schlapp ist.
ich meien meiner ist nach einem völlig am ende aber ich mache auch hit
 
das volumen was in dem plan vorkommt, dass mache ich in einer TE ;)

wieso willst du denn mit 3 sätzen die brust train ieren? und das nur einmal die woche???? :confused:

dein volumen muss aus alle fälle erhöht werden. und zwar etwas viel!!!

wenn du jede MG 1x/woche kannst du locker 10 sätze machen.


schreibe später mehr
 
@Äxxel

Der Plan ist gut, allerdings sind die Vorschläge von MrDPM2 auch sehr gut und eine Überlegung wert.

Bezüglich des Volumens würde ich sagen, trainiere ersteinmal mit diesem Plan, ändere ggf. die von MrDPM2 angesprochenen Punkte und erhöhe über die Wochen, wenn nötig, das Volumen.

3xwöchtl. Training ist gut, die Splitaufteilung ist auch gut.


Ich würde es zum Bsp. so anordnen:

TE1: (Rücken, Beinbizeps, Bizeps)
Kreuzheben 5x5
Klimmziehen 3xwas geht
Rudern an Maschine: 3x10
Beinbizeps 3x20-10
Bizeps-Curls 3x10

TE2: (Brust, Schulter, Trizeps)
Bankdrücken 5x5
Kurzhantelschräkbankdrücken 3x10
Dips 3x10
Kurzhantelseitheben 3x20-10
Bauch

TE3:
Cardio

TE4: (Beine, Waden)
Kniebeugen 5x5
Beinpresse oder Beinstrecken 3x20-10
Waden 3x20-10
Bauch


Eisenfresser
 
Äxxel schrieb:
Welcher Teil der Schultern wird beim Seitheben hauptsächlich belastet? Trainiert diese Übung eigentlich den Nacken auch mit, eher nicht oder? Werde das ebenfalls ausprobieren welche der Übungen mir nach dem Bankdrücken besser geht.

Seitheben belastet vorrangig den seitlichen Deltakopf, vorg. Seitheben den hinteren Deltakopf und Frontheben vorranig den vorderen Deltakopf.

Wenn man beim Seitheben die Hantel über die Schulterhöhe hebt, wird auch geringfügig der Nacken mitbelastet, ich würde aber diese Übung nur bis zur Waagerechten ausführen und den Nacken bei Bedarf lieber mit einer Nackenhebevariante trainieren.

Ich würde dir raten immer zw. der normalen und der vorg. Variante abzuwechseln, da bei beiden auch der jeweils andere Kopf mitbelastet wird, also bei dem normalen Seitheben wird auch etwas der hintere Deltakopf mitbelastet, je nach Ausführung mehr oder weniger und beim vorg. Seitheben wird auch der seitlichen Deltakopf mitbelastet, sowie der fast komplette obere Rücken.

Der vordere Deltakopf wird durch das Bankdrücken ausreichend stimuliert.

Wenn du Probleme bekommst, dass z.B. der Muskelkater vom Rückentag ein Seitheben vorg. am Brusttag unmöglich macht, dann leg das Seitheben vorg. auf den Rückentag am Ende und leg dann das Beinbizepstraining auf den Beintag.

Am Brusttag könntest du dann das Seitheben normal ausführen oder ganz weglassen.


Eisenfresser
 
Hallo,
habe die gesamten 17 Seiten durchgelesen, sehr interessant, vielen dank für diesen Thread. Hoffe du hast noch nicht die Nase voll vom Fragen beantworten. Hier kommt nämlich gleich die nächste! :)
Bin gerade dabei meinen Trainingsplan etwas zu verändern, weil ich mich kaum mehr steigern kann, wäre nett, wenn du mir da ein wenig helfen könntest:

http://www.muscle-universe.net/vbulletin/showthread.php?p=372625#post372625

gruß und Danke im Vorraus
Boardfreak
 
@äxxel

nochmal kurz:

dein volumen ist viel viel viel zu niedrig.

wenn du keinen satz bis zum MV führst, dann geht mehr als die meisten leute denken. die muskeln erholen sich in lichtgeschindigkeit, das problem warum die meisten leuten nicht so oft trainieren können, ist einfach ihr ZNS, das sie mit versagenssätze vorerst lahmlegen.

ich mache keine versagenssätze und es ist für mich weder ein problem, 5x/woche zu trainieen noch ist es ein problem, dass ich eine MG mit 10 sätzen 2x/woche rannehme.

ich trainiere 3-6x/woche und mache nur einen 3er split, heißt ich mache oft jede MG 2x/woche. alles kein problem. dadurch das ich mein ZNS nicht vernichte ist es kein problem für mich so oft zu trainieren und mein volumen relativ hoch zu halten.

ihr unterschätzt eurer muskeln, aber ihr überschätzt euer ZNS.

die meisten leute brauchen nicht eine pause, weil ihr muskeln platt sind, sondern weil sie ihr zns zerstört haben.

ich mache nur dann ne pause, wenn ich sie brauche, aber mindestens ein tag pro woche. an dem tag futter ich viel eiweoß, fett und KH und dann bin ich wieder fit.

das ist im prinzip nix anderes als wie es arnold gemacht hat oder die anderen in der goldenen ära, und es klappt für mich jett seit mehreren wochen super.

aber ich will euch ja net langweilen. :)

lg
 
Hallo Leute!

So ich hab heute meine zweite TE gehabt also Brust, Schulter, Trizeps. Allerdings hatte ich das Problem das ich nach 5x5 BD, und 3x10 SBD die 3x10 Dips nicht mal mit Körpergewicht mehr hinbekam. (5/4/3 wh's)

Soll ich weiterhin Dips machen, einfach so lang bis ich die 3x10 schaff und dann mit Gewicht weiter, oder ne andere Trizepsübung nehmen?? Oder weniger gesamt Volumen?

Ich würde dir raten immer zw. der normalen und der vorg. Variante abzuwechseln, ...

Wie sollte ich das am besten abwechseln, einige Wochen normal dann einige Wochen vorgebeugt, oder von TE zu TE abwechseln?

Gruss Äxxel
 
@ Benny2



Jede MG zweimal die Woche? Weil Du Dein ZNS schonen willst, mit mäßiger Intensität? Intensität hat zwar nicht unbedingt nur was mit MV zu tun -man kann auch ohne MV ausreichend hohe Intensitäten aufbringen- ,aber das ist ein alter Hut.



Mag ja für Dich im Moment funktionieren, aber ein Problem hab ich damit: Es ist nicht besonders ökonomisch.

Nicht nur daß Du doppelt so oft ins Gymm rennen mußt, Du hast auch eine doppelte Belastung. Eine Übung mit niedrigerer Intensität bzw. ohne MV belastet dennoch die Gelenke. Und wo ein TP mit ausreichender Intensität Muskeln und Gelenke nur einmal belastet, quälst Du Dich doppelt. Das dürfte sich -Intensität hin oder her- später bitter rächen. Sind wir alle mit 60 Jahren im Arsch, bist Du es mit 40, um es mal auf die Spitze zu treiben.



Und was ZNS Belastung angeht: Deshalb sind die meisten sinnvollen Pläne mit hohen Gewichten und Intensitäten so angelegt, daß auch das ZNS sich wieder bekrabbeln kann (was übrigens recht schnell geht). Soll heißen: Man macht nicht jede Woche volle Pulle (wobei "volle Pulle" bei mir noch lange nicht MV heißt). Bei manchen Programmen wär das auch völlig unmöglich.

Die Muskulatur-Regeneration wurde hier schon oft diskutiert mit unterschiedlichen Ergebnissen. Manche Untersuchungen stellen fest, daß eine komplette Reg. erst nach drei Wochen abgeschlossen ist, manche gehen von 3 bis 7 Tagen je nach Muskeltypus und -Größe aus.



Tatsache ist aber: Wenn Du volle zwei Mal pro Woche so trainierst, daß Dein ZNS nicht in Schwierigkeiten kommt, dann mußt Du wirklich eine enorm niedrige Intensität fahren. Und das kannst Du Dir meiner Meinung nach auch sparen, weil es langfristig nicht funktionieren wird.
Dazu kommt noch die Doppelbelastung der Gelenke und Bänder.

Bekommst Du dennoch eine Intensität hin, die den Ansprüchen der Trainingsreiz-Setzung genügt, dann wird es echt saumäßig eng. Weil dann Dein ZNS trotzdem hoch belastet wird. Und dann wäre auch die Gelenkbelastung exorbitant.




Um es auf den Punkt zu bringen: Vom gesundheitlichen Standpunkt aus, halte ich Deine Methode für bedenklich. Zumindest solltest Du die Mehrbelastung im Hinterkopf behalten, wenn Du Newbies Deine Trainingsweise schmackhaft machen willst.

Ein ausreichend intensives Training pro MG in der Woche gewährleistet sowohl eine gute Regeneration der Muskulatur als auch des ZNS. UND setzt nach Erkenntnissen der meisten "Langzeiterfahrenen" einen ausreichenden Trainingsreiz mit dementsprechenden Effekt. Ich beziehe mich hier auf zahlreiche private Quellen aus Boards, Studios und eigene Erfahrungen.



Gruß,
sam
 
So ich hab heute meine zweite TE gehabt also Brust, Schulter, Trizeps. Allerdings hatte ich das Problem das ich nach 5x5 BD, und 3x10 SBD die 3x10 Dips nicht mal mit Körpergewicht mehr hinbekam. (5/4/3 wh's)

Soll ich weiterhin Dips machen, einfach so lang bis ich die 3x10 schaff und dann mit Gewicht weiter, oder ne andere Trizepsübung nehmen?? Oder weniger gesamt Volumen?

Mach erstmal weiter und versuche dich in den Wdh. zu steigern. Wenn es längere Zeit so bleibt, wechselst du die Übung und planst ein andere Trizepsübung.

Wie sollte ich das am besten abwechseln, einige Wochen normal dann einige Wochen vorgebeugt, oder von TE zu TE abwechseln?

Das gilt für die Seithebevarianten, du kannst von Woche zu Woche wechseln, nach mehreren Wochen oder du bleibst ein paar Wochen bei einer Ausführung und wechselst bei Stagnation.


Eisenfresser
 
Zurück
Oben