Eisenfresser
New member
Grundlagen für ALLE Beginner und mäßig Fortgeschrittene!
Ich würde jedem Beginner und mäßig Fortgeschrittenen empfehlen, so er kann, tief zu beugen, und klassisch zu heben, am besten an getrennten Tagen oder im wöchtl. Wechsel., dazu noch schweres Bankdrücken und schweres Rudern vorg.
3xwöchtl.Training, schwer aber sauber, mit vielen Sätzen und immer gleichbleibendem Gewicht über die Arbeitssätze.
Immer 1 Tag in der Woche schwer, 1 Tag mit mittlerer Intensität und 1 Tag leicht (regenerativ).
Immer ein paar Wochen mit einem Gewicht arbeiten, erst dann leicht erhöhen, über die Wochen immer stärker werden, alle paar Wochen mal eine gesenkte/leichte Woche zwischenschieben, in der 2 Tage mittel und 1 Tag leicht trainiert werden.
Die schwer, mittel und leicht Einteilung gilt nur für die 4 Hauptübungen.
6-12 Monate, danach ein paar Übungen hinzunehmen.
1 Latübung, 1 weitere Brustübung, 1 Trizepsübung, 1 Bizepsübung, 1 Wadenübung und 1 Übung für die hinteren Deltas.
Bauch wird immer 2xwöchtl. trainiert., je 1 Übung mit 3 Sätzen., 1x mit wenigen Wdh. und 1x mit vielen Wdh.
Es gibt etliche Satz- und Wdh.-Progressionsmodelle, die gut funktionieren.
Es muß nicht immer das klassisches 5x5 sein.
Wichtig ist eine Art der Periodisierung einzuflechten,
z..B.: 4 Wochen 5x10, dann 4 Wochen 5x5 und abschließend 4 Wochen 5x3 oder 3x3
Immer alle Wochen durch, dann ggf. 1 Woche Pause und wieder von vorn.
So wird man stärker und massiger, das ist ein möglicher und vorallem sehr produktiver und effizienter Weg.
Eisenfresser
P.S.: Ein möglicher Plan könnte so aussehen:
4 Wochen
Mo -schwer-
Kniebeugen/Kreuzheben (im wöchtl. Wechsel) 5x10
Bankdrücken 5x10
Langhantelrudern vorg. 5x10
Bauch 3x10
Mi -mittel-
Kreuzheben/Kniebeugen (im wöchtl. Wechsel) 5x10
Bankdrücken 5x10
Langhantelrudern vorg. 5x10
Fr -leicht-
Kniebeugen/Kreuzheben (im wöchtl. Wechsel) 5x10
Bankdrücken 5x10
Langhantelrudern vorg. 5x10
Bauch 3x30
4 Wochen
Mo -schwer-
Kniebeugen/Kreuzheben (im wöchtl. Wechsel) 5x5
Bankdrücken 5x5
Langhantelrudern vorg. 5x5
Bauch 3x10
Mi -mittel-
Kreuzheben/Kniebeugen (im wöchtl. Wechsel) 5x5
Bankdrücken 5x5
Langhantelrudern vorg. 5x5
Fr -leicht-
Kniebeugen/Kreuzheben (im wöchtl. Wechsel) 5x5
Bankdrücken 5x5
Langhantelrudern vorg. 5x5
Bauch 3x30
4 Wochen
Mo -schwer-
Kniebeugen/Kreuzheben (im wöchtl. Wechsel) 5x3
Bankdrücken 5x3
Langhantelrudern vorg. 5x3
Bauch 3x10
Mi -mittel-
Kreuzheben/Kniebeugen (im wöchtl. Wechsel) 5x3
Bankdrücken 5x3
Langhantelrudern vorg. 5x3
Fr -leicht-
Kniebeugen/Kreuzheben (im wöchtl. Wechsel) 5x3
Bankdrücken 5x3
Langhantelrudern vorg. 5x3
Bauch 3x30
1 Woche Pause
Dann wieder von vorn.
Mo wird bei den 4 Hauptübungen mit einem Gewicht gearbeitet was sich schwer anfühlt und manchmal sogar etwas ans Limit geht, Mi ist ein mittlerer Tag, es werden Gewichte verwendet, die nicht allzu schwer sind, wenn das Montagsgewicht gut zu schaffen war, wird dies am Mi wiederholt, ansonsten am Mi ein etwas reduzierteres Gewicht verwenden.
Am Fr wird ein leichtes Gewicht verwendet.
FREITAG ist der regenerative Tag.
Es wird immer sehr sauber trainiert, über den kompletten Bewegungsablauf und nur am schweren Tag ab und an mal ein positives Muskelversagen erreicht, aber nie darüber hinaus.
Beim Kniebeugen langsam runter, am untersten Punkt kurz halten, dann dyn./explosiv hoch.
Beim Kreuzheben dyn./expl. hoch, oben kurz halten, dann langsam und kontrolliert runter.
Beim Bankdrücken wird mit Ablage gearbeitet, d.h. die Hantel wird langsam runtergelassen, am untersten Punkt etwas gehalten und dann erst dyn/expl. hochgedrückt.
Beim Langhantelrudern dyn/expl. anziehen, kurz halten, dann langsam und kontrolliert ablassen.
Beim Bauchtraining immer langsam runter, langsam hoch, oben kurz halten.
Ich würde jedem Beginner und mäßig Fortgeschrittenen empfehlen, so er kann, tief zu beugen, und klassisch zu heben, am besten an getrennten Tagen oder im wöchtl. Wechsel., dazu noch schweres Bankdrücken und schweres Rudern vorg.
3xwöchtl.Training, schwer aber sauber, mit vielen Sätzen und immer gleichbleibendem Gewicht über die Arbeitssätze.
Immer 1 Tag in der Woche schwer, 1 Tag mit mittlerer Intensität und 1 Tag leicht (regenerativ).
Immer ein paar Wochen mit einem Gewicht arbeiten, erst dann leicht erhöhen, über die Wochen immer stärker werden, alle paar Wochen mal eine gesenkte/leichte Woche zwischenschieben, in der 2 Tage mittel und 1 Tag leicht trainiert werden.
Die schwer, mittel und leicht Einteilung gilt nur für die 4 Hauptübungen.
6-12 Monate, danach ein paar Übungen hinzunehmen.
1 Latübung, 1 weitere Brustübung, 1 Trizepsübung, 1 Bizepsübung, 1 Wadenübung und 1 Übung für die hinteren Deltas.
Bauch wird immer 2xwöchtl. trainiert., je 1 Übung mit 3 Sätzen., 1x mit wenigen Wdh. und 1x mit vielen Wdh.
Es gibt etliche Satz- und Wdh.-Progressionsmodelle, die gut funktionieren.
Es muß nicht immer das klassisches 5x5 sein.
Wichtig ist eine Art der Periodisierung einzuflechten,
z..B.: 4 Wochen 5x10, dann 4 Wochen 5x5 und abschließend 4 Wochen 5x3 oder 3x3
Immer alle Wochen durch, dann ggf. 1 Woche Pause und wieder von vorn.
So wird man stärker und massiger, das ist ein möglicher und vorallem sehr produktiver und effizienter Weg.
Eisenfresser
P.S.: Ein möglicher Plan könnte so aussehen:
4 Wochen
Mo -schwer-
Kniebeugen/Kreuzheben (im wöchtl. Wechsel) 5x10
Bankdrücken 5x10
Langhantelrudern vorg. 5x10
Bauch 3x10
Mi -mittel-
Kreuzheben/Kniebeugen (im wöchtl. Wechsel) 5x10
Bankdrücken 5x10
Langhantelrudern vorg. 5x10
Fr -leicht-
Kniebeugen/Kreuzheben (im wöchtl. Wechsel) 5x10
Bankdrücken 5x10
Langhantelrudern vorg. 5x10
Bauch 3x30
4 Wochen
Mo -schwer-
Kniebeugen/Kreuzheben (im wöchtl. Wechsel) 5x5
Bankdrücken 5x5
Langhantelrudern vorg. 5x5
Bauch 3x10
Mi -mittel-
Kreuzheben/Kniebeugen (im wöchtl. Wechsel) 5x5
Bankdrücken 5x5
Langhantelrudern vorg. 5x5
Fr -leicht-
Kniebeugen/Kreuzheben (im wöchtl. Wechsel) 5x5
Bankdrücken 5x5
Langhantelrudern vorg. 5x5
Bauch 3x30
4 Wochen
Mo -schwer-
Kniebeugen/Kreuzheben (im wöchtl. Wechsel) 5x3
Bankdrücken 5x3
Langhantelrudern vorg. 5x3
Bauch 3x10
Mi -mittel-
Kreuzheben/Kniebeugen (im wöchtl. Wechsel) 5x3
Bankdrücken 5x3
Langhantelrudern vorg. 5x3
Fr -leicht-
Kniebeugen/Kreuzheben (im wöchtl. Wechsel) 5x3
Bankdrücken 5x3
Langhantelrudern vorg. 5x3
Bauch 3x30
1 Woche Pause
Dann wieder von vorn.
Mo wird bei den 4 Hauptübungen mit einem Gewicht gearbeitet was sich schwer anfühlt und manchmal sogar etwas ans Limit geht, Mi ist ein mittlerer Tag, es werden Gewichte verwendet, die nicht allzu schwer sind, wenn das Montagsgewicht gut zu schaffen war, wird dies am Mi wiederholt, ansonsten am Mi ein etwas reduzierteres Gewicht verwenden.
Am Fr wird ein leichtes Gewicht verwendet.
FREITAG ist der regenerative Tag.
Es wird immer sehr sauber trainiert, über den kompletten Bewegungsablauf und nur am schweren Tag ab und an mal ein positives Muskelversagen erreicht, aber nie darüber hinaus.
Beim Kniebeugen langsam runter, am untersten Punkt kurz halten, dann dyn./explosiv hoch.
Beim Kreuzheben dyn./expl. hoch, oben kurz halten, dann langsam und kontrolliert runter.
Beim Bankdrücken wird mit Ablage gearbeitet, d.h. die Hantel wird langsam runtergelassen, am untersten Punkt etwas gehalten und dann erst dyn/expl. hochgedrückt.
Beim Langhantelrudern dyn/expl. anziehen, kurz halten, dann langsam und kontrolliert ablassen.
Beim Bauchtraining immer langsam runter, langsam hoch, oben kurz halten.