hallo themaster2000,
ich habe mir dein post mal angesehen und muss folgendes sagen:
ich würde dir erstmal ein programm empfehlen, welches dich wieder ein solides kraft- und massefundament aufbauen lässt. sprich einen GK, mein favorit, oder einfach einen 2er split.
du solltest dich an grundübungen halten, wie kniebeugen, kreuzheben (zu den beiden später mehr), bankdrücken, vorgebeugtes rudern, klimmzüge, bankdrücken, dips, frontdrücken, LH-curls. das sollte für das erste genügen. so beziehst du alle muskeln mal mit ein.
seit dem ich mit 5x5 angefangen habe, habe ich mich mal für die prgramme und trainings- und ernährungsphilosophien der "alten" bb interessiert. sprich marvin eder, freddy ortiz, reg park, etc....
ich muss sagen, die gefallen mir sehr gut und haben mir sher gut geholfen.
seit dem bin ich der ansicht, dass es zu viel verwirrendes für bb gibt, was gerade für anfänger es nicht leichter macht und selbst fortgeschrittene verwirrt.
egal ob profi, anfänger oder was dazwischen, sollte man sich an bestimmte dinge halten, die gerade eisenfresser schon 100000 male angesprochen hat.
das wären
-grundübungen
-saubere ausführung
-progressive erhöhung der gewichte
-genug regeneration
der körper ist ein wunderwerk der natur. so wie er sich mit bräune an starke hitze und licht gewöhnt, gewöhnt er sich mit muskelmasse an das training. damit dies fortschreitend klappt, muss man jedoch ein paar sachen beherzigen.
der körper verkraftet mehr training und öfteres train als die mietsen denken. wer es ausprobiert wird das merken, nicht in 1 oder 2 wochen, aber mit der zeit wird es einem immer mehr klar.
ich rate dir, dass du eine GK-plan machst. den 2-3x/woche. du solltest dich auf grundübungen beschränken, wie oben genannt. du solltest NICHT bis zum versagen gehen, davon halte ich nur was, für einen zyklus, und auch nur für mehr als 2 jahre "richtige" trainierende.
was kreuzheben und kniebeugen betrifft:
wenn deine technik korrekt ist, dann liegt das ziehen am schwachen unteren rücken. das kann man umgehen indem man die rückenstrecker
a) extra mit übungen isoliert, damit er evtl aufholen kann oder
b) man die übungen ausführt und sie so kräftiger werden lässt
du könntest anstatt kneibeugen front-KB machen, das entlastet deine rückenstrecker und legt das groß an belastung auf die oberschenkel
du kannst weiterhin kreuzheben machen, ergänzt aber rudern oder klimmies dazu.
anstatt kreuzheben 5x5 zu machen, machst du kreuzheben 3x8-10, dafür machst du vorgebeugtes rudern einfach 5x5. erst rudern, dann kreuzheben.
oder du machst kreuzheben erstmal nicht, und machst nur rudern.
ein plan könnte so aussehen:
5x5 frontkniebeugen
5x5 LH-FBD
5x5 t-hantelrudern vorgebeugt
3x8 frontdrücken
2x8 lh-curl
mehr machst du nicht. das ist ein GK-plan der alles abdeckt.
du kannst wenn du willst, noch eine übung für die trizepse ergänzen, aer die werden durch die beiden druckübungen vorher schon genug belastet, sodass es nicht notwendig ist.
du nimmst eingewicht, dass dir in jedem satz 5 wdh gewährt. der erste satz ist am leichtesten, der letzte am schwersten. aber auch der letzte ist kein muskelversagen. nur schwer.
diese methode finde ich für anfänger beim 5x5 am geeignetsten, weil sie einen nicht dazu verführt, alles rauszuholen. klappt die 5 wdh im 5. satz mal nicht, werden es halt nur vier, aber kein MV
wenn du es so machst, dass du ein gewicht nimmst, mit demm du z. b. so schaffst:
1. satz 5 wdh
2. satz 5 wdh
3.+4. satz 4 wdh
5. satz 3 wdh
wirst du mM nach zu sehr dazu verleitet alles zu geben, um immer 5 wdh zu schaffen.
sinn ist es, 5 wdh in jedem satz zu schaffen, aber ohne MV.
die ernährung ist sehr simpel. du nimmst 4-6 mahlzeiten zu dir am tag, davon sollte jede ausgewogen sein. also mit proteinen, fetten und kohlehydraten. ist gemüse, fisch, fleisch, obst, milchprdukte, etc....
aber gönn dir auch mal ne pizze oä. denk dran, du bist hobby-bb, also übertreib es nicht und mach es lieber stätig sauber. achte auf eine gesunde und ausgewogene ernährung, aber streiche nicht alles von der liste. es darf auch mal ne pizze oder ein bierchen sein, solange das alles in maßen ist.
achte drauf, dass du net mehr trainierst als dein körper es zulässt. ich würde sagen, die ertsen vier wochen trainierst du eine Gk-plan, gehst zwei mal die woche ins studio, könnte z.b mo+do oder mi+sa, etc sein.
nach vier wochen steigst du um auf einen 2er split, wobei du 4x/woche trainierst. so dass jede MG weiterhin 2x/woche rangenommen wird. das machst du wieder 4-6 wochen, dann kannst du auf einen GK umsteigen den du 3x/woche machst und leichte/schwere/mittelschwere einheiten abwechselst.
auch wenn du LEICHTEN Muskelkater hast gehst du trainieren, lässt es halt nur lockerer angehen als sonst.
so, alles was ich hier zum training gesagt habe, waren nur beispiele.
was genau du jetzt willst und wie du trainieren willst, darüber könnte man per PN schreiben.
die ernährung wie ich sie oben beschrieben habe klappt für mich optimal. ich ahbe immer zwischen 7-9% körperfett und lebe trotzdem nicht wie ein hund

mir macht es spaß mich diszipliniert zu ernähren, solange ich auch ohne schlechtes gewissen mal ein stück kuchen essen kann oä.
also, wenn du genaueres zum train wissen willst, kannst du mir auch ne PN schicken, dann könnten wir an nem plan für dich basteln.
vorerst hoffe ich dir mit meinem post etwas weitergeholfen zu haben.
liebe grüße benny