Freibadsaison...

hab die tage im freibad einen kerl so mitte 40 gesehen, blonde stoppelhaare, stirnglatze aber mit muskulösem und voll definiertem körper - das sah irgendwie unwirklich aus

so long
 
@kidd stimmt hast 100% recht

Aber die tun mir dann teilweise leid
und von den profi bblern ist uns ja allen klar das des ohne stoff nicht geht
aber dann würde ich das jetzt mal so sagen das uns oft durch solche profibbler unser eigenes bild zerstört wird bzw. ein falsches bild gelifert wird

Ich sage mal so einer der 3-4 Jahre trainiert und dann stofft kann natürlich noch super gut aussehen doch mit dem stoff legt er den grundstein dafür das es nicht mehr gut aussehen könnte

und ich glaube ehrlich gesagt nicht wenn er muskelzuwächse von kgs in wochen bekommt das er dann sagt ok ich höre auf zu stoffen sondern das motiviert natürlich weiter gott zu spielen

vielleicht krass ausgedrückt aber ist so und ich glaube da bin ich auch nich alleine
 
Wie schon gesagt, der Vergleich mit den Topathleten war unpassend.


Und wegen dem Stoffen:
Im Anhang mal ein Beispiel von einem Körper, welchen sich wohl viele Wünschen. Keiner kann mir sagen, der ernsthaft Bodybuilding betreibt, dass solch ein Körper nicht ein Ziel sein kann (aber bitte nicht auf dieses eine Ziel fixieren, denn immernoch gilt: Der Weg ist das Ziel).

Doch was fällt uns auf?
Der Typ is niemals natural (und wohl auch gar nicht auf dem Weg zu erreichen).


Und was soll uns das sagen?
Nein, nicht, dass wir jetzt alle stoffen müssen, um zu frieden sein? Bloß nicht.

Aber dass die Aussage, man sieht anhand der Proportionen, ob einer stofft oder nicht, Schwachsinn ist.

Wahrscheinlich werden sogar viele nicht mal so aussehen, wenn sie stoffen würden. (Ihr dürft nicht hier von den Forenusern ausgehen, sondern auch von der breiten Masse da draußen, die sich nur über eine Person oder einen Dealer informiert und dann viele Dinge falsch macht und selbst mit Stoff nicht diese Form erreicht).

Du erkennst, ob einer stofft, erst, wenn seine erreichte Form von dem eines wahren Naturalathleten so weit abweicht, dass Definition und gleichzeitiger Muskelmasse unmöglich erscheinen, mit erlaubten Mitteln zu erreichen.
DAS ist ein Anzeichen für Stoffkonsum.

Wer weiß, wieviel Leute da draußen stoffen, aber gar nicht aussehen, als würden sie es, weil sie einfach nicht die Erfahrung und Ahnung haben, die Mittel richtig einzusetzen und denken, Stoff sei ein Wundermittel.
Das ist er aber nicht.
 
:rolleyes: :mad: :mad:

mann burnie, wenn ich deine statements so lese, kann ich verstehen, warum sich viele bb nicht (mehr) trauen, am see auch nur in badehose rumzulaufen.
 
@cypher

entweder du hast mich falsch verstanden oder ich verstehe dich nicht bzw. weiss nicht was du mir damit sagne willst

wenn ich dich richtig verstehe meinst du damit das sich viele nicht mehr traun wenn ja verstehe ich die logik davon nicht
also ich muss sagen ich habe noch NIE einen in der klasse im schwimbad gesehen wie die leutz auf den bildern
und ich persönlich kenne keinen bbler der sich nicht traut in badehose rumzurennen ist wohl eher das gegenteil der fal

(aber egal was mir leute sagen wollen wer steroide gut findet oder sie selber nimmt hat in meinen augen den falschen sport ausgesucht)
 
Original geschrieben von Burnie
(aber egal was mir leute sagen wollen wer steroide gut findet oder sie selber nimmt hat in meinen augen den falschen sport ausgesucht)

Ach, und was ist der richtige Sport für Steroide? :rolleyes:


Es ist jedem seine freie Entscheidung, wie weit er gehen will und auch wenn er dies mit Stoff tut, verdient er Respekt für die erreichte Leistung (jetzt mal angenommen, er weiss, was er tut mit dem Stoff usw...)


Oder meinst du, die Leute finden Arnie schlechter, nur weil er Anabolika genommen hat? :rolleyes:
 
Wo er Recht hat, hat er Recht. Man kanns nicht oft genug sagen.

Gibt ja anscheinend immer wieder welche, die es nicht wissen.
 
dann überlegt euch mal wieso OHNE nicht mehr geht
wenns keiner machen würde und es strenger verboten bzw kontroliert wäre würdens auch weniger machen
und das mit "um nach ganz oben zu kommen" stimmt auch nicht
den so wäre OBEN nur anders definiert
nähmlich so wies sein soll !!!!

das ist doch genau das ES GIBT KEINEN Sport für steroide das ist wie gott spielen und ist schwachsinn es vernichtet den sportlichen wettbewerb

und 2. von einem Kokser ist es auch seine eigene entscheidung ob er kokst oder nicht

es gibt viele eigene entscheidungen wo keiner zu schaden kommt ausser man selber trozdem sind sie verboten

ausserdem zerstört jeder der doped den sport egal ob bewusst oder unbewusst verarscht er sich andere und trägt zu nem falschen bild in der öffenltichkeit bei !!!!

------------
SmilingBandit
Wo er Recht hat, hat er Recht. Man kanns nicht oft genug sagen.

Gibt ja anscheinend immer wieder welche, die es nicht wissen.
-----------

dazu muss ich wohl nichts mehr sagen ich weiss das man ohne steroide höher als nach ganz oben kommen kann aber in einer anderen ebene nämlich die ohne betrügen schmugel und verarschung
 
@Burnie: Ich verstehe deinen Standpunkt. Doch so leid es mir tut, werde ich dich wohl aufklären müssen:

Es gibt keinen Sport mehr (auf Profiniveau), in dem nicht gedopt wird.
Ob das nun Leichtathletik, Bodybuilding oder Wasserball ist.

"Bescheissen", wie du es nennst, tun die Sportler schon seit über 30 Jahren.

Auf Profiebene zählt nur der Sieg, welcher in Lizenzen und Werbeverträgen nahtlos übergeht. Es ist ein hartes Pflaster und ohne Dopingkonsum ist es nicht mehr möglich, auf höchster Ebene mitzumischen oder geschweige denn davon zu leben.

Was meinst du denn, warum immer neue Rekorde gebrochen werden? Weil die Leute anstatt Adidas nun Nikeschuhe tragen?

Ein großteil davon hängt es ab, wie gut die Ärzte der Athleten sind, wie gut abgesetzt wurde und wie gut dosiert.
Das soll in keinster Weise die Leistung von teils großartigen Athleten schmälern, aber man muss der Realität ins Auge sehen.

In jeden Sport auf Profiebene wird gestofft, was das Zeug hält.

Man mag sich davon lossagen und das nicht gut finden, ja vor solch einer Meinung habe ich größten Respekt, aber die Tatsachen zu verleugnen, das ist einfach nur naiv.

Aber keiner kann dir vorschreiben, was du glauben sollst/willst/musst.
 
omg du hast wohl die ganze zeit schlecht gelesen
NATÜRLICH wird dort gestofft
deshalb habe ich ja die meinung chex
!

und ich finds scheisse daher finde ich ES sollte überall verboten sein ...
der letzte post beweist das du nicht annähernd 20% von meinen postings verstanden hast

genau deswegen sage ich das ja
wenns verboten wäre ÜBERALL !! dann würde profi sport anders definiert und man könnte trozdem noch neue rekorde brechen aber man würde wenn man sofort umsteigen würde erstmal überall weniger leistungen erzielen aber dafür ECHTE REALE auf natur basierter weise erlangte werte.

und genau WEIL ICH DAS SO GENAU WEISS
regt es mich auf und nicht so wie du sagst und naiv bin ich wohl net eher du das du glaubst das man das nicht ändern könnte

Was meinste eigentlich wieso ich da die bilder geposte thabe eben weil die alle dopen CheX kann ich nur sagen ...
 
mann burnie, du hast einfach keinen plan! ich muss es einfach in der deutlichkeit sagen!

1. ist doping ziemlich weitläufig verboten - hat ja immerhin zur folge, dass überführte sportler (leichtathletik, radfahrer...) mal eben so 4 jahre aussetzen können, was einem berufsausübungsverbot gleichkommt..

2. ist es übrigens auch verboten andere leute zu ermorden, totzuschlagen usw. und jetzt die überraschende neuigkeit: es werden trotzdem(!!!!) leute ermordet und totgeschlagen - und das, obwohl es verboten ist!!!! ist das nicht erstaunlich???

3. ohne immer neue mittel und wege können rekorde eben nicht so purzeln, wie sie es die letzten jahre getan haben.

4. ich habe neulich mal gelesen, dass es wohl nicht so medien- und zuschauerwirksam wäre , wenn die tour de france fahrer mit ner durchschnittsgeschwindigkeit von 25 km/h die 3500 km langgurken würden - im moment sind es wohl so um die 42 oder 45 (hat wohl irgendson offizieller anti doping mann gesagt, war neulich im focus glaub ich.)...

5. wenn keiner mehr dopen würde, und es leute im profisport gäbe, die gutes geld verdienen würden, dann gäbe es automatisch einen marktzutritt der leute, die ohne doping nicht mithalten könnten, mit doping aber schon, das (für sie subjektiv einzuschätzende) risiko für diese ertappt zu werden (stellen dabei ihre "grenzkosten" dar), muss dann natürlich geringer sein, als ihre aussicht auf die möglichen, hohen gewinne (die grenzerträge). das ist ganz einfache mikroökonomie... :)
 
boha ey cypher lese dir meine aussagen nciht einzeln durch sondern auch die von smilingbandit auf die ich mich beziehe vielleicht verstehst dus ja dann ...

btw. WIE ICH JA AUCH GESCHRIEBEN HABE
sollte es stärker kontrolliert werden aber man kann jedes posting falsch auslegen wenn mans sich nicht richtig durchliest

(und wer hier keine ahnung hat kannste anhand von sowas 100% nicht feststellen eher an manchen reaktion darauf ...)
 
tja so kommen wir jedenfalls nicht weiter, wenn du was schreibst, dann jemand anderes was dazu schreibt, und du dann demjenigen sagst, dass er das von dir geschriebene falsch verstanden hat.

versuch doch mal, deine gedanken so zu formulieren, dass wir diese nicht so deuten, wie du es dir nicht wünscht. :)
 
Kann Cypher nur zustimmen.

Ich gehe aber mal davon aus, dass Burnie weder von Stoff noch von Wettkämpfen nicht die geringste Ahnung hat. Daher verstehe ich nun, warum er sich so aufregt und nun nicht mehr weiterkommt mit seinem Standpunkt, sondern es auf unser "Unverständnis" schiebt :rolleyes:


@Burnie: Wie gesagt, dein Standpunkt ist zwar löblich, aber leider grundnaiv.

Nichts für ungut ;)
 
A

Anzeige

Re: Freibadsaison...
Zurück
Oben