WTF!? Ständig übel...

also ich würd so weiter machen, wie du es bis jetzt machst. dazu noch ausdauer trainieren (laufen gehen oder so) und mal schauen ob es sich bessert. wenns nicht besser wird, dann würd ich mal an den wdh zahlen oder so schrauben
 
setzt dir sonst feste pausenzeiten mit gleichbleibenden gewicht. erst, wenn du z.b. 3sätze mit gleichem gewicht gleich oft (z.B. 10mal) mit einer gleichbleibenden pausenzeit geschafft hast, kannst du erhöhen. so gehst du nicht in jedem satz bis an´s letzte. das 3sätze a la 20er beuge krass sind ist klar. da wird cardio auch nicht viel bringen damit sich dein körper darauf einstellt.

du musst nicht in jedem satz bis kurz vorm MV gehen. außerdem würde ich keine 3*20beugen machen. entweder einen harten 20er und dann zu ner anderen übung oder ruhig die wdh.-zahlen runter schrauben und mehr sätze machen und nicht immer ans MV gehen.

gerade beugen und heben fordern den körper und v.a. den kreislauf am meisten. zwar mag die intensität bei 5er beugen höher als bei 20er beugen sein, da mehr gewicht vorhanden ist, jedoch ist es einfach kraftraubend 3*20er beugen zu machen.

schraub n bisschen die wdh-zahlen rum, geh nicht immer bis zum MV oder mach halt nur einen 20er satz.

;) anstrengen ist gut aber in jedem training bis zum letzten zu gehen bringt auf dauer nichts.
Wir vertreten andere Trainingsansichten.

Wenn ich ein Hautständer wäre und euch das hier alles präsentieren würde, würde ich ausgelacht werden. Aber anscheinend funktionierts doch besser als viele von euch glauben (wollen).

In einem anderen Thread hab ich bemängelt, dass hier die Meinung vertreten wird, dass eine hohe Intensität nur in Verbindung mit niedrigen Wdh zustande kommt - in meinen Augen hat die Intensität sogut nichts mit dem Trainingsgewicht zu tun.

Derzeit bin ich von Stagnation noch weit entfernt, daher such ich andere Wege um meinen Weg so weiterzugehen. Und wenn ich nicht bis zum MV (oder darüber hinaus) trainiere, bin ich unzufrieden. ^^
 
Und wenn ich nicht bis zum MV (oder darüber hinaus) trainiere, bin ich unzufrieden. ^^

signed :wink:
ihr müsst langsam alle von eurem Trip runter kommen !!

Es soll trainiert werden weil es einem Spaß machen soll und nicht weil man ein fettes Schwein ist oder storchen Beine hat !
Jedem macht was anderes Spaß, also trainiert auch jeder anders :wink:
 
signed :wink:
ihr müsst langsam alle von eurem Trip runter kommen !!

Es soll trainiert werden weil es einem Spaß machen soll und nicht weil man ein fettes Schwein ist oder storchen Beine hat !
Jedem macht was anderes Spaß, also trainiert auch jeder anders :wink:
da hast du recht,ich hab die letzten monate ein wenig rumprobiert,und bin zu dem schluss gekommen, dass mein grundübungs-überfüllter plan ws nicht das ideale für den muskelaufbau ist,aber das training gefällt mir einfach viel besser als wenn ich mich die halbe zeit mit isos spiele.:wink:
lg
 
da hast du recht,ich hab die letzten monate ein wenig rumprobiert,und bin zu dem schluss gekommen, dass mein grundübungs-überfüllter plan ws nicht das ideale für den muskelaufbau ist,aber das training gefällt mir einfach viel besser als wenn ich mich die halbe zeit mit isos spiele.:wink:
lg


Warum soll der Plan denn nicht gut zum Muskelaufbau sein ?
 
Warum soll der Plan denn nicht gut zum Muskelaufbau sein ?

na, also abbauen tut man damit sicher nicht, aber imho sind ab einem gewissen trainingszustand 3/4er splitts und isos schon eine vernünftige sache wenn es rein um den aufbau von muskelmasse geht(was bei mir ohnehin auch nicht der fall ist).
lg
 
Eine Erklärung wäre das es für Grundübungen kaum Ersatz gibt und der Muskel sich einfach zu sehr an die Übungen gewöhnt. Womit will man KH oder KB (ob Front oder normal macht jetzt kein riesen Unterschied für die Beine), oder vorg. LH Rudern etc. ersetzen ?

Kann sicher nicht schaden wenn man irgendwann da mal was ganz anderes macht. Aber ich würd pro Muskelgruppe immer mindestens eine Grundübung drin behalten, sonst artet es in Kinderkacke aus, nur Isos im Plan.. ;)
 
Eine Erklärung wäre das es für Grundübungen kaum Ersatz gibt und der Muskel sich einfach zu sehr an die Übungen gewöhnt. Womit will man KH oder KB (ob Front oder normal macht jetzt kein riesen Unterschied für die Beine), oder vorg. LH Rudern etc. ersetzen ?

Kann sicher nicht schaden wenn man irgendwann da mal was ganz anderes macht. Aber ich würd pro Muskelgruppe immer mindestens eine Grundübung drin behalten, sonst artet es in Kinderkacke aus, nur Isos im Plan.. ;)
Manche sträuben sich ja gegen jede Art von Isos. Er meint nur, dass es sinnvoll ist die beiden Dinge zu kombinieren und sich nicht auf eine Sache zu versteifen. (zumindest hab ich das so verstanden)
Welche Art von Cardio wäre den für mein Anliegen besser?
Also ganz normal laufen gehen oder HIT Cardio? *zu-johnnys-thread-rüberschiel*
 
hast du auch eine erklärung dazu warum das so ist?

naja,die splitts weil es ab einem gewissen trainingsstand notwendig wird entweder volumen oder intensität in die höhe zu schrauben um einen ordentlich wachstumsreiz zu setzen. wenn man es über die intensität ansetzt funktioniert es wohl weiterhin mit einem 2er,aber wenn du übers volumen gehst und alles in 1 oder 2 einheiten stopfst wirst du alt im studio.
und die isos sind einerseits der symetrie recht zuträglich, und andererseits mittel zum zweck um das volumen zu erreichen ohne 15 sätze einer einzigen übung machen zu müssen.:D
lg
 
Da du sicher Grundlagenausdauer aufbaun möchtest was sicherlich das vernünftgste ist würde ich ganz normales Ausdauertrainining im Pulsbereich von ~145 betreiben und ab und zu einen Sprint zwischenschieben ;)

Hab das glaub ich schon richtig verstanden, jemand der solang GÜ trainiert hat würd nie im Leben auf alle verzichten wollen ;)
Eine sinnvolle Kombination ist auf jeden Fall eine gute Sache.
 
Eine Erklärung wäre das es für Grundübungen kaum Ersatz gibt und der Muskel sich einfach zu sehr an die Übungen gewöhnt. Womit will man KH oder KB (ob Front oder normal macht jetzt kein riesen Unterschied für die Beine), oder vorg. LH Rudern etc. ersetzen ?

Kann sicher nicht schaden wenn man irgendwann da mal was ganz anderes macht. Aber ich würd pro Muskelgruppe immer mindestens eine Grundübung drin behalten, sonst artet es in Kinderkacke aus, nur Isos im Plan.. ;)

na gegen grundübungen sage ich garnichts! die würde ich auf jedenfall alle drinnen behalten, ich meinte damit,dass ich momenten 2 einheiten mit jeweils 5 sätzen von 4 grundübungen habe, sonst nur noch bauchtraining.
lg
 
Eine Erklärung wäre das es für Grundübungen kaum Ersatz gibt und der Muskel sich einfach zu sehr an die Übungen gewöhnt. Womit will man KH oder KB (ob Front oder normal macht jetzt kein riesen Unterschied für die Beine), oder vorg. LH Rudern etc. ersetzen ?

Kann sicher nicht schaden wenn man irgendwann da mal was ganz anderes macht. Aber ich würd pro Muskelgruppe immer mindestens eine Grundübung drin behalten, sonst artet es in Kinderkacke aus, nur Isos im Plan.. ;)

und wenn man einen 3er oder 4er Split macht stehen mehr grundübungen zur verfügung?

bei 4 TEs wüsste ich nicht mal, was die grundübungen der 4ten Einheit sein sollten, über einen 3er ok kann man sicher reden

variationsmöglichkeiten gibt es genug, man muss ja nicht unbedingt die übungen wechseln
 
Über einen 3er würde ich nie gehen, das find ich dann schon affig das so stark zu splitten.
Und bei einem 3er kann man zum Beispiel BD+Dips, KH+LH Rudern/Klimmis und KB in der letzen machen. Den rest mit anderen Sachen auffüllen, wobei ich in meiner Rückeneinheit z.b. alle drei drin habe und nur noch eine Iso für den Rücken mache.

Frage ist ob es wirklich groß was anderes für den Muskel ist wenn die gleiche Übung leicht variert. Sicherlich würde sich auf eine kleine Abweichung der Muskel auch schneller einstellen als auf eine große abweichung. Größere Regelabweichung ;)
 
und wenn man einen 3er oder 4er Split macht stehen mehr grundübungen zur verfügung?

bei 4 TEs wüsste ich nicht mal, was die grundübungen der 4ten Einheit sein sollten, über einen 3er ok kann man sicher reden

variationsmöglichkeiten gibt es genug, man muss ja nicht unbedingt die übungen wechseln

naja,könnte in etwa so aussehen:

1:Kniebeugen,ausfallschritte,beinheben
2:bankdrücken,schulterdrücken,dips
3:kreuzheben,good mornings
4:klimmzüge,rudern
ög
 
ich behaupte ja nicht, dass 20er sätze nicht intensiv sind. an sich gilt je höher das gewicht(vom 1RM ausgehend), desto höher die intensität. ich meine damit intensität und nicht intensiv. n 20er satz ist bestimmt intensiv(allein der kreislauf muss ordentlich was leisten), aber es ist eine geringe intensität vorhanden, sonst könnte man das gewicht nämlich nicht 20mal beugen.

das 20er sätze für den muskelaufbau funktionieren ist auch klar. schau dir mal PITT an, dann weißt du sicherlich was ich meine.

machst du bei den Kb denn durchgängige wdh. oder stoppst du auch mal für 3-4 oder noch mehr sek.? nach 3harten 20er beugen wären wohl die meisten k.o. das geht einfach verdammt auf den kreislauf und gewöhnen kann man sich mit nem bisschen cardio auch wohl kaum.ergänzend ist joggen für die aereobe kapazität auf jeden fall gut(anpassungen des herzmuskels etc.), aber ein wenig joggen ist einfach nicht zu vergleichen mit schwerem beugen. beugen trainiert man m.M. nach nur mit beugen selbst. zu viel cardio stört wiederrrum die regeneration. wie gesagt, es reicht an sich ein 20er satz (atemkniebeugen oder PITT an sich;) )

das deine methode klappt, will ich ja gar nicht anzweifeln. ich seh ja die bilder und weiß das es funzt. aber wenn die 3*20er beugen einfach zu hart sind und du auf dauer damit nicht fertig wirst dann solltest du was ändern. weniger sätze. mehr hilft ja nicht mehr in unserem sport. vielleicht solltest du auch einfach die beiniso weglassen..
 
naja,die splitts weil es ab einem gewissen trainingsstand notwendig wird entweder volumen oder intensität in die höhe zu schrauben um einen ordentlich wachstumsreiz zu setzen. wenn man es über die intensität ansetzt funktioniert es wohl weiterhin mit einem 2er,aber wenn du übers volumen gehst und alles in 1 oder 2 einheiten stopfst wirst du alt im studio.
und die isos sind einerseits der symetrie recht zuträglich, und andererseits mittel zum zweck um das volumen zu erreichen ohne 15 sätze einer einzigen übung machen zu müssen.:D
lg

nachdem ich mit beiden erfahrung habe behaupte ich, die intensität lässt sich nicht bis ins unendliche steigern und auch das volumen nicht

wenn man jetzt schon einen 4er macht, was macht man dann die nächsten jahre?immer weiter bis man nur noch einen muskel pro einheit trainiert?

deine symmetrie-theorie würde mich auch näher interesserien, das volumen erhöhen sie aber die frage ist ob sie das auch in einer sinnvollen weise tun

was man nicht vergessen sollte, zwischen intensität und volumen, ist die frequenz - für neue reize könnte man ja auch wieder back to the roots und einem gk gehen - 3 mal die Woche KB, KH usw - wenn das keinen reiz setzt
 
nachdem ich mit beiden erfahrung habe behaupte ich, die intensität lässt sich nicht bis ins unendliche steigern und auch das volumen nicht
da hast du wohl recht

wenn man jetzt schon einen 4er macht, was macht man dann die nächsten jahre?immer weiter bis man nur noch einen muskel pro einheit trainiert?
naja,iwann ist halt eine grenze erreicht,man kann nunmal auch nicht bis ins unendliche muskeln aufbauen

deine symmetrie-theorie würde mich auch näher interesserien, das volumen erhöhen sie aber die frage ist ob sie das auch in einer sinnvollen weise tun
ich meinte damit, dass es nicht so unwahrscheinlich ist dass du irgendwie geartete assymetrien entwickelst wenn du jahre oder jahrzenhnte lang nur eine handvoll übungen ausführst,und so viele GÜ gibt es nicht!

was man nicht vergessen sollte, zwischen intensität und volumen, ist die frequenz - für neue reize könnte man ja auch wieder back to the roots und einem gk gehen - 3 mal die Woche KB, KH usw - wenn das keinen reiz setzt
wenn die regenerationsfähigkeit unlimitiert wäre könnte man das:D
 
Zurück
Oben