welche methode lässt den muskelaufbau am besten funktionieren?

push up-junkie

New member
also zb.
vollkommene erschöpfung und beanspruchung des muskels;
möglichst hohe gewichte;
möglichst viele synergisten (->wegen testosteron);
möglichst viele mikrotraumaten(durch eine totale dehnung);
notsituation vortäuschen(durch möglichst schnelle bewegung, hoff, ihr wisst, was ich meine :)).
was meint ihr, ist am besten davon und habt ihr sonst noch solche tipps?
 
A

Anzeige

Re: welche methode lässt den muskelaufbau am besten funktionieren?
Essen,Training und Schlafen:) - Wiederholen Tag für Tag,Jahr für Jahr:)

Meine Meinung:)

Liebe Grüße
Rocker:D
 
haha ich weiß:D - ich versuche einfach jede Woche mich zu steigern in den Grundübungen und wenn es nur 1 Wiederholung mehr ist:) - klappt ganz gut:D , ich zerbrech mir da nicht so den Kopf:D - hauptsache Training und die Welt ist schön:)
 
Naja ich sage - geh einfach trainieren und denk nicht zuviel über sowas nach,schau einfach das deine Ausführung sauber ist und das du dich langfristig immer steigern kannst.Aber du kannst eben noch so hart und gut trainieren wenn die Ernährung nicht past:D - vielleicht funktionieren alle von dir da oben beschriebene Methoden,aber die Ernährung ist nun das A und O im Kraftsport,da kommt man nicht drum rum.Es kann sogar sein das du dich in einer Kniebeuge zb. nicht steigerst vom Gewicht her - aber trotzdem werden sie wachsen^^.

Dein Körper sagt dir schon womit du Erfolge erzielen wirst und womit nicht.Jeder muss sein persönliches Training selber finden - worauf sein Körper anspricht bzw was dir Spaß macht^^.

Liebe Grüße
Rocker:D
 
ok, danke! ich hätt dann noch ne frage: stimmt es, dass man 1,5 mal die woche einen muskel trainieren sollte, damit es für hypertrophie perfekt ist? oder sollte man schon 1mal, bzw. 2mal die woche die muskeln drannehmen? vorraussetzung, man ist schon fortgeschritten.
 
Da kein Muskel eine volle Woche zur Regeneration benötigt ist es sinnvoll diesen öfter als 1x pro Woche zu trainieren denn je öfter man diesen trainiert desto öfter kann man die Gewichte steigern. Zusätzlich ist man in der Lage wenige Übungen öfter zu "üben" und lernt dadurch diese effektiver auszuführen. Damit meine ich vor allem das Zusammenspiel mehrerer Muskeln bei Grundübungen. Drückt man z.B. hauptsächlich mit den Armen wird die Brust nicht wachsen und die Gewichte sehr bald stagnieren. Daher halte ich einen GK oder 2er Split allen anderen Systemen für Natural-BB überlegen auch wenn Einzelne auch mit anderen Systemen viel Erfolg haben.
 
schön, dass du es mir nochmal so ausführlich beschrieben hast :D! wäre ein 2er-split für 2mal die owche auch ok? bins jetzt nämlich langsam echt leid, dem muskel nur mit 3 sätzen für 3 mal die woche zu versorgen, möchte jetzt lieber ein 2er-split machen und den 2mal die woche.
 
Es heißt Mikrotraumata!

Edit: Eine gute Technik, Disziplin und Progression bringen die besten Erfolge.
Vollkommene Erschöpfung ist meiner Meinung nach vollkommener Quatsch ;D
Gewichte sind zweitrangig, wenn es um Hypertrophie geht.
 
schön, dass du es mir nochmal so ausführlich beschrieben hast :D! wäre ein 2er-split für 2mal die owche auch ok? bins jetzt nämlich langsam echt leid, dem muskel nur mit 3 sätzen für 3 mal die woche zu versorgen, möchte jetzt lieber ein 2er-split machen und den 2mal die woche.

Wenns nur ums wollen gehen würde, dann wäre ich täglich im Studio. Die Frage ist nicht ob man will sondern ob es sinnvoll ist. Mich würde interessieren warum du es "leid" bist ein GK auszuführen.
 
Ich werde meinen Thread einer grundlegenden Überarbeitung unterziehen da die Inhalte offensichtlich doch nicht so selbsterklärend sind wie ich dachte.
 
was ich zumindest bei den BWE's für mich sagen kann (bin mir net sicher, obs bei hanteltraining anders ist), ist, dass man die übungen machen, bei denen man am meisten gewicht bewegt. besonders beim brusttraining macht sich das bemerkbar: ich habe jetzt mal ein paar wochen das hier gemacht: www.youtube.com/watch?v=Qbnr2Ettkbk und ich muss sagen, meine brust hat sich nicht sonderlich geändert. mit liegestützen erziele ich zwar mehr erfolge(ich geh jetzt davon aus, dass ich sie erschwere, nicht von den ganz normalen standartliegestützen), aber mit dips hab ich echt die besten erfolge.
 
Wenn du aus Liegestützen was herausholen willst dann geh bei jeder WH langsam runter und leg dich kurz auf den Boden ohne die Spannung zu verlieren und dann drück dich so explosiv wie möglich wieder rauf. Von den "Standardliegestützen" mit dem auf- und abwippen über den halben Bewegungsradius kann jeder 100 machen. Da man aber auch bei ordentlicher Technik und der vollen ROM nur einen Teil des Körpergewichtes mit dem Oberkörper bewegt wird die Belastung bald zu niedrig. Dann kann man einen stabilen Rucksack hernehmen und Gewichte in diesen reinpacken oder sich alternativ von einem Partner Gewichtsscheiben auf den Rücken legen lassen. Der größte Vorteil von Liegestützen ist, dass man die Armstellung in alle Richtungen variieren kann und das Training dem Körper gut anpassen.
 
vielen dank, HITfürsleben :D. ich bin mir trotzdem jetzt nicht sicher, meinst du dass diese liegestütz-flies sogar besser sein könnten als die PU's und dass ich sie möglicherweise nur falsch ausgeführt hab?
 
vielen dank, HITfürsleben :D. ich bin mir trotzdem jetzt nicht sicher, meinst du dass diese liegestütz-flies sogar besser sein könnten als die PU's und dass ich sie möglicherweise nur falsch ausgeführt hab?

So sollte das aussehen

http://www.youtube.com/watch?v=Eh00_rniF8E

und nicht so obwohl es sicher noch schlechtere Beispiele gibt

http://www.youtube.com/watch?v=2Vrle9HuFPc

Anm: Ich habe versehentlich auf bearbeiten statt zitieren geklickt und habe keine Änderungen deines Posts vorgenomen.
 
A

Anzeige

Re: welche methode lässt den muskelaufbau am besten funktionieren?
Zurück
Oben