wäre Kurt bereit 5min aufklärungsarbeit zu machen

Irongemse schrieb:
Mein erster Forenauftritt mit passendem Nick !
Danke Hubert!! :D
LG Gisela
Abgesegnet hab ich ihn ja auch schon, siehe PN :D ;)
Aber ich möchte hier ja niemanden zu nahe treten :p

Gisela, der Nick passt jetzt wirklich wunderprächtig zu dir :)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anzeige

Re: wäre Kurt bereit 5min aufklärungsarbeit zu machen
es gibt auch andere Ansichten...

J.C. schrieb:
Hi,
ich bin auch auf der BB-Szene aktiv und ich habe auch die Diskussion dort angefangen.

Es geht nicht darum, ob man seinen Proteinbedarf nicht durch normale Ernährung decken kann(was wohl möglich ist), sondern darum, ob es möglich ist durch die Kombination "0,5-1g Dextrose/kg KGW + Whey-Isolat/Konzentrat) direkt nach dem Training einen zusätzlichen Vorteil zu erreichen.

Dazu noch folgendes:
Quelle: http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/protein.html


Und nochmal ein auf deutsch übersetzter Artikel eines Universitätsprofessors aus Amerika(auch wenn das Niveau hauptsächlich auf die praktische Anwendung beschränkt ist doch nennenswert).
http://www.natural-bb.de/phpBB_CMS/index.php?cat=3&topic=1272&post=12444

http://www.natural-bb.de/phpBB_CMS/index.php?cat=3&topic=1272&post=12445

Gruß, J.C.

Edit:

Ich denke, dass es keinenfalls sinnlos ist dort zu diskutieren. Freilich gibt es immer wieder irgendwelche "9 mal Kluge", aber Herrn Moosbachers Publikationen sind in den "Bodybuilding-Foren" äußerst beliebt und werden oft als Referenzquellen herangezogen.

grundsätzlich stimme ich mit den ausführungen jenes (angeblichen) uni-professors überein ("open window" usw.), wenngleich ich 1.6g protein/kg als tagesbedarf und nicht als "trainingsbedarf" ansehe.
dass es auch andere ansichten gibt, v.a. die, dass eine proteinzufuhr unmittelbar nach dem training kontraproduktiv wäre, kannst du im folgenden link lesen:
http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=659666
dave barr ist mir kein begriff, ich schätze, er ist bodybuilder. und dass diese sich gern als ernährungsexperten hervortun, ist bekannt :). er zitiert zwar einiges an primärliteratur, was grundsätzlich lobenswert ist, aber ob er sie zu evaluieren weiß, ist fraglich. meiner meinung nach interpretiert er den intermediärstoffwechsel ziemlich eigenwillig.

gruß, kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
Tagesbedarf versus "Trainingsbedarf"

Dimitri schrieb:
Du meinst das wohl umgekehrt?

nein. ich meine 1.6g/kg in 24 std, der autor beschränkt diese menge (160g protein für einen 100kg schweren sportler) auf die zufuhr vor und nach dem training.
naja, unser steak heut abend wird auch so einiges an protein liefern :), ich freu mich schon drauf.

bis bald, kurt
 
Mehl dazu und fertig ist der Biscuit-Teig

Dimitri schrieb:
Da hab ich eine leckere Alternative, die ich mir oft mache, wenn ich vom Training nach Hause komme und Kohldampf schiebe. 3 Eiweiß steifschlagen und 5 EL Zucker oder Traubenzucker beimischen. Danach die Eigelb dazugeben und verquirlen. Schmeckt echt suuuuperlecker. Einer meiner Lieblingssüßigkeiten und indirekt eine super Afterworkkombi :D

ich liebe biscuit-roulade mit marillenmarmelade :p :p :p
mal schaun, was der "purner" heut für einen nachtisch anbietet :)

mit sabberndem gruß, kurt

p.s.: aber den teig nicht zu stark zerrühren, den schnee nur locker unterheben (eigentlich macht man zuerst einen abtrieb mit eidotter und zucker, gibt dann das mehl dazu und zuletzt den schnee), sonst zerrinnt der teig auf dem blech beim backen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kurt schrieb:
nein. ich meine 1.6g/kg in 24 std, der autor beschränkt diese menge (160g protein für einen 100kg schweren sportler) auf die zufuhr vor und nach dem training.
naja, unser steak heut abend wird auch so einiges an protein liefern :), ich freu mich schon drauf.

bis bald, kurt
Jetzt aber genug der Vorfreuden, sonst kann ich mich nicht mehr aufs Trainieren konzentrieren. Letztens war es dieses Fleisch und heute jenes. Da komm ich ja ganz durcheinander und mein Magen produziert jetzt schon mehr als genug Magensäure. Ich komm mir vor wie der Pawlovsche Hund :D
 
Unter welchen Nick?

deadlifter schrieb:
Hi,ich bin zaw nicht Kurt...bin aber auf BBszene aktiv

Dort zu diskutieren ist sinnlos. Es gibt immer irgendwelche 9 mal klugen,die es besser wissen....

DEAD/LIFTER wär mir einer aufgefallen. Bist das du?

Mfg Markus
 
kurt schrieb:
aber, wie gesagt, es muss nicht molkeprotein sein und es muss überhaupt keine proteinsupplementation sein. es gibt noch joghurt, quark, buttermilch, eier, am besten zusammen mit kartoffeln, geflügel, fisch, fleisch... und für den kohlenhydratbedarf gibt es zucker (haushaltszucker, ein sirup oder fruchtsaft) für die rasche resorption und komplexe kohlenhydrate (kartoffeln, nudeln, brot...) für "länger".
bei allen supplementen spielt der glaube daran die hauptrolle. meine persönlich erfahrung nach 25 jahren ist die, dass es keine proteinsupplementation braucht. das sagt auch ein power lifter, den ich gut kenne - und das ist noch erstaunlicher, denn eigentlich sollte man annehmen, dass die "chemische keule" einen höheren proteinbedarf mit sich bringt. das ist auch so, aber 1.8g protein/kg körpergewicht - und mehr braucht es auch im kraftsport nicht - kann man problemlos über die nahrung zuführen


Aber ist es nicht so,daß das Molkeprotein schneller vom Körper resorbiert wird als andere und somit effektiver für diesen Zweck ist ?

Und mit der Nahrung kann man ja nicht so viele Proteine aufeinmal zuführen,wie in konzentrierter Form mit Whey.


Grüße,
Bon
 
Was isst du dann bitte?

Bon schrieb:
Aber ist es nicht so,daß das Molkeprotein schneller vom Körper resorbiert wird als andere und somit effektiver für diesen Zweck ist ?

Und mit der Nahrung kann man ja nicht so viele Proteine aufeinmal zuführen,wie in konzentrierter Form mit Whey.


Grüße,
Bon

Alleine mit meinen Müsli komme ich sicher auf 25g Eiweiß. Da mische ich 2 verschiedene Müslis, Bananen und Apfel noch rein, und Milch.
Ein Mittagessen sollte locker noch mal die gleiche Menge bringen. Bei meinen 73kg brauch ich auch nicht mehr als 80g. Ein paar Joghurts dazu, Käsebrot oder so, und gut is.

Mfg Markus

PS: Ich habe aber trotzdem Whey-Eiweiß zuhause stehen, Vanille zum dazu mischen beim Bananenshake, und noch eines was meine Freundin gekauft hat, ihr aber nicht schmeckt ;)
 
wie gesagt, Molkeprotein ist auch nur ein Protein

Bon schrieb:
Aber ist es nicht so,daß das Molkeprotein schneller vom Körper resorbiert wird als andere und somit effektiver für diesen Zweck ist ?

Und mit der Nahrung kann man ja nicht so viele Proteine aufeinmal zuführen,wie in konzentrierter Form mit Whey.


Grüße,
Bon

whey, whey, whey - ich wundere mich wirklich, dass daraus so ein mythos gemacht wird. resorbiert werden aminosäuren, di- und tripeptide und nicht das ursprüngliche protein in seiner gesamtheit. auch das molkeprotein muss erst "zerlegt" werden.
ich zitiere aus meinem artikel "der proteinstoffwechsel":
Die Proteinverdauung:
Die Proteinverdauung beginnt im sauren Milieu des Magens. Die im Magensaft inaktiven Enzymvorstufen (Pepsinogene) werden unter Einwirkung der Salzsäure bei einem pH von 2 - 4 in das aktive Verdauungsenzym Pepsin umgewandelt. Diese endogene Protease spaltet die Nahrungsproteine in länger Bruchstücke (Polypeptide und Oligopeptide).
Der Eiweiß-teilverdaute Speisebrei wird aus dem Magen, der als Reservoir dient, in regelmäßigen Abständen portionsweise in den Dünndarm weitergeleitet, wo die Verdauung durch die alkalischen Enzyme der Bauchspeicheldrüse (Pancreas) vervollständigt wird, indem die im Magen entstandenen Poly- und Oligopeptide durch die Enzyme Trypsin und Chymotrypsin weiter aufgespaltet und schließlich die aufgeschlüsselten Nährstoffe in Form von freien Aminosäuren, Di- und Tripeptiden resorbiert werden. Dieser Vorgang ist nach ca. drei Stunden zu ca. 75% abgeschlossen, der “Rest“ braucht etwas länger, was v.a. damit zusammenhängt, dass pflanzliche Proteine nicht so leicht bzw. schnell resorbiert werden können wie tierische. Auch wenn der Großteil der Verdauungs- und Resorptionsarbeit von Proteinen nur drei Stunden dauert, heißt das nicht, dass man als Sportler alle drei Stunden Protein zuführen muss, denn es besteht trotzdem immer ein gleichmäßiger Blutspiegel an AS (s.u.), der die Versorgung der Muskulatur gewährleistet und somit den AS-Pool nie “leer“ werden lässt. Abgesehen davon finden Verdauung, Resorption und Verwertung der Nahrung praktisch rund um die Uhr statt, auch bei konventioneller Ernährung: Der Mensch ist ein “postprandiales Wesen“ (post=nach, prandial=das Essen betreffend bzw. während der Mahlzeit) und eigentlich nie wirklich nüchtern! Auch die übliche Nachtruhe ist zu kurz, um ein “Aushungern“ des Organismus zu bewirken (Das Provozieren einer extremen katabolen Stoffwechselsituation wie bei “Nulldiät“ und “Heilfasten“ ist medizinisch abzulehnen und sollte im Sport ohnehin kein Thema kein)....
im übrigen ist es kein problem, 60g protein mit einer mahlzeit zuzuführen, wenn man es drauf anlegt. dafür braucht es schon einen sehr großen whey-shake :)

gruß, kurt
 
Auch notiert ! Mensch, Kurt, bist Du nebenbei noch Hobbykoch und -bäcker?
Hast jedenfalls mein WE gerettet, wollte etwas backen und wußte nicht, was. Nun weiß ich... Marillenmarmelade hab ich sogar noch da ! Schmatz !!
LG Gisela
 
Code:
whey, whey, whey - ich wundere mich wirklich, dass daraus so ein mythos gemacht wird.

Noch eine Frage an Herrn Kurt,

Der Aminosäurepool ist praktisch nie leer, jedoch gilt es nach dem Training möglichst schnell Kohlenhydrate in Verbindung mit Protein zuzuführen, da dadurch die Insulinausschüttung noch mehr stimuliert wird als bei alleiniger Zuckerzufuhr. Es geht also in dieser Diskussion nur darum, das Zweistündige Open Window, als Einleitung zur anschließenden Superkompensation möglichst optimal zu nutzen.
Jetzt gibt's da ein Protein Namens Whey ("reines Whey"), dass anscheinend innerhalb von 30-45 min resorbiert wird.
Warum sollte dies dann nicht bestens für dieses Vorhaben geeignet sein? Und den anderen Proteinen für diesen Zweck nicht eindeutig überlegen sein?

Irgendwie Widerspricht sich da doch was, warum überhaupt Protein direkt nach dem Training, wenn die Aminosäuren eigentlich immer vorhanden sind?
Und wenn doch Protein, warum sollte dann das schnelle Whey mit anderen Proteinen gleichzusetzen sein?

Gruß
 
Szene schrieb:
Code:
whey, whey, whey - ich wundere mich wirklich, dass daraus so ein mythos gemacht wird.

Irgendwie Widerspricht sich da doch was, warum überhaupt Protein direkt nach dem Training, wenn die Aminosäuren eigentlich immer vorhanden sind?

Hi Szene, unmittelbar nach dem Training sollte nicht Protein, sondern Kohlenhydrate, z. B. in Form eines Fruchtsaftgetränks, zugeführt werden. Darum ist es wurscht, "wie schnell" Whey ist.
Gruß Gisela
 
Hobbykoch...

Irongemse schrieb:
Auch notiert ! Mensch, Kurt, bist Du nebenbei noch Hobbykoch und -bäcker?
Hast jedenfalls mein WE gerettet, wollte etwas backen und wußte nicht, was. Nun weiß ich... Marillenmarmelade hab ich sogar noch da ! Schmatz !!
LG Gisela

...bin ich keiner (da müsste ich regelmäßig kochen, oder? :)), aber man(n) bekommt so einiges mit, wenn man der tüchtigen hausfrau zur hand geht :) (als kind seiner mutter und evtl. später seiner frau bzw. LAP)
ich werd dich mal besuchen kommen, um deine biscuit-roulade zu testen. aber sei gewarnt - ich bin diesbezüglich sehr verwöhnt und setze die messlatte ziemlich hoch :)

lg, kurt (der früher schon das eine oder andere mal gekocht und gebacken hat)
 
"Durchgefallen!"

...wirst Du trocken mit mitleidigem, gelangweiltem Blick dann zu meiner ersten "Bisquit-Marillen-Iron-Roulade" :D sagen.
LG Gisela
 
Wer sagt denn, dass Molkeprotein "schneller" ist?

Szene schrieb:
Code:
whey, whey, whey - ich wundere mich wirklich, dass daraus so ein mythos gemacht wird.

Noch eine Frage an Herrn Kurt,

Der Aminosäurepool ist praktisch nie leer, jedoch gilt es nach dem Training möglichst schnell Kohlenhydrate in Verbindung mit Protein zuzuführen, da dadurch die Insulinausschüttung noch mehr stimuliert wird als bei alleiniger Zuckerzufuhr. Es geht also in dieser Diskussion nur darum, das Zweistündige Open Window, als Einleitung zur anschließenden Superkompensation möglichst optimal zu nutzen.
Jetzt gibt's da ein Protein Namens Whey ("reines Whey"), dass anscheinend innerhalb von 30-45 min resorbiert wird.
Warum sollte dies dann nicht bestens für dieses Vorhaben geeignet sein? Und den anderen Proteinen für diesen Zweck nicht eindeutig überlegen sein?

Irgendwie Widerspricht sich da doch was, warum überhaupt Protein direkt nach dem Training, wenn die Aminosäuren eigentlich immer vorhanden sind?
Und wenn doch Protein, warum sollte dann das schnelle Whey mit anderen Proteinen gleichzusetzen sein?

Gruß

das ist zu hinterfragen. heißt "schneller" automatisch "effizienter? schneller im blut heißt noch lange nicht schneller im muskel. alles, was resorbiert wird, gelangt zunächst mal in die leber. und die entscheidet dann darüber, was und wieviel in den großen kreislauf und damit zu den organe gelangt.
außerdem betrifft das "open window" die glykogenresynthese und nicht die proteinsynthese innerhalb der muskelzelle - diese ist ein viel längerdauernder prozess, der praktisch rund um die uhr abläuft (parallel zum proteinabbau. es kommt also auf die N-bilanz an, und diese ist, so wie die energiebilanz, ein überdauernder prozess). wieviel gramm muskelmasse, glaubst du, kann man pro tag aufbauen? warum also der "stress", innerhalb 30-45 minuten eine menge protein ins blut zu bringen?
keine frage, whey-protein ist ein biologisch hochwertiges protein. aber ist es wirklich "besser" als alle anderen tierischen proteine? ich habe oben eine studie präsentiert, die gezeigt hat, dass milchprotein (casein) effizienter ist. warum also nicht ein großes glas (fettreduzierte) milch oder buttermilch vor und/oder nach dem training trinken? und denk bitte an das ei-protein, das die höchste biologische wertigkeit aller lebensmittel hat (wenn man von kombinationen absieht - klassisches beispiel ei + kartoffel, siehe den abschnitt über die proteinqualität in meinem artikel "der proteinstoffwechsel").
machen wir nicht den fehler und sind der nahrungsergänzungsmittelindustrie hörig! mit einer zweckmäßigen ernährung kann man dem körper alles bieten, und das mindestens so gut wie mit einem supplement. außerdem spart es geld. die meisten supplemente sind sowieso fakes. glaub mir, es "geht" auch ohne proteinshakes, wenn man sich vernünftig ernährt.
und das, worauf man sich besonders konzentrieren sollte, ist der trainingsreiz. die trainingseffizienz lässt bei vielen zu wünschen übrig. ineffektives training lässt sich mit keinem supplement kompensieren. wer "ganz normal" zwei- bis dreimal am tag isst und effizient trainiert, wird allemal den größeren trainingseffekt erzielen als jemand, der vor lauter angst vor "muskelschwund" alle 3 stunden isst und sich mit whey-protein zuschüttet.

gruß, kurt

p.s.: wenn schon eine proteinsupplementation, würde ich ein präparat bevorzugen, das aus molke- und milchprotein besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abwarten - ich bin nicht heikel

Irongemse schrieb:
...wirst Du trocken mit mitleidigem, gelangweiltem Blick dann zu meiner ersten "Bisquit-Marillen-Iron-Roulade" :D sagen.
LG Gisela

ich esse alles und mir schmeckt auch (so gut wie) alles :)

lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: wäre Kurt bereit 5min aufklärungsarbeit zu machen
Zurück
Oben