Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
hey leute,
momentan trainiere ich mo - mi - fr nen 3er split.
aber wegn berufschule müsst ich jz fr-sa-so trainieren.
macht eigentlich keinen unterschied oder?
naja das mim mk geht alles einigermaßen, wenn man regelmäßig traineirt ist der nur serh gering.
Find auch dass das nen Unterschied macht! Ohne den 1 Tag Pause dazwischen würd ich des Training nie durchhalten, bin sicher kein Weichei und prügel mich immer durchs Training, aber 1 Tag Pause is für mich Pflicht (wenn die Intensität stimmt).Natürlich macht das einen Unterschied ...
Wieso kannst du wegen Berufsschule nicht mehr unter der Woche ins Training? Wie lange hast du denn ab sofort Berufsschule?
auch leute, die schon sehr lange trainieren können einen mörderischen muskelkater haben
kommt nur darauf an, was für reize du setzt
sonst geht fast alles an 4 tagen hintereinander bei mir.
Naja das bringt aber ich denk mal 90% der User nix dass du "keinerlei Probleme" mit 6mal/Woche Training hast, die meisten sind keine solchen Regenerationswunder wie du oder trainieren einfach viel härter dass 6mal nicht nötig sind...
Und scheiß auf den Muskelkater is a intressante Aussage, bin da Lazar's Meinung, hat vorhin in dem Muskelkater-Thread was intressantes übers ZNS und die belasteten Organe geschrieben.
Warum sollte es? Solange vom training etc alles bleibt is das voll egal... Mfg
Bin schon ein paarmal ins Übertraining gekommen und es is ned leicht zu erkennen wenn man nicht gut drauf achtet dass man geradewegs in ne Zwangspause schlittert. Wenn dann vielleicht noch andre Faktoren wie Arbeit, pivater Streß usw. dazukommen is des wirklich schwierig zu entscheiden da man ned dran denkt man könnte im Übertraining sein. Entweder man braucht Erfahrung, ein wirklich gutes Gefühl fürn Körper oder man kann sich gut beherrschen.
Meine Nerven sind schon paarmal blank gelegen, wenn man im Nachhinein drüber nachdenkt fallen einem ein paar Dinge recht leicht auf, war da ne Zeit lang echt gestreßt, hab ned gewusst wo mir der Kopf steht und es is mir alles viel zu viel gwordn (3 Tage Krafttraining, 3 Tage Karate, etwa 5-6 Monate lang)...war dann 2 Wochen im Krankenstand und hatte 1 Jahr später immer noch dran zu kämpfen. Über 6 Monate Trainingspause nicht weil ich ned wollte, sondern weil ich absolut ned konnte, war froh dass ich ned nach der Arbeit gleich ins Bett gefallen bin und ich ned gleich immer die Nerven verlor. Erst 2 Jahre später sind dann die letzten Symptome verschwunden (meinem Gefühl nach) und ich hab wieder richtig durchatmen können, man merkt da wirklich dass es Etappenweise besser wird, auch sexuell merkt man des. Bin mir auch sehr sicher dass ich meinem Körper damit für mein restliches Leben geschadet habe, Herz, Regeneration, ZNS,...war echt ne beschissene Zeit und ich wünsch sowas keinem! Aber ich hab viel draus gelernt was ich jetzt weitergeben kann und will.
Hab letztes Jahr mal nen 4er Split probiert und trotz ~3900kcal auf 78kg hab ich wieder gemerkt dass ich ins Übertraining komme! Anfang dieses Jahres wieder mit 4200kcal probiert, haut nicht hin! Da kommts nicht auf die Regeneration/Belastung/Pausentage einzelner Muskeln oder die Trainingsaufteilung an sondern auf den gesamten Körper und ob er das packt.
Drum bin ich eher dafür dass Leute genug Pausen machn und das Training dafür intensiv gestalten! Für einen guten Muskelaufbau wird das sicher reichen und man fühlt sich richtig gut und hat genug Zeit für andre Dinge. Das Rezept funktioniert für mich echt super, ich kann an meine Grenzen gehn, hab viel Zeit für andre Dinge und hab wieder ganz gute Nerven!
Hab letztes Jahr mal nen 4er Split probiert und trotz ~3900kcal auf 78kg hab ich wieder gemerkt dass ich ins Übertraining komme! Anfang dieses Jahres wieder mit 4200kcal probiert, haut nicht hin!