Trainingszeiten ändern

Mani24

New member
hey leute,
momentan trainiere ich mo - mi - fr nen 3er split.
aber wegn berufschule müsst ich jz fr-sa-so trainieren.
macht eigentlich keinen unterschied oder?
 
ok danke Leute, hmm.. naja kann ja am Mittwoch oder so ein bissl Bauchtraining machen oder ein bis zwei mal bissl Cardio :p
 
Ich könnte es nicht. Man hat doch immer Mk und alles. Nen Tag pause ist schon gut.

Montag Rücken gemacht jetzt immer noch MK am Rücken haha
 
Ja also da muss ich mich anschließen, also ich brauch min 1 tag pause. mit dem Mk den ich manchmal hab, ist trainieren so gut wie unmöglich. @Dalailama sprichst mir gerade voll aus dem herz, hab montags auch rücken, immer noch en bisschen MK. :D
 
naja das mim mk geht alles einigermaßen, wenn man regelmäßig traineirt ist der nur serh gering. das einzgie was mir in die quere kommt ist gestrecktes kreuzheben -> rückenstrecker im arsch -> am nächstne tag lh rundern unmöglich sonst geht fast alles an 4 tagen hintereinander bei mir ;).
 
hey leute,
momentan trainiere ich mo - mi - fr nen 3er split.
aber wegn berufschule müsst ich jz fr-sa-so trainieren.
macht eigentlich keinen unterschied oder?


Natürlich macht das einen Unterschied ...

Wieso kannst du wegen Berufsschule nicht mehr unter der Woche ins Training? Wie lange hast du denn ab sofort Berufsschule?
 
Natürlich macht das einen Unterschied ...

Wieso kannst du wegen Berufsschule nicht mehr unter der Woche ins Training? Wie lange hast du denn ab sofort Berufsschule?
Find auch dass das nen Unterschied macht! Ohne den 1 Tag Pause dazwischen würd ich des Training nie durchhalten, bin sicher kein Weichei und prügel mich immer durchs Training, aber 1 Tag Pause is für mich Pflicht (wenn die Intensität stimmt).

Ich würd dir ja persönlich vorschlagen dass du entweder unter der Woche noch nen Tag einplanst wenns doch irgendwie möglich is, oder du machst die paar Wochen (10?!) die du in der Berufsschule bist nen 2er Split!

auch leute, die schon sehr lange trainieren können einen mörderischen muskelkater haben ;)
kommt nur darauf an, was für reize du setzt

Find ich auch, ma braucht ja nur mal zbsp von HIT auf das 10x10 Volumentraining umsteigen oder ma geht zu Dorian Yates und lässt sich von dem ein bissl durchs Fitnessstudio prügeln hehe :D!

sonst geht fast alles an 4 tagen hintereinander bei mir ;).

Sry aber dann würd ich darauf tippen dass an deiner Trainingsintensität was ned stimmt ;)! Natürlich kann das auch von Person zu Person unterschiedlich sein, nur 4 Tage hintereinander trainiern nichtmal die Profis und die Stoffen dassd servas sogst :p
 
fux hats schon geschrieben aber ich erwähns nochmal: Mach doch einfach für die BS zeit nen 2er split, freitag u. sonntag, wenns nicht anders ausgeht. Oder gleich nen wkm für die BS zeit. Wenn du unter der woche keine zeit hast, dann vermute ich mal, dass du blockunterricht hast.
Auf der anderen seite wirds nicht sonderlich schlimm sein mal 2 wochen hintereinander jeweils 3 tage am stück zu trainieren...



Kraftsport
 
Ich trainiere mittlerweile 6mal die Woche und habe keinerlei Probleme. Und scheiß auf den Muskelkater, solange man nicht zwei Tage hintereinander einen Muskul primär trainiert, ist das überhaupt kein Problem.
 
Naja das bringt aber ich denk mal 90% der User nix dass du "keinerlei Probleme" mit 6mal/Woche Training hast, die meisten sind keine solchen Regenerationswunder wie du oder trainieren einfach viel härter dass 6mal nicht nötig sind...

Und scheiß auf den Muskelkater is a intressante Aussage, bin da Lazar's Meinung, hat vorhin in dem Muskelkater-Thread was intressantes übers ZNS und die belasteten Organe geschrieben.
 
Naja das bringt aber ich denk mal 90% der User nix dass du "keinerlei Probleme" mit 6mal/Woche Training hast, die meisten sind keine solchen Regenerationswunder wie du oder trainieren einfach viel härter dass 6mal nicht nötig sind...

Und scheiß auf den Muskelkater is a intressante Aussage, bin da Lazar's Meinung, hat vorhin in dem Muskelkater-Thread was intressantes übers ZNS und die belasteten Organe geschrieben.

Problem ist, dass die meisten User zu viel darüber philosophieren und nicht zu potte kommen. Dem Begriff "Übertraining" wird viel zu viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die meisten haben so viel Angst ins Übertraining zu kommen, dass sie das wahre Training vergessen, keinen Erfolg mehr verbuchen und diverse Probleme mit Muskelkater etc. bekommen.
Das ZNS wird schon nicht so schnell den Bach runter gehen, der Mensch hält schon einiges aus. :wink:
Und wenn man dann doch zu viel trainieren sollte und man merkt dass die Leistung etc. sinkt, kann man ja immer noch das Trainingsvolumen zurückschrauben.

Und nein ich bin kein Regenerationswunder. Wenn die Aufteilung schlau gewählt ist und man neben dem Training genug Holz in den Ofen wirft (kcal-Bilanz muss stimmen!), dann sollte 6 maliges Training kein Problem sein.

Mein TP sieht so aus: 4er-Split

Mo- Brust, Trizeps, Vord. Schulter
Di- Beine, Bizeps
Mi- Bauch, Waden, seitl. Schulter
Do- FREI
Fr- Rücken, hint. Schulter
Sa- Wieder von vorne

-> Jeder Muskel hat 5 Tage Regenerationszeit, bis er wieder primär trainiert wird (außer Bizeps, habe mich dazu entschlossen ihn extra zu trainieren, da ich nach dem Rückentraining zu platt bin)
 
Bin schon ein paarmal ins Übertraining gekommen und es is ned leicht zu erkennen wenn man nicht gut drauf achtet dass man geradewegs in ne Zwangspause schlittert. Wenn dann vielleicht noch andre Faktoren wie Arbeit, pivater Streß usw. dazukommen is des wirklich schwierig zu entscheiden da man ned dran denkt man könnte im Übertraining sein. Entweder man braucht Erfahrung, ein wirklich gutes Gefühl fürn Körper oder man kann sich gut beherrschen.

Meine Nerven sind schon paarmal blank gelegen, wenn man im Nachhinein drüber nachdenkt fallen einem ein paar Dinge recht leicht auf, war da ne Zeit lang echt gestreßt, hab ned gewusst wo mir der Kopf steht und es is mir alles viel zu viel gwordn (3 Tage Krafttraining, 3 Tage Karate, etwa 5-6 Monate lang)...war dann 2 Wochen im Krankenstand und hatte 1 Jahr später immer noch dran zu kämpfen. Über 6 Monate Trainingspause nicht weil ich ned wollte, sondern weil ich absolut ned konnte, war froh dass ich ned nach der Arbeit gleich ins Bett gefallen bin und ich ned gleich immer die Nerven verlor. Erst 2 Jahre später sind dann die letzten Symptome verschwunden (meinem Gefühl nach) und ich hab wieder richtig durchatmen können, man merkt da wirklich dass es Etappenweise besser wird, auch sexuell merkt man des. Bin mir auch sehr sicher dass ich meinem Körper damit für mein restliches Leben geschadet habe, Herz, Regeneration, ZNS,...war echt ne beschissene Zeit und ich wünsch sowas keinem! Aber ich hab viel draus gelernt was ich jetzt weitergeben kann und will.

Hab letztes Jahr mal nen 4er Split probiert und trotz ~3900kcal auf 78kg hab ich wieder gemerkt dass ich ins Übertraining komme! Anfang dieses Jahres wieder mit 4200kcal probiert, haut nicht hin! Da kommts nicht auf die Regeneration/Belastung/Pausentage einzelner Muskeln oder die Trainingsaufteilung an sondern auf den gesamten Körper und ob er das packt.

Drum bin ich eher dafür dass Leute genug Pausen machn und das Training dafür intensiv gestalten! Für einen guten Muskelaufbau wird das sicher reichen und man fühlt sich richtig gut und hat genug Zeit für andre Dinge. Das Rezept funktioniert für mich echt super, ich kann an meine Grenzen gehn, hab viel Zeit für andre Dinge und hab wieder ganz gute Nerven!
 
Bin schon ein paarmal ins Übertraining gekommen und es is ned leicht zu erkennen wenn man nicht gut drauf achtet dass man geradewegs in ne Zwangspause schlittert. Wenn dann vielleicht noch andre Faktoren wie Arbeit, pivater Streß usw. dazukommen is des wirklich schwierig zu entscheiden da man ned dran denkt man könnte im Übertraining sein. Entweder man braucht Erfahrung, ein wirklich gutes Gefühl fürn Körper oder man kann sich gut beherrschen.

Meine Nerven sind schon paarmal blank gelegen, wenn man im Nachhinein drüber nachdenkt fallen einem ein paar Dinge recht leicht auf, war da ne Zeit lang echt gestreßt, hab ned gewusst wo mir der Kopf steht und es is mir alles viel zu viel gwordn (3 Tage Krafttraining, 3 Tage Karate, etwa 5-6 Monate lang)...war dann 2 Wochen im Krankenstand und hatte 1 Jahr später immer noch dran zu kämpfen. Über 6 Monate Trainingspause nicht weil ich ned wollte, sondern weil ich absolut ned konnte, war froh dass ich ned nach der Arbeit gleich ins Bett gefallen bin und ich ned gleich immer die Nerven verlor. Erst 2 Jahre später sind dann die letzten Symptome verschwunden (meinem Gefühl nach) und ich hab wieder richtig durchatmen können, man merkt da wirklich dass es Etappenweise besser wird, auch sexuell merkt man des. Bin mir auch sehr sicher dass ich meinem Körper damit für mein restliches Leben geschadet habe, Herz, Regeneration, ZNS,...war echt ne beschissene Zeit und ich wünsch sowas keinem! Aber ich hab viel draus gelernt was ich jetzt weitergeben kann und will.

Hab letztes Jahr mal nen 4er Split probiert und trotz ~3900kcal auf 78kg hab ich wieder gemerkt dass ich ins Übertraining komme! Anfang dieses Jahres wieder mit 4200kcal probiert, haut nicht hin! Da kommts nicht auf die Regeneration/Belastung/Pausentage einzelner Muskeln oder die Trainingsaufteilung an sondern auf den gesamten Körper und ob er das packt.

Drum bin ich eher dafür dass Leute genug Pausen machn und das Training dafür intensiv gestalten! Für einen guten Muskelaufbau wird das sicher reichen und man fühlt sich richtig gut und hat genug Zeit für andre Dinge. Das Rezept funktioniert für mich echt super, ich kann an meine Grenzen gehn, hab viel Zeit für andre Dinge und hab wieder ganz gute Nerven!

Da stimmt von vornherein was mit deiner Gesundheit nicht. Von 3 Tage Krafttraining und 3 Tage Karate bricht kein gesunder Mann zusammen. Dabei dann auch noch Spätfolgen davon zu tragen, da kann es sich in deinem Fall eigtl. nur um eine verschleppte Krankheit mit resultierender Herzmuskelentzündung o.Ä. handeln. .

Hab letztes Jahr mal nen 4er Split probiert und trotz ~3900kcal auf 78kg hab ich wieder gemerkt dass ich ins Übertraining komme! Anfang dieses Jahres wieder mit 4200kcal probiert, haut nicht hin!

Auch daran kann man erkennen, dass du nicht gesund zu sein scheinst. Das ist nicht normal.
Sind deine Blut- Schilddrüsenwerte usw. in Ordnung?

Edit: Achja, was verstehst du unter "Übertraining"?
 
Naja hab e geschrieben dass ich in der Zeit echt gestreßt war! Würd mich intressiern ob das jemand andres so locker packen würd. ...zbsp in der Nachmittagsschicht Montags und Mittwochs immer früher nach Hause um ins Karate gehn zu können, dann Dienstag und Donnerstag vormittags ins Studio und die Zeit die ich früher gegangen bin länger gearbeitet, zu der Zeit hatten wir irre viel zu tun in der Arbeit, dazu kam dass ich kurz verschnupft war bzw leicht kränklich (ja da kanns durchaus sein dass ich ne Krankheit verdrängt hab). Samstags nur selten in der Arbeit gwesn, dafür fortgehtechnisch ne Zeit lang halbwegs Gas gegeben. Bin ein Mensch der "extrem" lebt, wenn ich trainier dann treib ich mich immer an meine Grenzen! Da is 6mal die Woche trainiern sicher nix was der Körper so locker wegsteckt, noch dazu mit Schichtarbeit und Nahrungsunverträglichkeiten auf die ich damals noch nicht gekommen bin. Bis auf die letzten 1-2 Monate vorm Krankstand is es mir ja blendend gegangen. Bin sonst nur in der Zeit krank geworden bzw kränklich gewesen wo sowieso "jeder" krank wird (außerhalb dieser beschriebenen Zeit) was mittlerweile auch nimma passiert da ich sehr darauf schau genug Gemüse/Obst zu essen!

Werte sind alle in Ordnung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Übertraining
 
Zurück
Oben