Sixpack

das könnte die "unendliche Geschichte"

werden;)
Irongemse schrieb:
Hi Angi,

1. Eßsucht ist eine psychische Abhängigkeit und keine physische, so wie Alkohol oder Drogen. Wenn Du einem Dicken die Schokolade wegnimmst, wird der sicher nicht in Krampfanfälle o. ä. verfallen.

2. Ein Kind von 10 oder 13 Jahren kann sich nicht allein helfen, es erkennt weder Fehlverhalten noch Möglichkeiten der Abhilfe, da hast Du recht. Für Kinder haben die Eltern die Fürsorgepflicht. Also obliegt in diesem Fall, das, was ich vorher schrieb, ihnen.

3. Dieses Thema ist nicht so einfach, auch da hast Du recht, darum kann man nicht einfach sagen, die Fettleibigen sind alle krank und können nichts dafür.

4. Der überwiegende Teil der Adipösen ißt halt gerne weil es schmeckt. Daß bei Einzelfällen ein psychischer Grund vorliegt, schließt das ja nicht aus.
Gruß Gisela


zu 1. sowohl als auch, alles was man über einen längeren Zeitraum tut, schlägt sich psychisch und physisch nieder, da bildet auch eine Essstörung keine Ausnahme(der Körper nimmt unmäßig zu oder ab, je nach störung). Auch das ist eine physische Reaktion.

zu 2. ja es obligt den Eltern und dem Umfeld und den Medien und und und, dennoch betrifft es das Kind, wie soll es also alleine die Notbremse ziehen? Dies müßte das Kind tun bevor die Essstörung auftritt, wenn sie durch falsche Lebensweise, durch äußere Einflüsse schon vorgezeichnet ist, hat es keine Chance.

zu 3. habe ich auch nie behauptet.

zu 4. Hier stimme ich Dir überhaupt nicht zu, denn bei Menschen die unter Adipositas leiden ist eine übermäßige Vermehrung oder Bildung des Fettgewebes die Ursache und nicht übermäßiges Essen! Die Psyche leidet in diesen Fällen meißt bei derartigen Äußerungen, dass diese Menschen gerne essen, dem ist oft nicht so. ADIPOSITAS IST EINE kRANKHEIT! Das hat nichts mit Vielessern(Frustessern) zu tun.


lg Angi
 
Hi Markus

Knackar schrieb:
Muss ist nur Sterben. Helfen kann einen Arzt nur begrenzt, den Großteil macht die Natur, sprich der eigene Geist. Allerdings, wer von vornherein sagt, dass einen nur der Arzt helfen kann, was soll dann auch schon anderes passieren?!

Mfg Markus

Diese meine Äußerung, ist eine Tatsache, denn die Menschen sind so erzogen.

Wenn Du mich kennen würdest, wüstest Du, dass ich Dir bei dieser Äußerung in vollem Umfang zustimme, denn ich persönlich bin der Meinung, dass viele Ärzte sich über die Jahre selbst in eine Position erhoben haben, die sie jetzt nicht mehr bewältigen können. Sie haben dem Menschen die Selbstbestimmung in punkto Gesundheit abgenommen, deshalb rennen die meisten ja wegen jedem kleinen Pups(darf ich das so schreiben:D )zum Arzt und hauen sich Chemikalien rein, die machen sie dan noch kranker!!!!!

Dennoch ist ein umdenken in einem eingefahrenen Systhem sehr schwer, das kannst Du mir glauben, es ist unbequem und für einige unmöglich die Selbstbestimmung für sich wieder zu übernehmen. Wer jahrelang krank gemacht wurde, der kann nicht von jetzt auf nachher erkennen, das ihm eine andere Lebenseinstellung hilft. Zumal ja in der Öffentlichkeit 1000 unterschiedliche Meinungen der Weisheit letzter Schluß sind.

lg Angi
 
@Irongemse
Dein Magen ist ausgelleiert, klingt ja schrecklich.(Ironie):)
Im Übrigen essen wir einfach nur zu schnell, das Sättigungsgefühl hat gar keine Chance sich zu melden, bis dahin sind die meißten vollgestopft und haben sich schon übergessen.
Wer noch ne Esskultur hat, der ist langsam, erst ne Suppe dann ein angenehmes Gespräch, ein Gläschen (was man mag) und nach 20-30' den Hauptgang, eventuell noch nen süßen Nachtisch und nach 2 Std. ist man fertig.
Das geht zwar bei den wenigsten täglich aber das WE ist ja auch noch da. Ansonsten gilt der Leitsatz, "Die Portion muß nicht groß, größer, am größten sein"!

lg Angi
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige, liebe Angi, aber jetzt wagst Du Dich auf medizinisches Gebiet vor, auf dem Du offensichtlich keinerlei Fachkenntnis vorzuweisen hast. Das betrifft mich zwar auch, aber im Gegensatz zu Dir habe ich sämtliche Artikel von Kurt gelesen und somit gelernt, daß Fettzellen nicht einfach wie Pilze aus dem Boden schießen sowie deren Vermehrung nicht dem Zufall oder zwangsläufig einer Krankheit namens Adipositas (= Fettleibigkeit. Das nur mal zur Info) unterworfen ist. Jeder Mensch kommt mit der gleichen Anzahl von Fettzellen zur Welt. Ob dick oder dünn entscheidet allein, wie gut oder schlecht diese Zellen gefüllt sind ! Und wenn man sie so weit abfüllt, daß nichts mehr geht, dann bilden sich zwangläufig neue.

Und jetzt bitte lies Dich erst mal bei Kurt schlau, bevor Du hier weiter medizinische Abenteuermärchen erzählst oder starrsinnig auf Deine Unwissenheit pochst.

Gruß Gisela
 
@Angi
Der Magen kann sich erweitern und zusammenziehen. Das ist nichts Schreckliches, sondern eine sinnvolle Einrichtung von Mutter Natur.
 
Liebe Gisela

das ist Deine subjektive Einschätzung, Du kennst mich nicht, ich kenne Dich nicht. Ob ich medizinisch gebildet bin(wie Du es nennst),wusste auch der Liebe Kurt nicht, deshalb sollte man vorsichtig sein. Es gibt Menschen die durch das preisgeben von Diplomen, Fachhochschulabschlüssen, Doktorarbeiten, nur den anderen zeigen möchte, "Ha, was bin ich gut"! und es gibt Menschen, die dies nicht tun müssen, weil sie keinen Sinn darin erkennen, anderen zu erzählen was sie doch alles sind!

Das mit den Fettzellen ist genauso, wie mit den Krebszellen, ein Jeder hat sie, aber nicht alle erkranken daran.

Hier kommt sie die von Dir gewünschte Fachtheorie!!!;)

Das Fettgewebe stellt eine spezielle Form des Bindegewebes dar. Es besteht überwiegend aus Fettzellen, die meist in Gruppen in Organen oder dem Bindegewebe liegen. Das Fettgewebe dient als Energiereservoir, Nahrungsreserve, thermische Isolierung, Wärmeproduktion und es kann Wasser binden u. s.w............. Daneben ist das Fettgewebe auch reichlich innerviert. Dabei handelt es sich um Gefäße begleitende Nerven. Fettzellen sind sehr stoffwechselaktiv. Lipogenese(Entwicklung, Aufbau) und Lipolyse(Auflösung, Abbau)laufen nebeneinander ab. Kontrolliert und reguliert werden diese Aktivitäten durch bestimmte Hormone. * Ab hier sollte für jeden Mediziener einleuchtend sein, dass ein Stoffwechselproblem immer auch ein gestörtes Hormonsysthem zur Folge hat, das wiederum läßt dann auf eine Fettaufbau- oder abbaustörung schließen.*

Dieser Sachverhalt wird von den wenigsten Medizienern in Kombination gebracht. Wer kennt schon seinen Hormonspiegel, oder weiß. das eine Schilddrüßenüberfunktion die Lipolyse beschleunigt, eine Unterfunktion diese aber hemmt.

Ich glaube jezt genügt es auch ,oder.

Im übrigen finde ich es immer sehr lustig, wie leichtfertig hier mit dem Wort Unwissenheit umgegangen wird.

wünsch Dir alles Liebe

lg Angi
 
Texte wie diese findest Du in jeder Illustrierten, genau wie die "Fachberichte der Experten" zu Fettverbrennungspuls und sonstigem Mythenrummel. Daß Du keine fachlichen Qualifikationen vorzuweisen hast, liest man übrigens aus Deinem gesamten Schreibstil heraus.
Gruß Gisela
 
Ach ja

Irongemse schrieb:
Texte wie diese findest Du in jeder Illustrierten, genau wie die "Fachberichte der Experten" zu Fettverbrennungspuls und sonstigem Mythenrummel. Daß Du keine fachlichen Qualifikationen vorzuweisen hast, liest man übrigens aus Deinem gesamten Schreibstil heraus.
Gruß Gisela

Tut mir sehr leid, dass ich nicht so geschwollen daherrede(schreibe) und auch nicht aus den Studienunterlagen zitiere. Auswendiglernen bedeutet ja nicht gleichzeitig, es auch anwenden und Anderen rüber bringen zu können, nicht. Aber glaub was immer Du magst, wenn Du an meinem Schreibstil erkennen könntest, ob ich dick oder dünn und was ich für einen Berufsabschluß habe, würd ich ab sofort an Hellseher glauben.
In dem Sinn

lg Angi:D
 
Warum nennst Du ihn nicht einfach. Ist doch für eine Einschätzung eines voraussichtlich vorhandenen Wissens gar nicht verkehrt...
Bescheidenheit in Ehren, mag ich durchaus, nur so wird es mit der Diskussion eher ein Versteckspiel.
 
Angi schrieb:
Stimmt doch, ob Du den einen oder den anderen Satz liest, die Aussage bleibt die Gleiche.;)

lg Angi
ERDE AN ANGI: LIEST DU EIGENTLICH WENIGSTENS ÜBERSCHLAGSMÄSSIG, WAS ICH DIR MITTEILEN WILL??????

Ich fasse unseren kleinen Dialog nochmals schnell zusammen:

1. Angi schreibt, der einzig wahre Grund, Sport zu treiben, sei Gesunderhaltung.

2. Sandro schreibt, dass dies Schwachsinn sei und merkt an, dass Spass für ein, zwei Menschen ein ebenso wahrer Grund sein könne und dass er solch pauschalisierende Aussagen Schwachsinn finde.

3. Angi geht auf Sandros Aussagen inhaltlich nicht weiter ein, sondern merkt lapidar an, man möge doch bitte genauer lesen.

4. Sandro zitiert die relevanten Aussagen aus Angis Posting, die - ja, völlig richtig erkannt - beide dasselbe postulieren, nämlich, dass der einzig wahre Grund für Sport die Gesunderhaltung sei.

5. Angi merkt - aus welchem unerfindlichsten aller Gründe auch immer - an, dass beide Statements dasselbe aussagen.

Ich hoffe, jetzt ist langsam mal rüber, was ich dir mitteilen wollte, ansonsten ist mir das aber auch egal, ich denke mir dann inskünftig - wie auch bisher - bei deinen teils haarsträubenden Aussagen einfach so meinen Teil... :rolleyes:

Gruss,
Sandro
 
so kann man sich wichtigtun

mipooh schrieb:
Bescheidenheit in Ehren, mag ich durchaus, nur so wird es mit der Diskussion eher ein Versteckspiel.

bzw. pure Wichtigtuerei im Schutze der Anonymität. Wobei wohl kaum jemand hier an der Quelle dieser fachlich falschen Informationen ernsthaft interessiert ist. Daß hier kein Medizinstudium zu Grunde liegen kann, ist offensichtlich.
Sollte es dieses "mysteriöse Studium" überhaupt geben, dann dürfen wir uns maximal dazu gratulieren, daß es in geraumer Zeit wieder eine "professionelle Ernährungsexpertin" mehr in der Anzeigenrubrik der Zeitung gibt :D
 
Irongemse schrieb:
bzw. pure Wichtigtuerei im Schutze der Anonymität. Wobei wohl kaum jemand hier an der Quelle dieser fachlich falschen Informationen ernsthaft interessiert ist. Daß hier kein Medizinstudium zu Grunde liegen kann, ist offensichtlich.
Sollte es dieses "mysteriöse Studium" überhaupt geben, dann dürfen wir uns maximal dazu gratulieren, daß es in geraumer Zeit wieder eine "professionelle Ernährungsexpertin" mehr in der Anzeigenrubrik der Zeitung gibt :D
:D :D !!!
 
Ein Medizinstudium wäre für mich nicht notwendige Grundlage für Wissen auf dem Gebiet der Ernährung. Die hat ja zwei Seiten, die Physiologie des menschlichen Körpers und die Nahrungsmittelkunde. Von der zweiten hat ein Mediziner in der Regel soviel Ahnung wie ein Autoschlosser.
 
Daß sie nicht einmal wußte, daß der Magen ein dehnbares Organ ist und sie diese natürliche Tatsache als "schrecklich" kommentierte, dürfte aber schon Hinweis genug sein, oder? Da hat sicher mancher Autoschlosser schon von gehört.
Hast Du alle Postings von ihr gelesen? Mach das mal. Viel Spaß ;-)
 
Mich interessiert, in wiefern die bei einer Schilddrüsenfehlfunktion auftretende Stoffwechselbeschleunigung/verlangsamung in einer nicht-kurzfristigen Betrachtung das Ergebnis beeinflusst.

Mir scheint thermodynamisch nahezuliegen, das die Geschwindigkeit des Reaktionsprozesses auf das Ergebnis keinen Einfluss hat, sofern der zugrundeliegende Prozess ablaufen konnte.

Oder in kurz: Ich sehe das sowas potenziell eine Leistungsschranke darstellt, aber wie soll es den Energieverbrauch selbst beeinflussen?
 
hallo Timm, da fragst Du am besten Angi, die ist dafür prädestiniert, fachlich kompetente Antworten zu geben. Was brauchen wir Kurt noch ?? Sie ist ja nun da !!! Heureka !!!
 
Irongemse schrieb:
Was brauchen wir Kurt noch ??

Hallo du! wollte grad mal fragen, ist der Doktor Kurt, auf Urlaub oder nicht mehr anwesend auf fitness.com?
Hab soviel von ihm gelesen, aber hab ihn noch nie "live" hier erlebt :(


Schönen Gruß
Xaver
 
Kurt hat offenbar die Lust aufs Forum verloren..wer kann es ihm verdenken?



...Wahsinn,wie lang dieser Thread gewurden ist...
 
Zurück
Oben