Schwere Fragen über BB

@Defi: naklar doch, aber wenn ein Mediziner gewinnt, muss er eine Bonus-Frage beantworten :D

Gruss Skyguide
 
A

Anzeige

Re: Schwere Fragen über BB
Nee, da laß ich das mal lieber, Deine Bonusfragen kann ich mir vorstellen, da muß ich dann erst mal wieder die Bücher wälzen und das is so ziemlich das letzte, wozu ich im Moment Bock habe...:D
 
..toll, kaum ist man doc, hat man schon keine lust mehr sich weiterzubilden. ganz tolle einstellung :D

@Skyguidem*nn:
..meine antwort/ frage war analog zu deiner frage aus dem anderen subforum, sonst hätte sie wohl eher "kommt das nicht vom brustbein?" heissen müssen :D
 
@Hasi: naja, bei den medizinischen Fachbegriffen stimmt's üblicherweise in doppelter Hinsicht.

Gruss Skyguide
 
@Defi: schade, habe mich so gefreut...

@All: Hier trotzdem die Bonusfrage mit einem Sonderpreis:

Erkläre die Entstehung der mechanischen Arbeit im Sarkomer.

:D:D:D:D

Gruss Skyguide
 
@Defi: wünsche dir frohes feiern.

@All: Die Bonus-Frage gilt nur als beantwortet, wenn Mechanismus/Funktionsweise/Entstehung des "Kraftschlags" erklärt ist.

Gruss Skyguide
 
Sag mal Sky, was geht denn jetzt ab :D

Ich lasse den anderen mal lieber den Vortritt, sich die Antworten für deine Fragen rauszusuchen :)


Gruss
C4E
 
@ Den schlauen Skyguide:

1) Erklär mir mal bitte die physiologischen Vorgänge an einer
neuromuskulären Synapse.

2) Was unterscheidet eine axo-axomatische Synapse von einer
axo-somatischen / axo-dendritischen Synapse ?

PS: Setzt der M. sternocleidomastoideus nicht am Sternum und
an der Clavicula an ?

Gruß
 
@squat

Hat bei dir bestimmt länger gedauert bist du die Fragen aus diversen Büchern und aus dem iNet rausgesucht hast :p


Gruss
C4E
 
Buh, was für ne Frage. Kann jetzt sein, dass ich völlig daneben liege, aber entsteht die mechanische Spannung nicht durch eine Verkürzung des Sarkomers, dadurch, dass die Myosinfilamente die Aktinfilamente in die Mitte ziehen? Gleit-Filament-Theorie?

In Liebe
Norbi :)
 
@squat:

1) Die sogenannte motorische Platte bildet das Endorgan für die Erregungsübertragung von der cholinergen motorischen Nervenfaser somatomotorischer Nerven auf die postsynaptische Membran, in diesem Fall den quergestreiften Muskel. Durch den Impuls wird Acetylcholin aus Bläschen dieser neuromuskulären Synapse freigesetzt. Dies löst nach der Bindung an die n-cholinozeptoren das Endplattenpotential aus.


2) Der Bau resp. die Anordnung der Synapse. Für deine Beispiele:
axo-axomatische: Axon -> Axon
axo-somatischen: Axon -> Soma
axo-dendritischen: Axon -> Dendrit

Ach übrigens, wir waren bei den Muskeln und nicht in der Neurologie :D.

Bezüglich m. sternocelidomastoideus:
Der Ursprung des caput mediale ist das manubrium sterni, des caput laterale die extremitas sternalis claviculae.
Der Ansatz ist am processus mastoideus und an der lateralen hälfte der linea nuchae superior.

@Norbi: die Richtung stimmt, bei der Bonus-Frage für die Med's wollt ich ne Erklärung genau für diesen Vorgang (Gleitfilament-Theorie).

Gruss Skyguide
 
Ich bin jetzt total verwirrt!!!
Leute ist das normal das ich hier nichts verstehe oder soll ich im nächsten Leben besser aufpassen???
Frage ih mal folgendes:
Wie alt wird ein Durchschnittsbodybuilder natürlich clean ohne Überstunden???
Viel Erfolg
 
A

Anzeige

Re: Schwere Fragen über BB
Zurück
Oben