"Probleme"

Re: MIT DEM MOTORRAD???

Ich habe mit der Kernkraft kein Problem. Allerdings werde ich mir nicht vorschreiben lassen, wann ich wohin fahre und wie, noch bin ich ein freier Mann in einem freiem Land.
 
Re: So einen Mist

Der nächste Altglascontainer ist im Ort 5 KM entfernt. Das Studio ist in Geldern, das sind 18 KM. Mein Arbeitsplatz ist 50 Km entfernt. Bin ich im 3. Jahrtausend oder bei der Inquisiton??
 
Re: Ich lebe gern auf dieser Erdkugel!

Ja Kurt, so ist das. Wir leben in einem Wohlstand und in Verhältnissen, die für unsere Großeltern noch paradiesisch waren. Wir leisten was, warum sollen wir uns nicht was dafür gönnen?? Ich habe kein schlechtes Gewissen, warum auch? Weil ich Freude am Leben habe? Wer gerne Rad fährt ich gönne es Ihm, aber wenn es zum Zwang wird aus ideologischen Gründen, dann ist Nord-Korea nicht mehr weit...
 
Re: Jetzt reichts aber...

...wer so was ablässt, der sollte sich mal fragen, ob er seine Mitmenschen als Bereicherung empfindet oder nicht. Ich kann nicht glauben, das Du das ernst meinst??
 
Nix draus machen

Hi,

dieses Forum ist engstirnig und hat nur eine Betrachtungsweise
der Dinge.:)
Ich kann Deine Einstellung gut nachvollziehen, denn mich
kotzen diese selbstgefälligen, jammernden Zeitgenossen,
hier so an. Alles verändern wollen Sie, aber nix dafür tun!
Das Hochwasser, hat einige in unserer Gegend(Sachsen)
mal wieder etwas auf den Boden zurückgeholt. Schlimm nur,
dass wieder nix draus gelernt wird. Die Leute stellen sich hin
und warten auf Gelder oder Schuldenerlass. Geholfen haben
viele, den Rest sollte nun Jeder selbst in die Reihe bekommen.
Da wird aber nur geschaut, dass der Nachbar nicht mehr Geld
bekommt. "Igit" Der Mensch ist dumm und zerstört sich
und seinen Lebensraum selbst und dann wird "der Schuldige"
gesucht.:)

Die Dummen und Überheblichen sterben halt nie aus und
nur das eigene Leid ist das Schlimmste, darüber hinaus
stören sich die wenigsten am Leid anderer.
Reden, tratschen und dummschwätzen, dass ist das
aller größte in unserer Gesellschaft.
Lies Dich hir mal etwas ein, dann wirst Du verstehen,
Wer und Was hier vorherrscht.:)

lg Angi
 
die meisten Kinder, werden

von Eltern, die unter der Sozialgrenze leben,
in die Welt gesetzt und haben weder eine
angenehme Kindheit, noch ein schönes Leben.
Ihr müßt mal über Eure rosarote Brille schauen!
Amelie hat völlig Recht, ihr könnt es nur nicht
wahrhaben.
Die Geschichte wiederholt sich seit Jahrhunderten,
wie ein Computerspiel, lernen wir nicht aus Fehlern
und werden wir nicht besser, dann ist das " Spiel"
irgendwann zu Ende. *Rums, krach*

Träumt ruhig weiter.

lg Angi
 
ha,ha,ha,ha,ha,ha u.s.w.

wie witzig, seit wann, kann die Politik
etwas ohne die Wirtschaft. :)
Du hast echt keine Ahnung wer im Staat,
das Sagen hat. Geld regiert die Welt!

Es geht Allen hier wirklich viel zu gut, deshalb
könnt ihr die Realität der Dinge, nicht mehr
erkennen.

Schon diese Diskussion ist so witzig, nur
keine Verantwortung für nichts übernehmen,
dann lieber Andere vorschicken.:)

lg Angi
 
Re: MIT DEM MOTORRAD???

Eben, ein freier Mann in einem freien Land, der sich herausnimmt, just for fun die Luft zu verpesten, die andere atmen. Sehr frei und stolz.
 
Re: Dann zieh die Konsequenzen

Dass er das gesetzlich garantierte Recht dazu hat, habe ich nicht bestritten. Es aber sozusagen als mit in die Wiege gelegtes menschliches Grundrecht zu verstehen, aus Jux und Dollerei die Umwelt zu verschmutzen, nein, m. E. hat dieses Recht niemand.
 
Re: Ich lebe gern auf dieser Erdkugel!

Nein, nein, lieber Gerd. Es geht hier nicht um ideologische Diskussionen, sondern um die Einführung der Marktwirtschaft. Das ist alles. Die Nutzung der Umwelt verursacht Kosten. Eine effiziente und nachhaltige Nutzung der Umwelt muss über die Internalisierung der verursachten Kosten in die Preise der Nutzung einfliessen. Anders wird es nicht gehen, oder wir haben hier irgendwann Zustände wie in der DDR Ende der achtziger: Auch dort wurde nicht die tatsächlich angefallenen Produktionskosten auf die Preise umgelegt.
Nicht über Freiheit und Rechte philosophieren, wenn es doch nur um die Einführung dessen geht, was die Vertreter der "freien Markwirtschaft" schon so lange fordern.
Gruß
Peterchen
 
Re: Umweltverpestung

Ich muss halt auch mal arbeiten..;-))

Ich hacke nicht speziell auf Motorradfahrern rum, sondern auf dem "just for fun" die Luft verschmutzen. Für Autos gilt dasselbe. Naja, und was den Spritverbrauch angeht: die meisten Motorräder brauchen wohl so zwischen 4-7Liter. Für in der Regel eine Person. Und kats haben die wenigsten.
Es kann auch nicht darum gehen, den Stau (der natürlich schlimmere Auswirkungen als eine Motorradspritztour hat) als Relativierungsmaß zu nehmen. Es beginnt, wie so oft, im Kleinen. Wenn jeder vor seiner Haustüre kehrt, so ist allen geholfen. Wieso sollte eine zu Unrecht stattfindenden Umweltvershmutzung andernorts meine eigene rechtfertigen??
Gruß
Peterchen
 
Re: Nix draus machen

"dieses Forum ist engstirnig und hat nur eine Betrachtungsweise
der Dinge."
Wie gut, dass es Leute wie Dich gibt, die sich durch Toleranz und Geltenlassen der anderen Meinung auszeichenen...

"Ich kann Deine Einstellung gut nachvollziehen, denn mich
kotzen diese selbstgefälligen, jammernden Zeitgenossen,
hier so an. Alles verändern wollen Sie, aber nix dafür tun! (...)"
So weit so gut. Mit Deiner Meinung hast Du recht. Nur, hättest Du den thread mit Amelies postings komplett gelesen, wäre Dir vielleicht aufgefallen, dass sie zu den Leuten gehört, die alles schwarz sehen, ständig über die Schlechtiglkeit der Welt nörgeln und selbstgerecht alle anderen verurteilen, die es nicht tun.

"Die Dummen und Überheblichen sterben halt nie aus und
nur das eigene Leid ist das Schlimmste, darüber hinaus
stören sich die wenigsten am Leid anderer."
Und ihr seid die Intelligenten, Bescheidenen? Ha, ha. Leider habt ihr damit recht, dass viele das Leid anderer nicht wahrnehmen. Das ist wirklich schlimm, rechtfertigt aber nicht eure Pauschalverurteilungen all derer, die eure Meinung nicht uneingeschränkt teilen und so wie GerdHoetzel auch mal mit dem Motorrad fahren und nicht ständig ein schlechtes Gewissen haben, weil sie auf der Welt sind.

"Reden, tratschen und dummschwätzen, dass ist das
aller größte in unserer Gesellschaft.
Lies Dich hir mal etwas ein, dann wirst Du verstehen,
Wer und Was hier vorherrscht. "
Gut, dass Du das mal gesagt hast! Einen näheren Kommentar spare ich mir dazu.
Fällt Dir eigentlich nicht auf, dass Du ständig die Überheblichkeit anderer bemängelst, selbest aber den Eindruck vermittelst, die Weisheit für Dich gepachtet zu haben?
Ich gebe selbst oft genug Blödsinn von mir und streite gerne und das bestimmt nicht immer "politisch korrekt". Will ich auch gar nicht.
Aber, was diese Diskussion angeht, haben die anderen recht. Eigentlich ist das ein Diskussionsforum für Fitnessinteressierte.
Und noch etwas, das richtet sich dann mehr an Amelie:
Die Menschen sind schlecht! Ja, das sind sie. Aber: die Menschen sind auch gut. Hierin liegt die Krux: Es gibt kein entweder oder, bzw. die Schwarz-weiß-Malerei, die zum teil von Dir betrieben wird, ist einseitig und wird der Vielfalt der Menschen nicht gerecht. Es liegt an uns, Entscheidungen zu treffen.
 
Re: Nix draus machen

"Die Menschen sind schlecht! Ja, das sind sie. Aber: die Menschen sind auch gut. Hierin liegt die Krux: Es gibt kein entweder oder, bzw. die Schwarz-weiß-Malerei, die zum teil von Dir betrieben wird, ist einseitig und wird der Vielfalt der Menschen nicht gerecht. Es liegt an uns, Entscheidungen zu treffen. "

Super. Das ist so ziemlich die banalste Aussage, die ich seit Jahren vernommen habe. Es liegt an uns, Entscheidungen zu treffen... Macht Euch die Erde untertan.... Ich sage es nochmal: Die Freiheit, die Du hier wieder aus der liberalen Mottenkiste zitierst, ist auch immer die Freiheit der Anderen. Gerd kann nicht Motorrad fahren, ohne andere in Mitleidenschaft zu ziehen. Das ist nicht selbstgerecht, das ist FAKT. Und nun erkläre mir, warum ich ihn darin unterstützen sollte, Sommertags durch die Berge und Wälder zu fahren, wo weitaus weniger umweltbeeinträchtigende Radler und Wanderer seine Abgase einatmen dürfen.
Bist du schon mal an einem Sommertag mit dem Rennrad in den Mitttelgebirgen oder Alpen unterwegs gewesen? Es gibt hier sehr wohl ein entweder: Internalisierung der negativen externen Effekte der Umweltnutzung. Alles andere ist falsch verstandene "Marktwirtschaft".
Gruß
Peterchen
 
Banalitäten und Gutmenschen

"Super. Das ist so ziemlich die banalste Aussage, die ich seit Jahren vernommen habe. Es liegt an uns, Entscheidungen zu treffen... Macht Euch die Erde untertan.... "
Das habe ich ganz bestimmt nicht gesagt und schon gar nicht gemeint. Dass jeder eine Verpflichtung hat den Mitmenschen gegenüber und verantwortlich handeln sollte, steht außer Frage. Ich lehne es ab, wenn Leute ihre Mitmenschen pauschalisieren und sie verurteilen, ohne sie und ihre Motive und Hintergründe zu kennen. Das ist ein Unterscheid zu Deiner Interpretation von meiner Aussage.
"Ich sage es nochmal: Die Freiheit, die Du hier wieder aus der liberalen Mottenkiste zitierst, ist auch immer die Freiheit der Anderen. Gerd kann nicht Motorrad fahren, ohne andere in Mitleidenschaft zu ziehen. Das ist nicht selbstgerecht, das ist FAKT."
Auch hier interpretierst Du etwas in meine Aussage. Ich greife nicht in die liberale Mottenkiste, sondern bin dafür, dass die Leute nicht nur schwar-weiß sehen, sondern sich mal Gedanken machen und bei sich selbst zuerst anfangen, bevor sie andere verurteilen. Was weißt Du oder die anderen über Gerd? Vielleicht lebt er umweltbewusster als wir alle zusammen und hat halt sein Motorrad als Hobby. Na und?
Das ist - ja jetzt werde ich polemisch und überzeichne - deutsch, zu glauben, dass wir hier unsere grüne Insel machen und dabei ganz vergessen, was im Rest der Welt so passiert. Ob der Gerd nun so aus Spaß durch die Gegend gurkt, sollte er mit sich selber ausmachen.
"Und nun erkläre mir, warum ich ihn darin unterstützen sollte, Sommertags durch die Berge und Wälder zu fahren, wo weitaus weniger umweltbeeinträchtigende Radler und Wanderer seine Abgase einatmen dürfen.
Bist du schon mal an einem Sommertag mit dem Rennrad in den Mitttelgebirgen oder Alpen unterwegs gewesen?"
Oh ja und es hat mir nicht gefallen. Wenn aber Motorradfahrer auf Landstraßen fahren und ihren Spaß dabei haben, ist das ihre Sache. Die richten damit bestimmt nicht annähernd so viel Schaden an wie manch anderer. Da gibt es zum Beispiel künstliche Ampelschaltungen auf Verkehrseinfallsstraßen (z.B. Frankfurt), die zu StopandGo führen und die Umwelt bestimmt mehr belasten als wenn ein fließender Verkehr gefördert würde. Toll!
Ja, ja, ich kann mir schon denken, was jetzt kommt: "Oh Gott, wie kann man in Frankfurt Auto fahren etc. etc." Auch hier wird oft von vermeindlichen Ökos rumgemäkelt und verurteilt, ohne die Hintergründe zu kennen. Ich benutze selber so oft es geht, öffentliche Verkehrsmittel und lehne die "1Mann, 1 Auto-Praxis" so ab wie ihr. Aber: mit "Fahr Bus und Bahn" ist es nicht immer getan. Schon mal auf dem Land gewohnt? Aber diese Diskussion will ich nicht näher ausführen.
"Es gibt hier sehr wohl ein entweder: Internalisierung der negativen externen Effekte der Umweltnutzung. Alles andere ist falsch verstandene "Marktwirtschaft"."
Da haben wir es wieder, das "entweder oder". Immer schön in Extremen denken. Ich zähle bestimmt nicht zu denen, die den Neoloberalismus gutheißen und die Globalisierung mit leuchtenden Farben malen. Ganz bestimmt nicht. Mir geht es aber auf den Zwirn, dass vermeindliche "Gutmenschen" immer meinen, alles und jeden zu verurteilen, wenn es nicht nach ihrer Meinung geht.
Und, um es nochmals zu sagen: Ja, ich lebe gerne und gerne auf diesem Planenten, den manche hier so schrecklich finden. Und nein, ich hasse nicht alle Menschen, auch wenns sie Kriege anzettelen und oft schrecklich handeln. Heißt das alles zu relativieren und gutzuheißen? Nein! Aber ich kann versuchen, mir ein umfassendes Bild von den Dingen zu machen und in letzter Konsequenz mein eigenes Leben so gestalten, wie ich es möchte. Viele Menschen auf dieser Welt haben diese Möglichkeit nicht. Deshalb muss es andere geben, die für sie kämpfen und einstehen. Da stimme ich mit euch überein. So, und jetzt reicht's. Wenn ihr mich weiterhin falsch verstehen wollt - so be it. Werde ich auch überleben.
Gruß
Peterchen

Extras:
 
Re: Ich lebe gern auf dieser Erdkugel!

Weißt Du was? Warum hängst Du Dich nicht einfach auf? Dann brauchst Du das alles nicht mehr ertragen. Oder hältst Du Dich für so wichtig und einmalig, dass die Welt nicht ohne Dich auskommen kann?
 
Zurück
Oben