"Probleme"

ich lass' ihn eh! (hast dich wohl verpostet) k.T.
 
Gemach...

Mir ist es völlig Ernst mit all dem, was ich hier sage.
Aber leider ist es tatsächlich das falsche Forum. Wir könnten uns aber etwas solidarisieren und uns auflehnen, gegen all das ignorante Treiben um uns rum.
Jeder muss bei sich anfangen und nicht erst abwarten, bis es alle anderen getan haben...
Und dann lüpft's eben MIR den Hut, wenn ich höre, dass man mit dem Auto ins Fitness-Studio fährt, "weil es zu weit weg ist"... Hahahaaa, da lachen ja die Hühner und zeigen geradewegs erneut, wie wir zu Weicheiern geworden sind.
Eine stille Amélie
 
So ein ausgemachter Blödsinn!

"Aber, sei doch BITTE realistisch! Es ist doch wirklich nicht mehr schön auf dieser Erdkugel... "
Also, so ein Schmarrn! Diese Schönrederei der "heilen Welt", wie sie mal gewesen sein soll. Zu keiner Zeit ging es so vielen Menschen so gut wie heute. Natürlich darf das Elend auf der Welt nicht verharmlost werden, keine Frage. Auch Probleme der Überbevölkerung müssen wir in den Griff kriegen. Aids, Kriege, etc. - nichts, was man verharmlosen soll und darf.
Aber eines steht fest: in unseren Breiten geht es uns verdammt gut! Noch nie hatten wir so viel Freizeit, eine so geringe Kindersterblichkeit und Wohlstand. Das mag man kritisieren, nur ist es absoluter Blödsinn, so zu tun, als ob es den Menschen früher "besser" gegangen wäre. Hätte es sich "früher gelohnt" Kinder in die Wlt zu setzen? Wir hatten schon immer Kriege, Hungersnöte, Krankheiten usw. und sofort. Aber so viel Freiheit und Wohlstand hatten WIR jedenfalls nicht. ICH finde es wunderschön, durch die Wälder und Wiesen zu laufen und mein freies und privilegiertes Leben zu genießen. Hast Du Dir mal überlegt, dass Du Deine pessimistische Kritik diesem Luxus an Zeit und Wohlstand überhaupt erst verdankst? Wenn Du in einem der unterprivilegierten Länder dieser Welt lebtest, würdest Du Dich bestimmt anders äußern. Die Menschen, denen es WIRKLICH schlecht geht, äußern sich in Umfragen übrigens weitaus zufriedener und schätzen sich selbst oftmals als "glücklicher" an als wir WOhlstandskinder. Darüber solltest Du mal nachdenken, anstatt darüber zu jammern, dass in dieser schrecklichen Welt...
Jackie
PS: Damit das klar ist: mir geht es nicht darum, das Elend der Welt zu schmälern oder die Verantwortung der reichen Länder für Umwelt, Frieden etc. abzustreiten. Nur, dieses Wohlstandsgejammer geht mir auf den Zeiger!
 
"Misanthrop"

hallo peterchen,
ich habe diesen begriff nur gebraucht, weil sich amélie selbst in ihrer thread-eröffnung so bezeichnet hat. als "menschenhasserin" würde ich sie nicht bezeichnen. ich denke, sie ist noch ziemlich jung...
auch ich weiß, dass auf unserem planeten nicht alles optimal ist. aber ich bin mir auch bewusst, dass es auch ein leben vor dem tode gibt... (übrigens: ich glaube nicht an ein leben nach dem tod). machen wir das beste draus...
schönes wochenende, kurt
 
Du hast es ERFASST!!!

Das meine ich ja.
Wir machen uns Probleme, WEIL ES UNS SO GUT GEHT!!!
Diese Wohlstandsprobleme, die wir haben, sind doch eben gerade das beste Beispiel dafür, dass wir nicht mehr wissen, worüber wir uns noch Gedanken machen könnten. Und dann fällt es uns eben plötzlich ein, an sich selber herumzumosern und sich Zwängen hinzugeben, die einem diese SCHEISS-Gesellschaft aufoktroyiert.
Wenn hier Krieg ausbrechen würde, dann wäre mit einem Schlag jegliches Diät- oder Fettverbrennungspuls-Problem gelöst, ODER?!
A.
 
Re: So ein ausgemachter Blödsinn!

Du schriebst: "ICH finde es wunderschön, durch die Wälder und Wiesen zu laufen und mein freies und privilegiertes Leben zu genießen. "

Super. Wie kann man sein "freies und privilegiertes Leben" denn guten Gewissens geniessen, wenn man weiß, dass man mindestens dreimal soviel Energie und Nahrung wie der Durchschnitt der Weltbevölkerung zur Verfügung hat? Und das auf KOSTEN der anderen???
Dass es uns hier so gut geht, liegt einzig und allein an der Ausbeutung, die der europäische und nordamerikanische Kontinent seit ca. 250 Jahren in der Welt betreiben. Wir reden von Freihandel und subventionieren unsere Bauern. Wir reden von Umweltschutz und lamentieren über einige Pfennige Ökosteuer. Wir reden über Fitness und "Body-Shaping" und "Anti-Aging" und fahren, wie oben gesehen, mit dem Auto in die Muckibude oder mit dem Flieger in die "Wellness-Klinik". Super.
Die Besinnung auf die einfachen Dinge findet nicht statt, alles muss Hip, in und teuer sein. Konsum allerorten, Nachhaltigkeit? FEHLANZEIGE. Und jetzt kommst DU und geniesst Deine PRIVILegien. Ganz große Klasse.
Gruß
Perterchen
 
nein, amélie, bei uns ist es genauso schlimm. nur wird bei uns noch zu viel tabuisiert. das, was im buch "der adonis-komplex" beschrieben wird, gilt nicht nur für die u.s.a.
zur u.s.a.: hast du dir schon mal überlegt, dass die zeitungen, die du liest, nicht objektiv informieren könnten? das gleiche gilt auch für die bereicherstattung über den kriesenherd im nahen osten...
im forenarchiv findest du alles ("alle foren" und "alle nachrichten" wählen).
darf ich fragen, wie alt du bist?
schönes wochenende,
kurt
 
Ich bin 30...

... und werde demnächst nach Spitzbergen auswandern, wo mich diese Menschen alle mal können!
A.
 
Re: "Misanthrop"

ein Leben nach dem Tod? Was ein Mumpitz. Da halte ich es mit dem alten Wladimir Iljitsch Uljanow: Religion ist Opium für's Volk.
Mit dem Tod beginnt die Verwesung. Das wars-
Schönes Wochenende.
Peterchen
 
Ja, Kurt, ich bin 30.
Und ich habe echt die Nase gestrichen voll von Menschen.
Wenn ich mir überlege, wie sie "zur Jagd" gehen, um die Population einzudämmen, kommt mir das nackte Grauen. Und was ist mit unserer Population??? Wer geht da auf Jagd? Warum gilt bei den Menschen das Darwin'sche Prinzip nicht?
Gruss, A.
 
Ich lebe gern auf dieser Erdkugel!

meine zeit auf diesem planeten ist begrenzt. ich wurde in diese zeit geboren, ich habe nur dieses eine leben - wer weiß, wann es zu ende ist. soll ich diese zeit zum lamentieren verwenden? oder ist es nicht doch besser, eine optimistische lebenseinstellung zu haben? ich glaube, damit kann man das leben besser bewältigen.
fest steht - es ging uns menschen der westlichen welt noch nie so gut wie heute. wenn du die errungenschaften der medizin und technik nicht zu schätzen weißt, lebst du im falschen zeitalter.
nochmals schönes wochenende (ich würde mich freuen, wenn du dich drauf freuen würdest),
kurt
 
Re: Ich lebe gern auf dieser Erdkugel!

...wenn man Optimismus nicht mit Oberflächlichkeit und Blauäugigkeit verwechselt...

Man sollte sich schon darüber klar sein, dass unser Handeln das Leben unserer Kinder nachhaltig beeinflusst. Wer nach dem Grundsatz "après moi la déluge" sein Dasein fristet, ist m. E. ein unverantwortlicher Halodri, der es nicht wert ist, dass man seine Wünsche und Pläne unterstützt.
Gruß
P.
 
Das geht nicht...!!!

Es kommt die Meldung:
Sie dürfen keine HTML-Zeichen sowie Leerzeichen am Anfang oder Ende des Benutzernamens verwenden

Was soll das?
Man will mich nicht in diesem Forum... GRRRRRRRRRRRR!
 
P.S.

dass ein dieselmotor gesundheitsschädlicher ist als ein benziner, sollte allgemein bekannt sein.
so - und jetzt bin ich endgültig weg (hoffentlich:winke:)
gruß, kurt
 
Zurück
Oben