"Probleme"

Die Alternative?

Hallo Peterchen!

"Super. Wie kann man sein "freies und privilegiertes Leben" denn guten Gewissens geniessen, wenn man weiß, dass man mindestens dreimal soviel Energie und Nahrung wie der Durchschnitt der Weltbevölkerung zur Verfügung hat? Und das auf KOSTEN der anderen???"
Moment mal. Was soll ich machen? Aufhören zu essen und den ganzen Tag mit schlechtem Gewissen herumlaufen und mich schlecht fühlen, weil andere so wenig haben?

"Dass es uns hier so gut geht, liegt einzig und allein an der Ausbeutung, die der europäische und nordamerikanische Kontinent seit ca. 250 Jahren in der Welt betreiben(.... )"
Da hast Du zum großen Teil recht. Nur, was ist die Konsequenz für Dich?
"Wir reden von Umweltschutz und lamentieren über einige Pfennige Ökosteuer. Wir reden über Fitness und "Body-Shaping" und "Anti-Aging" und fahren, wie oben gesehen, mit dem Auto in die Muckibude oder mit dem Flieger in die "Wellness-Klinik". Super."
Stimmt! Aber, das ist genau das, was ich meine, wenn ich sage, dass wir oft aus Wohlstand meckern. Wir haben die Zeit und Freiheit dazu und regen uns oft über Dinge auf, die eigentlich nicht wesentlich sein sollten. Da stimme ich mit Dir überein!
"Die Besinnung auf die einfachen Dinge findet nicht statt, alles muss Hip, in und teuer sein. Konsum allerorten, Nachhaltigkeit? FEHLANZEIGE. Und jetzt kommst DU und geniesst Deine PRIVILegien. Ganz große Klasse. "
Wie kommst Du darauf? Was weißt Du über mich und meinen Energieverbrauch, mein Konsumverhalten etc?
Vielleicht gehöre ich ja zu denen, die das Elend der Welt sehen und versuchen, in ihrem Maße politisch Einfluss zu nehmen (z.B. durch Wahlen), Energie- und Umweltbewusst zu leben und als Verbraucher indirekt Einfluss zu nehmen?
Wer sagt Dir, dass ich jeden Meter mit dem Auto fahre und mich einen Dreck um die anderen schere?
Nur, davon, dass ich in einer Wellblechhütte sitze, nichts mehr esse und über das Elend der Welt klage, geht es den Menschen dort auch nicht besser.
Wir können alle unseren bescheidenen Teil dazu beitragen, dass unser Planet nicht unnötig ausgebeutet wird, dass arme Menschen nicht noch ärmer werden, unsere Mitlebewesen nicht gequält werden usw. und so fort. Jeder für sich im Kleinen. Lamentieren und kollektives Schuldbewusstsein helfen kaum weiter.
Und so nehme ich mir das recht heraus, glücklich zu sein, dass es mir so verdammt gut geht. Ich muss nicht mit dem Luxusbomber nach Thailand fliegen und die dicke Wohlstandsdeutsche raushängen lassen. Aber ich darf mich darüber freuen, dass es mir so gut geht. Anteilnahme am Elend anderer erfordert Konsequenzen, aber bestimmt nicht, dass ich mich schlecht fühle. So, und jetzt freue ich mich auf meinen Abendlauf und das köstliche Essen danach, auch wenn es leider viele Menschen gibt, die nicht diesen Wohlstand erfahren.
Gruß
Perterchen
 
welche "Jagd" meinst du??? (k.T.)
 
Re: Ich lebe gern auf dieser Erdkugel!

Na, na, na!!!
Die Medizin, entschuldige bitte vielmals (Du bist glaublich ein Arzt, oder?!), ist wohl einer der Faktoren, weshalb es zu einer Überalterung der Menschheit hier in Europa und deshalb auch zu einer Überbevölkerung kommt, gelle?!
Denn man lässt die Leute einfach nicht mehr sterben.
Und der medizinale Fortschritt ist ein kostenverschlingender Faktor, der sicherlich auch nicht mehr dazu beiträgt, dass die Menschen verantwortlich mit sich selbst umgehen.
Den Menschen ging es noch nie so gut wie heute? Was ist mit all den psychisch Labilen, den Schizophrenen, den Kindli-Schändern, den Mördern etc?
Das gab es zu Hauf vor 50, 100 Jahren... ja, ja, ja...
Irgendwann gibt es einen höllischen Rums! Und dann werden wir schon sehen, was kommt:
entweder wird der Yellow Stone Park in die Luft fliegen oder das Erdöl geht dem Ende zu... Gute Nacht. Und das soll ich meinen Kindern präsentieren?
Ne Danke!
Gruss, A.
 
Re: Die Alternative?

eben. Wir können unseren Teil dazu beitrage. Das ist der Punkt. Und der besteht mit Fug und Recht auch darin, dass Amèlie sich über die Motorradfahrerei mokiert. Von Wellblech hütte habe ich nicht gesprochen, das ist nicht die Lösung, wobei Du das gesparte Geld nehmen könntest und irgendwelche Kinderpatenschaften übernehmen könntest. Nur mal so als Option. Denn: Eins ist klar: Wenn alle Menschen so wie wir auf den Vordersitzen unserer Autos Platz haben wollten, können wir den Planeten dicht machen.
Und was rechtfertigt, dass ein Flug nach Australien billiger ist als ein Fußmarsch in die Türkei?
Warum kostet ein Liter Sprit immer noch die lächerlicher Summe von 2 Mark 10???
Wir werden uns bescheiden müssen, sonst rennen uns die Afrikaner und Aisaten hier irgendwann die Bude ein und wollen auch an dem Luxus teilhaben, den wir hier schon seit Jahrzehnten pflegen. Wie war das noch, knapp die Hälfte der Menschheit hat keinen Zugang zu sauberem Wasser??
 
so war's nicht gemeint!

auch ich habe kein verständnis für die einstellung "hinter mir die sintflut", da hast du mich missverstanden. ich bin sehr wohl für ein entsprechendes bewusstsein mit entspr. verantwortungsgefühl unseren mitmenschen und unserer umwelt gegenüber. aber deswegen kann - und soll! - man trotz aller probleme unserer zeit doch eine positive einstellung zum leben haben!
hmmm - vielleicht schaff ich's jetzt, den pc herunterzufahren:winke: (fortsetzung montag?)
gruß, kurt
 
Re: Die Alternative?

Grundsätzlich hast Du schon recht. Aber das erklärt immer noch nicht, weshalb ich mich schlecht fühlen soll und nicht glücklich sein darf, dass es mir so gut geht. Ich bin nicht glücklich, weil ich in einer Konsumgesellschaft lebe, die sich oft einen Dreck um die Folfen füs sich, die Umwelt und andere scherrt, sondern, dass ich die Freiheit und Sicherheit habe, mein Leben so zu gestalten, wie ich es möchte. Mir macht es Spaß, die Natur zu genießen, mich zu bewegen und dabei gesund zu sein. Andere haben das nicht. Das ist schade und sollte geändert sein. Deswegen muss ich doch aber nicht unglücklich sein und das Leid der Welt auf meinem Rücken tragen.
In diesem Sinne wünsche ich Dir und den anderen ein schönes Wochenende!
Jackie,
der es zur Zeit saugut geht!
 
übrigens...

...noch so zur Ergänzung - geht es uns nicht nur so gut, weil wir andere ausbeuten, sondern auch, weil wir eine relativ stabile, demokratische Gesellschaftsordnung haben und unsere Eltern und Großeltern dafür gesorgt haben, dass es uns so gut geht.
All diejenigen, die ständig am System meckern und die Ungerechtigkeit der Welt beklagen, vergessen oft, dass sie dies nur tun können, weil es DAS SYSTEM (was immer das auch sein mag) zuläßt. In anderen Breiten wäre das kaum möglich, sich so auszutoben in seiner Kritik. Damit will ich nicht alles gutheißen, aber das muss auch mal erwähnt werden...
 
Das erwarte ich auch nicht...

Denn kann ich mir sehr gut vorstellen, dass diese Einstellung einem "Normalsterblichen" zu krass ist.
Dafür habe ich Verständnis!
Wofür ich aber kein Verständnis habe, ist, dass man auch heute noch findet, man könne sich den Luxus leisten, weil man schliesslich mobil und beweglich ist, mit dem Moped "um den Kirchturm" zu fahren oder einfach so ins Blaue zu gondeln. IRGENDWANN MÜSSEN WIR DOCH EINMAL DAMIT ANFANGEN, unseren Lebensraum nicht permanent - just 4 fun - zu transalieren, oder?!

Gruss, Amélie
 
Re: übrigens...

.. genau, und was haben wir vor der Demokratie gemacht? Ausgebeutet. Was soll denn jetzt der Blödsinn, menschlichen Grundrechte als besondere Errungenschaft zu preisen und damit das Klagen über Ungerechtigkeiten in der Welt zu relativieren??

Dein Spruch erinnert mich an meinen vater, der in den achtzigern, wenn er Demonstranten gegen den Nato-Doppelbeschluss und gegen die Wiederaufarbeitungsanlage im Fernseh sah, gesagt hat: Die müsste man alle in die DDR schicken. Da könnten sie mal sehen, wie's zugeht.
 
Es hat niemand

gesagt, dass Du Dich schämen brauchst, dass es Dir gut geht!
Ist doch toll, oder?!
Aber, das Problem ist dasjenige, dass noch immer alle meinen, es käme dann schon besser und irgendwann höre dann die Umweltverschmutzung schon auf...
Mit ein bisschen CO2-Emissions-Einschränkung ist es echt nicht getan. Zu allem hin machen da die Weltpolizei, die grössten Umweltsünder, diese Amis nicht mit und das ist doch etwas, da kann man sich doch wirklich drüber aufregen, oder?!
Man kann nun sagen, ist mir doch egal, was kümmert's mich, was die Amis machen, ODER, man kann sich "mobilisieren" und sei es auch nur im kleinen Kreise.
Obwohl es sicherlich GAR NICHTS nützt, fühle ich mich saumässig gut, wenn ich keine amerikanischen Produkte kaufe... Blöd?! Nun denn... Bringt's nichts, so schadet's auch nichts...
Schönes Wochenende, A.

P.S. VERBOTEN werden sollten im übrigen ALLE Autos, die mehr als 10 Liter (VIEL ZU VIEL, unser Familienauto braucht 4.5 Liter auf 100 km ... ein Diesel, okay) brauchen! Jawoll! Und der Treibstoff soll mind. 4 Euro kosten. Und die Lastwagen sollen alle verschwinden!!!
 
Dann zieh die Konsequenzen

und bring dich bitte um. Denn eigentlich hast du dein biblisches Alter von 30 Jahren auch nur mit Hilfe der Medizin erreicht.
Amélie, meinst du nicht du übertreibst? Du kannst dich ja aufregen so viel du willst, du hast mit vielen Sachen ja auch durchaus recht, aber du hast nicht das Recht anderen Vorschriften zu machen. Du kannst für dich die Konsequenzen ziehen und dein Idealbild leben, du kannst auch versuchen deine Mitmenschen zu überzeugen, aber zwingen kannst du sie nicht. Und mit deiner Art zu diskutieren wirst du auch niemanden dazu bringen, sein Verhalten zu ändern.
Und zum Thema Kinder: Du hast es in der Hand Menschen zu erziehen, die Verantwortung für ihre Umwelt auf sich nehmen. Wenn du das natürlich lieber den anderen überlassen möchtest...

LG
Alouetta
 
Re: Dann zieh die Konsequenzen

Wie jetzt, Vorschriften machen?? Aber irgendein Motorradfahrer hat das Recht, sinnloserweise meine Luft zu verschmutzen??
Freiheit auszunutzen, heißt auch immer, die Freiheit der Anderen zu beschneiden. Der Planet ist nun mal ein Allmende, da kannst Du dich drehen und wenden, wie Du willst.
Gruß
peterchen
 
Re: Dann zieh die Konsequenzen

Richtig, er hat das Recht dazu. So sind unsere Gesetze. Wenn du das ändern möchtest, geh in die Politik.

LG
Alouetta
 
just my 2 cents

Habe jetzt so ziemlich alle Comments gelesen und:
@Amelie: Tja, du bist offensichtlich völlig Weltentfremdet und hast vermutlich eine BDD (Body Dysmorphic Disorder), weswegen ich dir nur eine therapie raten kann (leider sind deren erfolge allerdings mager).
Deine Kommentare usw. sind derart kurzsichtig.
Auch was die Welt und die angebliche "zerstörung" betrifft, so adaptiert sich der mensch ständig und assimiliert seine umgebung, ich glaube kaum dass wir allzuschlechtes tun, und wer weiss schon wie die ferne zukunft aussieht! Eines ist wohl klar die Forschung, Entwicklung und der Stand der Technik schreitet unaufhörlich voran um so schneller in gewissen bereichen, je grösser die nachfrage!
Das schliesst auch eine utopische Zerstörung durch einen Metoriten oder sonst etwas aus. Einzig der Mensch könnte sich zerstören, was ich nicht ausschliessen will, besser gesagt aber auch völlig unnötig ist sich über solchen BS den kopf zu zerbrechen!
Ob das leben schön ist oder nicht ist einzig und allein eine frage der psychologie, Der geist bestimmt den körper!
Also selbst wenn du angeblich ausgebeutet wirst für jemanden in der 3ten welt, so kann diese person weitaus glücklicher sein.
Es lebe der individualismus und nicht irgenwelche starren dogmen!
Und ein weiteres exampel dafür, dass unsere welt funktioniert zeigt ja, dass die liebe amelie wohl kaum eine chance je bekommen wird, grösseren schaden anzurichten (einerseits auf der zugrunde liegenden wissens-stellenwert, denn je mehr wissen man sich nachweislich erwirbt, desto höher ist auch oft der charachter-stellenwert hinsichtlich ehrgeiz, erfolg und anderer positiver eigenschaften).
D.h. in eine grössere gessellschaftliche Organ-Funktion und die damit verbundene Verantwortung wird sie wohl nie übernehmen, was auch fatal wäre bei solch einer destruktiven, ja geradezu annihilistischen einstellung!
(sorry, wenn das ganze recht konfus ist).
Und alle die hier rumnörgeln, weil die armen anderen länder und leute, beziehen leider ihr wissen aus irgendwelchen medien, welche allerdings nur bruchteile von ganzen zeigen, und zusätzlich noch "aufbereiten"!
 
Der Mann hat recht! o.T.
 
Zurück
Oben