Powerliftingtrainingslog

Woche 1
Tag 3


Dienstag, 03.09.06, 13.15-14.45 Uhr
Körpergewicht: 85,2 Kg

Bankdrücken schmaler Griff/m.Stopp
20 Kg/3x20; 50 Kg/5; 70 Kg/3; 90 Kg/1; 100 Kg/1; 110 Kg/1; 125 Kg/20x1
Military Press
60 Kg/20x1
Trizepdrücken an der Beinpresse
15 Kg/20x1;
-/10
Seitheben
22,5 Kg/20x1;
17,5 Kg/15
Beinheben aufgestützt
5 Kg/20x1;
-/20

Beim Bankdrücken konnte ich, mit 2,5 Kg Gewichtserhöhung, wieder erfolgreich 20 Einzelwdh. absolvieren.

Die 60 Kg beim Military Press waren noch lange nicht grenzwertig, da wird in den nächsten Wochen noch einiges gehen.

Statt Dips heute mal Trizepdrücken an der Beinpresse, eine herrliche Übung!!! :D

Zum Schluß noch etwas Seitheben und Bauch.


Jetzt mach ich erstmal 2 Tage Pause, am Freitag dann wieder Beine/Rücken.


Fotos von heute:
 
A

Anzeige

Re: Powerliftingtrainingslog
Teil 2..............
 
@LLPe

Ich habe heute mal für dich die versch. Griffbreiten fotodokumentiert. ;)

Bei der gezeigten Hantelstange handelt es sich um eine genormte Olympiastange.
Die beiden Ringe liegen genau 81 cm auseinander.
81 cm zw. beiden Zeigefingern entspricht genau der max. Wettkampfbreite nach IPF-Regeln.
 
Hi,
nach längerer Kreativ-Pause mal wieder was von mir.

Hab heute noch kurzfristig für die DM Bank am 4.11.2006 gemeldet.
Also hab ich für diese Jahr nochmal 'nen Wettkampf in's Auge gefaßt.
Weiß zwar noch nicht genau, wie das alles organisatorisch klappt, aber mal schaun - wird schon.

Ich trainier derzeit wieder in meinem gewohnten Zyklus - etwas abgewandelt.
Diese Woche ist die Woche 5. Am Montag bin ich bei Bank auf dem planmäßigen Level gewesen.
Nur die Lockouts liefen nicht mehr so toll, da ich letzten Freitag hart trainiert hab.

Training von Montag:

Bankdrücken (schmaler Griff, o.Stopp)
60kg/2x8; 80kg/6; 100kg/5; 115kg/3; 125kg/5x3
Lock-Out
140kg/3; 145kg/1
neg. Schrägbankdrücken (enger Griff)
100kg/3x5
Dumbbell-Ext.
18kg/3x8
LH-Rudern
60kg/8; 70kg/4x8
Lat-Ziehen (breit, zur Brust)
60kg/3x8
Bizeps (KH, alternierend)
20kg/3x16

Training von heute:

Kniebeuge (breiter Stand, tief)
60kg/2x8; 100kg/6; 130kg/5; 150kg/3; 160kg/3x3
Beinstrecker
4x12WH
Beinbeuger
4x12WH
Wadenheben (MP, sitzend)
140kg/12; 160kg/4x12
Schöpfen (MP)
40kg/4x8

Kniebeuge hab ich mich innerhalb der letzten Wochen wieder ans alte Niveau rangebracht. Ich mache nicht jede Woche Kniebeuge. Ab und zu ist stattdessen Box-Squat auf dem Plan. Die sind nicht tief genug, da eine geeignete 'Box' fehlt, aber ich hab 'ne gute Alternative gefunden. Das letzte Box-Squat Training hab ich letzte Wochen mit 80kg/5x5 absolviert.
Bein muß wieder etwas verstärkt mit rein, da im Januar-März BL-Einsätze möglich sind. Am Kreuzheben hapert's noch. Da muß ich mal schauen, was geht. Aber erst nach der DM.
 
Woche 1
Tag 4


Freitag, 06.09.06, 13.45-15.45 Uhr
Körpergewicht: 85,6 Kg

Kniebeugen
20 Kg/3x20; 50 Kg/5; 70 Kg/3; 90 Kg/1; 100 Kg/1; 110 Kg/1; 120 Kg/16x1
Kreuzheben
120 Kg/1; 140 Kg/1; 160 Kg/15x1
Langhantelrudern vorg.
95 Kg/20x1
Klimmziehen (enger Untergriff)
25 Kg/20x1
reverse Flys
25 Kg/20x1
SZ-Scottcurls
50 Kg/20x1
Wadendrücken an der Beinpresse einbeinig
45 Kg/20x1

Fotos von gestern:
 
machst du jetzt nurnoch 1'er WDH ?
ist das nicht ziemlich brutal fuer die Gelenke z.b. bei den Scott Curls?
stell mir das nicht so prickelnd vor .bei KH mach ich das ja auch aber bei manchen Uebungen wuerde ich nie auf die Idee kommen.
 
Jimbomatic schrieb:
machst du jetzt nurnoch 1'er WDH ?
ist das nicht ziemlich brutal fuer die Gelenke z.b. bei den Scott Curls?
stell mir das nicht so prickelnd vor .bei KH mach ich das ja auch aber bei manchen Uebungen wuerde ich nie auf die Idee kommen.
Ja, ich führe bei JEDER Übung Einzelwdh. aus.

Die Belastung auf die Gelenke ist geringer als man denkt, da
a) die Lasten nicht max. sind
und
b) bedingt durch die Einzelwdh. die Wdh.-Ausführung sauberer und konzentrierter wird.

Das Muskelgefühl ist für mich einfach phänomenal, unnerreicht und noch NIE so dagewesen.

Meine Kraft entwickelt sich stetig weiter.

Was will man(ich) mehr??? :)


Gruß Eisen
 
Woche 1
Tag 5


Samstag, 07.09.06, 14.15-15.45 Uhr
Körpergewicht: 85,8 Kg

Bankdrücken schmaler Griff/m.Stopp
20 Kg/3x20; 50 Kg/5; 70 Kg/3; 90 Kg/1; 100 Kg/1; 110 Kg/1; 130 Kg/12x1
Military Press
65 Kg/20x1
Trizepdrücken an der Beinpresse
20 Kg/20x1
Seitheben
25 Kg/20x1
SZ-Trizepdrücken liegend
50 Kg/20x1
Crunches am Kabel
70 Kg/20x1

Beim Bankdrücken war heute mit 130 Kg bei der 12. Wdh. Schluß.
Trotzdem bin ich wirklich äußerst zufrieden, wie es derzeit mit meiner Kraft nach oben geht.
Ich denke in ein paar Wochen bin ich an meinen alten Maxkraftwerten dran.

Die Pausensätze funktionieren anscheinend für mich sehr gut.
Mal sehen wie es weiter geht.

In wie weit das Krea-Alkalyn kraftmäßig was bringt, kann ich noch nicht abschätzen.

Beim nächsten Banktraining versuche ich mit 130 Kg mind. 1 Einzelwdh. mehr zu schaffen, also mind. 13 Einzelwdh.


Insgesamt war das heute ein sehr geiles Training. :D



Fotos von heute:
 
Sonntag ist "Gymnastik"-Tag!

1. Crunches (zzgl. Schulterhorn mit-LH-an-die-Stirn-knallen)
110x/ 40x/

2. Bank -negativ-
50kg/10; 70kg/10; 90kg/5; 120kg/5; 120kg/5; 120kg/5; 110kg/8; 110kg/5; 90kg/7

3. LH-Rudern
50kg/15; 70kg/10; 70kg/10; 70kg/10;

4. Trizep-Lockout aus FPS m. schmaler Griffweite
50kg/17; 70kg/10; 80kg/10; 80kg/10;

Lief eigentlich ganz gut am heutigen Nachmittag. Allerdings wünsche ich mir noch eine poppige Trizepübung- da bin ich noch am experimentieren. Das Trizepdrücken aus den FP-Ständern hat leider meine Erwartungen nicht ganz erfüllt. Ggf. müssen Armwinkel und Lage der Ellenbogen noch einmal angepasst werden. Stirndrücken und/oder das Drücken mit der SZ-Hantel gehört ja schon am Tag 1 zu meiner Trizep-Tortour.
Nächste Woche wird Decline erst einmal vom Trainingsplan verbannt und durch Kurzhanteldrücken auf der Schräge ersetzt,... Abwechselung muß halt sein, oder?

Lemmy, ich denke, mit Sheiko hättest du auch mittlerweile den jetzigen Leitsungspegel erreicht, meinst du nicht?

Gruß
berlitom
 
berlitom schrieb:
Lemmy, ich denke, mit Sheiko hättest du auch mittlerweile den jetzigen Leitsungspegel erreicht, meinst du nicht?
Gruß berlitom

Ich denke schon.

In der letzten Sheiko-Woche habe ich beim Bankdrücken 3x2x120 Kg geschoben, zugegeben recht schwer, aber gedrückt.

Das ist jetzt schon ein paar Wochen her, so das mit Sicherheit jetzt schon einiges an Kraft dazugekommen wäre, 5x3x125 Kg mit Sicherheit und damit wäre ich etwa auf gleichem Stand wie im Moment.

Evtl. sind sogar die jetzigen Kraftschübe auf die Basisarbeit mit Sheiko zurückzuführen.


Letzendlich ist es gar nicht so wichtig nach welchem Plan man trainiert, hauptsache man trainiert regelmäßig und gewissenhaft, nach einem gleichbleibenden Plan, über mehrere Wochen, wobei man sich an eine grundlegende Periodisierung hält.

Wie auch immer die Pausensätze machen mir auf jeden Fall mehr Spaß als alles andere was ich bisher gemacht habe und Spaß ist mir am Wichtigsten!!!




Gruß Eisenmampfer
 
Du machst schon ne weile kein bd mit ketten mehr. bringt dir nix, oder warum?
bin am überlegen mir welche bei c-o-c zu bestellen und fürs training (vor allem KB und KH) zu nutzen..
 
LLPe schrieb:
Du machst schon ne weile kein bd mit ketten mehr. bringt dir nix, oder warum?
bin am überlegen mir welche bei c-o-c zu bestellen und fürs training (vor allem KB und KH) zu nutzen..
Bankdrücken mit Ketten und Bändern habe ich nur im Zusammenhang mit dem Shirtdrücken trainiert.

Ich (wir) hatten ein gutes Gefühl dabei.

Du brauchst das eigentlich nicht, ist eher für Shirtdrücker interessant, es sei denn du hast im oberen Bereich deinen Schwachpunkt, aber selbst dann reicht schweres Trizeptraining,wie Dips oder andere schwere Trizepdrückübungen aus.

Wenn ich mich wieder auf den nächsten Wettkampf vorbereite und regelmäßig mit Shirt drücke, werde ich auch wieder Bankdrücken mit Ketten und evtl. auch mit Bändern dazu nehmen.



Gruß Eisi
 
Eisenfresser01 schrieb:
Du brauchst das eigentlich nicht, ist eher für Shirtdrücker interessant, es sei denn du hast im oberen Bereich deinen Schwachpunkt, aber selbst dann reicht schweres Trizeptraining,wie Dips oder andere schwere Trizepdrückübungen aus.
mein anzug ist bestellt und wie beschrieben interessierts mich dann auch fürs kb und kreuzheben ;)
 
LLPe schrieb:
mein anzug ist bestellt und wie beschrieben interessierts mich dann auch fürs kb und kreuzheben ;)
Achso, das habe ich glatt überlesen. :eek:

Da ich in erster Linie Bankdrücker bin, weiß ich nicht was ketten und Bänder beim Beugen und Heben bringen.

Auf jeden Fall setzen ja einige Powerlifter Beides auch beim KB und KH ein.



Gruß Eisenfresser


P.S.: Ich denke aber das du noch sehr viel Luft hast und solche Späßchen noch nicht brauchst.
 
Eisenfresser01 schrieb:
P.S.: Ich denke aber das du noch sehr viel Luft hast und solche Späßchen noch nicht brauchst.
das ist für mich kein späßchen. ich seh das eher als sinnvolle ergänzung fürs training um nicht jedesmal für ne trainingseinheit mich in den anzug zu zwängen.. warum mit angezogener handbremse gas geben ;)
 
LLPe schrieb:
das ist für mich kein späßchen. ich seh das eher als sinnvolle ergänzung fürs training um nicht jedesmal für ne trainingseinheit mich in den anzug zu zwängen.. warum mit angezogener handbremse gas geben ;)
Ich meinte das auch nicht herabwürdigend. ;)

Die Frage ist immer nur wie die Kosten-Nutzen-Rechnung aussieht???

Ich bin überzeugt davon, dass man auch ohne diese ganzen exotischen Dinge, erstmal reichlich Luft hat sich zu steigern.

Ich bin kein absoluter Gegner von diesen Sachen, aber in den letzten Wochen und Monaten etwas skeptischer geworden.


Gruß Eisi
 
Woche 2
Tag 1



Dienstag,10.09.06, 09.30-11.45 Uhr
Körpergewicht: 85,8 Kg

Kniebeugen
20 Kg/3x20; 50 Kg/5; 70 Kg/3; 90 Kg/1; 100 Kg/1; 110 Kg/1; 120 Kg/20x1
Langhantelrudern vorg.
100 Kg/20x1
Klimmziehen (enger Untergriff)
25 Kg/20x1
(breiter Griff)
-/10
(enger Untergriff)
-/10
reverse Flys
27,5 Kg/20x1
SZ-Scottcurls
52,5 Kg/20x1
Wadendrücken an der Beinpresse einbeinig
50 Kg/20x1
 
A

Anzeige

Re: Powerliftingtrainingslog
Zurück
Oben