Powerliftingtrainingslog

A

Anzeige

Re: Powerliftingtrainingslog
Mein heutiges Training:

Kniebeugen
50 Kg/5; 70 Kg/5; 90 Kg/3; 100 Kg/3; 112,5 Kg/3x3
KB-Overloads (Hofknickse)
150 Kg/3x3
Kreuzheben (erhöhter Stand)
125 Kg/3
Beinstrecker
40 Kg/3x15
Beinbeuger
30 Kg/3x15
Wadenheben sitzend
55 Kg/3x15
Crunches
-/3x30
 
Komm grad vom Championscup und bin etwas entnervt weil ich um 11 Uhr rum gestartet bin und bis halb fünf auf die Siegerehrung warten durfte.
Bin bei den Junioren -100kg gestartet, Körpergewicht 91,5kg:

1. Versuch: 200kg, easy
2. Versuch: 210kg, locker aber Pause vergessen; zu Recht 2:1 ungültig
3. Versuch: 218kg, zu schwach

Die 210 wollte ich nicht nochmal machen, weil die 200 für den 1. Platz eh locker gereicht haben, also bin ich gleich auf 218 hoch, weil das bayerischer Rekord gewesen wäre. Bin auf Höhe von 4-5 Boards rum hängen geblieben, macht aber nix, bin ja noch am Anfang der Vorbereitung und bis jetzt war der Fokus eh mehr auf 1-3 Boards, jetzt sind dann die höheren dran. In 3 Wochen ist die niederbayerische, vielleicht gehts ja dann da.


Gruß, Joe
 
@nebukadneza
Gratulation, gute Leistung, allein das du dich an die 218 Kg rangetraut hast, zeugt von großem Selbstvertrauen.
Ich denke da geht noch einiges!!!
 
Danke!
Naja, mit etwas Abstand gesehen hab ich bei einer Trainingsbestleistung von 210kg im Wettkampf 200 gedrückt. Eine gute Leistung ist das nicht, vor allem wenn man bedenkt, dass die 210 durch so einen Blödsinn wie Pause vergessen ungültig waren. Sowas sollte einem halbwegs routiniertem Sportler nicht passieren. Aber naja, bin ja noch jung :D :D
Ansonsten stimm ich dir in allen Punkten zu ;)

Gut Nacht, Joe
 
nebukadneza schrieb:
Danke! Naja, mit etwas Abstand gesehen hab ich bei einer Trainingsbestleistung von 210kg im Wettkampf 200 gedrückt. Eine gute Leistung ist das nicht, vor allem wenn man bedenkt, dass die 210 durch so einen Blödsinn wie Pause vergessen ungültig waren.
Wenn man aber davon ausgeht, was du bei deinem letzten Wettkampf geschoben hast, sind 200 Kg eine gute, solide Steigerung und somit auch eine gute Leistung. Wettkampf und Training sind zwei Paar Schuhe.

Des weiteren soll es auch Sportler geben, die immer im Wettkampf unter ihren Trainingsbestleistungen bleiben bzw. diese nur, mit Müh und Not bestätigen. :rolleyes: ;)

Wenn man einen techn. Fehler macht, der vermeidbar gewesen wäre, ist das natürlich ärgerlich.
Berlitom kann davon auch ein Lied singen, er hat mal einen wirklich leichten Versuch vergeigt, weil er vergaß oben auf das Startsignal zu warten.

Ich finde es trotzdem mutig und sehr selbstbewußt von dir, dass du nach einem missglückten Versuch trotzdem weiter gesteigert hast und dann noch mit einem relativ hohen Gewichtssprung.
 
@nebukadneza
Im 2. Versuch ist die Pause nicht sichtbar kürzer als im 1. Versuch.
Meiner Meinung ist der 2. Versuch ebenfalls gültig, aber wer bin ich schon.

Du verschenkst meiner Meinung, durch das langsame Runterlassen der Hantel, einiges an Kraft.
 
Sieht aus der Perspektive so aus, der Kampfrichter auf der Seite hat mir wohl auch das eine weisse Licht gegeben. Klaus hat mir aber ein Video von hinten gezeigt, da sieht man, dass ich 0 Pause gemacht hab.

Gruß, Joe
 
Bankdrücken raw: 3x100, 3x140

4 Boards: 3x160, 3x180 (alte PB)

Klimmzüge im weiten Obergriff: 5x10kg, 8, 6, 5
Rudern vorg.: 15x60, 15x80, 6x100

Wadenheben stehend: 5, 6, 8, 12


Wollte eigentlich noch 190 auf 4 Boards machen und evtl noch 5 und 6 Boards, aber der Ellenbogen hat ein bißchen gezwickt. Bevor ich mir was kaputt mache hab ich dann ein paar Sätze mit 50Wdh mit der leeren Stange und ein paar 30Wdh Sätze Push Downs gemacht um ein bißchen Blut in den Trizeps zu pumpen. Hat gut geholfen, die Schmerzen sind komplett weg.
Hemdtraining hab ich natürlich nicht mehr gemacht, hat ich ja gestern schon ;)

Diesmal ist zu den bekannten Trizepsansatzschmerzen noch ein neuer Schmerz dazu gekommen. Den hatte ich das erste mal gestern ganz kurz in dem Moment in dem mir die 218kg abgenommen wurden. Heute kam er wieder bei den 160 und 180. Nicht schlimm, aber halt neu.
Und zwar ist es eine Art Stechen bei der Ellenbogenspitze. Kommt immer erst nach der Belastung, wenn man die Stange nach dem Weglegen loslässt oder sie einem abgenommen wird. Also wenn halt die Spannung aus dem Trizeps rausgeht. Kennt das jemand?


Gruß, Joe
 
Das Training meiner Freundin:

letzten Dienstag:

Bankdrücken, schmal, m.Stopp (Füße auf der Bank)
10 Kg/20; 30 Kg/5; 40 Kg/5; 45 Kg/5; 50 Kg/3
Bankdrücken, breit, m.Stopp
60 Kg/3x3
Kurzhantelschrägbankdrücken
12 Kg/5x10
Military Press
25 Kg/5x5
Langhantelstirndrücken
20 Kg/5x5
Langhantelrudern vorg.
35 Kg/5x5

Heute:

Bankdrücken, breit, m.Stopp
10 Kg/20; 30 Kg/5; 40 Kg/5; 45 Kg/5; 50 Kg/3; 55 Kg/3;
60 Kg/2/3x3
Shirt (F6, 38-er)
70 Kg/2x2;
75 Kg/2x2;
82,5 Kg/2x2;
85 Kg/3x1
Schrägbankdrücken, schmal, m.Stopp
30 Kg/5; 40 Kg/5x5
Langhantelrudern vorg.
30 Kg/5x8

Fazit: Es geht langsam vorwärts bei ihr, ich bin super zufrieden.
 
Mein Training vom Freitag:

Bankdrücken
60kg/8; 80kg/6; 100kg/4; 115kg/3; 125kg/2; 130kg/1
Shirt
145kg/1; 150kg/3x1
Boardpress
+3 Boards 150kg/2x2
Bankdrücken (eng)
80kg/6; 90kg/3x5
Kreuzheben (Sumo, erhö. St.)
60kg/5; 80kg/5; 100kg/4x5
Seilzug (breit)
60kg/3x8
Bizeps (Seilzug)
3x10WH

Technik-Training mit Shirt. Der 1. Versuch war etwas schwerfällig, der 2. und 3. sehr gut - langer Stop, zügig und sauber nach oben.
Das Kreuzheben war der leichte Tag und easy. Ab nächste Woche wird nicht mehr mit erhöhtem Stand, d.h. wettkampfmäßig gezogen.
 
@nebukadneza

Starke Leistung beim Championscup. Schade der Patzer bei den 210kg, aber Du weißt ja, dass Du sie drauf hast.
Das sollte Dir genug Motivation sein die 218kg bei der niederbayrischen zu packen. Da Du ja Profi bist im Board-Training bin ich mir sicher, dass Du das Defizit im Bereich 4-5 Boards bis dahin locker ausmerzen wirst.
 
Mein heutiges Training:

Bankdrücken (o. Stopp)
60kg/8; 80kg/6; 100kg/5; 115kg/3; 125kg/3; 135kg/1; 140kg/2x2
Speedbench (einfaches Band)
80kg/5; 90kg/5; 80kg/2x5
Bankdrücken (eng)
80kg/5; 90kg/3x5
Rotatoren
3x10WH
Kreuzheben (Sumo)
70kg/5; 100kg/3; 130kg/2; 150kg/1; 160kg/1
Latzug (breit)
4x8WH
Bizeps (KH, Scott-Ba.)
3x10WH

Angenehmes Training heute - Bankdrücken war relativ schwer, der Rest easy.
Kreuzheben war ziemlich schwer. Die nächsten 2 Wochen muß noch gesteigert werden. In 4 Wochen ist die LM KDK. Mal schauen was geht.
 
matrixv505 schrieb:
Mein heutiges Training:
Bankdrücken (o. Stopp)
140kg/2x2
Starke Leistung, ist das nicht sogar eine neue persönliche Bestleistung?

Kreuzheben (Sumo)
160kg/1
Waren die 1x160 Kg schon an der Grenze?


Mein heutiges Training:

Bankdrücken, schmal, m.Stopp
20 Kg/3x20; 50 Kg/5;
50 Kg+Bänder (Jump Stretch Mini, doppelt)/3;
70 Kg+Bänder (Jump Stretch Mini, doppelt)/3;
80 Kg+Bänder (Jump Stretch Mini, doppelt)/3;
90 Kg+Bänder (Jump Stretch Mini, doppelt)/2x3;
80 Kg+Bänder (Jump Stretch Mini, doppelt)/2x3;
70 Kg+Bänder (Jump Stretch Mini, doppelt)/2x5
Bankdrücken, eng, m.Stopp (Füße auf der Bank)
90 Kg/3; 95 Kg/3; 100 Kg/3x3; 90 Kg/2x5
Schrägbankdrücken, schmal, m.Stopp
60 Kg/2x10; 60 Kg/5x5
Kurzhantelschrägbankdrücken
20 Kg+Band (Jump Stretch Mini)/5x8
SZ-Stirndrücken+SZ-Bankdrücken eng
40 Kg/5x8+15
Seitheben
17,5 Kg/5x12

Das Bändertraining ist wirklich eine geile Sache, von der ich immer mehr überzeugt bin.
Beim nachfolgenden engen Bankdrücken ohne Bänder flog die Hantel fast an die Decke. Ich schob die Serien wirklich extrem explosiv und merke jetzt langsam schon eine deutliche Verbesserung meiner Schnell- bzw. Explosivkraft.
Des weiteren kommt das Bankdrücken mit Füßen auf der Bank wirklich gut, man drückt so wirklich konzentriert aus dem Oberkörper und wird so einfach stabiler im Oberkörper. Wenn man das dann beim wettkampfmäßigen Bankdrücken umsetzt, ist das ein zusätzlicher Bonus, wie auch die dazugewonnene Explosivität durch das Bändertraining.

Ich habe mal heute mal, just for fun, meine Oberarme nach dem Training gemessen: knapp über 44cm!!!
 
Eisenfresser01 schrieb:
Starke Leistung, ist das nicht sogar eine neue persönliche Bestleistung?

Waren die 1x160 Kg schon an der Grenze?
Die 160kg waren schon ziemlich an der Grenze. Hätte ich eigentlich nicht gedacht, da ich ja auch schon 170kg gezogen hab. Naja, sind ja noch 3 Wochen bis zur LM.

Die 2x2 mit 140kg waren PB - richtig. Es war sogar noch etwas Luft - ich wollte aber diesmal auch nicht ans Limit.
 
@matrix: Jo, zwei Trainingseinheiten sind halt ein bisserl knapp, aber das könnte gehen.

Trainig heute:

Klimmzüge UG eng: 6x10kg, 7, 6, 4
Scott Curls KH: 9x11, 9x8, 9x7
Kabelcurls: 20, 15

Seitheben vorg. einarmig: 8x13, 6x13, 11x11
Face Pulls: 20, 6
Seitheben: 9x18, 5x18, 20x8

Kniebeugen: 5x2x140

Shrugs Multipresse: 20, 20, 13, 16


Gruß, Joe
 
Mein heutiges Training:

Kreuzheben
70 Kg/5; 90 Kg/5; 100 Kg/3; 120 Kg/3; 140 Kg/3; 150 Kg/3; 155 Kg/3; 160 Kg/3x3
Kreuzheben vom Block (knapp über Kniehöhe) mit Griffschlaufen
180 Kg/3; 205 Kg/3x3
Kreuzheben (ohne Absetzen)
100 Kg/3x6
Langhantelrudern vorg.
70 Kg/5x10
Hammercurls
20 Kg/5x10

ULTRA-GEILES Training heute!!! ;)
Das hätte ich nicht erwartet.
Ich kam heute früh aus dem Nachtdienst und habe neben 2 Tassen Kaffee, nur noch einen Shake getrunken, bevor es am Nachmittag zum Training ging.
Ich fühlte mich schwach und müde, was sich dann aber schnell nach den ersten Aufwärmsätzen änderte.

Unter der musikalischen Begleitung von Bon Jovi, wurde ich immer agressiver und wilder. :rolleyes:
Laute Musik, Magnesia in der Luft, wilde Urschreie, so brauch ich das!!! :D
Die 3x3x160 Kg waren wirklich noch halbwegs easy.
Ich steigerte dennoch nicht, da ich die halbwegs saubere Technik beibehalten wollte. Ich zog alle Sätze ohne Gürtel und griff erst im 2. Satz mit 160 Kg im Wechselgriff, vorher immer im normalen Obergriff. Mein Griff ist deutlich stärker geworden, evtl. durch Klimmziehen. :confused:

3x3x160 Kg sind auf jeden Fall eine neue Bestleistung.
Ich denke 1x180 Kg wären heute auf jeden Fall gegangen.

Nach dem konv. Kreuzheben dann Kreuzheben ab Kniehöhe (knapp über Kniehöhe). 205 Kg fühlten sich schon deutlich leichter an, als noch in der letzten Woche. Ich legte bei diesen Sätzen einen Gürtel um.

Zum Abschluß noch etwas konv. Kreuzheben ohne Absetzen (also immer bis knapp zum Boden und wieder hoch) mit lockeren 100 Kg, einfach um noch etwas Spannung auf den Rücken zu bringen. Ohne Gürtel, im Obergriff, ohne Griffschlaufen.

Rudern und Hammercurls bildeten dann den Abschluß.
 
Das heutige Training meiner Freundin:

Bankdrücken, schmal, m.Stopp
10 Kg/3x20; 20 Kg/5; 30 Kg/5;
20 Kg+Bänder (Jump Stretch Mini, doppelt)/3;
30 Kg+Bänder (Jump Stretch Mini, doppelt)/3;
35 Kg+Bänder (Jump Stretch Mini, doppelt)/5x3;
20 Kg+Bänder (Jump Stretch Mini, doppelt)/3x6
Bankdrücken, schmal, m.Stopp (Füße auf der Bank)
30 Kg/3; 45 Kg/5x3; 30 Kg/6x6
Langhantelrudern vorg.
30 Kg/5x10
 
Eisenfresser01 schrieb:
3x3x160 Kg sind auf jeden Fall eine neue Bestleistung.
Ich denke 1x180 Kg wären heute auf jeden Fall gegangen.

Nach dem konv. Kreuzheben dann Kreuzheben ab Kniehöhe (knapp über Kniehöhe). 205 Kg fühlten sich schon deutlich leichter an, als noch in der letzten Woche.
Mann Eisenfresser,
das läuft ja gut bei Dir. Da kannst ja im November zur DM Kreuzheben fahr'n, wenn das so weiter geht. :cool:
 
A

Anzeige

Re: Powerliftingtrainingslog
Zurück
Oben