Neue Testreihe (ILB)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmhm...das mit den Dips könnte hinkommen. Habe zwar vor ein paar Monaten mit etwas mehr Gewicht (Gürtel+Scheibe dran) Dips gemacht, aber wenn ich auf saubere Ausfphrung achte, sollte das hinhauen. In meinen Augen gäbe es auch keine wirklich gute Alternative zu Dips, nicht dass wir uns da flasch verstehen ;)
Wäre Kabeldrücken im Anschluss zuviel - würde echt gerne die kickbacks streichen!?!
 
Moin und Glückwunsch. Schliesse mich Harts Meinung bezüglich Selbständigkeit an. Klingt zwar verlockend bringt aber nur Ärger.
Ich selbst habe am 5.7. die absolute AP und dann sind für mich wohlverdiente Urlaubszeiten drin...


Zu den Übungen...
DU sollst das nehmen was dir gefällt. Es wird z.B. geschrieben dass man so 2 Übungen pro Muskelgruppe nehmen soll, wenn du aber meinst nur eine nehmen zu müssen, dann tu es.
Ich z.B., habe bei meiner B/S/Tri Einheit die Kickbacks rausgenommen, da es meiner Meinung nach nicht mehr notwendig ist, nach Dips KBacks zu machen. Wenn ich Dips so mache, dass ich oben noch mal komplett durchdrücke, so dass der gesamte Oberkörper angespannt ist, dann sind für mich die Kickbacks quasi schon in der Übung implementiert. Und Dips sind DIE Übung für die gesamten Drückmuskeln des Oberkörpers. Der Rücken wird da auch noch gut beansprucht, schlichtweg DIE Übung.
Kabeldrücken kann aber auch einiges, da ist der Rücken gut als Stabilisator beansprucht, und auch hier bringt sich das Kickbackgefüge ins Gesamtbild der Übung rein. Ist aber jedem selbst überlassen.
 
@ Semchen, so isset. Dips sind unersätzlich als geile Komplexübung. Neben den drei Tricepsanteilen, der unteren Brust und dem Trapezius, dürfte theoretisch bei Deiner Ausführund, mit dem bewußten Durchstrecken des Körpers, der pectoralis Minor besonders gut beansprucht werden, der neben den Funktionen des p.m, noch das Absenken des Schultergürtels
hervorruft und den p.m gewissermaßen nach vorne drückt, was die Brust besonders gewaltig aussehen läßt. Wenn wir Schulterdrücken rauslassen, was ja ebenfalls schon eine effektive Übung für den Triceps ist, find ich die Idee, Kabeldrücken mit reinzunehmen gar nicht schlecht.Also halt ich mal grob fest.

TE1
Bankdrücken
Butterfly
Seitheben
Dips
Kabeldrücken

Dann fehlt uns zwar ne zweite Schulterübung, aber die Belastung der Schultern in dieser TE ist eh schon abartig. TE2 bleibt ja unberührt. Falls euch was anderes zu TE1 einfällt, - nur zu. Semchen hast Du noch was im Köcher ?

MfG, Hart
 
Bei Kabeldrücken hast du auch noch den Vorteil, dass du eine Übung für beide Arme drin hast. Das kotzt mich bei Kickbacks ein bisgen an. Obwohl man Kickbacks auch mit ner Seilverlängerung beidarmig an ner Maschine ausführen kann.


Wisster was beim BD geil wäre? Wenn (egal ob Hantel oder Maschine) man an der Stange so zwei bewegliche Halterungen hätte, so als Mantel. Dann könnte man hervorragend auch hier den Griff von weit unten nach eng oben machen. Bloss dumm dass das bei ner LH ziemlich dumm wäre, da kann einem die Hantel schon recht gut wegflutschen. KH wären da interessant. Aber die wiederum mit deutlich niedrigerem Gewicht. Man man man.
 
Noch ne Überlegung/Ergänzung, diesmal zu TE2 Rücken.

Basis
http://www.bodybuilding-online.ch/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=11726

und
http://www.bodybuilding-online.ch/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=9234&perpage=20&pagenumber=21
9-06-2002 15:53


Hauptbewegungen der Arme:

1. Arme nach vorne/oben
2. Arme nach vorne/horizontal
3. Arme zur Seite/oben
4. Arme nach unten/hinten
5. Arme nach hinten/horizontal
6. Arme nach Seite/unten

Bezüglich Rücken wären hier insbesondere 4+5+6 zu nennen. Seit meinem letzten Training mache ich auch jeweils eine Übung dafür...
4=Rudern
5=Bankziehen oder Rudern mit 90° Armen
6=Klimmzug, wenn die Arme zur Seite gezogen werden.

Es wäre echt ne Überlegung wert, die Klimmzüge eher zur Seite abführen zu lassen, anstatt sie vorne herabzulassen. Hoffe jeder weiss jetzt was ich meine. Einziger Kontrapunkt, die Lats werden laut langläufiger Meinung dann nicht mehr über den absolut längsten Bewegungsspielraum belastet. Laut Buskies und Behrens hätte dies, anhand ihrer EMG Messungen, aber dennoch eine höhere Aktivität der Lats zur Folge.

Rudern, eng anliegend würde Punkt 4 optimal reizen und gibt einem zeitgleich die Möglichkeit höheres Gewicht zu nutzen.

Nummer 5 wäre DIE Abschlussübung (jaja, 3 statt 2 Übungen für den Rücken, aber dennoch eher 2 für die Lats) um noch mal den gesamten oberen/mittleren Rücken optimal zu belasten.

Meine neue Strukturierung sieht dann wie folgt aus:

TE2
Kniebeugen
Klimmzug zur Seite (eng oder weit mal gucken, hab die weiten immer zum Aufwärmen vor den Kniebeugen gemacht)
Rudern, eng
Bankziehen
LH-Curls
eventuell noch KH Curls (Mal schauen welchen Winkel ich da nehme, wenn überhaupt eine Variation des Hebels erforderlich ist)
 
@ Semchen, meinst mit dem seitlichen Abführen, daß die Ellbogen quasi nach außen abgespreizt werden, beim Klimmziehen zur Brust im Kammgriff ? Ich kann mir darunter vorstellen, daß Du damit bewußt die Betonung auf den "seitlichen" Lat legen willst. Zum Schluß noch KH Curls nach dem Prog, das mit Sicherheit eine irre Belastung für den Bizeps ist, da bin ich etwas skeptisch.

MfG, Hart
 
@Hart Janz jenau.

Muss ich heute aber erstmal ausprobieren.

Bizeps:
Bisher habe ich in den letzten TEs immer nur eine Übung dafür gemacht. LH Curls. Die reichen eigentlich absolut.
Mehr dazu heute nachmittag/abend.
 
Moin Semchen, hab eben mal Deine Variante an der Klimmzugmaschine angetestet. Es funktioniert in der Praxis tatsächlich besser, als ich theoretisch angenommen habe. Jetzt hab ich den Vorteil, das ich durch die unterbrochene Stange alle möglichen Klimmzugvarianten durchspielen kann, vor der Brust, durch die "Mitte" und in den Nacken in den Varianten eng - weit.
Hier mein subjektiver Kurztest :

1.) KZ zur Brust,Kammgriff, eng - erzeugt subjektiv die höchste Spannung im unteren Lat
2.) KZ Mitte,Kammgriff,eng - das Spannungsgefühl verlagert sich zur Seite (Lat) und nach oben (Trapezius pars traversa)
3.) KZ KZ Nacken,Ristgriff, weit,- die Spannung liegt betont auf der Seite (Lat) , belastet aber stark die Schultern
4.) KZ Semchen Variante, tatsächlich das höchste Spannungsgefühl seitlich (Lat) , weitaus angenehmer für die Schultern, durch diese Ausführung verkürzt sich die Bewegungsamplitude. (Worin ich aber keinen Nachteil sehe)
Rein subjektiv würde ich daraus schließen, das eine Ausführung mit verkürzter Bewegungsamplitude den Lat tatsächlich mehr reizt als ein maximal mögliches Hochziehen des Oberkörpers, wo das Spannungsgefühl im Endpukt auf den Lat deutlich ab - und auf den Trapezius zunimmt.

MfG, Hart
 
so, gestern hatten wir TE2 mit 78%, und somit bereits die hälfte von unserem KA programm durch.

wadenheben brannte doch schon ganz schön bei den letzten wdh, und bei seitheben war ich beim MV bei der letzten wdh. bei den cable crunches kam skyguide noch auf eine glorreiche, noch erschwerende idee, war verd.... anstrengend :)

freu mich auf die nächsten 2 wochen. die werden hart, seeehr hart .....

schönes weekend allen!
 
@ VK1, wünsche noch zwei weitere fröhliche Wochen mit KA :D So, nachher geht's los, Hypertrophietest TE1 10 reps, BD, BF , SH , Dips ,KD . Mußte noch die Maschine extra für BD umbasteln, weil Ole keine Zeit hat und mir nicht beim Andrücken helfen kann. Naja wozu hat man jahrelang Mc Guyver gesehen. Testgewicht für BD wird 105 KG sein. Für den Rest werd ich erst mal die Logs studieren. Der Konsul und seine Schergen sind bisher noch nicht aus den Strümpfen gekommen, mir egal, ich hab gebucht für den 7. November - ab nach Bali. Hab genug Meilen gesammelt, also diesmal business class, Beine ausstecken, Hummer fressen und noch am Boden mit Schampus gurgeln. Das ham wir uns verdient.

MfG, Hart
 
W A H N S I N N ! Die erste Testeinheit liegt hinter mir, mit für mich fantastischen Ergebnissen. Nur BD hat mich etwas enttäuscht, ich dachte da wär mehr drin.

BD 105 KG 12 reps Bestleistung vorher 112 Kg /12
BF 83 Kg 15 !! reps Bestleistung vorher 83 Kg/10
SH 10 Kg 10 reps Bestleistung vorher 7,5 Kg/10 (schäm)
Dips frei 14 !! reps Bestleistung vorher 8
KD 34 KG 10 reps Bestleistung vorher 30 Kg/10

Die objektive Leistungssteigerung ist für meine Verhältnisse beachtlich, ich freue mich besonders über meine Verbesserung im Seitheben. Beim BD, hat mir möglicherweise der "kalte Einstieg" etwas zu schaffen gemacht. Eins ist auf jeden Fall eindeutig. Die Erholungsphase ist eindeutig kürzer geworden durch KA, Puls und Blutdruck sind deutlich schneller wieder unten, das auftretende Schwindel und Druckgefühl im Kopf beim Bewältigen hoher Lasten ist verschwunden. 2 Minuten nach der Testeinheit hatte ich das Gefühl, ich hätte gerade mal ne Kiste Bier in den Keller getragen. Und wenn Skyguide's Himmelskämpfer so weiter machen, dann haben die sich nur ein Prädikat verdient - echte Männer - . Ich danke dem lieben Gott, diesem Forum, meiner Maschine und vor allem Semchen, der mich davon überzeugt hat,
ILB - KA zu machen. Die Behauptung, KA ist Zeitverschwendung ist für mich mit dem heutigen Tag Lügen gestraft worden. Möge die "Kraft" mit euch sein.

MfG, Hart
 
So, ich meld mich dann auch mal wieder…

@Hart: Wie gehst Du denn ab :D 105 kg im BD – machst Du negatives Bankdrücken oder wie? Hut ab, sag ich nur.
Die anderen Ergebnisse sind auch nicht gerade von schlechten Eltern, das lässt einiges erhoffen.
Ich weiss noch nicht, wann ich meine Testeinheit einlegen soll. Habe MORGEN erstmal um 15:30 meine mündliche Prüfung (Arghhhh…) und wenn ich dann gut drauf bin geh ich vielleicht anschliessend.
Bin mal gespannt, obs sich bei mir die KA Phase auch bezahlt macht!!

So, bis später, muss noch ein bissel lernen.
 
hi hart, super leistungen :) da ich bis jetzt gegenüber KA auch immer noch ein bisschen skeptisch bin (hoffentlich liest das sky nicht ;) ) freut es mich umso mehr, das bei dir solche steigerungen möglich waren. hoffentlich geht das bei mir auch so...

@ VK1, wünsche noch zwei weitere fröhliche Wochen mit KA
irgendwie erahne ich hier eine gewisse schadenfreude :D
 
@ Deux, dann werd ich Dir mal die Daumen drücken für morgen. Wird schon schief gehen. Der KA Zyklus wird sich auch bei Dir auszahlen, da bin ich absolut sicher. Ich werde wahrscheinlich schon Morgen die zweite TE durchziehen, das war ja easy heute.
Bin mir aber noch nicht hundertprozentig sicher, wie die aussehen wird, da muß ich noch mal mit mir in Klausur gehen.

MfG, Hart
 
@ Vk1, ich war auch etwas skeptisch, hab mir aber gedacht, was kannste denn schon verlieren ? Es ist manchmal schon frustrierend mit welchen Pippigewichten man bei KA rumhantiert. Da war ich echt froh, das ich meinen Trainingskeller hab und niemand das Elend sehen konnte. Ihr habt ja nur noch zwei Trainingswochen, die gehen schnell vorrüber. ;) Aber danach weißt Du, wofür Du Dich abgerackert hast.

MfG, Hart
 
@Deux
TOI TOI TOI und TSCHAKA, bei uns haben unabgeschlossene Hauptschüler die mündl. mit 3 bestanden, also ganz easy!!! Die allerdümmste inner Klasse hat wirklich momentan die beste Präsentation hingelegt (pssst... Falls jemand den "Paste" Begriff kennt, der weiss wohl jetzt wo sie ihr Projekt her hat...)

@Hart
Und wenne von deinen Ergebnissen jetzt dem Mr. Hit erzählst, dann bleibt der trotzdem weiter dumm....


Resümee aus meinem Rückenprogramm:

Habe sie erst am Sonntag gemacht, am Freitag. Naja, wie soll ich sagen?? War echt zu müde. Is aber au Latten. Sonntag... Habe KLimmzüge eng mit Untergriff/Kammgriff gemacht um mich aufzuwärmen. 3 Sätze 10 Wdh. jeweils (unterstützte KZe). Im Anschluss daran nomma 3 Sätze Klimmzüge zum aufwärmen, diesmal weit und zur Seite. Und dann 2 ernstgemeinte Sätze KZe weit, Seite.
Im Anschluss daran, schulterweites, vorgebeugtes Rudern.
Hiernach folgte Bankziehen mit Kurzhanteln.

Ich denke ich habe in Sachen die optimale Lösung für mich gefunden. Sind die Hauptbewegungen die die Arme machen können, und die Spannung war genau da wo sie hin sollte. Mein absoluter Rückenfavorit ist jetzt Bankziehen. Hier werden die Lats zwar nich so beansprucht wie bei den anderen Übungen, aber diese Übung verhilft einem zu einer spitzen Körperhaltung. Neben Dips mein Top Favorit.
 
Danke für die Glückwünsche, Jungs!! :cool:
@Semchem: Soll das heissen, wen ich die Prüfung verkacke, dann steh ich hinter den abgebrochenen Hauptschülern an? :D
Also ich sitze morgen den ganzen Tag auf heissen Kohlne, da ich erst 15:30 dran bin....

Wegen Training: Ich habe da wegen dem Rückenzeuchs noch ein paar Fragen, aber im Moment habe ich da echt kein Kopp zu. Das wird erst morgen Abend was :(
 
Original geschrieben von Semchem
Wann wächst der Muskel? Durch progressive Belastung? Im einfachsten Fall durch mehr Gewicht oder mehr Wdh.
Was wenn das nicht mehr ausreicht? Der Muskel wächst durch ihm unbekannte Sachen. Nicht Gas geben, das wäre ein ihm unbekannter Reiz.

Eine neue Belastung wäre ebenso:
- Weniger Gewicht (TATSACHE!)
- Anderer Wdh Bereich (1-4,5-10,11-20,21-?100? etc.)
- Mehr Sätze
- Weniger Sätze
- Andere Trainingspläne
- Intensitätstechniken
- KEIN Training (TATSACHE!; aber das auch nur für einen kurzen Zeitraum, von max. 1-2 Monaten)
- Anderes Studio (JA!)
- Anderer Trainingspartner (Frau statt mann und umgekehrt) (TATSACHE!)
- Visualisierung


Ein Grossteil der Punkte trifft auf die ILB zu. Gewichtsvarianz/Wdhzahlen/Satzzahlen

Hi Leute wie geht es euch?
War mehr als eine Woche nicht da und muss jetzt nachlesen.Das macht vielleicht Spass:D

Sag mal Semchem:Was bedeutet Visualisieren in diesem Fall?
Kenne das nur aus der Schule wenn man einen sachverhalt aufzeichnet.Aber im BB?Würde mich voll interessieren.

grüße@all
 
Im einfachsten Fall is dass die simple Konzentration auf den Zielmuskel während der Übungsausführung. Musst dir bildhaft vorstellen wie er mit jeder Bewegung wächst, bei jeder Wdh. wächst er bis er fast die Haut zum Platzen bringt.

Aber das wichtigste ist immer noch, dass du dir wirklich ein bildhaftes Ziel setzt. Man kann durch autogenes Training wirklich Veränderungen an seinem Körper vorgehen lassen. Hört sich vielleicht dumm an, aber man muss im Grunde nur dran glauben. Der Glaube versetzt Berge.

Wenn Du dir den allergeilsten Plan zusammenstellst. Schön periodisierst. Die Ernährung optimierst, dann ist das EIN Schritt.
Man muss sich immer wieder sagen, was man macht, wo man hin will, was man erreichen will, warum man was macht. Ein Bodybuilder will waxen (geiles neues Wort). Er muss sich vor Auge führen, dass er mind. 3 cm an allen Körperstellen mehr an Umfang haben will. Schnapp dir Vorbilder oder besser Poster. Entweder du hängst das Poster an die Wand. Im Trainingsraum, aber was noch besser wäre.... da hin wo du es immer wieder häufig am Tage siehst. Du kannst das Poster auch verändern. Kleb deinen Kopf drauf... SO willst du mal aussehen. Wenn du das dann immer wieder siehst und es dann auch immer wieder geistig vorstellst, dann wird der Körper dementsprechend reagieren und dir zu mehr Wachstum verhelfen.

Guck dir mal die Leute an die Autogenes Training betreiben. Einige von denen leiden unter den übelsten Krankheiten und suchen jetzt den letzten Weg die Schmerzen loszuwerden.
Es gilt z.B. sich vorzustellen dass jetzt kleine Panzer und Armeen im Körper losziehen um den Feind den Virus oder was anderes zu bekämpfen. DIE können ihr Leiden verringern. Hör die mal die Stories von den Frauen an, die durch Suggestion ihre Brüste waxen lassen (kein scheiss!). Geist über Materie, das ist das Schlagwort.

Hast du dich auch mal gefragt, warum manche Pumper bessere Erfolge fahren, obwohl sie ALLES fressen, ohne System trainieren, noch nie Literatur über das Thema gelesen haben...
Die gehen ins Studio, hören von den Breiten "Schulterdrücken macht deine Schultern breit". Tun es und haben ein Ziel. Schultern breiter. DIE werden breiter.



@Deux
Was heisst hier "wenn..."? Falsche Einstellung.
Hast du Ahnung von deinem Projekt? Klar, hast es ja aufgebaut, kein anderer hat mehr Ahnung von deiner Arbeit als Du. Du sollst jetzt nur noch hingehen und es anderen erklären. "Ja aber ich weiss doch nicht was die fragen können...". Gib denen 1. keine Gelegenheit dumme Fragen zu stellen, und wenn Fragen kommen, dann lenke sie zu deinen Spezialgebieten, oder verlangsamere deine Sprechweise (das solltest du sowieso tun). Dadurch, dass du langsamer sprichst, wirst du DEUTLICHER, kannst du mehr NACHDENKEN, wirkst du ÜBERLEGENER.

Geh zwar mit einer "Scheiss-egal" Einstellung dran, aber gib alles. Was kann dir passieren? Wenn dich einer der 3-5 Zuschauer fragt, dann kannst du dem antworten, LANGSAM!. Wenn du in der Präsi alles erklärst, so dass keine Fragen offen bleiben, dann fragen sie dich andere Sachen. Daher lass Dinge offen. Diese beantwortest du LANGSAM und deutlich (ja du musst auch LAUT sprechen) und schon hast du den Blumentopf gewonnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben