Noch ne Überlegung/Ergänzung, diesmal zu TE2 Rücken.
Basis
http://www.bodybuilding-online.ch/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=11726
und
http://www.bodybuilding-online.ch/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=9234&perpage=20&pagenumber=21
9-06-2002 15:53
Hauptbewegungen der Arme:
1. Arme nach vorne/oben
2. Arme nach vorne/horizontal
3. Arme zur Seite/oben
4. Arme nach unten/hinten
5. Arme nach hinten/horizontal
6. Arme nach Seite/unten
Bezüglich Rücken wären hier insbesondere 4+5+6 zu nennen. Seit meinem letzten Training mache ich auch jeweils eine Übung dafür...
4=Rudern
5=Bankziehen oder Rudern mit 90° Armen
6=Klimmzug, wenn die Arme zur Seite gezogen werden.
Es wäre echt ne Überlegung wert, die Klimmzüge eher zur Seite abführen zu lassen, anstatt sie vorne herabzulassen. Hoffe jeder weiss jetzt was ich meine. Einziger Kontrapunkt, die Lats werden laut langläufiger Meinung dann nicht mehr über den absolut längsten Bewegungsspielraum belastet. Laut Buskies und Behrens hätte dies, anhand ihrer EMG Messungen, aber dennoch eine höhere Aktivität der Lats zur Folge.
Rudern, eng anliegend würde Punkt 4 optimal reizen und gibt einem zeitgleich die Möglichkeit höheres Gewicht zu nutzen.
Nummer 5 wäre DIE Abschlussübung (jaja, 3 statt 2 Übungen für den Rücken, aber dennoch eher 2 für die Lats) um noch mal den gesamten oberen/mittleren Rücken optimal zu belasten.
Meine neue Strukturierung sieht dann wie folgt aus:
TE2
Kniebeugen
Klimmzug zur Seite (eng oder weit mal gucken, hab die weiten immer zum Aufwärmen vor den Kniebeugen gemacht)
Rudern, eng
Bankziehen
LH-Curls
eventuell noch KH Curls (Mal schauen welchen Winkel ich da nehme, wenn überhaupt eine Variation des Hebels erforderlich ist)