Mythen müssen auch irgendwann "gestürzt" werden....Sorry!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann spreche ich auch mal ein paar Mythen an.

-Unterscheidung Masseübungen, Definitionsübungen.

-Nur freie Gewichte bauen Masse auf. Maschinen sind scheisse.

-Muskelversagen ist unbedingt nötig

-Kraftausdauer bringt gar nix für den Bodybuilder

-Stretching gehört zum Ballett

-Aufwärmen hindert das folgende Training

-Profisplits bauen bei jedem auf

-Von TE zu TE schafft man mindestens eine Wdh mehr, ansonsten hat man falsch regeneriert

-Dirk Bach ist schwul
 
@Semchem, einfach nur geil..... :D




Thunder
 
-SBD ist für die obere Brust

-Klimmzüge mit weitem griff machen Körper breiter

-Muskelkater heisst das man gut trainiert hat

-Der Pump ist wichtig für Masse

-365 Massetage im Jahr sind das Optimum

Lässt sich beliebig fortführen, und ich habe gegen alles argumentiert. Ohne Erfolg. In meinen Augen.
 
@semchem
das is ja schonwieder viel zu verwirrend für manche members....
man sollte sich für eine linie entscheiden und die auch bis unten durchziehn...so wie du's da hingeschrieben hast, kann sich wiedermal jeder aussuchen, was er jetzt für richtig oder falsch hält!
 
Das sind die Mythen die einfach falsch sind.

Kurz und gut: Ich will mich hier nicht als allwissend aufspielen sondern zur allgemeinen Wissenserweiterung beitrgen. Also im Sinne des korrekten Trainings stimmen folgende Aussagen nicht :
 
@Paul

habt ihr auch Trainingspläne durchgekaut? Ich such nämlich einen gescheiten. Hat sich da was ergeben in der Richtung?
Mich würde zB. interessieren wie das mit dem splitten gehandhabt wird.

Wenn du da nen guten hast, könntest du mir den ja vielleicht schicken. Ich dachte an nen 3er oder so, kommt halt darauf an.

gruss
Mitchell
 
Diese Mythen sind doch nun wirklich kalter Kaffee. Die meisten wurden doch hier schon längst entkräftet bzw. thematisiert (bis auf den Mythos um Dirk Bach vielleicht ;) ). Und viele haben das ja auch mitgekriegt, wie man an den bisherigen Beiträgen sieht. Somit war Semchem's Arbeit nicht umsonst...

Aber man kann es halt nie oft genug sagen, darum finde ich so einen Thread auch gut. Denn es gibt bestimmt immer wieder Neulinge, denen z.B. von unfähigen Trainern im Studio fälschlicherweise was anderes gesagt wird. Besonders schlimm ist es auch, wenn ein Pro oder das starke Studiomitglied von nebenan oder der Faker in der Galerie (der als neues Vorbild fungiert) an den Mythen festhält und Neulinge das dann prompt übernehmen. In diesem Fall ist dann der Streit, wie ihn v.a. Semchem ausgesetzt war, schon vorprogrammiert. Und viele bleiben halt dann auch bei dieser Einstellung bzw. gefestigten Meinung. Da sind selbst die besten Argumente für die Katz. Ein paar Unbelehrbare wird es leider immer geben. :rolleyes:

Aber wenigstens sind wir bei all den Widrigkeiten in der BB-Forenwelt mit "unserer" Meinung (gemeint sind alle "Erleuchteten" hier im Forum ;) ) nicht allein. In einem englischsprachigen Forum haben sie den Schrägbank-Mythos, um mal ein bekanntes Beispiel zu nennen, auch schon längst thematisiert und das Thema auch in den dortigen FAQ's verewigt.
Das könnte auch hier nicht schaden, wie schon Paul angemerkt hat.

mfg Moleman
 
@semchem

kein prob. Nur wenn du in einem Thread eine Meinung von 10 Meinungen vertrittst (die angemerkt die richtige ist) pickt sich jeder eine für ihn logische raus. Außerdem erreichst du damit wesentlich weniger leute.

Wie gesagt: Ich will nur einen allgemeinnützigen Beitrag leisten und dass tue ich am besten in dem ich möglichst viele Leute damit erreiche. die Resonanz zeigts ja! Darüber hinaus möchte ich Sky ermutigen den TR bereich zu überarbeiten, wenn er noch so ist wie vor einiger Zeit (hab ja schon länger nicht mehr reingeschaut....

Ach ja......weite Klimmzüge machen einen breiten Oberkörper.....genauso wie eng gefasste oder sonst wie gefasste ;)

Aber im Ernst zum Thema obere Brust könnten wir mal ne runde diskutieren.... :)

@Mitchell

die 3er hier sind doch okay....

@benny

morgen... *gähn*
 
wie siehts eigentlich mit de rvolen bewegung aus heisst das das bankdrücken kurz vor der brust mit mehr gewicht mehr muskelfasern anregen könnte wie bankdrücken in der vollen bewegung mit ist ja klar weniger gewicht?
 
wie sieht es eigentlich mit der neigung bei lh rudern aus und dann is ja auch die griffweite da nicht mehr so wichtig also von wegen breit packen ich wussts doch ahb mit dem dorian style eh immer viel mehr gespürt :)
 
@ Paul und Semchen:

Danke für die Infos, find ich sehr gut, dass ihr euch die Mühe macht. Nur fällt es vielen (mir z.T. auch) schwer, einige Dinge zu glauben, obwohl ihr sie ja vielfach gut belegen könnt.
Denn unser aller Vorbild Arnie behauptet in "The New Encyclopedia Of Modern Bodybuilding" ja in fast allen Punkten das Gegenteil von euern Thesen (These mein ich sachlich, keinesfalls abwertend oder so)

Z.B. wird Schrägbankdrücken besonders hervorgehoben, eben um den Schwachpunkt der oberen Brust zu bekämpfen.
Die Griffweite bei Klimmzügen/Latzügen bestimmt laut Buch auch den hauptsächlich beanspruchten Teil des Lats (also z.B. obere/untere Partie)
usw. (es lassen sich überall Gegenthesen finden)
Ich kenn den Wälzer fast auswendig und falsch verstanden hab ich es sicherlich nicht.

Wie kommt es denn zu so unterschiedlichen Auffassungen? Das Buch ist 1998 neu aufgelegt und komplett überarbeitet worden, Arnies Erfahrung lässt sich nicht abstreiten und er hat das Buch ja sicherlich auch nicht ohne (noch) professionellere Hilfe erstellt.

Irgendwie liegt hier m.M.n ein genereller Konflikt vor, man kann sicherlich keine der beiden Seiten nach dem Motto abtuen: "Ihr schnallt es einfach nicht!" oder so.

Naja, bin auf Eure Antworten gespannt.
 
Pure Verkaufsgeilheit. Hat hier jemals irgendjemand leibhaftig gesehen, wie die Profis wirklich trainieren? Könnte es im Bereich des Möglichen sein, dass sie überhaupt nicht auf die Fragen so antworten wie sie es angeblich tun? In Zeitschriften z.B.. Glaubt ihr, dass die Fragen, die an die Pros gerichtet werden, tatsächlich der Angesprochene beantwortet? Trainieren sie wirklich so, wie sie es in ihren Videos tun? Steckt nicht eine geniale Marketingmaschinerie dahinter? Denkmal nach. Der „User“ wendet die „alten“ Prinzipien an, kommt nicht voran, der Hauptgrund wird in der schlechten Ernährung, dem schlecht aufgebauten Training oder besser noch in der Genetik gesucht. Wenn unser Anwender nun seine muskelaufbauenden Produkte kauft, dann wird er auf einmal besser. Darin sind ganz normale Nahrungsingredienzien, bloß in größerem Volumen. Der Körper ist jetzt in der Lage, schneller zu regenerieren. Er kann das Trainingspensum, welches ihm mit den ganz tollen Mythosübungen aufgedrungen wurde kompensieren. Er ist quasi auf dem Stand, welchen er auch erreichen würde, wenn er „modern“ und ohne Zusatzpräparate trainieren würde. Wenn jemand SBD macht, obwohl er vorher schon Flach drückte, dann wird ein noch größerer Schnitt in die Wunde getätigt, ergo mehr Regeneration ist vonnöten. Dass aber jemand mal auf den Gedanken kommen könnte und weniger trainieren muss, das muss verheimlicht werden. Das kann aber nicht im Sinne der Profitgeilheit sein. Irgendwo müssen ja die Gelder für die Bosse herkommen. Und so wird dann auf die alten sehr guten Methoden zurückgegriffen um Otto-Normal-Pumper zu überfordern. Angenommen, er verletzt sich, was macht er? Er rennt zum Arzt, und der verdient dran. Medis werden eingeworfen und die Chemiekonzerne verdienen dran. Hier greift auch wieder das Beispiel Video. Der Eisenschwinger kauft sich Unmengen an Videos um mehr Motivation zu bekommen, er wird zum Videojunkie, was kostet noch mal ein Rühl oder Coleman Video?. Im Video sieht man wie groß die Gewichte sind, und wie sehr die Leute abfälschen. KH-Curls auf der Bank, Oberkörper knickt bis zu 90° ein. Sehr gesundheitsförderlich. Der Fan will aber auch große Muskeln, und das geht nur wenn er genauso trainiert wie die Profis. Er kann aber überhaupt nicht erahnen, wie sie das tun.
Was ist denn auf Messen? Da werden neue Geräte vorgestellt, welche unserem Begeisterten suggerieren, dass man nur mit ihnen aufbauen kann. Und das zu einem Schnäppchenpreis von 100EUR pro Gramm des Gerätes. Werden dort nicht auch noch bessere Präparate angeboten?

Der Anhänger muss immer Vollgas in seinem Training geben, sonst wird er nicht stärker, am Besten 365 Tage im Jahr. Die Folgen sind Übertraining, weniger Zeit im Studio, mehr Plätze für die anderen, Monatsbeitrag wird trotzdem abgebucht.

Hört sich nach Verschwörung an? Ist es auch. Die einzige Methode für ein optimales Training sind moderne Sportliteratur wie zum Beispiel das Buch von Buskies. 15 EUR für DIE BIBEL. Einziger Kritikpunkt wäre die fehlende Präsenz von MGK. Kommt aber bestimmt noch in einer der nexten Ausgaben.
Anhand moderner Bücher, oder dem Besuchen von objektiv professionellen Seminaren kann man sich ein Bild machen, und von der jahrelangen Arbeit anderer profitieren. Diese Arbeit, das ist aber nicht alles. Die Hauptarbeit liegt noch immer auf den eigenen Körper zu hören. Gucken was passt und was nicht, was ist zuviel, wo muss was hin. Wann baue ich auf, wann nicht? Im Grunde ist der ureigene Instinkt das beste Mittel, zu diesem Instinkt kommt man nur durch richtige Anleitung, zuhören und Augen öffnen.

In diesem Sinne
Doppelkinne



Sorry, et juckte inne Fingas.
 
Wow, das verspricht ja ein klassisches Thema wie "Brust geziehlt trainieren" und Co. zu werden :)

Semchen, deine "Verschwörungstheorie" ist echt interessant, steckt bestimmt viel wahres dahinter, allerding lässt sie sich umgekehrt meiner Meinung nach viel besser begründen:
Wäre es nicht viel besser für die Studiobosse und Fitnessgurus, wenn alle Leute auf die neuen Erkenntnisse hören würden und seltener, kürzer trainieren würden? Dann könnten doch viel mehr Mitgliedsverträge geschlossen werden, als wenn man drauf hofft, dass durch die "falschen" propagierten Methoden jeder ins Übertraining kommt und so Studioplatz entsteht - die meisten wissen doch nichtmal, wenn sie im Übertraining sind.
Unsere Diskussion ähnelt eigentlich in vielen Punkten dem ewigen Kampf HIT vs. Volumen, wo ja auch viele gegensätzliche Behauptungen zu finden sind.
Man könnte auch sagen: Als jeder über das Training informiert war, Bücher gekauft hatte, musste man sich etw. neues einfallen lassen, um den Konsum wieder anzukurbeln, also kam HIT, später gab es wieder ein Rückgang an Verkaufen, also kamen die EMG - Werte hinzu. Und die Leute kaufen immer wieder alles und glauben jedes neue Dogma.
Grundsätzlich gilt für mich beim Bodybuilding, dass Erfolg auch begrenzt Recht gibt. Um eine gleiche Diskussionsbasis zu haben, muss man hier einfach über Pros oder Stars reden, es würde ja nicht viel nützen, wenn ich einfach ein Beispiel aus meinem Bekanntenkreis geben würde, weil ja nur ich darüber urteilen kann hier im Forum.
Nehmen wir Mike und Ray Mentzer, die beiden großen HIT - Verfechter und Vorreiter auf diesem Gebiet. Es wurde schon oft berichtet, dass die beiden sich selbst überhaupt nicht an ihre eigenen Anweisungen gehalten haben und in Wirklichkeit viel häufiger und länger trainiert haben (den Faktor Stoff müssen wir hier wohl vernachlässigen, aber da alle Pros gestofft haben, und wir vergleichen hier ja Pros mit Pros, gelten die gleichen Aussagen ja abgeschwächt auch für uns Normalsterbliche)
Hier lässt sich viel eher die Frage nach Marketingstrategie stellen, als wenn Arnie schreibt, wie sehr ihm mit 18, 19 Jahren, als er von Österreich nach München gezogen ist, geholfen hat, mit seinem damaligen Trainingspartner häufiges schweres Schrägbankdrücken zu machen, um den Schwachpunkt der oberen Brust auszumerzen.
Heute lässt sich dazu sagen, dass Mike u. Ray Mentzer beide starben, bevor sie 50 waren. Arnie lebt mit 55 noch, dreht weiterhin Actionfilme und ist ein so vielbeschäftigter Mann, dass er sich wohl guter Gesundheit erfreuen muss.
Ich glaube also lieber ihm.
 
Wenn wir alle wunderbar gainen würden. Wo bleiben dann unsere unantastbaren Idole? Unsere Vorbilder, denen wir nacheifern wollen? Wenn wir alle wie Olivia aussehen, wo bleibt dann der sportliche Ehrgeiz, besser zu werden als andere?

Andererseits, könnte man dei Atomkraftwerke abschalten, wenn alel pumpen gehen würden. Riesige Dynamos mit Stadtgrossen Akkumulatoren könnten betrieben werden. Besser als ein kleiner Hamster im Laufrad, sind 10 Männekes aufem Laufband allemal. Ebenso Eisen hoch, Eisen runter. Einfacher kann man Strom nicht erzeigen.

Problematik, je mehr Leute trainieren, desto mehr Platz braucht man. Mehr Geräte müssen her, höhere Mieten. Dann lieber "Mindestdauer 12 Monate"-Verträge und den Mann überfordern, zuhause liegen und bezahlen lassen.

Im Grund muss man um den Markt anzukurbeln einfach nur ein Käseblatt drucken. Dieses in 10 Ausführungen, mit immer anderen Bildern, aber selbem Text (ui, deja vu, geschieht das bereits? :D). Dieses bewirkt dass der Willige immer neues probiert, sich nicht auf seinen Instinkt verlässt, neue Hochglanzpics bekommt, die Taschentücher werden aufgrund guter "Vorlagen" in höherer Stückzahl verkauft.

Zu Arnold.
Glaube keinem Mann mit Brüsten. Ganz einfach.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben