masse ist doch kraft oder?

Gangstagod

New member
also es gibt noch trainingsarten um besonders die kraft zu steigern. aber die kraft kommt doch aus der muskelmasse. also müsste man doch nach einem masseplan trainieren um die kraft zu steigern oder? aber kraft trainiert man doch wieder anders. ich verstehe das jetzt nicht mehr so ganz.
wodran erkenne ich eigentlich jemanden ob der viel kraft hat oder nicht? danke schon mal für richtige antworten.
 
Original geschrieben von Gangstagod
wodran erkenne ich eigentlich jemanden ob der viel kraft hat oder nicht?

Gar nicht !

Du weisst gar nicht wie man sich täuschen lassen kann vom aussehen des anderen :eek:
Unterschätz oder überschätz nie Leute die du nicht kennst.
 
Hmm, Ron Coleman ist ja auch nicht der stärkste Mann der Welt, aber er hat bestimmt am Meisten Muskel-Masse !
 
hi

ich kann dir ja eigentlich nix sagen in der richtung aber ich denke mal masse bedeutet natürlich auch mehr kraft aber es ist ja so dass wenn du gaaanz viele wdh's machst dann bekommst du ausdauer in der kraft also ich weis nicht irgendwie müsste beides niedrige wdh/viele gewicht und auch viele wdh/wenig gewicht die kraft trainieren

andi

p.S.: das würd mich jetzt echt interessieren
 
Deine Kraft ist nicht abhängig von der Muskelmasse (jedenfalls nicht primär - ein riesen Klotz wird sicherlich auch einiges an Kraft haben). Auf Kraft trainierst du am besten mit hohen Wiederholungen und entsprechend zum Massetraining weniger Gewicht (sonst schaffst du ja keine hohen WH).
Um zu sehen welche Kraft zu besitzt (z.B. auf der Brust) kannst du ja (mit TRpartner!!!) mal folgendes ausprobieren:

Auf der Flachbank legst du (was weiß ich mit welchen gewichten du anfängst) z.B. 60 Kg auf. Damit machst du 6 Wiederholungen.
Dann machst du 6 mit 80 Kg. Dann 4 mit 90 Kg und dann guckst du mal, ob und wenn ja wie oft du es mit 100 Kg schaffst. Kannst dann ja immer noch steigern. Verstehst du ?
Das lässt sich in ähnlicher Art und Weise auf alle Muskelgruppen anwenden und fördert außerdem einen massiven Muskel.
 
wow - was für ein qualifizierter thread :rolleyes:

@flashfucker

völlig falsch - hohe WH sind für die kraftausdauer, aber nicht für die maxkraft!

maximalkrafttraining bewegt sich im unteren WHbereich mit 1-4 WH, gefolgt vom massetraining zwischen 8 und 12 WH.

...

und ronnie coleman war vor seiner Bodybuilding Zeit Kraftdreikämpfer, er IST saustark! :D

ich glaub BD mit 250kg wenn ich nicht irre ...
 
da muss ich gizmo schon zustimmen mit 1-4 wdh. aber durch mehr muskelmasse ist man doch automatisch stärker. wodran erkennt man dann ob man an stärke zugelegt hat wenn man im wdh bereich von 1-4 trainiert? also ist doch 1-4 wdh schwachsinn und wenn man die kraft steigern will sollte man schon auf masse trainieren. also irre ich mich jetzt oder was?
 
man ist das verwirrend. und wodran kann man ungefähr dann die kraft eines menschen einschätzen. ich achte einfach auf die arm masse und damit liege ich meistens richtig.
 
@ Gizmo

Ich gebe mich geschlagen.
Schande über mein Haupt.

Muss außerdem zugeben, dass ich selbst noch ne auf Kraft trainiert habe, mit ausnahme meiner Maximalkraftprobe alle paar Monate.
 
also zur erklärung ... es ist so, dass der körper erst als letztes mittel, um die kraft zu steigern, masse aufbaut!

denn masse ist ja eigentlich hinderlich, man trägt sie schwer mit sich herum usw....

also als erstes versucht der körper, die kraft durch die höhere anzahl von muskelfasern, die GLEICHZEITIG kontrahieren (intramuskuläre koordination), zu steigern. Man kann vereinfacht sagen, dass die qualität der muskeln steigt!

Erst wenn soviele fasern wie möglich gleichzeitig kontrahieren, werden neue fasern (-> masse) aufgebaut!

also ist masse eine folgeerscheinung von der kraftsteigerung!

natürlich kann man nicht gewaltige masse haben, ohne kräftig zu sein, denn masse kommt ja erst durch die kraft. ich spreche hier natürlich nicht von fett, sondern muskelmasse ;)



allerdings ist masse auch nicht gleich masse. Bei kraftdreikämpfern ist die muskelmasse oft gleich der der bodybuilder, obwohl sie einiges mehr an kraft aufweisen können - das liegt daran, dass die IK viel besser ist


wenn ich einen mist geschrieben habe, dann zerfleischt mich ;)
 
@ Gizmo

Dein "Mist" klingt recht plausibel für mich:D
Aber wenn Du drauf bestehst zerfleisch ich Dich gern. Hab eh scheiß Laune heute.

CU
sam;)
 
Original geschrieben von Gizmo
also zur erklärung ... es ist so, dass der körper erst als letztes mittel, um die kraft zu steigern, masse aufbaut!

denn masse ist ja eigentlich hinderlich, man trägt sie schwer mit sich herum usw....

also als erstes versucht der körper, die kraft durch die höhere anzahl von muskelfasern, die GLEICHZEITIG kontrahieren (intramuskuläre koordination), zu steigern. Man kann vereinfacht sagen, dass die qualität der muskeln steigt!

Erst wenn soviele fasern wie möglich gleichzeitig kontrahieren, werden neue fasern (-> masse) aufgebaut!

also ist masse eine folgeerscheinung von der kraftsteigerung!

natürlich kann man nicht gewaltige masse haben, ohne kräftig zu sein, denn masse kommt ja erst durch die kraft. ich spreche hier natürlich nicht von fett, sondern muskelmasse ;)



allerdings ist masse auch nicht gleich masse. Bei kraftdreikämpfern ist die muskelmasse oft gleich der der bodybuilder, obwohl sie einiges mehr an kraft aufweisen können - das liegt daran, dass die IK viel besser ist


wenn ich einen mist geschrieben habe, dann zerfleischt mich ;)

ist doch alles GANZ easy!!! :D:D:D:D
 
aber eins stört mich immer noch an der frage. ab wenn kann man erkennen das man schon das maximale an kraft aufgebaut hat bis man muskelmasse aufbaut?
 
@Gizmo: Tönt gut aber leider liegst du falsch. Nach Abschluss des Wachstums bleibt die Anzahl Muskelfasern / Muskelzellen konstant (Einsatz von Wachstumshormonen ausgenommen). Der Massezuwachs kommt durch Vergrösserung der bestehenden Muskelzellen zustande.

@Gangsta: Die Kraft eines Menschen ist praktisch nicht abzuschätzen. Ist auch abhängig von der Muskellänge (Dehnungsfähigkeit) und des überwiegenden Fasertyps.

Gruss Skyguide
 
Zurück
Oben