Magersucht

Re: das liegt an dir!

hallo kurt,

ich trainiere regelmäßig auf dem crosstrainer (mindestens drei mal die woche für eine stunde), ernähre mich halbwegs gesund (proteine allerdings "nur" aus pflanzlichen quellen) und befinde mich natürlich in therapie. angefangen habe ich letzten herbst mit einer stationären DBT, die ich im sommer fortsetzen werde. ergänzend beginne ich in zwei wochen eine ambulante VT. das alles ändert jedoch nichts daran, dass ich meinen körper tendenziell eher abstoßend finde, auch wenn ich weiß, dass er so eklig bei einem bmi von knapp 19 ja eigentlich nicht sein kann.
amenorrhoisch bin ich nicht und weiß nicht, ob ich es jemals gewesen bin, da mir meine hausärztin mit 15 "vorbeugend" die pille verschrieben hat, die ich nun endlich (vor vier monaten) abgesetzt habe. und siehe da: alles in ordnung :)eine HRT ist also wirklich unnötig.

grüßlis ally
 
A

Anzeige

Re: Magersucht
dann bin ich halbwegs beruhigt!

allerdings versteh ich nicht, warum du keine tierischen proteine zu dir nimmst - das ist sehr unvernünftig! keine milchprodukte, keine eier, keinen fisch, kein fleisch? lies mal meinen artikel "gesunde ernährung" und "der proteinstoffwechsel" auf dieser seite.
zum training ich hab dir schon empfohlen, den schwerpunkt auf krafttraining zu verlegen. nur damit kann man an der figur was "bewegen".

alles gute, kurt
 
Re: dann bin ich halbwegs beruhigt!

schäme mich gerade in grund und boden. keine ahnung wie ich darauf komme. eier, milchprodukte und sogar gelegentlich fisch sind sehr wohl auf meinem speiseplan vertreten. ich denke nur immer automatisch an fleisch, wenn ich an tierische proteine denke...

gerade das training auf dem crosstrainer wird doch immer als ganzkörpertraining empfohlen *grübel* du findest das aber nicht so gut? oder versteh' ich dich jetzt falsch? was wäre denn ein "kraft"training? mit gewichten rumhantieren will ich nicht, bin heilfroh dass meine muskeln aus schwimmerzeiten sich mittlerweile wieder auf normalmaß zurückgebildet haben.
das einzige, was ich körperformtechnisch vom sport gerne hätte (und nichtmal erwarte) wäre ne etwas straffere po-beine-area. hauptsächlich geht's mir aber um einen guten stoffwechsel, kondition und freude am sporteln selbst.
 
Du bist im Irrtum...

..wenn du meinst, frau würde mit einem krafttraining "zu viele" muskeln bekommen - ohne "chemische keule" geht das nicht! nochmals: figur"straffend" wirkt nur ein ganzkörperkrafttraining, am besten mit den komplexen hauptübungen. nordic walking ist ausdauertraining!
noch was: wieso isst du kein fleisch? es ist die einzig relevante eisenquelle in der nahrung und liefert zudem wertvolles zink und vitamin B12.
lies doch mal meine info im archiv zum thema "eisen", "eisenmangel" usw.

lg, kurt
 
ich würde ja...

fleisch essen, vorausgesetzt das tier, das dafür geschlachtet würde käme aus artgerechter tierhaltung. allerdings ist das so eine sache. in letzter konsequenz heißt das für mich lieber gar kein fleisch, als welches aus zweifelhafter herkunft. einmal im jahr esse ich hähnchen (nämlich dann, wenn meine eltern von ihren handgestreichelten männlichen küken welche schlachten müssen) und ansonsten verzichte ich auf fleischkonsum. das mag man sehen wie man will, mir ist das wichtig. eisenquellen hat's auch in der vegetarischen kost (alle hülsenfrüchte z.b.) und interessanterweise bin ich nicht anämisch.

ob das mit den muskeln ein irrtum ist, sei dahin gestellt. ich hatte allein vom schwimmen (3-5 die woche 2000m brust) wahnsinnige muskeln an oberarmen und schultern und mein bauch war von 30 situps täglich ein "sixpack" wie aus dem bilderbuch das sah schon ein bisschen merkwürdig aus. und irgendwelche chemie hab ich ganz sicher nicht geschluckt...
was ist nordic walking?
 
du kennst "nordic walking" nicht?

ist seit ca. einem jahr groß in mode - das flotte marschieren mit stöcken (das eh die wenigsten richtig können).
nochmals: schwimmen ist ausdauersport und davon bekommt man/frau keine muskeln, erst recht keine "wahnsinnigen"! frau kann nicht mal mit krafttraining übermäßig viel muskelmasse aufbauen (weil sie nicht viel testosteron produziert. deswegen helfen bodybuilderinnen mit anbolen steroiden nach).
zum fleisch: einmal im jahr ein hähnchen ist so gut wie gar nicht. außerdem sollte man zur eisenversorgung "rotes" fleisch essen. lass mal dein serumferritin bestimmen, wenn es unter 35 ng/ml liegt, hast du als sportlerin einen eisenmangel. hülsenfrüchte enthalten zwar auch eisen, aber pflanzliches eisen kann der körper kaum aufnehmen.
über all das hab ich schon mehrmals gepostet, du brauchst nur nachzulesen. wie man die suchfunktion nutzt, solltest du inzwischen wissen.

schönes wochenende, kurt
 
lieber kurt,

dass du dich gut auskennst, will ich dir jetzt nicht absprechen. aber ich hatte allein vom schwimmen einen sehr muskulösen körper und sowas wie anabolika hab ich noch nicht mal von weitem gesehen. vielleicht funktioniert ein hungerstoffwechsel anders, aber es war so. da kannst du alle fragen, die mich in dieser zeit gesehen haben.

weißt du kurt, manche menschen haben ethische grundsätze, die sich nicht einfach wegreden lassen. faktisch mag das richtig sein, dass eisen aus "rotem fleisch" besonders gut verwertet werden kann, aber mein argument, keine gequälten tiere essen zu wollen, wiegt für mich bedeutend schwerer. ich habe erst kürzlich ein großes blutbild machen lassen und alle werte waren vorbildlich. dass du mir jetzt unbedingt ne eisenmangelanämie einreden willst, ist schon ein bisschen seltsam. überhaupt finde ich, kann man auch, was solche themen (sport, ernährung, gesundheit) angeht etwas weniger dogmatisch und indoktrinierend argumentieren. diese eine wahrheit, die du dir so sehr wünschst, gibt es wohl kaum. auch wenn du die philosophie nicht sonderlich hoch schätzt, sie hält auch für naturwissenschaftler einiges interessantes bereit.

keep smiling,

ally
 
liebe ally,...

...bitte bleib sachlich.
ich will dir keine eisenmangelanämie einreden, sondern habe dir empfohlen, das serum-ferritin bestimmen zu lassen. das rote blutbild allein kann keinen eisenmangel ausschließen. solltest du es noch nicht wissen - ich spreche als internist und sportarzt aus erfahrung.
weiters ist dein argument, du möchtest kein fleisch von "gequälten tiere" essen, reichlich unreif. welche tiere werden deiner meinung nach "gequält" und in welcher form?ich nehme an, du bist noch recht jung, und will nicht weiter auf dieses thema, das schon eingehend im allgemeinen diskussionsforum zur sprache kam, eingehen.
im übrigen gibt es einen "state of the art", was die ernährung und auch die ernährung im sport betrifft, und der hat nichts mit einem dogma oder einem indoktrinieren zu tun, vielmehr mit vernunft.
als essgestörte fehlt dir zwangsläufig diese vernunft, weswegen du dir nicht anmaßen solltest, mich über ernährungsfragen "aufzuklären".

lg, kurt
 
Re: liebe ally,...

guten morgen kurt,

mit "gequälten tieren" meine ich solche, die unter nicht artgerechten bedingungen leben müssen. also kühe, die ihr leben auf stahlrosten verbringen, statt draußen auf der weide, schweine, die nach der geburt von der muttersau getrennt werden, damit diese schneller wieder aufnehmen und erneut gebären kann. überhaupt jeden menschlichen eingriff ins tierische dasein, der allein auf die vermehrung von "fleisch" abzielt oder auf die minimierung notwendiger handgriffe zu lasten der tiere. weiters spreche ich von immer noch üblichen und häufig stattfindenden lebendtiertransporten, die unter schlimmsten bedingungen für die tiere stattfinden. bist du einmal an einem solchen transporter vorbeigefahren? oft kann man das angstschreien der kühe oder schweine während der fahrt im geschlossenen wagen hören. und bevor du jetzt sagt's: "na und, das könnten doch auch andere laute sein". nein, könnten es nicht, denn damit kenne ich mich nun wirklich gut aus. ich habe nichts dagegen, wenn ein bauer einige kühe und schweine unter guten bedingungen hält (sie artgerecht und liebevoll unterbringt und ernährt) und jährlich so viele davon schlachtet, dass er sich selbst und die menschen in seiner näheren umgebung mit fleisch versorgen kann, aber alles was darüber hinausgeht mündet unweigerlich in tierquälerei. deshalb esse ich kein fleisch aus dem supermarkt oder vom metzger, weil es eben aus solch einer massentierhaltung und wenn es ganz schlimm kommt sogar auch noch von sehr weit entfernten orten kommt, so dass die tiere zu den qualen der herabwürdigenden haltung auch noch diese des langen transportes erleiden mussten. ähnliches gilt für jede art von geflügel, das zum verzehr angeboten wird.

andere menschen, deren argumente einem nicht so sehr ins konzept passen als unreif zu bezeichnen ist eine gängige praxis. damit stehst du nicht allein. jedoch: ich bin 29 jahre alt, studium (germanistische mediävistik und philosophie, beides HF MA) fast abgeschlossen und stipendium einer der großen studienstiftungen deutschlands. eine essstörung mag mich zwar für's leben zeichnen, aber sie macht mich nicht naiv. im gegenteil.

ich habe eine ärztin, die sich sehr gut mit solchen dingen auskennt und die immerzu überprüft, ob bei mir alles in ordnung ist. ich bin körperlich (bis auf eine schilddrüsenunterfunktion) kerngesund.

lass gut sein,

ally
 
wie hoch ist dein Serum-Ferritin?

frage ich dich zum wiederholten mal. wurde das überhaupt schon mal bestimmt, meine liebe ernährungsphilosophin? (soweit zu deiner ärztin, die sich "mit solchen dingen auskennt", sprich mit der leistungsphysiologie - da gelten nämlich andere ansprüche als z.b. der untere grenzwert für ferritin für "otto normalverbraucher").

alles gute, kurt
 
och kurt,

du hast es schon schwer mit mir, was?

ob dieser wert schonmal bestimmt wurde kann ich dir ganz ehrlich nicht sagen. das muss ich sie beim nächsten besuch erst fragen.

ich dachte immer, ich sei quasi "otto normalverbraucher". mache ja keinen leistungssport, sondern dümpel nur für mich privat und für's bessere wohlbefinden so ein wenig vor mich hin. ob man da schon besondere ansprüche bzgl. des leistungsphysiologie-dingsbums stellen muss? das scheint mir etwas übertrieben, aber da lasse ich mich gern eines besseren belehren.

vor einigen jahren hatte ich immer probleme mit den eisenwerten und bekam anfangs intravenös und später in kapselform eisen verabreicht, wobei dann eine eisenverwertungsstörung festgestellt wurde (die werte stiegen wohl nicht entsprechend an). ich hab mich dann irgendwann einfach nicht mehr darum gekümmert und als ich dann vor zwei jahren mal wieder freiwillig zum arzt bin, um mich durchchecken zu lassen (wobei ich die komplette vorgeschichte - auch die essstörung - dort berichtet habe), wurde alles nochmal überprüft und keine mängel festgestellt. seitdem lasse ich regelmäßig alles checken und es war nie wieder was.

aber es gibt ja nichts, das es nicht gibt und ich bin auch nicht annähernd so stur, wie man meinen könnte :winke: bin nächste woche ohnehin in der praxis, da werde ich das klären.

lass' uns eine friedenspfeife rauchen *hust*

ally
 
Friedenspfeife?

ich war nie auf kriegspfad gegen dich:winke:, sondern wollte dich nur aufklären. wenn dein serumferritin über 35mg/ml ist und du einen normalen zyklus hast, sag ich eh nix mehr:winke:

lg, kurt
 
Der Dumme oder die Dumme???????

wenn Du Yuna bist grüße ich Dich ganz herzlich, wie ist es Dir inzwischen ergangen?? Alles wieder im Lot????

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben